Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Warum arbeitet der Mensch? |
Just for fun: Der Mensch arbeitet, der Arbeit wegen. |
|
0% |
[ 0 ] |
Der Mensch arbeitet aus der Einsicht, dass eine bestimmte Arbeit notwendig ist. |
|
8% |
[ 4 ] |
Der Mensch arbeitet, weil er sich selbst verwirklichen will. |
|
2% |
[ 1 ] |
Der Mensch arbeitet, weil er sich selbst als Mensch anerkannt fühlen will. |
|
2% |
[ 1 ] |
Der Mensch arbeitet, weil er für seine Arbeit anerkannt werden will. |
|
6% |
[ 3 ] |
Der Mensch arbeitet weil er etwas erschaffen kann. |
|
11% |
[ 5 ] |
Der Mensch arbeitet, weil er gewisse Hoffnungen an die Arbeit hegt. |
|
2% |
[ 1 ] |
Der Mensch arbeitet, weil er einem Vorbild ähnlich werden will. |
|
0% |
[ 0 ] |
Der Mensch arbeitet, weil er auf sich stolz sein will. |
|
2% |
[ 1 ] |
Der Mensch arbeitet aus reiner Selbstsucht. |
|
4% |
[ 2 ] |
Der Mensch arbeitet, weil er mehr haben möchte, als ein anderer. |
|
0% |
[ 0 ] |
Der Mensch arbeitet, um nicht allein zu sein. |
|
0% |
[ 0 ] |
Der Mensch arbeitet aus Existenzangst. |
|
15% |
[ 7 ] |
Der Mensch arbeitet, weil er dazu gezwungen wird. |
|
42% |
[ 19 ] |
Der Mensch arbeitet, um Macht über andere zu bekommen. |
|
2% |
[ 1 ] |
Der Mensch arbeitet, um Verantwortung für andere zu übernehmen. |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 45 |
|
Autor |
Nachricht |
letzterfreigeist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 959
|
(#643074) Verfasst am: 17.01.2007, 20:10 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
quatsch.
wenn der fortschreitenden automatisierung nicht mit dem bürgergeld rechnung getragen wird, müssten konsequenterweise automatisch hergestellte waren bis auf materialkosten kostenfrei werden. |
Totaler Quatsch.
Die fortschreitende Automatisierung ist geliehen, und zwar auf Basis der Ausbeutung fossiler Brennstoffe. Nebeneffekt: Globale Erwärmung.
Das bedingungslose Grundeinkommen wäre so ziemlich der schlimmste ökologische Gau den man sich vorstellen kann. Weil damit hätte jeder Mensch Anspruch auf Ressourcen, die es ja vielleicht überhaupt nicht gibt.
Warum gesteht man nicht jedem Menschen aus der Demokratischen Republik Kongo ein solches Grundeinkommen zu? Oder sogar den 1 Mrd. Menschen in Indien?
Denn die meisten dort würden jeden, der sich hier beklagt und sich von den Reichen ausgebeutet fühlt, als einen totalen Ausbeuter empfinden. Ist er ja vielleicht auch. Denn wir alle leben irgendwie auf Kosten von vielen vielen noch ärmeren Menschen weltweit.
Zuletzt bearbeitet von letzterfreigeist am 10.02.2007, 04:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643096) Verfasst am: 17.01.2007, 20:37 Titel: |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Warum gesteht man nicht jedem Menschen aus der Demokratischen Republik Kongo ein solches Grundeinkommen zu? Oder sogar den 1 Mrd. Menschen in Indien? |
letztendlich wäre es das ziel, weltweit allen menschen das bedingungslose grundeinkommen zu sichern.
größtes hindernis für weltweites grundeinkommen sind neben den nationalstaaten die von ihnen profitierenden multinationalen konzerne. diese brauchen sich nur in steueroasen anzusiedeln und machen in hochlohnländern den großen profit. das geht nicht mehr lange gut, denn bald ist das geld aus diesen ländern raus.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
letzterfreigeist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 959
|
(#643104) Verfasst am: 17.01.2007, 20:48 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Warum gesteht man nicht jedem Menschen aus der Demokratischen Republik Kongo ein solches Grundeinkommen zu? Oder sogar den 1 Mrd. Menschen in Indien? |
letztendlich wäre es das ziel, weltweit allen menschen das bedingungslose grundeinkommen zu sichern.
größtes hindernis für weltweites grundeinkommen sind neben den nationalstaaten die von ihnen profitierenden multinationalen konzerne. diese brauchen sich nur in steueroasen anzusiedeln und machen in hochlohnländern den großen profit. das geht nicht mehr lange gut, denn bald ist das geld aus diesen ländern raus. |
So ein Schwachsinn. Größtes Hindernis für ein weltweites Grundeinkommen ist die Endlichkeit dieser Erde.
Also mir fehlen echt die Worte. Das sind Forderungen von Öko-Schweinen, und sonst nix.
Da gibt es seit Jahrzehnten so etwas wie Club of Rome und dann wird ein solcher Unfug gefordert.
