Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wer gewinnt in Mandatsmehrheit die LTW in Baden-Württemberg 2011? |
Schwarz-Gelb |
|
12% |
[ 4 ] |
Rot-Grün |
|
65% |
[ 21 ] |
Rot-Rot-Grün |
|
0% |
[ 0 ] |
Lager-Patt, daher Koalition CDU/SPD |
|
18% |
[ 6 ] |
Lager-Patt, daher Koalition CDU/Grüne |
|
3% |
[ 1 ] |
|
Stimmen insgesamt : 32 |
|
Autor |
Nachricht |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#1622818) Verfasst am: 28.03.2011, 00:11 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wieso sind denn die LINKEN in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz heute so abgestürzt? Statt dessen sind die GRÜNEN künstlich aufgebläht. Ach, die Leute haben's einfach noch nicht verstanden, dass die ökologische und die soziale Frage untrennbar miteinander zusammen hängen ...-
Skeptiker |
Ich hätte die "Linke" heute auch nicht gewählt. Wären die reingekommen, wäre alles auf eine große Koalition hinausgelaufen. |
Nein. Denn weder SPD noch Grüne schlossen eine Tolerierung aus. Lediglich die SPD sah CDU/SPD als "letzten Ausweg" - O-Ton Schmid.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#1622819) Verfasst am: 28.03.2011, 00:12 Titel: |
|
|
Die Piraten haben in BW 2,1% erreicht. Damit haben sie die Linke schon fast eingeholt.
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#1622824) Verfasst am: 28.03.2011, 00:19 Titel: |
|
|
Die Piraten bleiben aber damit sowohl auf Länderebene als auch auf Bundesebene weit ab davon einen Stich zu machen. Im Gegensatz zur Linken. Die Linke würde in BW bei Bundestagswahlen immerhin derzeit mit ca. 6% gewählt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1622828) Verfasst am: 28.03.2011, 00:24 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Die Piraten haben in BW 2,1% erreicht. Damit haben sie die Linke schon fast eingeholt. | Wir befinden uns im Jahre 5 seit Gruendung der Piratenpartei und diese ist bislang lediglich unter ferner liefen in wenigen Kommunalparlamenten vereinzelt vertreten. Im Jahre 3 nach ihrer Gruendung waren die Gruenen aber schon in mehreren Landtagen und im Bundestag in Fraktionsstaerke vertreten. Die Piratenpartei hat zweifellos einen Kern von Anhaengern, es gelingt ihr aber nicht, darueber hinaus Stimmen zu gewinnen. So ist das halt mit Einthemen-Parteien. Die sind nur fuer ihre Kernanhaengerschaft interessant.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1622830) Verfasst am: 28.03.2011, 00:30 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Die Piraten bleiben aber damit sowohl auf Länderebene als auch auf Bundesebene weit ab davon einen Stich zu machen. Im Gegensatz zur Linken. Die Linke würde in BW bei Bundestagswahlen immerhin derzeit mit ca. 6% gewählt. | Die LINKE ist ja zudem - neben Bundestag und EU-Parlament - auch in diversen Landtagen vertreten (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, NRW, Hessen, Saarland, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen). Zu waehnen, die Piratenpartei sei dabei, die Linke einzuholen, ist angesichts der permanenten Erfolglosigkeit der Piratenpartei reines Wunschdenken ohne Realitaetsbezug.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1622832) Verfasst am: 28.03.2011, 00:33 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Zur Erklaerung: In BW werden die Mandate anhand jeweils eigener Listen in allen 4 Regierungsbezirken getrennt verteilt, wobei keinerlei Ausgleichsmandate verteilt werden, wodurch es im Extremfall zu recht "ueberraschenden" Ergebnissen bei der Mandatsverteilung kommen kann. Dies ist eine Besonderheit, die es meines Wissens so nur in BW gibt. |
Nee, es gibt gar keine Listen. Ausgleichsmandate gibt es aber sehr wohl. Hört sich komisch an, ist aber so.
Die Parteien, die weniger Direktmandate bekommen, als ihnen zustehen, bekommen sog. Zweitmandate. Die gehen dann an diejenigen unterlegenen Kandidaten mit den besten Stimmenanteilen ihrer Partei im Regierungsbezirk. Steht einer kleinen Partei X im Regierungsbezirk A z.B. 1 Mandat zu, sie hat aber (natürlich) kein Direktmandat bekommen, dann bekommt derjenige ihrer Direktkandidaten mit dem besten Prozentanteil dieses Mandat.
