Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#869479) Verfasst am: 26.11.2007, 20:15 Titel: |
|
|
Eine Stunde, obwohl Du Dir sogar die Pasta selbst herstellst?
Das geht ja noch, hätte gedacht das dauert länger.
Für mich alleine wäre das aber auch schon zu stressig. 1 Stunde nach der Arbeit in der Küche stehen, 20 min Essen, dann noch 20 min putzen..
Nichts für mich, das mache ich nur wenn ich Besuch bekomme oder meine Tochter am Wochenende bei mir ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
ana registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 282
|
(#949135) Verfasst am: 07.03.2008, 00:30 Titel: |
|
|
Hat jemand von euch Erfahrung mit Ravioliherstellung? Welche Gerätschaften eignen sich am besten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#949151) Verfasst am: 07.03.2008, 00:45 Titel: |
|
|
ana hat folgendes geschrieben: | Hat jemand von euch Erfahrung mit Ravioliherstellung? Welche Gerätschaften eignen sich am besten? |
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#949156) Verfasst am: 07.03.2008, 00:52 Titel: |
|
|
@ana:
ich schon 2 mal welche selbst gemacht ... jedoch ohne irgendwelche Apparaturen ... von Hand und für die Muster einfach ne Gabel benutzt ... nach nem Rezept von Jamie Oliver
@kramer:
lol
ana meinte Herstellung nicht Zubereitung
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16344
Wohnort: Arena of Air
|
(#949166) Verfasst am: 07.03.2008, 01:13 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | ana hat folgendes geschrieben: | Hat jemand von euch Erfahrung mit Ravioliherstellung? Welche Gerätschaften eignen sich am besten? |
 |
Schon am schlechtesten. Ich habe das so vor zwei Jahren einmal riskiert und habe festgestellt, daß Dosenravioli noch immer so langweilig und nichtssagend schmecken wie vor zwanzig Jahren, als man mir die abgewöhnt hat, indem man binnen einer Woche dreimal dieses exquisite Gericht serviert hat. Genauso wurde ich auch vom Grünkohl entwöhnt, habe den auch so fünfzehn Jahre lang nicht mehr gegessen.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#949256) Verfasst am: 07.03.2008, 09:06 Titel: |
|
|
@ Critic:
15 Jahre ohne Grünkohl und Ravioli? Kann man so leben???
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#949258) Verfasst am: 07.03.2008, 09:10 Titel: |
|
|
ana hat folgendes geschrieben: | Hat jemand von euch Erfahrung mit Ravioliherstellung? Welche Gerätschaften eignen sich am besten?
|
Sowas hab ich. Hat sich gut bewährt, ist einfach, billig in der Anschaffung und nimmt auch im Schrank kaum Platz weg.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#949259) Verfasst am: 07.03.2008, 09:15 Titel: |
|
|
ana hat folgendes geschrieben: | Hat jemand von euch Erfahrung mit Ravioliherstellung? Welche Gerätschaften eignen sich am besten?
|
Die Dinger hab ich, benutz sie aber vor allem für gebackene Teigtaschen (aus Hefeteig mit irgendeiner Füllung).
Teig mit dem Nudelholz ausrollen, mit der Rückseite der Formen Kreise ausstechen, einen Teig-kreis auf die Form legen, einen Löffel Füllung drauf, zusammenklappen, rausnehmen, dann den nächsten. Geht sehr schnell und einfach.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#950200) Verfasst am: 08.03.2008, 13:51 Titel: |
|
|
Mein Handrührdingens ist verreckt. Toll, nun musste ich mir die Küchenmaschine von Muttern ausleihen. hab damit gestern und heute gebacken: Zebrakuchen, Käsekuchen, Zwei Bleche Flammkuchen, Schokotröpfchen Muffins, Mandarinen-Jogurt-Muffins, Biskuitrolle (die ist nicht so dolle geworden ). Das Teil nervt! Wahnsinnig laut und lahm.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#950204) Verfasst am: 08.03.2008, 13:57 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Partytime? |
Gestern Kindergeburtstag, heute feiert mit uns die Verwandtschaft. Tradition. Alle auf einmal geht platz mäßig nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#950214) Verfasst am: 08.03.2008, 14:10 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ana hat folgendes geschrieben: | Hat jemand von euch Erfahrung mit Ravioliherstellung? Welche Gerätschaften eignen sich am besten?
|
Sowas hab ich. Hat sich gut bewährt, ist einfach, billig in der Anschaffung und nimmt auch im Schrank kaum Platz weg. |
Du bist ein echter Gerätefetischist.
@ana
Geheimtip für Ravioli, fix und fertig in ca. 10 Minuten, incl. sämtlicher Vor- und Zubereitung.
Geh zum Chinesen und kauf dir Wan-Tan-Platten. Die gibt es dort als TK-Ware.
