Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Spartipps!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#957321) Verfasst am: 17.03.2008, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Aus aktuellem Anlass den Osterspartip:

Nach meiner Erfahrung lassen sich auf Wochenmaerkten in der Woche nach Ostern gefaerbte Ostereier zum absoluten Spottpreis erstehen! Da liegt es nahe sich einzudecken und diese in der Kueche zu verwerten, z.B. als "verlorene Eier", als Eiersalat oder zur laengeren Aufbewahrung als einlegte Eier.

Ueberhaupt lassen sich erhebliche Einsparungen ohne Wohlstandsverlust dadurch erreichen, dass man Feste wie Weihnachten oder Ostern eine Woche spaeter feiert als die Nachbarschaft, da saisonuebliche Leckereien meist ueber Nacht 50% und mehr an Wert verlieren.

Gruss, Bernie


Supertip! Was man da z.B. bei Geburtstagen, Hochzeiten oder Beerdigungen erst alles sparen könnte, wenn man eine Woche später hingeht! Und erst bei Wahlen! Ja, doch... ungeahnte Möglichkeiten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#957331) Verfasst am: 17.03.2008, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zustimmung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#957343) Verfasst am: 17.03.2008, 23:34    Titel: Re: Spartipps! Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Qualität ist Sparen auf lange Sicht!, aber Qualität kostet erstmal auch mehr, was für viele Prekarier nicht mehr möglich ist.


Das ist in der Tat das Fatale - gerade diejenigen welche am wenigsten haben, werden am meißten abgezogen.
aber, im prinzip stimmt das nicht ganz so. klar, bessere qualität hält länger und ist teurer. aber, wenn ich keine kohle habe, ist es egal, ob ich mir in 15 jahren drei waschmaschinen à 400 öcken kaufe, oder eine für 1.200 öcken, die 15 jahre hält.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#957348) Verfasst am: 17.03.2008, 23:39    Titel: Re: Spartipps! Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Qualität ist Sparen auf lange Sicht!, aber Qualität kostet erstmal auch mehr, was für viele Prekarier nicht mehr möglich ist.


Das ist in der Tat das Fatale - gerade diejenigen welche am wenigsten haben, werden am meißten abgezogen.
aber, im prinzip stimmt das nicht ganz so. klar, bessere qualität hält länger und ist teurer. aber, wenn ich keine kohle habe, ist es egal, ob ich mir in 15 jahren drei waschmaschinen à 400 öcken kaufe, oder eine für 1.200 öcken, die 15 jahre hält.


Wer billig kauft, kauft doppelt, wusste schon meine Mutter, sie hat Recht. Mein Fernseher, 1991 für gutes Geld gekauft, läuft noch immer, das Schnäppchen von 2005 nicht mehr lange, wie es scheint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#957350) Verfasst am: 17.03.2008, 23:41    Titel: Re: Spartipps! Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Qualität ist Sparen auf lange Sicht!, aber Qualität kostet erstmal auch mehr, was für viele Prekarier nicht mehr möglich ist.


Das ist in der Tat das Fatale - gerade diejenigen welche am wenigsten haben, werden am meißten abgezogen.
aber, im prinzip stimmt das nicht ganz so. klar, bessere qualität hält länger und ist teurer. aber, wenn ich keine kohle habe, ist es egal, ob ich mir in 15 jahren drei waschmaschinen à 400 öcken kaufe, oder eine für 1.200 öcken, die 15 jahre hält.


Wer billig kauft, kauft doppelt, wusste schon meine Mutter, sie hat Recht. Mein Fernseher, 1991 für gutes Geld gekauft, läuft noch immer, das Schnäppchen von 2005 nicht mehr lange, wie es scheint.
hmmm, der eine aspekt, den ich andeuten wollte, war, dass die leutz einfach kein geld für teure anschaffungen haben. und einen kredit dafür aufzunehmen, das verteuert das produkt ziemlich.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#957353) Verfasst am: 17.03.2008, 23:48    Titel: Re: Spartipps! Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Qualität ist Sparen auf lange Sicht!, aber Qualität kostet erstmal auch mehr, was für viele Prekarier nicht mehr möglich ist.