Hat eine Partei mehr Direktmandate in einem Regierungsbezirk, als ihr zustehen, wird die Zahl der Mandate in diesem Regierungsbezirk erhöht (Ausgleichsmandate), soweit, bis jede Partei so viele Sitze hat, wie ihr zustehen - abgerundet allerdings. Und eben diese Abrundung der Sitze der anderen Parteien bevorzugt dann die größte Partei. (Wenn ich das alles richtig verstanden habe.)
Dazu kommt noch, dass (wie gesagt) das ganze für jeden Regierungsbezirk gesondert statt findet. Das heißt, wenn es in Regierungsbezirk A Überhangs- und Ausgleichsmandate gibt, in Regierungsbezirk B aber nicht, ist Regierungsbezirk A im Landtag eben überproportional repräsentiert. Auch das bevorzugt wohl die Partei mit den Überhangmandaten.
Wobei Überhangmandate übrigens gerade nicht dann entstehen, wenn eine Partei besonders stark ist, sondern nicht besonders stark, aber mit starkem Abstand zur zweitstärksten Partei (und weitere Parteien viele Stimmen bekommen).
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1622833) Verfasst am: 28.03.2011, 00:37 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wieso sind denn die LINKEN in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz heute so abgestürzt? Statt dessen sind die GRÜNEN künstlich aufgebläht. Ach, die Leute haben's einfach noch nicht verstanden, dass die ökologische und die soziale Frage untrennbar miteinander zusammen hängen ...-
Skeptiker |
Ich hätte die "Linke" heute auch nicht gewählt. Wären die reingekommen, wäre alles auf eine große Koalition hinausgelaufen. |
Nein. Denn weder SPD noch Grüne schlossen eine Tolerierung aus. Lediglich die SPD sah CDU/SPD als "letzten Ausweg" - O-Ton Schmid. |
Dreierbündnisse sind von Natur aus instabil und werden vom Wähler nicht gewünscht. Zudem ist die "Linke" ein unsicherer Kantonist, Grün-Rot hätte etliche Kröten zu schlucken gehabt. Ob die SPD deren Forderungen angenommen hätte, ist in meinen Augen sehr fraglich. Deshalb wurde in BW "strategisch" gewählt, und ich freue mich über Grün-Rot ohne Beteiligung der Linken.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1622835) Verfasst am: 28.03.2011, 00:41 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Hat eine Partei mehr Direktmandate in einem Regierungsbezirk, als ihr zustehen, wird die Zahl der Mandate in diesem Regierungsbezirk erhöht (Ausgleichsmandate), soweit, bis jede Partei so viele Sitze hat, wie ihr zustehen - abgerundet allerdings. Und eben diese Abrundung der Sitze der anderen Parteien bevorzugt dann die größte Partei. (Wenn ich das alles richtig verstanden habe.) |
Was heißt in diesem Zusammenhang "abgerundet", kannst Du mal ein Rechen-Exempel geben?