Zuletzt bearbeitet von letzterfreigeist am 10.02.2007, 04:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643106) Verfasst am: 17.01.2007, 20:52 Titel: |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Denn die meisten dort würden jeden, der sich hier beklagt und sich von den Reichen ausgebeutet fühlt, als einen totalen Ausbeuter empfinden. Ist er ja vielleicht auch. Denn wir alle leben irgendwie auf Kosten von vielen vielen noch ärmeren Menschen weltweit. |
nicht nur irgendwie, sondern ganz konkret.
die frage ist wer wen ausbeutet. wir beuten derzeit mit unserem billigen kaffee die dortigen arbeiter aus, doch nicht direkt, sondern mit hilfe der marktmacht der konzerne.
apelle zu mehr fairness im welthandel? geschenkt! gesetze und notfalls strafzölle, so wird ein schuh draus!
gegen den arbeitsexport hierzulande sollte für jedes eingeführte produkt der kaufpreis als zoll an den staat gezahlt werden - denn wovon soll die ware denn gezahlt werden?
ist natürlich in weiter ferne und recht unrealistisch, aber zunächst wäre ich schon beruhigt, wenn das GATS-abkommen nicht umgesetzt würde.
mit GATS dürfen wir uns schon mal auf klagen gefasst machen, die eine lockerung z.b. von umwelt- oder arbeitsschutzstandards für offenere marktzugänge fordern.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643109) Verfasst am: 17.01.2007, 20:54 Titel: |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Das sind Forderungen von Öko-Schweinen |
klappe, neoliberaler affe!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#643117) Verfasst am: 17.01.2007, 21:00 Titel: |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Warum gesteht man nicht jedem Menschen aus der Demokratischen Republik Kongo ein solches Grundeinkommen zu? Oder sogar den 1 Mrd. Menschen in Indien? |
letztendlich wäre es das ziel, weltweit allen menschen das bedingungslose grundeinkommen zu sichern.
größtes hindernis für weltweites grundeinkommen sind neben den nationalstaaten die von ihnen profitierenden multinationalen konzerne. diese brauchen sich nur in steueroasen anzusiedeln und machen in hochlohnländern den großen profit. das geht nicht mehr lange gut, denn bald ist das geld aus diesen ländern raus. |
So ein Schwachsinn. Größtes Hindernis für ein weltweites Grundeinkommen ist die Endlichkeit dieser Erde.
Also mir fehlen echt die Worte. Das sind Forderungen von Öko-Schweinen, und sonst nix.
Da gibt es seit Jahrzehnten so etwas wie Club of Rome und dann wird ein solcher Unfug gefordert. |
Bin absolut Deiner Meinung.
Grundeinkommen = Subventionierung von asozialem Verhalten und Förderung der Unfähigkeit, auf eigenen Beinen zu stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643122) Verfasst am: 17.01.2007, 21:15 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Warum gesteht man nicht jedem Menschen aus der Demokratischen Republik Kongo ein solches Grundeinkommen zu? Oder sogar den 1 Mrd. Menschen in Indien? |
letztendlich wäre es das ziel, weltweit allen menschen das bedingungslose grundeinkommen zu sichern.
größtes hindernis für weltweites grundeinkommen sind neben den nationalstaaten die von ihnen profitierenden multinationalen konzerne. diese brauchen sich nur in steueroasen anzusiedeln und machen in hochlohnländern den großen profit. das geht nicht mehr lange gut, denn bald ist das geld aus diesen ländern raus. |
So ein Schwachsinn. Größtes Hindernis für ein weltweites Grundeinkommen ist die Endlichkeit dieser Erde.
Also mir fehlen echt die Worte. Das sind Forderungen von Öko-Schweinen, und sonst nix.
Da gibt es seit Jahrzehnten so etwas wie Club of Rome und dann wird ein solcher Unfug gefordert. |
Bin absolut Deiner Meinung.
Grundeinkommen = Subventionierung von asozialem Verhalten und Förderung der Unfähigkeit, auf eigenen Beinen zu stehen. |
jaja, schon klar. die üblichen vorurteile. ich sehe das asoziale verhalten nicht in erster linie bei den kleinen "schmarotzern", sondern bei den ackermännern der nation und überall auf der welt.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#643492) Verfasst am: 18.01.2007, 14:57 Titel: Re: Warum arbeitet der Mensch? |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Mir fehlt die Option "Weil er seinen Lebensunterhalt finanzieren muss.". Die Option "Der Mensch arbeitet aus Existenzangst." ist mir zu dramatisch. Ich sehe das leidenschaftsloser.
Der Ausspruch: "Ich lebe nicht, um zu arbeiten. Ich arbeite, um zu leben" würde auf mich am ehesten passen (Hauptaugenmerk in dem Fall: um mir meinen gewohnten Lebensstandard zu erhalten). |
Heike N. leidenschaftslos... wer's glauben mag...
Ich arbeite um zu Leben finde ich zu allgemein. Um den Lebensunterhalt zu sichern sicher zutreffend. Das bei fehlender Möglichkeit den Lebensunterhalt zu sichern Existenzangst folgt ist offensichtlich - es offen auszusprechen ist natürlich gesellschaftlich nicht gern gesehen und wird gern ve
zefiro39 hat folgendes geschrieben: | Ich könnte mir aber auch durchaus Berufe vorstellen, die ich mit Lust und Leidenschaft ausüben würde. Doch leider habe ich keine diesbezügliche Ausbildung (und kann mir aus zeitlichen und finanziellen Gründen keine erlauben) und bin deswegen mehr oder weniger auf meinen derzeitigen Beruf festgelegt. |
Das ist sehr bedauerlich, ist doch Arbeitszeit auch Lebenszeit.
