Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#640049) Verfasst am: 12.01.2007, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Auf eine Tote Religion, folgt offensichtlich eine Neue, usw.
Was heißt da schon "unabdingbar"...

Ist der Tot einer Religion durch richtig gute "Aufklärung" zu Stande gebracht, erfolgt keine neue Religion.


- Wunschdenken. zwinkern
Außerdem kommen Religionen nicht zwangsläufig nur durch Aufklärung zu einem Ende.
Manche Kulturen haben sich z.B. einfach überlebt.

Zitat:
In Frankreich stieg die Anzahl der Atheisten nach der dortigen Aufklärungsbewegung ruckartig an, und bis heute sind 15% der franz. Bevölkerung überzeugte Atheisten.


- Überzeugungen sind schlimmere Feinde der Wahrheit als Lügen...
frei nach Nietzsche.

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit meiner Frage wollte ich darauf hinaus, dass der Trieb anders befriedigt werden kann, als mit einer Religion, und dass die Alternative die positiven Potenziale des Menschen stärker fördern würde.


- Diese "Alternative zur Religion" wäre nur ein Religionsersatz

Es ist eine Religionsverdrängung.


- Das hat man in China auch schon versucht.
Die Dinge laufen dann halt im Verborgenen.

Zitat:
Zitat:
und ich würde mich auch da - fast zwangsläufig - als "Ketzer" sehen.

Warum?


- Eine Alternative zur Religion soll ein Religionsersatz sein.
Das heißt nur eine Illusion gegen eine andere austauschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharif ibn Nur ibn Aiman
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 616

Beitrag(#640051) Verfasst am: 12.01.2007, 21:17    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
So erleidet der Mensch beim Sterben seiner Nächsten vielleicht mehr Schmerz als sonst, aber dafür leben alle Menschen ihr Leben konsequenter und intensiver als je zuvor, so dass die Qualität oder auch Quantität der glücklichen Erfahrungen viel größer ist, als sie die Menschen noch mit Religion und "hoffnungsvollen" Beerdigungen" hatten.


Verstehe, aber vergisst du dabei nicht, dass der Mensch ein sehr kurzsichtiges Wesen ist und lieber den Augenblick etwas erreichen will, statt in der fernen Zukunft?

Er möchte sicher irgendetwas für den Augenblick haben, statt zu warten!
Oder glaubst du, dass man den Menschen Geduld lehren kann?

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Natürlich. Wenn eine Sache mit genügend guten Belegen untermauert werden kann, ist es vernünftig daran zu glauben.


Um den Sachverhalt etwas anderes zu beleuchten, folgender Dialog:
Frage: Wieso seid ihr Anhänger einer Religion oder wieso nicht?
Antwort: "warum verliebt man sich? es gibt keinen grund. es passiert einfach. und so lange es anhält, ist es mit das schönste, was einem passieren kann."

Wegen dieser Antwort Frage ich mich, ob Liebe überhaupt vernünftig untermauert werden kann, wodurch sich auch die Frage stellt, ob es bei einem Glauben auch möglich sei.

Hoffentlich kannst du nachvollziehen, was ich meine.

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gibt es also rationale Religionen?

Bis jetzt ist mir keine untergekommen, weswegen ich es auch vernünftig halte, daran zu glauben, dass es keine gibt. Allerdings kenne ich jetzt keine richtige Definition von "Religion", vielleicht kannst du mir ja hier aushelfen?


Eine richtige Definition habe ich nicht, jedoch würde ich Religion als einen Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Gläubigen verwenden, die gemeinsame Glaubensinhalte, Regel etc. haben.

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung in Deutschland ansehe, dann geht der Trend in Richtung Religion, also scheint eine komplette Wende einzutreffen.

Das sind mMn Fluchtbewegungen, welche mit der Zeit abschwächen. Man darf sich nicht eine kleine Zeitspanne der Menschheit raussuchen, und dann wild auf die Zukunft drauf los spekulieren. Ich denke jetzt zum Beispiel tausend Jahre oder noch länger zurück, und versuche durch eine lange Zeitspanne und mehrere Daten eine Prognose zu erstellen


Aha, dann teilst du die Hysterie und Ängste einiger Atheisten nicht.