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1622836) Verfasst am: 28.03.2011, 00:46 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Hat eine Partei mehr Direktmandate in einem Regierungsbezirk, als ihr zustehen, wird die Zahl der Mandate in diesem Regierungsbezirk erhöht (Ausgleichsmandate), soweit, bis jede Partei so viele Sitze hat, wie ihr zustehen - abgerundet allerdings. Und eben diese Abrundung der Sitze der anderen Parteien bevorzugt dann die größte Partei. (Wenn ich das alles richtig verstanden habe.) |
Was heißt in diesem Zusammenhang "abgerundet", kannst Du mal ein Rechen-Exempel geben? |
Lies endlich den bereits im Threaderoeffnungsposting verlinkten Text:
http://www.bawue.gruene-fraktion.de/cms/default/dokbin/375/375277.ueberhangmandate_und_ausgleichsmandate_b.pdf
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#1622838) Verfasst am: 28.03.2011, 00:54 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | hainer hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wieso sind denn die LINKEN in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz heute so abgestürzt? Statt dessen sind die GRÜNEN künstlich aufgebläht. Ach, die Leute haben's einfach noch nicht verstanden, dass die ökologische und die soziale Frage untrennbar miteinander zusammen hängen ...-
Skeptiker |
Ich hätte die "Linke" heute auch nicht gewählt. Wären die reingekommen, wäre alles auf eine große Koalition hinausgelaufen. |
Nein. Denn weder SPD noch Grüne schlossen eine Tolerierung aus. Lediglich die SPD sah CDU/SPD als "letzten Ausweg" - O-Ton Schmid. |
Dreierbündnisse sind von Natur aus instabil und werden vom Wähler nicht gewünscht. Zudem ist die "Linke" ein unsicherer Kantonist, Grün-Rot hätte etliche Kröten zu schlucken gehabt. Ob die SPD deren Forderungen angenommen hätte, ist in meinen Augen sehr fraglich. Deshalb wurde in BW "strategisch" gewählt, und ich freue mich über Grün-Rot ohne Beteiligung der Linken. |
Es gibt kein "Naturgesetz" über Instabilität von Dreierbündnissen. Zudem decken sich die Inhalte von Linke, SPD und Grüne mehr, als die von SPD und CDU. Die SPD hätte mit der CDU mehr Kröten schlucken müssen. Ob strategisch gewählt wurde lässt sich nicht aus dem Ergebnis ableiten. Zudem die Umfragen bei kleinen Parteien sehr fehlerbehaftet sind. Wenn Sie sich subjektiv freuen, ist das schön und Ihnen gegönnt. Nur ändert das nichts an der objektiven Fehlerhaftigkeit in Ihrer Analyse.
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#1622842) Verfasst am: 28.03.2011, 01:02 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Hat eine Partei mehr Direktmandate in einem Regierungsbezirk, als ihr zustehen, wird die Zahl der Mandate in diesem Regierungsbezirk erhöht (Ausgleichsmandate), soweit, bis jede Partei so viele Sitze hat, wie ihr zustehen - abgerundet allerdings. Und eben diese Abrundung der Sitze der anderen Parteien bevorzugt dann die größte Partei. (Wenn ich das alles richtig verstanden habe.) |
Was heißt in diesem Zusammenhang "abgerundet", kannst Du mal ein Rechen-Exempel geben? |
"Abgerundet" heißt lapidar, daß es gegeben ist daß ALLE kleinen Parteien Nachkommastellen über ihre tatsächliche Sitzzuteilungen haben, die im speziellen Wahlsystem Baden-Württembergs nahezu für diese kleinen Parteien VERFALLEN und sich ZUGUNSTEN der größten Partei aufgrund des Auszählverfahrens SYSTEMATISCH auf einen Sitz kummulieren. Damit hat die CDU vereinfacht gesagt die Nachkommastellen der kleinen Parteien "aufgesogen" und auf sich vereinigt. Das bedeutet regelmässig gut einen Sitz. Rechnerisch sogar nahezu fast 1,5 Sitze. Klaro?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1622844) Verfasst am: 28.03.2011, 01:16 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Hat eine Partei mehr Direktmandate in einem Regierungsbezirk, als ihr zustehen, wird die Zahl der Mandate in diesem Regierungsbezirk erhöht (Ausgleichsmandate), soweit, bis jede Partei so viele Sitze hat, wie ihr zustehen - abgerundet allerdings. Und eben diese Abrundung der Sitze der anderen Parteien bevorzugt dann die größte Partei. (Wenn ich das alles richtig verstanden habe.) |
Was heißt in diesem Zusammenhang "abgerundet", kannst Du mal ein Rechen-Exempel geben? |
Hmpf, nein, ich habe nicht umonst an genau der Stelle den gefetteten Disclaimer gesetzt.
Ich hab das noch mal beim entsprechenden Wiki-Artikel nachgelesen.
Wenn ich es richtig verstehe geht es so: Erst werden die Landtagssitze nach Stimmenanteil auf die Parteien verteilt (zB Partei A 50 Sitze, Partei B 30). Danach innerhalb der Parteien auf die Regierungsbezirke (zb Partei A im Regierungsbezirk X 15 Sitze, Partei B 8 Sitze). Beides nach Sainte-Laguë/Schepers.