Für mich ist es derzeit noch schlimmer. Nicht nur, dass ich in meinen erlernten Beruf derzeit keine Stelle finde - ich habe ihn auch noch sehr gern gemacht. Leider ist es eine sehr kleine Branche und nicht abzusehen, dass ich etwas finde. Also werde ich versuchen in einem meiner früheren Berufe etwas zu finden. Das ist aber auch schwierig, weil ich da schon so lange raus bin.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#643526) Verfasst am: 18.01.2007, 16:11 Titel: Re: Warum arbeitet der Mensch? |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Was ist überhaupt Arbeit? |
Das lehrt uns der große Philosoph Henrico Frank: "Arbeit ist Scheiße!" |
Der ist sicher auch hier im Forum! Wo sollte er sonst die tiefgreifende Erkenntnis erlangt haben?!
zefiro39 hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Geht mir genauso. Millionärin z.B. würde mir so richtig Freude machen, denke ich. Ein Job, in dem man aufgehen kann. Quasi nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung.  |
Oh ja, das wäre ein Traum für mich. Endlich selbstbestimmt über mein (Arbeits-)Leben verfügen...
Denn dummerweise interessieren mich lauter Themen, mit denen man kaum Geld verdienen kann: Fotografie, Theater, Musik, Geografie, ... |
Da hast Du ja Glück, nicht wie ich Kinomensch zu sein! Wir sind, selbst wenn wir einen Job haben, noch unterbezahlt.
Svea hat folgendes geschrieben: | Ich würde mal gerne wissen was ich mit meiner Zeit anstellen würde, wenn ich mir um Geld ein Leben lang keine Sorgen mehr machen müsste..  |
Das weisst Du nicht?
Also ich würde weiter Kino machen. So zwei, drei tage in der Woche. Aber ich würde mich mindestens zu r Hälfte nur mit der Projektion beschäftigen - und hin und wieder nach den Gästen sehen.
Dann würde ich mir Zeit für meine Hobbies nehmen und wieder mal ein wenig nähen und basteln.
Und einmal in Jahr würde ich, wenn ich nicht ganz dahin übersiedeln würde, nach Schuttland in Urlaub fahren - oder nach Deutschland, wenn ich in Schottland leben würde.
Dann würde ich irgendwann 121 Jahre alt werden und sterben.
Rudolf hat folgendes geschrieben: | Ich arbeite, weil ich fest daran glauben will, dass ich mit meiner Arbeit die Welt besser mache bzw. das insgesamte Leid mindere. |
So here Ziele hab ich gar nicht. ich würde nur gern friedlich mein Leben vor mich hin leben und gern in Ruhe gelassen werden.
Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Du meinst, in dem Fall würde man zum Beispiel anfangen, Panzermodelle zusammenzukleben? |
Hey, nichts schlechtes über den Panzermodellbau, das ist Meditation, besonders fernöstliche Panzer. |
Mein Vater hat das gemacht - bevor er zu den Reps ging. Also als Sozi darf man das scheinbar, das ist es historisches Interesse. Als Rep'ler nicht? Hmmm...
Quarkflow hat folgendes geschrieben: | Ich bin kein grosser Freund von Arbeit, die nur dem Lebensunterhalt dient. Obwohl ich immer mit sehr viel Idealismus in einen Job eintrete, wird mir immer wieder, durch dümmliche Machtpläkeleien, die Arbeit vermiest. Es geht leider viel zu wenig darum, ein gutes Produkt zur Marktreife zu führen, als vielmehr die eigene Position zu stärken. |
Das stimmt. Ich bin bis jetzt noch davon überzeugt, dass ich meine letzte Stelle verloren habe, weil ich mit der Chefin besser zurechtkam und produktiver mit Ihr zusammengearbeitet habe, als ihr Geschäftspartner das konnte.
Arbeit = Erfüllung durch die ausgeübte Tätigkeit - Leidfaktor durch Kollegen und Chefs
Lohn = Entschädigung für den Leidfaktor
Die negative Bewertung von Arbeit kommt demzufolge daher, weil der Leidfaktor in der Regel grösser ist, als die Erfüllung in der Arbeit.
Betrachtet man den Lohn als Entschädigung für das erlittene Leid, so sind gut 90% der Arbeitnehmer im Niedriglohnsektor beschäftigt.
iovialis hat folgendes geschrieben: | Hallo Zusammen!
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Mir ging es hauptsächlich um Meinungen zum Thema, die für einen Aufsatz dienen sollten. Der Aufsatz ist unter folgender Adresse heute von mir zum Download freigegeben worden:
Verhaltenstheoretische Betrachtung
Wer Lust hat, kann sich das ja mal anschauen  |
Wir sind ausgespäht worden!!!
