Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

(Wozu) Ist Werbung gut?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Denkst du Werbung ist wichtig?
Ja, sehr.
20%
 20%  [ 7 ]
Nein, kaum.
32%
 32%  [ 11 ]
Ja, unter gewissen Bedingungen
47%
 47%  [ 16 ]
Stimmen insgesamt : 34

Autor Nachricht
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#827123) Verfasst am: 26.09.2007, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
da stimme ich zu. deshalb ein allgemeines Symbol für restaurants, vielleicht noch mit einigen varianten, je nachdem, welche Küche geboten wird und gut ist.
Der Durchreisende, der sich natürlich nicht mit der Restaurantlandschaft jeder Stadt beschäftigen kann, die er passiert weiss, dass es dort etwas gibt und kann es ausprobieren (denn ohne Ortskenntnis finden kann man eh nur Mekkes & Co.) und den Normalkunden sollte es nicht weiter schaden.


Da müssten sich nur ersten s genügend Restaurants einigen und zusammenfinden - was natürlich einer großen Kette wesentlich leichter fällt.


Naja, mit den Kirchen klappt es doch auch. An jedem ortseingang steht, wann welche Kirchen welche Rituale abhalten.

Eigentlich klappt es auch mit den Gaststätten, da gibt es Il Veneziano, Peking, Akropolis und Zur Post. Schon weißt Du, was es wo gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#827125) Verfasst am: 26.09.2007, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gerade was Lebensmittel angeht, fahre ich sehr gut mit dem Grundsatz: Nichts kaufen, wofür Werbung gemacht wird.


Was heißt "sehr gut"? Verhungern wirst Du kaum, aber ob das nun besser ist oder nicht, würde ich für eine sehr gewagte These halten. Ich glaube kaum, daß alle Lebensmittel, die irgendwie beworben werden *so* schlecht sind. Einige mag ich persönlich ganz gerne ...

Ehrlich gesagt ist das schwer zu sagen, weil mich wegen Radio- und Fernseh-Abstinenz kaum Werbung erreicht.

Aber wenn ich mal in Kühlschrank und Vorratsschrank reingucke, da findet sich tatsächlich nichts, was üblicherweise beworben wird.

Beworben werden doch zumeist Feritigprodukte und sontsige Kreationen der Lebensmittel-Industrie. Ich hab dagagen noch nie Werbung für Brot, Kartoffeln usw. gesehen (wohlgemerkt, nicht eine bestimmte Marke.)
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#827128) Verfasst am: 26.09.2007, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gerade was Lebensmittel angeht, fahre ich sehr gut mit dem Grundsatz: Nichts kaufen, wofür Werbung gemacht wird.


Bist du sicher, dass für das, was Du kaufst, definitiv keine Werbung gemacht wird? Ich meine, Werbung ist nicht nur das, was im Fernsehen zur Überbrückung der Pinkelpause dient
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#827139) Verfasst am: 26.09.2007, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gerade was Lebensmittel angeht, fahre ich sehr gut mit dem Grundsatz: Nichts kaufen, wofür Werbung gemacht wird.


Bist du sicher, dass für das, was Du kaufst, definitiv keine Werbung gemacht wird? Ich meine, Werbung ist nicht nur das, was im Fernsehen zur Überbrückung der Pinkelpause dient

Sicher sein kann ich da nicht, aber dann ist es ja auch egal, weil ich die Werbung nicht kenne.

Im Schrank stehen ein paar Sauerkrautkonserven von Demeter und gestückelte Tomaten im Glas von "LaSelva". Keine Ahnung, obs dafür Werbung gibt, gesehen habe ich jedenfalls noch keine.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasistreal
permanent deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 719

Beitrag(#827190) Verfasst am: 27.09.2007, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Dann mal ein genaues Beispiel, waren ja schon schöne Sachen dabei.