Das ist in der Tat das Fatale - gerade diejenigen welche am wenigsten haben, werden am meißten abgezogen.
aber, im prinzip stimmt das nicht ganz so. klar, bessere qualität hält länger und ist teurer. aber, wenn ich keine kohle habe, ist es egal, ob ich mir in 15 jahren drei waschmaschinen à 400 öcken kaufe, oder eine für 1.200 öcken, die 15 jahre hält.


Wer billig kauft, kauft doppelt, wusste schon meine Mutter, sie hat Recht. Mein Fernseher, 1991 für gutes Geld gekauft, läuft noch immer, das Schnäppchen von 2005 nicht mehr lange, wie es scheint.


Sowas kenne ich auch!

Meine ultimative Einsparung war Opas altes Roehrenradio. Vor ueber 30 Jahren ueberraschte ich meinen Opa wie er mit seinem alten Roehrenradio in Richtung Muelltonne ging, das waere ihm zu altmodisch, jetzt muesse was Moderneres her. Ich griff mir das gute Stueck und nahm es in meinem Zimmer in Betrieb. Das Radio, das genau ein Jahr aelter ist wie ich, hat am Ende meinen Opa, samt seinen zwischenzeitlich gekauften 3 Transistorradios ueberlebt und dudelt noch immer. Mittlerweile fast 50 Jahre alt, ohne je auch nur eine einzige Reparatur erlebt zu haben, ist bis auf die verzichtbare Beleuchtung der Senderskala noch alles funktionsfaehig.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#957384) Verfasst am: 18.03.2008, 00:37    Titel: Re: Spartipps! Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Qualität ist Sparen auf lange Sicht!, aber Qualität kostet erstmal auch mehr, was für viele Prekarier nicht mehr möglich ist.


Das ist in der Tat das Fatale - gerade diejenigen welche am wenigsten haben, werden am meißten abgezogen.
aber, im prinzip stimmt das nicht ganz so. klar, bessere qualität hält länger und ist teurer. aber, wenn ich keine kohle habe, ist es egal, ob ich mir in 15 jahren drei waschmaschinen à 400 öcken kaufe, oder eine für 1.200 öcken, die 15 jahre hält.


Wer billig kauft, kauft doppelt, wusste schon meine Mutter, sie hat Recht. Mein Fernseher, 1991 für gutes Geld gekauft, läuft noch immer, das Schnäppchen von 2005 nicht mehr lange, wie es scheint.


Sowas kenne ich auch!

Meine ultimative Einsparung war Opas altes Roehrenradio. Vor ueber 30 Jahren ueberraschte ich meinen Opa wie er mit seinem alten Roehrenradio in Richtung Muelltonne ging, das waere ihm zu altmodisch, jetzt muesse was Moderneres her. Ich griff mir das gute Stueck und nahm es in meinem Zimmer in Betrieb. Das Radio, das genau ein Jahr aelter ist wie ich, hat am Ende meinen Opa, samt seinen zwischenzeitlich gekauften 3 Transistorradios ueberlebt und dudelt noch immer. Mittlerweile fast 50 Jahre alt, ohne je auch nur eine einzige Reparatur erlebt zu haben, ist bis auf die verzichtbare Beleuchtung der Senderskala noch alles funktionsfaehig.

Gruss, Bernie
das ist eine hübsche geschichte, bernie, nur dürften die wenigsten grossväter heutzutage noch alte röhrenradios haben. ausserdem kann man ohne radio gut leben, bei einer waschmaschine, einem herd oder einem kühlschrank sieht das schon anders aus.
und, wahrscheinlich wirst du auch mit dem bestfunktionierenden röhrenradio bald nicht mehr weit kommen, weil der empfang, zumindest in d-land, komplett auf digitalen empfang umgestellt wird.
siehste, deine geschichten sind hübsch, scheinen aber eher an märchen zu erinnern....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#957391) Verfasst am: 18.03.2008, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz schrieb:
Zitat:
und, wahrscheinlich wirst du auch mit dem bestfunktionierenden röhrenradio bald nicht mehr weit kommen, weil der empfang, zumindest in d-land, komplett auf digitalen empfang umgestellt wird.