Einfach auftauen, auf der Arbeitsfläche auslegen, die gewünschte Ravioli-Füllung drauflegen, mit Eigelb bestreichen, zusammenklappen und dann in gewünschter Form ausschneiden oder ausstechen (letzeres sieht nicht so handgemacht aus).
Die Gerätschaften, die man dazu braucht hat es in jeder normalen Küche: Pinsel, Messer, Pürierstab.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#950247) Verfasst am: 08.03.2008, 15:30 Titel: |
|
|
Auch wichtig.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#950271) Verfasst am: 08.03.2008, 16:14 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ana hat folgendes geschrieben: | Hat jemand von euch Erfahrung mit Ravioliherstellung? Welche Gerätschaften eignen sich am besten?
|
Sowas hab ich. Hat sich gut bewährt, ist einfach, billig in der Anschaffung und nimmt auch im Schrank kaum Platz weg. |
Du bist ein echter Gerätefetischist.
|
Bin ich nicht.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#950278) Verfasst am: 08.03.2008, 16:19 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: |
Auch wichtig. |
Ich bevorzuge da ein scharfes Messer. ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#950281) Verfasst am: 08.03.2008, 16:22 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: |
Auch wichtig. |
Ich bevorzuge da ein scharfes Messer. ^^ |
Ich auch, insbesondere, da ich Pizza, wofür das Teil ja wohl gedacht ist, wie ein zivilisierter Mensch mit Besteck zu essen pflege.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#950336) Verfasst am: 08.03.2008, 17:46 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: |
Auch wichtig. |
Ich bevorzuge da ein scharfes Messer. ^^ |
ich auch, und zwar das da:
man muss sich zwar erst daran gewöhnen damit zu arbeiten, zumal es sehr lang ist, aber es gibt kein besseres
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#950341) Verfasst am: 08.03.2008, 17:51 Titel: |
|
|
ich hab bis auf elektroherd, kühlschrank, wasserkocher, entsafter und mixer keine weiteren elektrogeräte. brauch da nicht so viel. auch sonst hab ich nur das allernotwenidgste an hilfmitteln. reibe, schneebesen, sieb. eins hab ich aber seit kurzem (allerdings ohne strom) und es ist toll:
man kann den zucker zwar auch in nem topf karamellisieren und drüber träufeln - hab ich vorher auch immer gemacht - aber mit echtem brenner-karamellisiertem zucker schmeckt die créme brulee viel besser.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#950349) Verfasst am: 08.03.2008, 18:07 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | ich hab bis auf elektroherd, kühlschrank, wasserkocher, entsafter und mixer keine weiteren elektrogeräte. brauch da nicht so viel. |
Finde ich auch. Elektrisches Messer und so Tinnef, das ist alles überflüssiger Mist.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#950494) Verfasst am: 08.03.2008, 22:10 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | ich hab bis auf elektroherd, kühlschrank, wasserkocher, entsafter und mixer keine weiteren elektrogeräte. brauch da nicht so viel. |
Finde ich auch. Elektrisches Messer und so Tinnef, das ist alles überflüssiger Mist. |
Meiner Frau schneidet immer den Servietenknödel mit ein elektrisches Messer. Sie sagt: "das Messer kann noch so scharf sein, man zerdrückt immer den Knödel."
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#950495) Verfasst am: 08.03.2008, 22:12 Titel: |
|
|
Profi-Hausfrauen schneiden Knödel mit einem Faden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#950586) Verfasst am: 08.03.2008, 23:53 Titel: |
|
|
Die Zeiten des Tubenausdrückens mit Flaschen, Tischkanten, Wallhölzern etc sind vorbei.
Dieses Teil ist zwar nur Hilfsmittel, aber trotzdem echt genial.
Ich hab jetzt schon das Zweite, das Erste hielt mehrere Jahre.
Gibt es bei uns schon länger, jetzt ist es auch in Deutschland erhältlich.