Jetzt hat aber Partei A in diesem Regierungsbezirk schon 20 Direktmandate bekommen; die behält sie, bekommt also 5 Überhangmandate. Dann wird jetzt innerhalb dieses Regierungsbezirks erneut ein Zuteilungsverfahren vorgenommen (wieder nach Sainte-Laguë/Schepers), und zwar nicht mit einer vorgegebenen Gesamtsitzzahl, sondern so lange, bis ihr die erlangten Direktmandate auch nach dem Zuteilungsverfahren zustehen. Im Verlauf dessen ergeben sich dann natürlich auch zusätzliche Mandate für die anderen Parteien - die Ausgleichsmandate. Da das Zuteilungsverfahren aber eben genau so lange durchgeführt wird, bis alle Überhangmandate tatsächlich zugeteilt wurden, ist das letzte zugeteilte Mandat immer eins für die Partei mit den Überhangmandaten; und das ergibt dann wohl den Rundungseffekt zugunsten dieser Partei.
Ob ich alles so ganz richtig verstanden, kannst du außer bei Wiki auch bei der Landeswahlleiterin nachprüfen (Punkt 14, Sitzverteilung).
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1622850) Verfasst am: 28.03.2011, 01:29 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Hat eine Partei mehr Direktmandate in einem Regierungsbezirk, als ihr zustehen, wird die Zahl der Mandate in diesem Regierungsbezirk erhöht (Ausgleichsmandate), soweit, bis jede Partei so viele Sitze hat, wie ihr zustehen - abgerundet allerdings. Und eben diese Abrundung der Sitze der anderen Parteien bevorzugt dann die größte Partei. (Wenn ich das alles richtig verstanden habe.) |
Was heißt in diesem Zusammenhang "abgerundet", kannst Du mal ein Rechen-Exempel geben? |
Lies endlich den bereits im Threaderoeffnungsposting verlinkten Text:
http://www.bawue.gruene-fraktion.de/cms/default/dokbin/375/375277.ueberhangmandate_und_ausgleichsmandate_b.pdf |
Äh, ja.
Hatte ich überflogen, aber schon wieder vergessen.
Ein entsprechendes Rechenbeispiel für die Frage findet sich ab S. 8.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Porphyroeides Schatten
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 2022
Wohnort: Heidelberg
|
(#1622853) Verfasst am: 28.03.2011, 01:34 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Die Piraten haben in BW 2,1% erreicht. Damit haben sie die Linke schon fast eingeholt. | Wir befinden uns im Jahre 5 seit Gruendung der Piratenpartei und diese ist bislang lediglich unter ferner liefen in wenigen Kommunalparlamenten vereinzelt vertreten. Im Jahre 3 nach ihrer Gruendung waren die Gruenen aber schon in mehreren Landtagen und im Bundestag in Fraktionsstaerke vertreten. Die Piratenpartei hat zweifellos einen Kern von Anhaengern, es gelingt ihr aber nicht, darueber hinaus Stimmen zu gewinnen. So ist das halt mit Einthemen-Parteien. Die sind nur fuer ihre Kernanhaengerschaft interessant. |
Die Piratenpartei ist in Baden-Württemberg nicht mehr als Einthemenpartei angetreten, das Programm wurde bereits erheblich ausgeweitet z.B. im Bereich Bildungs-, Verkehrs-, Kultur-, Drogen- sowie Umwelt- und Energiepolitik, und sogar um einige Punkte bezüglich Sozialpolitik und Wirtschaftspolitik.
Ganz zu schweigen davon, dass es von Anfang an nicht nur ein Kernthema gab, sondern mehrere, die weite Bereiche berühren: Die Defizite bei Transparenz des Staates und Bürgerbeteiligung hat man etwa bei Stuttgart 21 sehr schön gesehen. Die Wahrung der Bürgerrechte ist von erheblicher Bedeutung für die Innenpolitik. Open Access ist eng mit Bildungspolitik verzahnt.
Das Thema Urheber-/Verwertungsrecht ist das einzige, was auf Landesebene nicht relevant war.
Auch die Bundespartei ist dabei, das Parteiprogramm auszuweiten, auf dem letzten Bundesparteitag zum Beispiel um Sozialpolitik (Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe) und Geschlechter- und Familienpolitik.
Ja, es gibt Defizite bei der Piratenpartei, z.B. damit, diese neuen Inhalte nach außen zu vermitteln. Aber der Vorwurf, dass die Piratenpartei eine Einthemenpartei sei, ist falsch.