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was soll dir deine Cousine außerdem klären, wenn du angeblich bereits die Antwort kennst, weil du vielleicht voreingenommen bist?

Was soll ich tun, wenn sie mir Antworten liefert, die ich als irrational erkenne und deswegen verwerfe?


Kannst du rational erklären, wieso deine Cousine vielleicht einen Mann liebt, den du überhaupt nicht ausstehen kannst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#640055) Verfasst am: 12.01.2007, 21:24    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Was fällt euch noch ein?

es gäbe eine masse arbeitsloser leute (papst, bischöfe, pfaffen, rabbiner, muezzine, prediger, nonnen, mönche, religionslehrer, etc.) , die nicht in den arbeitsmarkt integriert werden könnten Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#640057) Verfasst am: 12.01.2007, 21:28    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Was fällt euch noch ein?

es gäbe eine masse arbeitsloser leute (papst, bischöfe, pfaffen, rabbiner, muezzine, prediger, nonnen, mönche, religionslehrer, etc.) , die nicht in den arbeitsmarkt integriert werden könnten Lachen


Stimmt, das müsste dann irgendiwe kompensiert werden!
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#640062) Verfasst am: 12.01.2007, 21:42    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
So erleidet der Mensch beim Sterben seiner Nächsten vielleicht mehr Schmerz als sonst, aber dafür leben alle Menschen ihr Leben konsequenter und intensiver als je zuvor, so dass die Qualität oder auch Quantität der glücklichen Erfahrungen viel größer ist, als sie die Menschen noch mit Religion und "hoffnungsvollen" Beerdigungen" hatten.


Verstehe, aber vergisst du dabei nicht, dass der Mensch ein sehr kurzsichtiges Wesen ist und lieber den Augenblick etwas erreichen will, statt in der fernen Zukunft?

Aja eben, im Augenblick. Ohne Jenseits -> mehr Glück im Augenblick. Er erreicht doch bei der intensiven Lebensführung doch sehr viel. Er sollte sich nicht auf die Zukunft, auf das nach dem Tod konzentrieren, sondern im Augenblick leben. Aber ich versteh was du meinst. Für manche Menschen mag eine plötzliche Ungewissheit sehr schlimm sein, da sie sich ihrer Religion doch immer sicher waren - hieraus resultiert die Hartnäckigkeit eines indoktrinierten Menschen. Diese Menschen sollten aber den Weitblick aufbringen können, um mehr aus ihrem Leben zu schöpfen. Man muss sie zu diesem mutigen Akt genug motivieren, weil letztlich für alle Seiten mehr rausspringen würde.

Zitat:
Er möchte sicher irgendetwas für den Augenblick haben, statt zu warten!
Oder glaubst du, dass man den Menschen Geduld lehren kann?

s.o. Auf was sollte der Mensch warten? Der Mensch lebt im Hier und Jetzt.

Scharif ibn Nur ibn Aiman: In deinen folgenden Beiträgen vergleichst du das Gefühl des Glaubens mit dem Gefühl der Liebe. Das Gefühl der Liebe ist lebensnotwendig und eigentlich auch rational, weil es auf ein bestimmtes Ziel hinlenkt. Der irrationale Glaube ist nicht so lebensnotwendig, weil hier eigentlich nur der Selektionsvorteil der Gruppenstärkung bedeutend ist. Dieser Vorteil wird aber immer unwichtiger, weil die Menschheit mit der Zeit immer mehr zusammenwächst.


Zuletzt bearbeitet von Sinuhe am 12.01.2007, 21:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#640064) Verfasst am: 12.01.2007, 21:44    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
Kannst du rational erklären, wieso deine Cousine vielleicht einen Mann liebt, den du überhaupt nicht ausstehen kannst?