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Um sich von den Hartz IV'lern abzusetzen.  |
Gibts die in Österreich auch? |
Nein, aber auch hier gibts Faulenzer, Sozialsystemmißbraucher und sonstige Arbeitslose. |
Interessant Aufteilung in Österreich. Gibt die Reihenfoöge die von Dir angenomme mehrheitliche Verteilung wieder? Man gewinnt den Eindruck, bei solch manipulativer Gliederung...
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich arbeite in erster linie, weil ich geld brauche, und es noch kein bürgergeld gibt.
doch auch wenn es das bürgergeld gäbe, würde ich arbeiten und zwar weil ich der gesellschaft etwas (wieder) geben möchte. |
Ja genau! Gib es ihr! Ob sie will oder nicht!!
Doc Extropy an L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Nochmal, wieviele Stunden pro Woche gehst Du einer sozialversicherungspflichtigen Erwerbstätigkeit nach? |
Wer mehr als 8 Stunden am Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen.
Was würde eine Aussage zu Deiner Frage beantworten??
Doc Extropy an L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Was mich aber ein wenig stutzig macht ist die Diskrepanz zwischen dem offenkundigen Alter Deines Avatars (ich nehme an, daß der Mann da drauf Du bist) und Deiner "hauptamtlichen" (hust) Tätigkeit.
Meinst nicht, daß man in Deinem Alter diese ganze Ausbilderei und (vor allem!) Ausprobiererei, wasn denn passen könnte, hinter sich gelassen haben sollte? |
Unterstellungen und Mutmassungen... ganz schlechter Stil, Doc!
Davon abgesehen hat sich das Konzept des Lebenslangen Lernens in der globalisierten Gesellschaft wohl bis zu Dir noch nicht rumgesprochen, wie?
Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Das hängt eng mit der Militärkultur zusammen, da eben produktive Gesellschaften sich aufgrund dieser selbstauferlegten Freiheitseinschränklung mehr Freiheiten durch Macht verschaffen, als weniger produktive Gesellschaften. |
Freiheit durch Freiheitseinschränkung? Das geht mir nicht ganz ein.
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Arbeit ist nur eine Abstraktion und Flexibilisierung des präzivilisatorischen Jagens und Sammelns, dazu <skip> finden kann und nicht das Individuum. Echtes Aussteigertum ist sehr schwer. |
Schreibst mir das nächste Mal bitte auch über die ähnlich triviale Erkenntnis "Handschuhe trägt man an den Händen" eine Diplomarbeit? Danke. |
Das hat ihn überfordert! Sehr gut!!
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Ich sags mal so: Echt Siegertypen haben irgendwann mal die sogenannte "berufliche Integration" abgeschlossen und wissen, wo sie hingehören. Bei mir wars vor Jahren schon soweit, | ... ok.. vielleicht solltest Du Dich mal wieder zum Thema äussern, wenn die Pickelzeit vorüber ist. In 3 oder 4 Jahren, oder so. Dann siehst Du die Welt vielleicht etwas realistischer und bist nicht mehr vom 'Jeder kann alles erreichen, was man ihm eingeredet hat, das erstebenswert zu erreichen ist' benebelt und hast vielleicht Deine eigenen Ziele für Dich definiert.
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Wirds nicht spielen, bin aus dem geistigen Teenageralter raus.  |
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#643653) Verfasst am: 18.01.2007, 20:48 Titel: Re: Warum arbeitet der Mensch |
|
|
iovialis hat folgendes geschrieben: | Wer keine Kinder in die Welt setzt (obwohl er/sie es kann) will mMn nur keine Verantwortung übernehmen. Weder für sich, noch für seine Kinder, noch für die Zukunft der Menschen. Kinder mit Arbeit gleichzusetzen und dabei den Kostenfaktor (Lebensstandardverringerung) zu sehen, vergißt die "Investition" in die Zukunft. |
Mancher, der sich wie ich dazu entschieden hat keine (in meinem Falle keine weiteren) Kinder zu bekommen tut dies aber auch gerade aus der Verantwortung heraus, dass man verantwortungsvoll betrachtet keine Kinder in diese Welt setzen sollte.
Genauso kann man jene als verantwortunglos titulieren, die einfach Kinder in die Welt setzen, trotz dass sie doch um die Zustände wissen!
Oder jene, die um die Kinderfeindlichkeit unseres Staates wissen und nichts dagegen unternehmen!
Beim Hartz IV (sonst nicht, aber dann erstaunlicherweise plötzlich schon!!!) wird das Kindergeld als Einkommen betrachtet. Wenn das Kindergeld Einkommen des Kindes ist, sollte man es vielleicht auf 500 oder 700 Euro anheben. Dann könnte es auch für seine Unterkunft und die Erziehungsarbeit, die es seinen Eltern macht aufkommen. (Hotel Mama). Diese wird aber ja staatlicherseits nicht anerkannt oder gewürdigt. Im Gegenteil, eine alleinerziehende Mutter (oder Vater), der wegen Erziehungsarbeit dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung steht, wird als Sozialhilfeempfänger ausgesteuert! Und da wundert Ihr Euch, dass es keine Kinder mehr gibt? Blöde Heuchelei!!