Nicht so ganz, bisher ist nur das terrestrische Fernsehen davon betroffen, aber ansonsten gebe ich Dir Recht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#957394) Verfasst am: 18.03.2008, 00:51    Titel: Re: Spartipps! Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das ist eine hübsche geschichte, bernie, nur dürften die wenigsten grossväter heutzutage noch alte röhrenradios haben. ausserdem kann man ohne radio gut leben, bei einer waschmaschine, einem herd oder einem kühlschrank sieht das schon anders aus.
und, wahrscheinlich wirst du auch mit dem bestfunktionierenden röhrenradio bald nicht mehr weit kommen, weil der empfang, zumindest in d-land, komplett auf digitalen empfang umgestellt wird.
siehste, deine geschichten sind hübsch, scheinen aber eher an märchen zu erinnern....


Ich betrachte das mal, sei nicht böse, als arg persönliche Anpisserei. Klar sind Anschaffungen wie Herd, Waschmaschine oder Kühlschrank meist dringend und nicht selten im unpassendsten Moment notwendig. Nichtsdestotrotz können wir von unseren Eltern auch lernen, dass man auf bestimmte Dinge auch hinsparen kann und diese dann in entsprechender Qualität erwirbt. Dies beginnt bei Kleidung in vernünftiger Qualität und dafür in geringerer Stückzahl statt einen Kleiderschrank voller Tinneff.

Das berniesche Röhrenradio sollte als Beispiel, nicht als unbedingt nachzuahmende Aktion zu sehen sein und wir werden es wohl nicht mehr erleben, dass auf Mittel- oder Ultrakurzwelle kein deutscher Sender mehr zu empfangen sein wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#957396) Verfasst am: 18.03.2008, 01:00    Titel: Re: Spartipps! Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Nichtsdestotrotz können wir von unseren Eltern auch lernen, dass man auf bestimmte Dinge auch hinsparen kann und diese dann in entsprechender Qualität erwirbt.


Papi, was schlägst Du denn vor, wieviel ich pro Monat sparen sollte für eine ja irgendwann mal neuzubeschaffende Waschmaschine und einen Kühlschrank und einen PC mit allem drum und dran?

"In entsprechender Qualität?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#957397) Verfasst am: 18.03.2008, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

showtime
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#957491) Verfasst am: 18.03.2008, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts auf Pump kaufen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#959296) Verfasst am: 20.03.2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man gerne essen geht.
Es gibt in der Buchhandlung Heftchen zu kaufen, womit man in diverse Restaurants "2 X Essen, 1 X Zahlen" machen kann. (Merkusini, Schlemmerreise, usw) Die Dinger sind meistens nicht teuer. (Zwischen 15 und 25 Euro) In der Regel hat man den Kaufpreis schon mit den Besuch von 2 Restaurants wieder drinn.
Wenn man gar nicht essen geht spart man natürlich noch mehr, aber man muß sich ab und zu auch mal was gönnen.
Man wir auch nicht irgenwie "schepps angeschaut" wenn man mit so´n Heftchen kommt. Die Restaurantbesitzer hoffen ihrerseits auf diese Art auf "neue" Gäste.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#959300) Verfasst am: 20.03.2008, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das was bei mir am meisten Geld verpulvert ist mein Nikotingenuss.

Kann man schonmal senken indem man einfach stopft oder anfängen zu dreht. Ist am Anfang ungewöhnlich lohnt sich aber und bei gestopften sieht man nicht wirklich ob das echte sind oder nicht.

Wie schon erwähnt Qualität lohnt sich immer. Aber nicht immer ist teuer gleich gut.

Am besten EC-Karte zu Hause lassen... wievielen sinnlosen Schrott ich mir schon mit der Karte gekauft hab.