Ein Vergleich mit den Grünen ist nicht sinnvoll, weil diese sich aus vielfältigen und großen sozialen Bewegungen gespeist haben, die Piratenpartei hingegen von einer Handvoll Nerds gegründet wurde. Die Grünen hatten also eine viel bessere Ausgangslage, um Bekanntheit zu erlangen.
Das ändert aber nichts daran, dass die Themen der Piraten wichtig und von großer gesellschaftlicher Relevanz sind. Ich denke für einen Abgesang auf die Piraten ist es zu früh, solange keine andere Partei ihre Themen kopiert und sie überflüssig macht. Aber z.B. in Hinblick auf Transparenz des Staates, Korruptionsbekämpfung und Whistleblowerschutz kann ich mir noch schwer vorstellen, dass das so schnell passiert...
[/edit: kleiner Rechtschreibefehler korrigiert]
Zuletzt bearbeitet von Porphyroeides am 28.03.2011, 01:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1622855) Verfasst am: 28.03.2011, 01:37 Titel: |
|
|
Aesahaettr hat folgendes geschrieben: | Ein Vergleich mit den Grünen ist nicht sinnvoll, weil diese sich aus vielfältigen und großen sozialen Bewegungen gespeist haben, die Piratenpartei hingegen von einer Handvoll Nerds gegründet wurde. |
Das ist ziemlich genau der Punkt ...
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1622860) Verfasst am: 28.03.2011, 02:23 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Aesahaettr hat folgendes geschrieben: | Ein Vergleich mit den Grünen ist nicht sinnvoll, weil diese sich aus vielfältigen und großen sozialen Bewegungen gespeist haben, die Piratenpartei hingegen von einer Handvoll Nerds gegründet wurde. |
Das ist ziemlich genau der Punkt ... | Und es ist einer, den auch die hiesigen Nerds nicht hoeren wollen.
Und dann vertreten einige "Piraten" buergerrechtsfeindliche Standpunkte:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,749831,00.html
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1622863) Verfasst am: 28.03.2011, 06:26 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Aesahaettr hat folgendes geschrieben: | Ein Vergleich mit den Grünen ist nicht sinnvoll, weil diese sich aus vielfältigen und großen sozialen Bewegungen gespeist haben, die Piratenpartei hingegen von einer Handvoll Nerds gegründet wurde. |
Das ist ziemlich genau der Punkt ... | Und es ist einer, den auch die hiesigen Nerds nicht hoeren wollen.
Und dann vertreten einige "Piraten" buergerrechtsfeindliche Standpunkte:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,749831,00.html |
Das wird aber von den Piraten als Partei nicht vertreten.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1622865) Verfasst am: 28.03.2011, 07:26 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Hui, die Grünen in BW haben ja heftig Stimmen bekommen. Rot-Grün ist möglich. | |
Erinnere dich welche Parteien Hartz IV eingeführt haben. Relevante positive Veränderungen sind daher nicht zu erwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1622888) Verfasst am: 28.03.2011, 09:12 Titel: |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Hui, die Grünen in BW haben ja heftig Stimmen bekommen. Rot-Grün ist möglich. | |
Erinnere dich welche Parteien Hartz IV eingeführt haben. Relevante positive Veränderungen sind daher nicht zu erwarten. |
Erinnere dich was die Linken dort wo sie in der Regierungsverantwortung waren schon so alles gemacht haben.
Ich erwarte keine Wunder, aber finde es sehr spannend, dass es in BW überhaupt mal zu einem Wechsel kam und dass die Grünen immerhin auf Landesebene nun mal nicht nur als kleinerer Partner agieren können. Beides war lange nicht realistisch vorstellbar. Ich bin gespannt was sie daraus machen. Es ist gegenüber der anderen realistischen Option wenigstens eine Chance auf eine Veränderung, nicht mehr und nicht weniger. Anscheinend wurde versprochen die Bevölkerung stärker an politischen Prozessen mitwirken zu lassen, mal schaun. Mit deiner Revolution als Maßstab liegst du aber wohl richtig, wenn du dir keine für dich relevanten Veränderungen erhoffst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1622893) Verfasst am: 28.03.2011, 09:24 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wieso sind denn die LINKEN in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz heute so abgestürzt? Statt dessen sind die GRÜNEN künstlich aufgebläht. Ach, die Leute haben's einfach noch nicht verstanden, dass die ökologische und die soziale Frage untrennbar miteinander zusammen hängen ...-
Skeptiker |
die sind nicht abgestürzt, sondern auf das ihnen zustehende mass zurechtgestutzt worden... mehr potential gibt es da einfach nicht...