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | willi hat folgendes geschrieben: | Arbeit und Einkommen sollten deshalb voneinander entkoppelt werden: Grundeinkommen, damit alle Menschen das Recht auf Lebensqualität haben - und nicht nur ein Minderheit, die dafür im Luxus lebt.
siehe:http://www.ideenwiki.de/index.php/Grundeinkommen |
Das wäre so ziemlich das Schlimmste, was dieser Gesellschaft passieren könnte.
Momentan ist sie dabei, sich zu ruinieren. Wenn wir das noch etwas beschleunigen wollen: Grundeinkommen. |
Du hast Dich scheinbar noch nicht qualifiziert damit beschäftigt. Nur weil es Deiner eingefahrenen Denkweise nicht entspricht, heisst das nicht, das es falsch ist.
Investiere doch mal etwas intellektuelle 'Arbeit' und setze Dich vorurteilsfrei damit auseinander! Selbst unser Bundespräsident hat das inzwischen getan, was mich über ihn echt erstaunt hat, da ich sonst nicht so ein Fan von ihm bin.
Aber ich sage auch: kein bedingungsloses Grundeinkommen ohne flankierenden Mindestlohn! Das stärkt sonst nur die Mitnahmementalität sozialschmarotzender Unternehmer!!
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Warum gesteht man nicht jedem Menschen aus der Demokratischen Republik Kongo ein solches Grundeinkommen zu? Oder sogar den 1 Mrd. Menschen in Indien?
Denn die meisten dort würden jeden, der sich hier beklagt und sich von den Reichen ausgebeutet fühlt, als einen totalen Ausbeuter empfinden. Ist er ja vielleicht auch. Denn wir alle leben irgendwie auf Kosten von vielen vielen noch ärmeren Menschen weltweit. |
Das ist richtig, aber falsch schlussgefolgert. Sicher brauchen wir auch eine neue Wirtschaftsordnung, die die Ausbeutung der Länder der 2ten bis 4ten Welt beendet und diesen realistische Entwicklungschancen einräumt. Das widerlegt nicht, sondern verstärkt eher noch die Notwendigkeit eines Grundeinkommens!
Auch die Menschen dort haben Anspruch auf eines! Und zwar finanziert aus dem Unternehmensgewinnen, der internationalen Konzerne, die dort Gewinne machen in dem sie die Resourcen und die Menschen dort ausbeuten!
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Grundeinkommen = Subventionierung von asozialem Verhalten und Förderung der Unfähigkeit, auf eigenen Beinen zu stehen. |
Die Fähigkeit auf eigenen Beinen zu stehen wird einem ja durch diese Wirtschaftsordnung erst genommen! Das ist der ganze Sinn und Zweck! Meinst Du die sind hinter Geld her? Das drucken sie doch selber! Die Mächtigen dieser Welt haben vor allem das Ziel, die Mehrheit der Menscheit in sozialer und wirtschaftlicher Abhängigkeit zu halten!
So deppert kann blos a Österreicher sei... af goud fränkisch g'sacht!
Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich einer die Mühe macht, das wirklich zu lesen... und auch in der Lage ist, es zu verstehen. Vorzugsweise einer, der nicht eh' meiner Meinung ist.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643662) Verfasst am: 18.01.2007, 21:12 Titel: Re: Warum arbeitet der Mensch? |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich arbeite in erster linie, weil ich geld brauche, und es noch kein bürgergeld gibt.
doch auch wenn es das bürgergeld gäbe, würde ich arbeiten und zwar weil ich der gesellschaft etwas (wieder) geben möchte. |
ja genau! Gib es ihr! Ob sie will oder nicht!! |
im moment ist es so, dass selbst die unfähigsten leute noch in berufe gelangen, die mit menschen zu tun haben (lehrer), nur um nicht dem staat auf der tasche zu liegen.
denen würde der straßenkehrerjob eher stehen, da können sie keinen schaden anrichten.
doch solange es in diesem bereich lohnarbeit gibt, die dazu nicht mal besonders kontrolliert oder evaluiert wird, intressierts keine sau! hauptsache sie tun was für ihr geld...
anderes beispiel: landwirtschaft!
es wäre keine (aus drittweltsicht unfaire) subventionierung der bauern mehr notwendig. wenn es das bürgergeld gäbe.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
letzterfreigeist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 959
|
(#643667) Verfasst am: 18.01.2007, 21:17 Titel: Re: Warum arbeitet der Mensch |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Oder jene, die um die Kinderfeindlichkeit unseres Staates wissen und nichts dagegen unternehmen! |
Der Staat ist nicht per se kinderfeindlich, der Feminismus ist es. Da an den Schaltstellen aber sehr viele Feministinnen sitzen, ist am Ende auch der Staat kinderfeindlich.
Beispiel: Logisch wäre im öffentlichen Dienst eine Elternquote: Wer Kinder hat wird bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Warum? Weil er Verantwortung für mehrere Personen trägt.
Stattdessen haben wir eine Frauenquote. Das ist natürlich kinderfeindlich. Und so etwas reduziert natürlich die Geburtenraten.
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Du hast Dich scheinbar noch nicht qualifiziert damit beschäftigt. Nur weil es Deiner eingefahrenen Denkweise nicht entspricht, heisst das nicht, das es falsch ist.