Da wo ein Begehren nach etwas groß ist wird etwas teuer. Eine Flasche Sprite am Bahnhof für 3€.
Einfach vorher kaufen und nie etwas essen wenn man aufm weg zu irgendetwas ist. Dort verballer ich auch viel Geld.

Saufabend? mit Kollegen in der bar... Ganz simpel vorher flasche wein oder paar billen killen..
dann denken zwar alle du verträgst nichts.. aber das ist ja egal... du hast gespart
_________________
Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#959442) Verfasst am: 20.03.2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Es gibt in der Buchhandlung Heftchen zu kaufen, womit man in diverse Restaurants "2 X Essen, 1 X Zahlen" machen kann.


jepp - so n Heftchen hab ich meinen Eltern geschenkt, damit die Vorruheständler sich mal etwas
leichter entsdchließen ihren Hintern ab und zu mal in ne Lokalität zu bewegen.
Für mich selbst seh ich das etwas anders. In der örtlichen Gastronomie hab ich n Image zu vertreten,
was mir mindestens (wenn nicht noch mehr)soviel Spaß macht, wie das Essen selbst Mr. Green
Ich geb Dir aber recht das man das auch dann tun sollte wenn man denkt das man sichs eigentlich
nicht leisten kann. In üblen Zeiten war das für mich eines der gezielten Mittel den gesellschaftlichen
Anschluß nicht über Board zu werfen.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 20.03.2008, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#959447) Verfasst am: 20.03.2008, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Finril hat folgendes geschrieben:
Das was bei mir am meisten Geld verpulvert ist mein Nikotingenuss.

Kann man schonmal senken indem man einfach stopft oder anfängen zu dreht. Ist am Anfang ungewöhnlich lohnt sich aber und bei gestopften sieht man nicht wirklich ob das echte sind oder nicht.


ich dreh schon seid Jahren - ob man das sieht is mir aber egal. Im Gegenteil - ich zelebriere die
Ziggiherstellung auch öffentlich derart auffällig, das ich eher Neid als Mitleid ernte - zumindest aber Respekt zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara Cash
boardbeglückerin



Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 304

Beitrag(#959481) Verfasst am: 20.03.2008, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke sparen hat heutzutage auch viel mit umweltschutz zu tun. leider gibt es viele lethargische nichtstuer denen der klimawandel, die erderwärmung, der raubbau der ressourcen ziemlich egal ist. aber es gibt auch viele leute, die nachhaltiger und auch sparsamer leben wollen, aber sie wissen nicht genau wie. ich denke diese verwirrung ist normal, denn in der politik regiert das hin und her, die welt scheint komplex, die ansichten der wissenschaft ändern sich ständig, studie, gegenstudie etc..., und wer hat schon die zeit sich den durchblick zu verschaffen, job, kinder, familie, freunde, der alltag ist durchplant ..
man kann auf jedem gebiet "sparen"
z.b. durch nachhaltiges auto fahren, strom sparen, weniger fleisch essen, gute wohnraumdämmung, abfall vermeiden, kinderarbeit vermeiden, den besseren wein trinken, die digitale welt richtig nutzen, lokal und saisonal einkaufen, auch tauschen statt kaufen ...

es gibt da einen link (siehe unten) bei dem man den persönlichen "ökologischen fußabdruck" feststellen kann

http://www.footprint.ch/


Die weltweit verfügbare Fläche zur Erfüllung der menschlichen Bedürfnisse wird nach Daten des Global Footprint Network und der European Environment Agency insgesamt um 23 % überschritten. Danach werden bei gegenwärtigem Verbrauch pro Person 2,2 ha (Hektar) beansprucht, es stehen allerdings lediglich 1,8 ha zur Verfügung. Dabei verteilt sich die Inanspruchnahme der Fläche sehr unterschiedlich auf die verschiedenen Regionen. Europa (EU25 und Schweiz) beispielsweise benötigt 4,7 ha pro Person, kann aber nur 2,3 ha selber zur Verfügung stellen. Dies bedeutet eine Überbeanspruchung der europäischen Biokapazität um über 100 %. Frankreich beansprucht demnach annähernd das Doppelte, Deutschland etwa das Zweieinhalbfache und Großbritannien das Dreifache der verfügbaren Biokapazität. Ähnliche Ungleichgewichte finden sich auch zwischen Stadt und Land.