Werbung, gute Werbung, ist allgemein bekannt recht teuer. Neuere oder/und kleinere Unternehmen brauchen sie verstärkt um auch sich aufmerksam zu machen. Dabei gibt es dann 2 Probleme:

1. die guten Werbeplätze und Größen sind zu teuer
2. auch wenn sie das Geld hätten, wäre es zunächst schwer daran zu kommen, da die großen Unternehmen diese in recht fester Hand haben. (Ich bin mir hierbei nicht sicher, also habe keine Belege. Wenn jemand was genaueres weiß, dann freu ich mich über ne Gegendarstellung.)


Steckt da nicht ein Widerspruch drin?


Für solche Fälle gebrauchen die Unternehmen dann etwas, was früher unter den Begriff "nützliche Aufwendungen" fiel. Heute ist das schon etwas schwieriger und manche lassen sich sogar erwischen (SIEMENS). Und genau da ist dann nämlich auch Ende mit dem Märchen vom Wettbewerb: Bestechung und Korruption sind nicht die Ausnahme ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#827202) Verfasst am: 27.09.2007, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gerade was Lebensmittel angeht, fahre ich sehr gut mit dem Grundsatz: Nichts kaufen, wofür Werbung gemacht wird.


Bist du sicher, dass für das, was Du kaufst, definitiv keine Werbung gemacht wird? Ich meine, Werbung ist nicht nur das, was im Fernsehen zur Überbrückung der Pinkelpause dient

Sicher sein kann ich da nicht, aber dann ist es ja auch egal, weil ich die Werbung nicht kenne.

Im Schrank stehen ein paar Sauerkrautkonserven von Demeter und gestückelte Tomaten im Glas von "LaSelva". Keine Ahnung, obs dafür Werbung gibt, gesehen habe ich jedenfalls noch keine.


Schau auf die Website von Demeter.

Wie bist Du eigentlich auf diese Podukte gekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#827263) Verfasst am: 27.09.2007, 07:12    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gerade was Lebensmittel angeht, fahre ich sehr gut mit dem Grundsatz: Nichts kaufen, wofür Werbung gemacht wird.


Bist du sicher, dass für das, was Du kaufst, definitiv keine Werbung gemacht wird? Ich meine, Werbung ist nicht nur das, was im Fernsehen zur Überbrückung der Pinkelpause dient


Geht nicht durchgehend, bei mir jedenfalls nicht. Kaffee, Mehl, Zucker, selbst wenn man No-Name nimmt wird das NO-Name als Marke ja doch beworben.

Was allerdings auf dem Wochenmarkt rumliegt, oder frisch in der Gemüse-Abteilung wird kaum direkt beworben. Wer an Direktverkauf kommt ist auch gut dran, mein Schwager gibt jedenfalls nix für Werbung aus. Smilie Man fährt allgemein ganz gut, wenn man möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel kauft. Gesundheitlich und finanziell. Ganz drumrum kommt man nicht, oder gibt es noch Selbstversorger, ich kann es mir nicht vorstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#827264) Verfasst am: 27.09.2007, 07:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ehrlich gesagt ist das schwer zu sagen, weil mich wegen Radio- und Fernseh-Abstinenz kaum Werbung erreicht.


Dann kaufst Du weitestgehend von der Werbung uneeinflusst - aber kannst Doch kaum beurteilen, was beworben wird, oder?

Zitat:
Beworben werden doch zumeist Feritigprodukte und sontsige Kreationen der Lebensmittel-Industrie. Ich hab dagagen noch nie Werbung für Brot, Kartoffeln usw. gesehen (wohlgemerkt, nicht eine bestimmte Marke.)


Bei Kartoffeln weiß ich es jetzt nicht, aber Werbung für Harry Brot z.B. gibt es. Wasa Knäckebrot wird massiv beworben. Chicita Bananen. Bei Bärenmarke Milch wird zwar nur die Marbe bzw. die Kaffesahne beworben, aber die haben auch Vollmilch im Angebot. Wurst und Schinken wird massiv beworben, ebenso diverse Joghurte (Bauer, Müller, Fruup, z.B.). Kaffe auch ganz viel, ebenso wie Nutella und Marmelade. Das gesamte Kellogs-Programm. Kakau-Pulver. Die Eigenmarken der großen Supermarktkettern ebenso wie die Supermarktketten selber, ersteres aber eher selten. Ich bin sicher, da gibt es noch jede Menge mehr. Kann ja mal drauf achten ...