Ja, der Mann scheint halt mit ihr eine gute Erbanlage zu liefern. Ich nehme halt seine Duftnote nicht wahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#640113) Verfasst am: 12.01.2007, 23:17    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Haldir hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Was fällt euch noch ein?

es gäbe eine masse arbeitsloser leute (papst, bischöfe, pfaffen, rabbiner, muezzine, prediger, nonnen, mönche, religionslehrer, etc.) , die nicht in den arbeitsmarkt integriert werden könnten Lachen


Stimmt, das müsste dann irgendiwe kompensiert werden!

wie? mir fällt da nix ein. wozu kann man z.b. eine nonne oder einen muezzin einsetzen?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#640140) Verfasst am: 12.01.2007, 23:49    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

das darfst Du mich nicht fragen, ich bin Pazifist... Aber irgendwas wird sich da schon finden, die anderen Motive fuer Gewalt wuerden wohl Zulauf bekommen: Nationaler Schwachsinn, Fussball-Hooligans, Ideologien etc. etc.
Religioese Fanatiker werden doch nicht deshalb aufhoeren Fanatiker zu sein, bloss weil Du ihnen ihre Religion wegnimmst! Das halte ich fuer viel zu naiv gedacht!


Merkwürdige Vergleiche von einem Pazifisten. Ich dachte immer, Pazifisten wollen Pazifismus verbreiten und nicht Gewalt, Fanatismus und gewaltvolle Ideologien tolerieren. Wenn Menschen sich nicht ändern können, warum diese Mühe?

Einerseits noch der Vergleich mit Hooligans. Wenn es Menschengruppe gibt, die sich gegenseitig verkloppen müssen, sollen sie ein Fightclub gründen und andere mit diesem Unsinn in Ruhe lassen. Findest du nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#640160) Verfasst am: 13.01.2007, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Auf eine Tote Religion, folgt offensichtlich eine Neue, usw.
Was heißt da schon "unabdingbar"...

Ist der Tot einer Religion durch richtig gute "Aufklärung" zu Stande gebracht, erfolgt keine neue Religion. In Frankreich stieg die Anzahl der Atheisten nach der dortigen Aufklärungsbewegung ruckartig an, und bis heute sind 15% der franz. Bevölkerung überzeugte Atheisten.


Ein weiteres Beispiel ist Ostdeutschland, der die größte ath. Bevölkerungsdicht in D hat.
Aber die neuen Generationen in Ostdeutschland interessieren sich immer mehr an Religionen, wie es die letzte nicht tat.
http://fowid.de/fileadmin/textarchiv/Generationenwandel_-_Das_Beispiel_Ostdeutschland.pdf

Das der Einfluss keine Rolle spielen sollte, wie hier ständig postuliert wird, ist witzig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#640182) Verfasst am: 13.01.2007, 01:16    Titel: Antworten mit Zitat

Scout2001 hat folgendes geschrieben:
Das der Einfluss keine Rolle spielen sollte, wie hier ständig postuliert wird, ist witzig.

Es ging mir immer um den Einfluss der Aufklärung Das Kleingedruckte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#640227) Verfasst am: 13.01.2007, 03:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht jede Post ist eine Antithese. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#640237) Verfasst am: 13.01.2007, 04:40    Titel: Antworten mit Zitat

sinhue hat folgendes geschrieben:
Aja eben, im Augenblick. Ohne Jenseits -> mehr Glück im Augenblick.

Sagt das Wohlstandskind. Mit den Augen rollen

Übrigens gibt es für Menschen, die die Vorstellung einer körperlosen, beständigen Seele ablehnen, sehr zwingende rationale Gründe, sie schon mal mit dem Jenseits zu beschäftigen.
Ist alles, was ein Individuum ausmacht in physiologischen Korrelaten abgelegt, dann ist (wie Jürgen Schmidhuber, u.a. Professor für kognitive Robotik an der TU München, das ausdrückt) das Jenseits nur ein technisches Problem, kein philospohisches.
Es gibt zumindest ernst zu nehmende Perspektiven, dass eine Simulation von dir (von der du selbst dich nicht unterscheiden kannst) bis ans Ende der Zeit durch die Gegend geistert.

