Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tribun registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 495
Wohnort: Bayern
|
(#843034) Verfasst am: 20.10.2007, 17:06 Titel: |
|
|
...und nach der Aussperrung sorgt die Bahn bei der Einstellung neuer Lokführer schon dafür, dass das eher nicht so welche sind, die nach ein paar Jahren wieder ähnlich vorgehen. Wer hat dann gewonnen, verloren, oder seinen Phyrrus-Sieg erkämpft?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#843627) Verfasst am: 21.10.2007, 16:17 Titel: |
|
|
Wäre mal interessant zu erfahren, in welchen europäischen Staaten die Aussperrung verboten ist. Mir ist nur bekannt, dass sie in Frankreich nicht legalisiert ist. Es geht also auch anders.
D, wie immer tüchtig reaktionär.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#843931) Verfasst am: 22.10.2007, 11:03 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Wäre mal interessant zu erfahren, in welchen europäischen Staaten die Aussperrung verboten ist. Mir ist nur bekannt, dass sie in Frankreich nicht legalisiert ist. Es geht also auch anders.
D, wie immer tüchtig reaktionär. |
Was ist mit Aussperrungen gemeint?
Kündigungen wegen Streiks sind in Deutschland illegal (Einschränkung des Streikrechts).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#843950) Verfasst am: 22.10.2007, 12:03 Titel: |
|
|
Kampfmaßnahme der sogenannten Arbeitgeber im Arbeitskampf. (Streik) Durch die A. werden entweder alle oder Teile der Werktätigen eines Betriebes oder einer Berufssparte von der Arbeit ausgeschlossen, unter Fortfall der Lohnzahlung.
|
|
Nach oben |
|
 |
tribun registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 495
Wohnort: Bayern
|
(#844124) Verfasst am: 22.10.2007, 17:48 Titel: |
|
|
Ohne Aussperrung haben die Arbeitgeber praktisch gar kein legales Mittel im Tarifkonflikt zur Verfügung; und ihnen sind gegenüber den Arbeitnehmern mit dem Streikrecht die Hände gebunden.
Kann man das so sehen, oder muss man das aufgrund von bestimmten Aspekten Eurer Meinung nach anders betrachten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#844189) Verfasst am: 22.10.2007, 19:16 Titel: |
|
|
Nein, das stimmt nicht, sie haben sehr viel mehr Geld, können daher viel länger einen Konflikt aussitzen.
Überhaupt, warum soll man für die Ausbeuter auch noch Verständnis aufbringen. Die können froh sein, dass sie nicht hinter Schloss und Riegel stecken.
|
|
Nach oben |
|
 |
|