Die USA brauchen etwa 9,7 ha, Großbritannien 5,6 ha, Brasilien 2,1 ha, die Volksrepublik China 1,6 ha und Indien 0,7 ha für eine Person (2002) [1]

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kologischer_Fu%C3%9Fabdruck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#959495) Verfasst am: 20.03.2008, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mara Cash hat folgendes geschrieben:
...


Ich geh zwar mit Deinem Statement nur teilweise konform (weil ich meine das wir - auch ökologisch - ganz
andere Sparpotentiale haben als auch dieses Problem wieder auf die "kleinen Leute" abzuwälzen)...
...aufgrund des geilsten Arsches on Board, freue ich mich aber trotzdem über jedes Post von Dir zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Megijo
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.05.2007
Beiträge: 25

Beitrag(#959505) Verfasst am: 20.03.2008, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ist es denn mit diesen möbellagern die es in jeder größeren stadt gibt...
Hier im Möbellager Köln gibts so ziemlich alles von möbeln über kleidung bis hin zu platten oder waschmaschinen... Gestorben wird halt immer und irgendwo sammelts sich... Und schlecht ist das zeug net und wirklich relativ günstig, wenn man auch bei den möbeln nen fabel für ältere sachen haben sollte... Oder wenn man mal was ausgefallenes sucht was nicht gleich unsummen kostet, was kaputt geht und gerade knapp bei kasse ist....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara Cash
boardbeglückerin



Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 304

Beitrag(#959536) Verfasst am: 20.03.2008, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:


Ich geh zwar mit Deinem Statement nur teilweise konform (weil ich meine das wir - auch ökologisch - ganz
andere Sparpotentiale haben als auch dieses Problem wieder auf die "kleinen Leute" abzuwälzen)...


es geht mir nicht um die "kleinen leute", es geht überhaupt nicht um die, es geht um ALLE leute, die auf der erde leben, nicht nur um mich, um dich, um euch, um alle.
ich will auch gar nicht moralisch oder abstrakt hier "rettet die welt durch sparen" herumtönen, es geht um den richtigen schritt in die richtige richtung gehen zu wollen, zumindest damit anzufangen.
mit einem schritt kanns losgehen, viele kleine schritte können etwas anstoßen - die großen politischen etwa, die es braucht, wie sollen politiker etwas in bewegung setzen, wenn sie nicht merken, dass ihre wähler das einfordern? wie sollen unternehmen etwas verändern, wenn sie die macht der konsumenten nicht spüren? man darf den politikern nicht vorwerfen, dass sie mehrheiten suchen, ebenso wenig unternehmen, dass sie gewinne machen wollen. aber beide, politik und wirtschaft, hängen letzlich ab von uns allen, von wählern und verbrauchern. ich meine die kleinen schritte sind unverzichtbar, sie schaffen bewusstsein, erzeugen druck auf entscheidungsträger ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#959586) Verfasst am: 21.03.2008, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

shit - mein Kompliment haste vollständig ignoriert - dabei war's wirklich ehrlich gemeint.
n bißchen frustrierend find ich das schon skeptisch

Mara Cash hat folgendes geschrieben:


es geht mir nicht um die "kleinen leute", es geht überhaupt nicht um die, es geht um ALLE leute, die auf der erde leben, nicht nur um mich, um dich, um euch, um alle.


und exakt damit hab ich ein erhebliches Problem. Dieses alle wird auch von jeder offiziellen Stelle die sich dazzu beflissen fühlt stehts und ständig propagiert. Allerdings ohne der Tatsache Rechung zu tragen das keineswegs diese - wir alle die Sache verbockt haben und auch keineswegs alle solchen Apellen folgen (müssen/sollen/wollen)

ich sags mal ganz gelassen ->>> ich persönlich lass es mir ebenso wurscht sein, wie diejenigen
welche sich an der Problematik dumm und blöde verdient haben und auch jetzt noch garantiert
die allerletzten sind welche für derartige Apelle auch nur den Hauch von Interesse haben.
Wieso dann ich? Irgendwo hat alles Grenzen - meine ist erreicht und wenn wir Feierabend machen dann richtig mit Anlauf und mit Pauken und Trompeten.