Vielleicht interessiert dich auch das OXCSOM (The Oxford Center for Sciences of the Mind an der Universität Oxford).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#640241) Verfasst am: 13.01.2007, 04:52    Titel: Antworten mit Zitat

Da fällt mir noch ein interessanter Blog ein: Overcoming Bias

Am Future of Humanity Institute der Uni Oxford folgendermaßen beschrieben:
"This blog askes how we can better believe what is true. While it is of course useful to seek and study relevant information, our minds are full of natural tendencies to bias our beliefs via overconfidence, wishful thinking, and so on. Worse, our minds seem to have a natural tendency to convince us we that are aware of and have adequately corrected for such biases, when we have done no such thing. This forum will discuss whether and how we might avoid this fate, by spending a bit less effort on each specific topic, and a bit more effort on the general topic of how to be less biased."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#640244) Verfasst am: 13.01.2007, 04:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Thread-Überschrift:

Dann sollen die Gruppen-süchtigen, pseudo-Großfamilie abhängigen Menschen halt einfach so ne Art vom Staat völlig entkoppelte neue "FDJ für alle Altersklassen" gründen, humanistisch und sekulär geprägt, in der man Gruppentreffen, Ausflüge etc. macht, aber ohne wirklich ideologischen Inhalt. So ne Art große Pfadfinder Gruppe, bloß mit weniger Natur und Hierachie und Kodex-Scheiße, einfach für naive Gutmenschen, ich glaube, dann wären einige der doch oft vom Grundtyp her harmlosen extrem-Gläubigen absolut verträgliche Gesellschaftsmitglieder...
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#640252) Verfasst am: 13.01.2007, 10:04    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Was fällt euch noch ein?

es gäbe eine masse arbeitsloser leute (papst, bischöfe, pfaffen, rabbiner, muezzine, prediger, nonnen, mönche, religionslehrer, etc.) , die nicht in den arbeitsmarkt integriert werden könnten Lachen


Stimmt, das müsste dann irgendiwe kompensiert werden!

wie? mir fällt da nix ein. wozu kann man z.b. eine nonne oder einen muezzin einsetzen?


Nagut Nonnen und Mönche haben oft Berufe, aber so ein Pfarrer, der kann doch sonst nichts...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharif ibn Nur ibn Aiman
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 616

Beitrag(#640254) Verfasst am: 13.01.2007, 10:14    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Aja eben, im Augenblick. Ohne Jenseits -> mehr Glück im Augenblick. Er erreicht doch bei der intensiven Lebensführung doch sehr viel. Er sollte sich nicht auf die Zukunft, auf das nach dem Tod konzentrieren, sondern im Augenblick leben. Aber ich versteh was du meinst. Für manche Menschen mag eine plötzliche Ungewissheit sehr schlimm sein, da sie sich ihrer Religion doch immer sicher waren - hieraus resultiert die Hartnäckigkeit eines indoktrinierten Menschen. Diese Menschen sollten aber den Weitblick aufbringen können, um mehr aus ihrem Leben zu schöpfen. Man muss sie zu diesem mutigen Akt genug motivieren, weil letztlich für alle Seiten mehr rausspringen würde.


Menschen sollen also den Tod ignorieren und nur den Augenblick ausleben?

Und wenn sie sich in der "Phase" des Sterbens befinden, wie willst du diesen Menschen den Weg erleichtern? Überhaupt nicht?

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Er möchte sicher irgendetwas für den Augenblick haben, statt zu warten!
Oder glaubst du, dass man den Menschen Geduld lehren kann?

s.o. Auf was sollte der Mensch warten? Der Mensch lebt im Hier und Jetzt.

Scharif ibn Nur ibn Aiman: In deinen folgenden Beiträgen vergleichst du das Gefühl des Glaubens mit dem Gefühl der Liebe. Das Gefühl der Liebe ist lebensnotwendig und eigentlich auch rational, weil es auf ein bestimmtes Ziel hinlenkt. Der irrationale Glaube ist nicht so lebensnotwendig, weil hier eigentlich nur der Selektionsvorteil der Gruppenstärkung bedeutend ist. Dieser Vorteil wird aber immer unwichtiger, weil die Menschheit mit der Zeit immer mehr zusammenwächst.