Investiere doch mal etwas intellektuelle 'Arbeit' und setze Dich vorurteilsfrei damit auseinander! Selbst unser Bundespräsident hat das inzwischen getan, was mich über ihn echt erstaunt hat, da ich sonst nicht so ein Fan von ihm bin.
Aber ich sage auch: kein bedingungsloses Grundeinkommen ohne flankierenden Mindestlohn! Das stärkt sonst nur die Mitnahmementalität sozialschmarotzender Unternehmer!! |
Nun ja, ich habe jedenfalls fast alle Bücher, die es zum Thema gibt, dazu gelesen. Vermutlich im Gegensatz zu denen, die die Idee hier vertreten. Und ich habe noch in keinem dieser Bücher irgendetwas gelesen was mich überzeugen könnte. Eigentlich war alles nur emotionales blabla, inklusive den Darstellungen von Götz Werner. Und: Das Thema Reproduktion wird natürlich wie immer ausgeklammert, da wird überhaupt erst gar nicht drüber nachgedacht.
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Das ist richtig, aber falsch schlussgefolgert. Sicher brauchen wir auch eine neue Wirtschaftsordnung, die die Ausbeutung der Länder der 2ten bis 4ten Welt beendet und diesen realistische Entwicklungschancen einräumt. Das widerlegt nicht, sondern verstärkt eher noch die Notwendigkeit eines Grundeinkommens!
Auch die Menschen dort haben Anspruch auf eines! Und zwar finanziert aus dem Unternehmensgewinnen, der internationalen Konzerne, die dort Gewinne machen in dem sie die Resourcen und die Menschen dort ausbeuten! |
Das ist wieder so eine Pauschalmeinung, eine Totalforderung ohne Substanz. Ein Grundeinkommen für jeden setzt das Prinzip Ressourcenknappheit außer Kraft und damit zerstörst du die Erde endgültig.
Die globalen Konzerne mögen zwar in der dritten Welt Gewinne einfahren, aber die kommen ja uns zugute. Das Geld wolltest du aber schon hier ausgeben. Offenbar willst du den gleichen Dollar mehrfach ausschütten.
Zuletzt bearbeitet von letzterfreigeist am 10.02.2007, 04:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
letzterfreigeist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 959
|
(#643669) Verfasst am: 18.01.2007, 21:20 Titel: Re: Warum arbeitet der Mensch? |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | anderes beispiel: landwirtschaft!
es wäre keine (aus drittweltsicht unfaire) subventionierung der bauern mehr notwendig. wenn es das bürgergeld gäbe. |
Ich denke, das Thema ist viel zu komplex, als es auf so einer Ebene zu diskutieren. Ich denke, das Thema ist auch zu komplex für dich.
Zuletzt bearbeitet von letzterfreigeist am 10.02.2007, 04:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643674) Verfasst am: 18.01.2007, 21:26 Titel: Re: Warum arbeitet der Mensch? |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | anderes beispiel: landwirtschaft!
es wäre keine (aus drittweltsicht unfaire) subventionierung der bauern mehr notwendig. wenn es das bürgergeld gäbe. |
Ich denke, das Thema ist viel zu komplex, als es auf so einer Ebene zu diskutieren. Ich denke, das Thema ist auch zu komplex für dich. |
genau, selbst für politiker ist es zu kompliziert, nicht wahr? deshalb benötigen sie auch die fachkundige meinung ihrer <s>lobbyisten </s> ääh berater! is klar
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#643690) Verfasst am: 18.01.2007, 21:42 Titel: Re: Warum arbeitet der Mensch? |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich arbeite in erster linie, weil ich geld brauche, und es noch kein bürgergeld gibt.
doch auch wenn es das bürgergeld gäbe, würde ich arbeiten und zwar weil ich der gesellschaft etwas (wieder) geben möchte. |
ja genau! Gib es ihr! Ob sie will oder nicht!! |
im moment ist es so, dass selbst die unfähigsten leute noch in berufe gelangen, die mit menschen zu tun haben (lehrer), nur um nicht dem staat auf der tasche zu liegen.
denen würde der straßenkehrerjob eher stehen, da können sie keinen schaden anrichten.
doch solange es in diesem bereich lohnarbeit gibt, die dazu nicht mal besonders kontrolliert oder evaluiert wird, intressierts keine sau! hauptsache sie tun was für ihr geld...
anderes beispiel: landwirtschaft!
es wäre keine (aus drittweltsicht unfaire) subventionierung der bauern mehr notwendig. wenn es das bürgergeld gäbe. |
Ein Vorgesetzter, früher Lehrer, bezeichnete Lehrplan und Schule mal als 'Laufstall, der zur Lebensuntüschigkeit und in Abhängigkeit erziehen soll'. Recht hat er.
Obwohl... ich hab in meiner Schulzeit drei Lehrer getroffen, die wirklich gut waren. Meine Matheleherin an der Hauptschule, die meiner Mutter geraten hat, mich dringend auf eine höhere Schule zu schicken, weil meine Leistungen so schlecht waren. In der Realschule, mein Physik und Mathelehrer. Der hat mir auch verraten, dass man mit 14 aus der Kirche austreten kann. Und die evangelische Religionslehrerin an der Berufsschule... die hab ich beim James Brown Konzert getroffen...