Zitat:

ich will auch gar nicht moralisch oder abstrakt hier "rettet die welt durch sparen" herumtönen, es geht um den richtigen schritt in die richtige richtung gehen zu wollen, zumindest damit anzufangen.


siehste und ich maße mir an zu tönen ->>> rettet doch mal eben die Welt (so schwer isses wirklich nicht),
und meine mit meiner Haltung tatsächlich den richtigen Schritt in die richtige Richtung zu gehen indem
ich damit aufhöre einem "schlechten Gewissen" Rechnung zu tragen welches mir ganz gezielt
eingeredet wird.
Ich stehe als Buhmann einfach nicht zur Verfügung und tue und lasse auch weiterhin wozu ich Lust habe Schulterzucken

Zitat:

mit einem schritt kanns losgehen, viele kleine schritte können etwas anstoßen - die großen politischen etwa, die es braucht, wie sollen politiker etwas in bewegung setzen, wenn sie nicht merken, dass ihre wähler das einfordern?


indem ihre "Wähler" nicht blind der Suggestion folgen welche diese Politiker in die Welt setzen.
Was Du Schritte nennst ist EXAKT das was die von Dir wollen.

Zitat:

wie sollen unternehmen etwas verändern, wenn sie die macht der konsumenten nicht spüren?


Unternehmen unternehmen nur eines ->>> GELD verdienen und davon soviel wie mit allen erdenklichen Mitteln nur irgend möglich. Nur und einzig und allein darum bestehen sie.
WAS genau werwartest Du also in Folge Deines "ökologischen" Handelns?

Zitat:

man darf den politikern nicht vorwerfen, dass sie mehrheiten suchen, ebenso wenig unternehmen, dass sie gewinne machen wollen.


tu ich nicht - ist logisch und legitim

Zitat:

aber beide, politik und wirtschaft, hängen letztlich ab von uns allen, von wählern und verbrauchern.


klar - und zwar uneingeschränkt. Gegen die Macht der Masse sind sie die kleinst-vorstellbaren Lichter.
aber...
...es GIBT keine Masse - es gibt kein WIR - es gibt NICHTS - außer ne Schafherde die ALLES tut was man
ihr sagt. Isses sparen aus ökologischen Gründen dann isses eben sparen aus ökologischen Gründen,
immer noch besser als aus purer wirtschaftlicher Not Schulterzucken

Zitat:

ich meine die kleinen schritte sind unverzichtbar,


nur wenn sie in Große münden.

Zitat:
sie schaffen bewusstsein,


nein. bzw. maximal kleinlichkeits/untertänigkeits"bewußtsein". Du hörst Dich zwar nicht an als
ob das Dein Ziel ist - was Du propagierst führt aber exakt dahin. Wenn Du kleine Ökosparschritte
machst, tust Du EXAKT das was man zur Zeit vopn Dir möchte, damit Du glaubst einerseits nicht
Not zu leiden und andererseits Teil eines "wir" zu sein - das funktioniert wie es soll.

Zitat:

erzeugen druck auf entscheidungsträger ...


hör auf zu träumen - hm?