Die siehst anscheinend die Liebe primär nur zum Ziele der Partnerfindung und Fortpflanzung, aber wie beurteilst du die Aussagen, dass er irgendein Objekt liebt.

Keine richtige Liebe und nur Geschwaffel?
Oder steckt da wirklich etwas verwirrtes dahinter?
Und was ist daran rational, ein Auto zu vergöttern?

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
Kannst du rational erklären, wieso deine Cousine vielleicht einen Mann liebt, den du überhaupt nicht ausstehen kannst?

Ja, der Mann scheint halt mit ihr eine gute Erbanlage zu liefern. Ich nehme halt seine Duftnote nicht wahr.


Und wie sind Aussagen, dass er in seinen Auto vernarrt ist und ähnliches, was nicht durch biologische Mechanismen der Evolution erklärt werden kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#640256) Verfasst am: 13.01.2007, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Es gibt zumindest ernst zu nehmende Perspektiven, dass eine Simulation von dir (von der du selbst dich nicht unterscheiden kannst) bis ans Ende der Zeit durch die Gegend geistert.

Gruselige Vorstellung! Geschockt Bitte nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#640258) Verfasst am: 13.01.2007, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

*Zitatverpflanz*
Zitat:
Ronald Hitzler, Thomas Bucher, Arne Niederbacher:
"Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute"
2. Auflage 2005, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

Kapitel 4. Jugendliche Szenen (Gliederung)

4.1 Szenen sind Gesinnungsgemeinschaften
4.2 Szenen sind thematisch fokussierte soziale Netzwerke
4.3 Szenen sind kommunikative und interaktive Teilzeit-Gesellungsformen
4.4 Szenen dienen der sozialen Verortung
4.5 Szenen haben ihre je eigene Kultur
4.6 Szenen sind labile Gebilde
4.7 Szenen haben typische Treffpunkte
4.8 Szenen sind Netzwerke von Gruppen
4.9 Szenen sind vororganisierte Erfahrungsräume
4.10 Szenen strukturieren sich um Organisationseliten
4.11 Szenen sind dynamisch
4.12 Szenen liegen quer zu bisherigen Gesellungsformen und großen gesellschaftlichen Institutionen


IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Zur Thread-Überschrift:(...)


... und je querer Religion zu den ihnen bekannten gesellschaftlichen Institutionen liegt, desto attraktiver wird sie, zumal die Leute ja naiv sind.
Dynamisch, wie Szenen sind, werden Gruppen in diesem Netzwerk ihre säkulare Verortung ohnehin leicht vergessen können... Mit den Augen rollen


Ich meine, es ist ja ständig davon die Rede, wie ähnlich sich spirituelle Erlebnisse und Drogenrausch sind.
Das könnte einen Wettbewerb geben wie beim Bleigießen an Silvester, wer mit welchem Mix welcher Art von spirituellem Erlebnis am nächsten kommt... Bitte nicht!

... Und die Größten sind dann die, welche (aus nahe liegenden Gründen) mit immer weniger Zeugs auskommen, schließlich mit gar keinem mehr, wie die alten Mystiker...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#640328) Verfasst am: 13.01.2007, 15:36    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Aja eben, im Augenblick. Ohne Jenseits -> mehr Glück im Augenblick. Er erreicht doch bei der intensiven Lebensführung doch sehr viel. Er sollte sich nicht auf die Zukunft, auf das nach dem Tod konzentrieren, sondern im Augenblick leben. Aber ich versteh was du meinst. Für manche Menschen mag eine plötzliche Ungewissheit sehr schlimm sein, da sie sich ihrer Religion doch immer sicher waren - hieraus resultiert die Hartnäckigkeit eines indoktrinierten Menschen. Diese Menschen sollten aber den Weitblick aufbringen können, um mehr aus ihrem Leben zu schöpfen. Man muss sie zu diesem mutigen Akt genug motivieren, weil letztlich für alle Seiten mehr rausspringen würde.


Menschen sollen also den Tod ignorieren und nur den Augenblick ausleben?