Und selbst wenn nicht einzelne Marken beworen werden, so ist doch Werbung für Milch, Kaffee oder Zucker immer noch Werbung, die von der Industrie finanziert wird, damit Du weniger Tee trinkst - oder den zumindestens hinreichend süß.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#827298) Verfasst am: 27.09.2007, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bei Kartoffeln weiß ich es jetzt nicht, aber Werbung für Harry Brot z.B. gibt es.

Kaufe ich nicht. Brot gibts für mich beim Bäcker, sonst nirgends. Es kann natürlich sien, daß irgendwo die Bäckerinnung im allgemeinen beworben wird. Aber sowas, wie gesagt, meinte ich nicht, sondern bestimmte Produkte und Marken.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Wasa Knäckebrot wird massiv beworben.

Mag ich nicht.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Chicita Bananen.

Die kaufe ich bewußt nicht. Bei Bananen achte ich nach Möglichkeit aus Fair-tarde-Produkte. Wie die dann heißen, ist mir wumpe.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bei Bärenmarke Milch wird zwar nur die Marbe bzw. die Kaffesahne beworben, aber die haben auch Vollmilch im Angebot.

Fällt bei mir unter den Nestlé-Boykott.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Wurst und Schinken wird massiv beworben,

Ich gebe, ein Wurstmacher, bei dem ich gerne kaufe, hat ab und zu Anzeigen im Slow-food-Magazin.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
ebenso diverse Joghurte (Bauer, Müller, Fruup, z.B.).

Nehme ich meistens Naturjoghurt, am liebsten No-Name beim Bio-Bauern auf dem Markt. Ansonsten bei Milchprodukten Demeter-Produkte. Obs es dafür Werbung gibt, weiß ich nicht.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kaffe auch ganz viel,

Kaffee kaufe ich lose im Kaffeeladen, der hat dann keinen Namen, sondern nur eine Herkunftsbezeichnung.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
ebenso wie Nutella

mag ich nicht

Rasmus hat folgendes geschrieben:
und Marmelade.

Kann sein.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Das gesamte Kellogs-Programm.

Pfui Deibel.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kakau-Pulver.

Kann sein. Den letzten den ich gekauft habe, war, glaub ich, von gepa.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Die Eigenmarken der großen Supermarktkettern ebenso wie die Supermarktketten selber, ersteres aber eher selten. Ich bin sicher, da gibt es noch jede Menge mehr. Kann ja mal drauf achten ...

In den großen Supermarktketten kaufe ich eh nicht, allein schon, weil in der Nähe keiner ist.
Da, wo ich ansonten kaufe ("tegut"), gibts auch Eigenmarken. Aber ich hab noch nicht gesehen, daß die außerhalb des Ladens neworben werden.

Ich mache da auch beileibe kein Dogma draus. Ich will damit vielmehr sagen, daß ich vielmehr den Grundsatz habe, möglichst keine Fertigprodukte zu kaufen und so viel wie möglich selberzumachen; die Zutaten dafür haben meist keinen Markennamen, für den Reklame gemacht wird. Meiner Beobachtung kommt man diesem Grundsatz entgegen, wenn man Produkte meidet, für die massiv Reklame gemacht wird.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#827300) Verfasst am: 27.09.2007, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:

Schau auf die Website von Demeter.

Wie bist Du eigentlich auf diese Podukte gekommen?

Verschiedene ausprobiert und Qualität und Geschmack beurteilt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#827316) Verfasst am: 27.09.2007, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Ralf Rudolfy
gehen wir mal weg von lebensmitteln. wie sieht es aus bei anderen produkten, sagen wir mal elektronic? ich kaufe z.b. einen usb-stick dann, wenn er im angebot ist. das bekomme ich allerdings nur durch werbung mit, im zweifel durch prospekte in meiner hauspostille.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#827366) Verfasst am: 27.09.2007, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Dann mal ein genaues Beispiel, waren ja schon schöne Sachen dabei.