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#1622910) Verfasst am: 28.03.2011, 10:28 Titel: |
|
|
Ich freue mich jetzt schon auf den Tag an dem der Grüne Verkehrsminister Stuttgart 21 eröffnet
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1622943) Verfasst am: 28.03.2011, 12:36 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | RLP ist nicht interessant, oder? Ich war vorhin hier wählen... |
nuja,
da steht das ergebnis doch schon fest, MP wird wieder Beck, muss aber mit den GRÜNEN regieren. |
Ja gut... ich bin trotzdem gespannt. Besonders wie hoch die Grünen und Piraten hier in Mainz abschneiden. | Ihr habt noch Piraten übrig? Stehen die nicht inzwischen unter Artenschutz?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1622944) Verfasst am: 28.03.2011, 12:42 Titel: |
|
|
gollrich hat folgendes geschrieben: | Ich freue mich jetzt schon auf den Tag an dem der Grüne Verkehrsminister Stuttgart 21 eröffnet |
Hehe
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1622957) Verfasst am: 28.03.2011, 13:12 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | gollrich hat folgendes geschrieben: | Ich freue mich jetzt schon auf den Tag an dem der Grüne Verkehrsminister Stuttgart 21 eröffnet |
Hehe |
Na, gucken wir mal, ob ihr dann mit eurem Rollator die Treppen runterkommt ...
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#1622963) Verfasst am: 28.03.2011, 13:51 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wieso sind denn die LINKEN in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz heute so abgestürzt? Statt dessen sind die GRÜNEN künstlich aufgebläht. Ach, die Leute haben's einfach noch nicht verstanden, dass die ökologische und die soziale Frage untrennbar miteinander zusammen hängen ...-
Skeptiker |
Ich hätte die "Linke" heute auch nicht gewählt. Wären die reingekommen, wäre alles auf eine große Koalition hinausgelaufen. Außerdem bin ich mir nicht mehr so sicher, ob die wählbar sind. |
Klar, Finanzkrise, Afghanistan, Mindestlohn- und Atomdebatte... Da sind die Linken nicht mehr wählbar...
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1622965) Verfasst am: 28.03.2011, 13:57 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wieso sind denn die LINKEN in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz heute so abgestürzt? Statt dessen sind die GRÜNEN künstlich aufgebläht. Ach, die Leute haben's einfach noch nicht verstanden, dass die ökologische und die soziale Frage untrennbar miteinander zusammen hängen ...-
Skeptiker |
Ich hätte die "Linke" heute auch nicht gewählt. Wären die reingekommen, wäre alles auf eine große Koalition hinausgelaufen. Außerdem bin ich mir nicht mehr so sicher, ob die wählbar sind. |
Klar, Finanzkrise, Afghanistan, Mindestlohn- und Atomdebatte... Da sind die Linken nicht mehr wählbar... | Kannst mal mal kurz und knapp deinen Weg zum Kommunismus beschreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#1622969) Verfasst am: 28.03.2011, 14:24 Titel: |
|
|
Klar. Wählen gehen.
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1622970) Verfasst am: 28.03.2011, 14:24 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | RLP ist nicht interessant, oder? Ich war vorhin hier wählen... |
nuja,
da steht das ergebnis doch schon fest, MP wird wieder Beck, muss aber mit den GRÜNEN regieren. |
Ja gut... ich bin trotzdem gespannt. Besonders wie hoch die Grünen und Piraten hier in Mainz abschneiden. | Ihr habt noch Piraten übrig? Stehen die nicht inzwischen unter Artenschutz? |
Ja doch. Die haben in manchen Wahlkreisen über 2% bekommen. Damit sind die da bestimmt besser als die FDP *ggg*
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1622974) Verfasst am: 28.03.2011, 14:42 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Klar. Wählen gehen. | Vielleicht nicht ganz so knapp.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1622997) Verfasst am: 28.03.2011, 16:32 Titel: |
|
|
Bei den sehr wenigen konservativen Freunden (zumindest die, die ihre Sicht auch äußern), die ich im facebook-stream habe, ging gestern schon das Wort "Auswandern" um und "jetzt ist alles aus"... hab erstmal mit nem scharfen status-update reagiert, um die zu ärgern
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
|