Sie ignorieren den Tod nicht, sondern schauen ihm in die Augen und wissen, dass er ihr schlimmster Feind ist. Deswegen leben sie so viel, wie sie nur können.
Zitat:
Und wenn sie sich in der "Phase" des Sterbens befinden, wie willst du diesen Menschen den Weg erleichtern? Überhaupt nicht?

Man kann ihnen den Weg erleichtern, indem man ihnen diese Phase angenehm gestaltet. Sei es nun durch Erinnerungen an alte oder gegenwärtige gute Zeiten, oder durch emotionale Geborgenheit. Wenn diese Menschen an ihr nahes Ende denken, dann könnte ihnen der Gedanke, dass sie sich ihr ganzes Leben lang gegen den Tod aufgelehnt haben und noch es noch immer tun, Genugtuung verschaffen.

Zitat:
Die siehst anscheinend die Liebe primär nur zum Ziele der Partnerfindung und Fortpflanzung, aber wie beurteilst du die Aussagen, dass er irgendein Objekt liebt.

Ich denke dieses "lieben" ist eher mit "dafür begeistern" gleichzusetzen.

Zitat:
Keine richtige Liebe und nur Geschwaffel?
Oder steckt da wirklich etwas verwirrtes dahinter?
Und was ist daran rational, ein Auto zu vergöttern?

Man verbindet dieses Objekt mit emotionalen Erfahrungen, Personen, einer sozialen Stellung etc., was nicht so schwer zu erklären sein müsste.
Zitat:

Und wie sind Aussagen, dass er in seinen Auto vernarrt ist und ähnliches, was nicht durch biologische Mechanismen der Evolution erklärt werden kann?

Ich glaube schon, dass man dies anhand von biologischen Mechanismen der Evolution erklären kann. Nur weil man vielleicht manche Verhaltensweisen des Menschen in Bezug auf die Evolution noch nicht so gut erklären kann, heist das nicht, dass es überhaupt nicht geht. Ich halte es für rationaler daran zu glauben, weil jetzt schon so vieles anhand der Evolutionstheorie erklärt wurde, was damals der Spiritualität zugeschrieben wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharif ibn Nur ibn Aiman
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 616

Beitrag(#640384) Verfasst am: 13.01.2007, 17:13    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Keine richtige Liebe und nur Geschwaffel?
Oder steckt da wirklich etwas verwirrtes dahinter?
Und was ist daran rational, ein Auto zu vergöttern?

Man verbindet dieses Objekt mit emotionalen Erfahrungen, Personen, einer sozialen Stellung etc., was nicht so schwer zu erklären sein müsste.


Dann versuch mal jemanden zu erklären, wieso du diesen Auto magst, auch wenn dein gegenüber es für abstoßend hält. Deine Argumente wird er sicher auch nicht nachvollziehen können und wird dir vielleicht irrationales Vorgehen vorwerfen, wenn du die Fehler ignorierst, die dein geliebtes Auto hat.
(Auto kannst du mit einem anderen Objekt ersetzen.)

So sehe ich es auch mit dem Glauben, da man diesen niemanden erklären kann, sträube ich mich davor, irgendjemanden etwas vorzuwerfen.


Natürlich finde ich es verwerflich, wenn Taten im Namen der Religionen begangen werden, die verwerflich sind, aber dies ist kein rein religiöses Problem, sondern ein allgemeines, weshalb es überall angepackt werden muss.

Außerdem führt Glauben nicht zu Vernunftslosigkeit, sondern fehlende Bildung und die absichtliche Verdummung durch die merkwürdigsten Strömungen. Der Glauben kann den Menschen vervollkommenden, weshalb ich nicht die Notwendigkeit sehe, diesen abzuschaffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#641223) Verfasst am: 15.01.2007, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:

Es gibt zumindest ernst zu nehmende Perspektiven, dass eine Simulation von dir (von der du selbst dich nicht unterscheiden kannst) bis ans Ende der Zeit durch die Gegend geistert.

Gruselige Vorstellung! Geschockt Bitte nicht!


Geht mir genauso.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group