Landwirtschaft... zumindest sollten wir unsere Produktion unserem Bedarf anpassen, statt mit unserer Überproduktion die Weltmarktpreise in den Keller zu treiben und sie dann über Subventionen wieder pushen zu müssen.
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Oder jene, die um die Kinderfeindlichkeit unseres Staates wissen und nichts dagegen unternehmen! |
Der Staat ist nicht per se kinderfeindlich, der Feminismus ist es. Da an den Schaltstellen aber sehr viele Feministinnen sitzen, ist am Ende auch der Staat kinderfeindlich. |
Ok, ok, ich kapituliere!! Zu soviel Hirnwix fällt mir nu' wirklich nix mehr ein...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643691) Verfasst am: 18.01.2007, 21:43 Titel: Re: Warum arbeitet der Mensch? |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Ok, ok, ich kapituliere!! Zu soviel Hirnwix fällt mir nu' wirklich nix mehr ein... |
so geht mir das mit ihm auch immer
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
willi registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 18
|
(#643700) Verfasst am: 18.01.2007, 21:59 Titel: |
|
|
Ich verstehe nicht, warum ein Grundeinkommen ökologisch schädlich (=schädlich für die Umwelt) sein soll.
Ganz im Gegenteil:
Zahllose nutzlose Produkte werden hergestellt und ebenso nutzlose Arbeiten verrichtet nur allein deshalb, um Menschen ein Arbeitseinkommen zu verschaffen.
All diese nutzlosen Dinge verschlingen Energie, und produzieren Müllberge.
Auf viele dieser nutzlosen Arbeiten könnte verzichtet werden, wenn man nicht nur deshalb irgendwelche Arbeiten erfinden müsste, damit die Menschen ein Arbeitseinkommen erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
letzterfreigeist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 959
|
(#643718) Verfasst am: 18.01.2007, 22:39 Titel: |
|
|
willi hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht, warum ein Grundeinkommen ökologisch schädlich (=schädlich für die Umwelt) sein soll.
Ganz im Gegenteil:
Zahllose nutzlose Produkte werden hergestellt und ebenso nutzlose Arbeiten verrichtet nur allein deshalb, um Menschen ein Arbeitseinkommen zu verschaffen.
All diese nutzlosen Dinge verschlingen Energie, und produzieren Müllberge.
Auf viele dieser nutzlosen Arbeiten könnte verzichtet werden, wenn man nicht nur deshalb irgendwelche Arbeiten erfinden müsste, damit die Menschen ein Arbeitseinkommen erhalten. |
So stellt sich Lieschen Müller also die Welt vor.
Und auf solchen Annahmen basiert das ganze Modell?
Zuletzt bearbeitet von letzterfreigeist am 10.02.2007, 04:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#643737) Verfasst am: 18.01.2007, 23:04 Titel: |
|
|
willi hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht, warum ein Grundeinkommen ökologisch schädlich (=schädlich für die Umwelt) sein soll.
Ganz im Gegenteil:
Zahllose nutzlose Produkte werden hergestellt und ebenso nutzlose Arbeiten verrichtet nur allein deshalb, um Menschen ein Arbeitseinkommen zu verschaffen.
All diese nutzlosen Dinge verschlingen Energie, und produzieren Müllberge.
Auf viele dieser nutzlosen Arbeiten könnte verzichtet werden, wenn man nicht nur deshalb irgendwelche Arbeiten erfinden müsste, damit die Menschen ein Arbeitseinkommen erhalten. |
Naja... die nutzlosen Produkte werden hergestellt, weil irgendwelche Idioten, denen man es einreden kann, sie dann schon kaufen werden. Die würden sie mit oder Grundeinkommen genauso kaufen.
Die ökologische Chance wäre, dass, wer sich nicht mehr durch Konsum von seiner tristen Arbeitsexistenz ablenken muss - oder durch Kurztrips in die Dom.Rep., der hat vielleicht mal Zeit über seine Lebensziele nachzudenken.
Das aber könnte zu einer ökologischen, ökonomischen und politischen Revolution führen.
Deshalb werden die gleichen, die jetzt an der Macht sind und bleiben wollen und die jetzt den Reformstau verantworten müssen, auch das Grundeinkommen verhindern und blockieren. Weil es Freiheit für den Menschen bedeutet - vorausgesetzt, es liegt diesmal wenigstens über dem Existenzminimum und ist wirklich unkürzbar - also auch nicht pfändbar.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
letzterfreigeist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 959
|
(#643748) Verfasst am: 18.01.2007, 23:12 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Die ökologische Chance wäre, dass, wer sich nicht mehr durch Konsum von seiner tristen Arbeitsexistenz ablenken muss - oder durch Kurztrips in die Dom.Rep., der hat vielleicht mal Zeit über seine Lebensziele nachzudenken. |
Dies hätte die Folge, dass der Konsum zurückgehen würde. Über den Konsum (Verbrauchssteuern) soll aber das Grundeinkommen finanziert werden. Also würden die Einnahmen für das Grundeinkommen sinken, weswegen man auch nur noch ein viel kleineres bezahlen könnte. Das wäre dann aber nicht mehr über dem Existenzminimum.