Du redest von lauter Dingen die man Dir erzählt hat um Dir Einfluß zu suggerieren.
nix dagegen - nur - wo und wann hätte dieser propagierte Einfluß jemals Wirkung gezeigt?
Is ja nich so das ich pauschal n skeptischer Mießmacher bin oder sein will - nur irgendwann
könnte man doch mal wach werden und damit aufhören jeden Blödsinn mitzumachen - hm? zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 21.03.2008, 00:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#959593) Verfasst am: 21.03.2008, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich fand das Statement von Mara Cash kurz, deutlich und einleuchtend.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#959607) Verfasst am: 21.03.2008, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Also, ich fand das Statement von Mara Cash kurz, deutlich und einleuchtend.


schön ->>> als denn -> lasst uns kollektiv sparen!
während andere auch weiterhin ihren Außenpool heizen.
(schließlich sind andere ganz andere als "wir" und erst recht was völlig anderes als ALLE)

*rofl* ihr seid echt witzig in Eurer Promi-, Obrigkeits-, Geldhirachiehörigkeit.
Sorry - tut mir leid - aber ich kann mit derartiger Naivität nix anfangen und ziehe mich
aus dieser unterhaltung zurück.
Macht kleine Schritte und fühlt Euch gut der Umwelt zu dienen wenn ihr den Gürtel enger schnallt,
das is die Hauptsache.
Tut mir echt leid das ich mit Selbstbetrug und Augenwischerei nix anfangen kann und lieber ehrlich dekadent lebe Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara Cash
boardbeglückerin



Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 304

Beitrag(#959608) Verfasst am: 21.03.2008, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

olálá axo, das liest sich als ob du gewaltig frustriert wärst

nur eine frage: wie entsorgst du deine entladenen batterien?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#959624) Verfasst am: 21.03.2008, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Also, ich fand das Statement von Mara Cash kurz, deutlich und einleuchtend.


schön ->>> als denn -> lasst uns kollektiv sparen!
während andere auch weiterhin ihren Außenpool heizen.
(schließlich sind andere ganz andere als "wir" und erst recht was völlig anderes als ALLE)

*rofl* ihr seid echt witzig in Eurer Promi-, Obrigkeits-, Geldhirachiehörigkeit.
Sorry - tut mir leid - aber ich kann mit derartiger Naivität nix anfangen und ziehe mich
aus dieser unterhaltung zurück.
Macht kleine Schritte und fühlt Euch gut der Umwelt zu dienen wenn ihr den Gürtel enger schnallt,
das is die Hauptsache.
Tut mir echt leid das ich mit Selbstbetrug und Augenwischerei nix anfangen kann und lieber ehrlich dekadent lebe Schulterzucken


Sorry, aber ich kann echt nicht verstehen, daß jemand der umweltbewußt lebt, Promi-, obrigkeits- oder Geldhirarchie-hörig sein soll. Wenn andere leben wie die Sau, muß ich das noch lange nicht mittmachen.
Ich kann auch umweltbewußt und trotzdem "dekadent" leben.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#959628) Verfasst am: 21.03.2008, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mara Cash hat folgendes geschrieben:
olálá axo, das liest sich als ob du gewaltig frustriert wärst


dann täuscht Du Dich gewaltig. Im Gegensatz zu den meißten meine ich exakt das was ich sage.
Dementsprechend ist mein Amüsement echt und ums auf nen Punkt zu bringen scheint mir quasi ->>> die Sonne aus dem Arsch Mr. Green

Zitat:

nur eine frage: wie entsorgst du deine entladenen batterien?


*rofl* saugutte Frage. Ich benutze keine Batterien. Alles Netzlose was ich nutze hat Akkus,
ich habe aber auch schon Batterien wieder geladen (wie beschreibe ich hier nicht,
weils nicht der politisch korrekten Sicherheitsvorstellung entspricht)
und wenn ich mal Abfall haben sollte entsorge ich den so wies die Infrastruktur erlaubt.
Allerdings ->>> hätte ich auch nicht die allergeringsten Skrupel gebraucht Batterien im
Garten zu vergraben. Aus dem einfachen Grund weils überhaupt gar keine Rolle spielt ob
ich das mache oder nicht Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 21.03.2008, 00:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#959644) Verfasst am: 21.03.2008, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:


Sorry, aber ich kann echt nicht verstehen, daß jemand der umweltbewußt lebt, Promi-, obrigkeits- oder Geldhirarchie-hörig sein soll.


WER hat Dir denn erzählt WIE man umweltbewußt lebt *rofl*
Ihr seid echt goldig...