www.tubfix.de
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#950591) Verfasst am: 08.03.2008, 23:58 Titel: |
|
|
Hmm. Für die vollständige Entleerung von Tuben benötigt man nur dann Hilfsmittel wie Flaschen oder Tischkanten, wenn man die Tube erst unkoordiniert überall ein wenig plattdrückt, und erst wenn sie schon fast leer und völlig deformiert ist, mit der systematischen Entleerung vom Ende her beginnt. Wenn man von vorneherein sorgfältig und diszipliniert die Tube vom Ende her ausdrückt und sie dabei gleich sauber aufrollt, geht das ohne Hilfsmittel.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#950602) Verfasst am: 09.03.2008, 00:13 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Hmm. Für die vollständige Entleerung von Tuben benötigt man nur dann Hilfsmittel wie Flaschen oder Tischkanten, wenn man die Tube erst unkoordiniert überall ein wenig plattdrückt, und erst wenn sie schon fast leer und völlig deformiert ist, mit der systematischen Entleerung vom Ende her beginnt. Wenn man von vorneherein sorgfältig und diszipliniert die Tube vom Ende her ausdrückt und sie dabei gleich sauber aufrollt, geht das ohne Hilfsmittel. |
Ja schon. Aber viele meiner Tuben sind Multiuser- Modelle. Und nicht immer bin ich der Admin. Da ist es schon von Vorteil, ein gutes Tool zur Hand zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#950604) Verfasst am: 09.03.2008, 00:15 Titel: |
|
|
Konrad hat folgendes geschrieben: | Aber viele meiner Tuben sind Multiuser- Modelle. Und nicht immer bin ich der Admin. |
Das kenn' ich leider auch.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16344
Wohnort: Arena of Air
|
(#950620) Verfasst am: 09.03.2008, 00:29 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | ich hab bis auf elektroherd, kühlschrank, wasserkocher, entsafter und mixer keine weiteren elektrogeräte. brauch da nicht so viel. |
Finde ich auch. Elektrisches Messer und so Tinnef, das ist alles überflüssiger Mist. |
Da erinnere ich mich an den Braten von Oma. Beim Schneiden haben wir immer schwer geschnauft .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#950634) Verfasst am: 09.03.2008, 00:42 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | ich hab bis auf elektroherd, kühlschrank, wasserkocher, entsafter und mixer keine weiteren elektrogeräte. brauch da nicht so viel. |
Finde ich auch. Elektrisches Messer und so Tinnef, das ist alles überflüssiger Mist. |
Da erinnere ich mich an den Braten von Oma. Beim Schneiden haben wir immer schwer geschnauft . |
Wie viele Omas hattest du denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#950647) Verfasst am: 09.03.2008, 00:55 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich auch, insbesondere, da ich Pizza, wofür das Teil ja wohl gedacht ist, wie ein zivilisierter Mensch mit Besteck zu essen pflege. |
Vermutlich hältst Du es auch für unzivilisiert, eine Pizza in mehrere Portionen zu teilen, wenn man sie nicht alleine isst?
Wobei mich auch interessieren würde nach welchen Kriterien man entscheidet, welches Essen wann mit oder ohne Besteck gegessen werden sollte, wenn man als zivilisiert durchgehen möchte. (Das meine ich durchaus ernst, soweit ich weiß ist es ja völlig normal Hähnchen mit den Fingern zu essen - oder liege ich da falsch, oder hat sich das geändert?)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#950668) Verfasst am: 09.03.2008, 01:17 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: |
Auch wichtig. |
Ach ja, das Ding für die Weicheier, die nicht allein eine Pizza aufessen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#950695) Verfasst am: 09.03.2008, 01:47 Titel: |
|
|
Konrad hat folgendes geschrieben: |
Dieses Teil ist zwar nur Hilfsmittel, aber trotzdem echt genial. |
Mal schauen, ob sich das lohnt:
Der Preis liegt laut Ebay-Österreich bei 5,90 EUR (ohne Versandkosten). Ich benutze aus der Tube nur Senf und Tomatenmark, da liegt der Preis bei unter 1 EUR. Aber ich rechne mal der Einfachheit halber mit 1 EUR. Meine Quetschtechnik ist bestimmt nicht die beste, aber mehr als geschätzt 5% bleiben nicht in der Tube. Das ist bei einem Preis von 1 EUR also im schlimmsten Fall Inhalt im Wert von 5 Cent. Die Anschaffung rechnet sich also nach frühestens 118 Tuben. Dann müsste ich das Gerät aber auch konsequent benutzen. Für mich sieht das allerdings nach einem dieser Geräte aus, die man nie findet, wenn man sie mal braucht.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#950703) Verfasst am: 09.03.2008, 01:58 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Für mich sieht das allerdings nach einem dieser Geräte aus, die man nie findet, wenn man sie mal braucht. |
So ist es. Wer sich eine Küche leisten kann, in der alle notwendigen Küchenutensilien vorhanden und bequem erreichbar sind, braucht auch auf ein paar Cents keinen Wert zu legen.
Und wer auf wenige Cents wert legen muss, kann sich weder den Platz noch die Anschaffung solchen Krams erlauben.
Genauso wie so`n dämliches Pizzatrennmesser. Oder Eierkocher. Aber wer es haben will und den Platz dafür hat, ok.
Schön dass es sowas gibt. Kann ja im Einzelfall auch wirklich Sinn machen.
Aber dass es in (den nicht-billig) Supermärkten so`n Zeugs serienmässig gibt, ich aber extra zu einem Fachgeschäft oder in die nächste Großstadt fahren muss, um mir simple Gitarrensaiten zu besorgen, das verwundert mich echt.
Why the bloody fucking damned Hell gibt es mehr Leute in meiner Kleinstadt, die Eierkocher und Pizzatrennmesser benötigen als es Gitarrenspieler gibt ?
Der Markt reguliert schon alles, und alles wird gut :Guidoanbet:
|
|
Nach oben |
|
 |
|