Werbung, gute Werbung, ist allgemein bekannt recht teuer.

mE ganz schlechter Ansatz. Wenn die Werbung wirklich gut ist erreicht sie mit vergleichsweise geringen Mitteln extrem viel (Konzept des viralen Marketing).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#827434) Verfasst am: 27.09.2007, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Dann mal ein genaues Beispiel, waren ja schon schöne Sachen dabei.

Werbung, gute Werbung, ist allgemein bekannt recht teuer.

mE ganz schlechter Ansatz. Wenn die Werbung wirklich gut ist erreicht sie mit vergleichsweise geringen Mitteln extrem viel (Konzept des viralen Marketing).


schlechte Ansätze regen (zumeist) gute Diskussionen an.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#827448) Verfasst am: 27.09.2007, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
@Ralf Rudolfy
gehen wir mal weg von lebensmitteln. wie sieht es aus bei anderen produkten, sagen wir mal elektronic? ich kaufe z.b. einen usb-stick dann, wenn er im angebot ist. das bekomme ich allerdings nur durch werbung mit, im zweifel durch prospekte in meiner hauspostille.

In dem Fall ist es eher so, daß, wenn mir einfällt, daß ich irgdenwas brauche, ich in die nächstbesten Läden gehe und gucke, was es so gibt, und ich mich dann auch relatib schnell entscheide. Kann mich nicht erinnern, wann mich mal ein Sonderangabot veranlaßt hätte, etwas zu kaufen. Ich glaub, zum letzten Sommerschlußverkauf hab ich mich mal darauf aufmerksam machen lassen, daß es bei Karstsdt preisermäßigte T-Shirts gibt ...

Zeitungsbeilagen sind dabei übrigens eine Art von Werbung, die ich durchaus regelmäßg beachte -- ich gucke sie nämlich während der Frühstückspause aus reiner Langeweile durch. Allerdings verursachen sie so gut wie nie ein Kaufbedürfnis. Meistens wundere ich mich dann immer darüber, was es alles gibt, was ich nicht brauche. Oder ärgere mich, daß bei CDs nur solche im Sonderangebot sind, die ich entweder schon längst zum regulären Preis gekauft habe oder die ich selbst zum ermäßigten Preis auf keinen Fall kaufen würde.

Die größte Chance, mich durch Werbung zu einem Kauf zu veranlassen, besteht wahrscheinlich darin, wenn mir Läden oder Firmen, bei denen ich regelmäßig kaufe oder schon mal gekauft habe, ein neues Produkt vorstellen, das mich interessiert; also wenn z.B. mich ein Verlag über seine Neuerscheinungen informiert.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#827512) Verfasst am: 27.09.2007, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Werbung ist ein hervorragendes Mittel um sachlich über die Vorteile eines Produkts zu informieren. Normalerweise zielt die Werbung auf die Vernunft der potentiellen Käufer: Sie sollen Vor- und Nachteile verschiedener Produkte gegeneinander abwägen können. Die freie Marktwirtschaft wäre ohne den aufklärenden und segensreichen Einfluß der Werbeindustrie nicht denkbar. Ja, man kann sogar sagen, ohne Werbung keine Freiheit!
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#827519) Verfasst am: 27.09.2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Werbung ist ein hervorragendes Mittel um sachlich über die Vorteile eines Produkts zu informieren. Normalerweise zielt die Werbung auf die Vernunft der potentiellen Käufer: Sie sollen Vor- und Nachteile verschiedener Produkte gegeneinander abwägen können. Die freie Marktwirtschaft wäre ohne den aufklärenden und segensreichen Einfluß der Werbeindustrie nicht denkbar. Ja, man kann sogar sagen, ohne Werbung keine Freiheit!

Lachen
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#827529) Verfasst am: 27.09.2007, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Lachen
Für eine Schreckminute habe befürchtet, das würde falsch rüberkommen.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group