Das Hauptproblem des Grundeinkommens ist:
Wolkige Vorstellungen, wolkige Ausdrucksweisen, wolkige Theorie, wolkiges Blah.
Zuletzt bearbeitet von letzterfreigeist am 10.02.2007, 04:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643751) Verfasst am: 18.01.2007, 23:15 Titel: |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Wolkige Vorstellungen, wolkige Ausdrucksweisen, wolkige Theorie, wolkiges Blah. |
auch für den ökonomischen laien total verständliche und schlüssige argumentation - du musst wirtschaftwissenschaftler sein!
edit: typo
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 19.01.2007, 08:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
letzterfreigeist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 959
|
(#643757) Verfasst am: 18.01.2007, 23:25 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Weil es Freiheit für den Menschen bedeutet - vorausgesetzt, es liegt diesmal wenigstens über dem Existenzminimum und ist wirklich unkürzbar - also auch nicht pfändbar. |
Ich stelle mir das so vor. Die Sonne scheint. Ich bin frei. Ich habe Grundeinkommen. Was heute tun? Auf zum Baggersee, ein paar Weiber auftun. Sind auch genug da, denn die sind auch frei. Irgendwann Durst auf eine eiskalte Cola. Gibt es aber nicht, da Cola-Verkäufer auch frei ist. Und auch längst am Strand liegt, um Weiber aufzutun. Gelingt ihm auch im Gegensatz zu mir, denn er hat einen kleinen Behälter dabei, den er als Waffe einsetzt: Eine Kühlbox mit jede Menge Cola drin.
Auf ungefähr dieses Niveau würde sich dann unsere Gesellschaft zurückbeamen.
Zuletzt bearbeitet von letzterfreigeist am 10.02.2007, 04:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643759) Verfasst am: 18.01.2007, 23:26 Titel: |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Weil es Freiheit für den Menschen bedeutet - vorausgesetzt, es liegt diesmal wenigstens über dem Existenzminimum und ist wirklich unkürzbar - also auch nicht pfändbar. |
Ich stelle mir das so vor. Die Sonne scheint. Ich bin frei. Ich habe Grundeinkommen. Was heute tun? Auf zum Baggersee, ein paar Weiber auftun. Sind auch genug da, denn die sind auch frei. Irgendwann Durst auf eine eiskalte Cola. Gibt es aber nicht, da Cola-Verkäufer auch frei ist. Und auch längst am Strand liegt, um Weiber aufzutun. Gelingt ihm auch im Gegensatz zu mir, denn er hat einen kleinen Behälter dabei, den er als Waffe einsetzt: Eine Kühlbox mit jede Menge Cola drin. |
über diese phase wirst auch du dich hinausentwickeln. ich bin da ganz zuversichtlich.
edit: typo
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 19.01.2007, 08:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#643770) Verfasst am: 18.01.2007, 23:42 Titel: |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Wolkige Vorstellungen, wolkige Ausdrucksweisen, wolkige Theorie, wolkiges Blah. |
Willkommen im Traumland "die Wirtschaft regelt das schon, wenn man sie nur lässt, denn sie setzt alle Erkenntnis mittels unbegrenztem Wachstum ausser Kraft!"
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#643866) Verfasst am: 19.01.2007, 06:46 Titel: |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: |
Das bedingungslose Grundeinkommen wäre so ziemlich der schlimmste ökologische Gau den man sich vorstellen kann. Weil damit hätte jeder Mensch Anspruch auf Ressourcen, die es ja vielleicht überhaupt nicht gibt. |
So wie heute?
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: |
Ich stelle mir das so vor. Die Sonne scheint. Ich bin frei. Ich habe Grundeinkommen. Was heute tun? Auf zum Baggersee, ein paar Weiber auftun. Sind auch genug da, denn die sind auch frei. Irgendwann Durst auf eine eiskalte Cola. Gibt es aber nicht, da Cola-Verkäufer auch frei ist. Und auch längst am Strand liegt, um Weiber aufzutun. Gelingt ihm auch im Gegensatz zu mir, denn er hat einen kleinen Behälter dabei, den er als Waffe einsetzt: Eine Kühlbox mit jede Menge Cola drin.. |
Dann hast du das noch nicht wirklich kapiert. Jeder, der nur einwenig arbeit, hat mehr, als der, der nicht arbeitet.
D.h., du fährst mit deiner alten Schrottmühle zum See. Schaust nach den Frauen, die bei den Männern sind, die reichlich Cola spendieren können und einen geilen Flitzer haben.
Es heißt Grundeinkommen, und nicht Luxuseinkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#643867) Verfasst am: 19.01.2007, 08:13 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Dann hast du das noch nicht wirklich kapiert. Jeder, der nur einwenig arbeit, hat mehr, als der, der nicht arbeitet.
D.h., du fährst mit deiner alten Schrottmühle zum See. Schaust nach den Frauen, die bei den Männern sind, die reichlich Cola spendieren können und einen geilen Flitzer haben.
Es heißt Grundeinkommen, und nicht Luxuseinkommen. |
er kann es nicht verknusen, dass jemand "money for nothing and chicks for free" bekommt.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
|