Zitat:

Wenn andere leben wie die Sau, muß ich das noch lange nicht mittmachen.


stimmt - mach ich auch nicht. Nur mach ich keinesfalls nicht nicht mit von dem man mir erzählt das
ich es nicht mitmachen soll. Sehr glücklich

Zitat:

Ich kann auch umweltbewußt und trotzdem "dekadent" leben.


logisch - ich wollte mich auch keineswegs meiner Dekandenz rühmen,
sondern meinte dekadent ganz gezielt im Sinne einer Dekadenz gegenüber dem politisch korrektem
Öko-mainstream.
Nicht weil ich Natur und Umwelt nicht mögen täte - ganz im Gegenteil (ich lebe äußerst umweltbewußt) ->> nur bringt das strunzdämliche Geseiere berufsmäßig betroffener Ökospinner nunmal NULL - KOMMA NIX.
und für nix - tu ich nix. Noch nicht mal mich einschränken.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 21.03.2008, 00:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#959654) Verfasst am: 21.03.2008, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Sorry, aber ich kann echt nicht verstehen, daß jemand der umweltbewußt lebt, Promi-, obrigkeits- oder Geldhirarchie-hörig sein soll.


WER hat Dir denn erzählt WIE man umweltbewußt lebt *rofl*
Ihr seid echt goldig...

Zitat:

Wenn andere leben wie die Sau, muß ich das noch lange nicht mittmachen.


stimmt - mach ich auch nicht. Nur mach ich keinesfalls nicht nicht mit von dem man mir erzählt das
ich es nicht mitmachen soll. Sehr glücklich

Zitat:

Ich kann auch umweltbewußt und trotzdem "dekadent" leben.


logisch - ich wollte mich auch keienswegs meiner Dekandenz rühmen,
sondern meinte dekandent ganz gezielt im Sinne einer Dekandenz gegenüber dem politisch korrektem
Öko-mainstream.
Nicht weil ich Natur und Umwelt nicht mögen täte - ganz im Gegenteil ->> nur bringt das strunzdämliche Geseiere berufsmäßig betroffener Ökospinner nunmal NULL - KOMMA NIX.
und für nix - tu ich nix. Noch nicht mal mich einschränken.


LEUTE die die WEISHEIT mit Löffeln GEFRESSEN haben und alle andere für BESCHRÄNKT halten gehen mir auf den ZEIGER.

Mara Cash hat Recht mit der Bemerkung:
Zitat:
olálá axo, das liest sich als ob du gewaltig frustriert wärst

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#959669) Verfasst am: 21.03.2008, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:


LEUTE die die WEISHEIT mit Löffeln GEFRESSEN haben und alle andere für BESCHRÄNKT halten gehen mir auf den ZEIGER.


tut mir echt leid - aber wen meinst Du?
Mit Weisheit hab ich nix zu tun - ich sag nicht mal das ich uneingeschränkt recht hätte oder irgendwen für beschränkt hielte,
- sondern einzig und allein was ICH darüber denke. IHR könnt doch von mir aus machen was immer ihr wollt - macht ihr eh Mit den Augen rollen

Zitat:

Mara Cash hat Recht mit der Bemerkung:
Zitat:
olálá axo, das liest sich als ob du gewaltig frustriert wärst


was das jetz? n hilfloses "Conter" mangels irgendwas das man Argument nennen könnte?
okaiy -> geschenkt ->>> gehts DIR jetz besser? Smilie
Wenn ja solls mich EHRLICH freuen zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 21.03.2008, 00:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#959671) Verfasst am: 21.03.2008, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Nicht weil ich Natur und Umwelt nicht mögen täte - ganz im Gegenteil (ich lebe äußerst umweltbewußt) ->> nur bringt das strunzdämliche Geseiere berufsmäßig betroffener Ökospinner nunmal NULL - KOMMA NIX.
und für nix - tu ich nix. Noch nicht mal mich einschränken.


Beim Anblick des geilsten Arsches on Board tust Du was, und sei die Hoffnung noch so gering.

Vllt. kann ließe sich das zu Nutze machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group