Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1733446) Verfasst am: 01.03.2012, 13:35 Titel: |
|
|
Wiiirrrr mösssen unserrre Kulturrr dön heidnüschen Naturrrrvölkerrrn aufzwüngen!
sprach der Verföhrer und das Volk hing an seinen Lippen, lechzte nach möhr und skandierte frenetisch jubilierend Hochrufe.
Ich lehne mich zurück und nehme dann das Sauerkraut mit Saftschinken und Karrrtoffelmauke.
______________________________________________
Dialog, Diplomatie, Vorleben von Vorzügen ist also alles bloß Käse. Wir demokratisieren uns die Welt zurecht, wie sie uns gefällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1733450) Verfasst am: 01.03.2012, 13:52 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Wir demokratisieren uns die Welt zurecht, wie sie uns gefällt. |
Vor allem ist das sowieso völlig verlogen. Es geht bei den Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan nicht um Demokratie, Menschenrechte oder Zivilisation. Und es geht auch Fake nicht um Demokratie, Menschenrechte oder Zivilisation.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 01.03.2012, 13:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1733451) Verfasst am: 01.03.2012, 13:52 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Wiiirrrr mösssen unserrre Kulturrr dön heidnüschen Naturrrrvölkerrrn aufzwüngen!
sprach der Verföhrer und das Volk hing an seinen Lippen, lechzte nach möhr und skandierte frenetisch jubilierend Hochrufe.
Ich lehne mich zurück und nehme dann das Sauerkraut mit Saftschinken und Karrrtoffelmauke.
______________________________________________
Dialog, Diplomatie, Vorleben von Vorzügen ist also alles bloß Käse. Wir demokratisieren uns die Welt zurecht, wie sie uns gefällt. |
Du machst das dir aber wirkllich einfach, was?
Hier geht es um prinzipielle Einstellung.
Natürlich sind die von dir geschilderten Maßnahmen nicht Käse. Sie scheinen bloss nicht zu reichen.
Dass militärische Schritte auch nicht unbedingt die Lösung sind (Afghanistan..) , ist eine andere Frage.
Manchmal entdecke ich den Isolationisten in mir: Sollen "die" doch schauen, "sie" alleine zurecht kommen. Und wenn "sie" sich gegenseitig abschlachten... Bloss: Da sind auch Kinder...
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1733452) Verfasst am: 01.03.2012, 13:54 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | Wir demokratisieren uns die Welt zurecht, wie sie uns gefällt. |
Vor allem ist das sowieso völlig verlogen. Es geht bei den Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan nicht um Demokratie, Menschenrechte oder Zivilisation. Und es geht auch Fake nicht um Demokratie, Menschenrechte oder Zivilisation. |
Vielleicht nicht primär, aber das hätte auch vermittelt werden können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1733454) Verfasst am: 01.03.2012, 13:55 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Du machst das dir aber wirklich einfach, was?  |
Dieser Vorwurf gegenüber Defätist ist angesichts dessen, was hier von einigen anderen Leuten so gepostet wird, doch eher ein schlechter Scherz.
Naastika hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Es geht bei den Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan nicht um Demokratie, Menschenrechte oder Zivilisation. |
Vielleicht nicht primär |
Kann man so sagen. Es geht um diese Dinge genau so weit, wie sie für westliche wirtschaftliche und politische Interessen nützlich sind.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1733463) Verfasst am: 01.03.2012, 14:09 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Du machst das dir aber wirklich einfach, was?  |
Dieser Vorwurf gegenüber Defätist ist angesichts dessen, was hier von einigen anderen Leuten so gepostet wird, doch eher ein schlechter Scherz.
|
Die Führer-Keule zu schwingen als Antwort in politischer Diskussion ist im Jahre 2012 eigentlich immer unzutreffend.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1733469) Verfasst am: 01.03.2012, 14:43 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Die Führer-Keule zu schwingen als Antwort in politischer Diskussion ist im Jahre 2012 eigentlich immer unzutreffend. |
Normalerweise bin ich auch kein Freund davon. Aber wenn, wie hier, Krieg, klare Menschenrechtsverletzungen, Kolonialismus, das Selbstbestimmungsrecht anderer etc. pp. gerechtfertigt werden, sprich alles, wofür Aufklärung, Menschenrechte und Demokratie irgendwie stehen können, mit Füßen getreten wird, und das im Namen (!) der Menschenrechte, dann fällt mir auch nicht viel anderes ein.
Beziehungsweise: Unpassend finde ich es in diesem Fall nicht, weil ich den Vergleich überzogen fände, sondern weil der Föhrer diesen Missbrauch der Menschenrechte zum Bruch der Menschenrechte nicht vorgemacht hat, sondern zumindest ein ehrlicher Feind der Menschenrechte war.
Zur Frage, ob in Bezug auf die Menschenrechte eine missionarische Haltung erlaubt sei: Ja selbstverständlich (auch wenn ich den hier zum Vorschein kommenden Chauvinismus für sehr zum Kotzen halte). Aber doch ebenso selbstverständlich nur im Rahmen der Menschenrechte. Sprich so, wie Defätist es formuliert hat: Dialog, Diplomatie, Vorleben von Vorzügen. Wer glaubt, dass das zum Verbreiten des Menschenrechtsgedankens nicht reicht und Krieg etc. dafür für gerechtfertigt hält, glaubt nicht an die Menschenrechte.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1733477) Verfasst am: 01.03.2012, 15:17 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ja selbstverständlich (auch wenn ich den hier zum Vorschein kommenden Chauvinismus für sehr zum Kotzen halte). |
Vor allem ist an den Menschenrechten überhaupt nichts exklusiv oder auch nur vorrangig westlich.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1733483) Verfasst am: 01.03.2012, 15:40 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ja selbstverständlich (auch wenn ich den hier zum Vorschein kommenden Chauvinismus für sehr zum Kotzen halte). |
Vor allem ist an den Menschenrechten überhaupt nichts exklusiv oder auch nur vorrangig westlich. |
Menschenrechte stehen natürlich allen Menschen zu.
Die Idee von Menschenrechten ist aber in Europa entstanden, und hat mit zunehmendem Einfluß der europäischen Staaten (ja, auch Kolonialismus) mehr oder weniger stark auf der ganzen Welt Fuß gefasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1733487) Verfasst am: 01.03.2012, 15:46 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Zur Frage, ob in Bezug auf die Menschenrechte eine missionarische Haltung erlaubt sei: Ja selbstverständlich (auch wenn ich den hier zum Vorschein kommenden Chauvinismus für sehr zum Kotzen halte). Aber doch ebenso selbstverständlich nur im Rahmen der Menschenrechte. Sprich so, wie Defätist es formuliert hat: Dialog, Diplomatie, Vorleben von Vorzügen. Wer glaubt, dass das zum Verbreiten des Menschenrechtsgedankens nicht reicht und Krieg etc. dafür für gerechtfertigt hält, glaubt nicht an die Menschenrechte. |
Ich bin für die wirksamste Methode und hoffe, dass Defätists die richtige wäre. Aber ich weiss es nicht. Vielleicht brauchen wir ab und zu die Besonderen Umstände...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1733488) Verfasst am: 01.03.2012, 15:47 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Wer glaubt, dass das zum Verbreiten des Menschenrechtsgedankens nicht reicht und Krieg etc. dafür für gerechtfertigt hält, glaubt nicht an die Menschenrechte. |
Man muss ja auch nicht aus allem einen Glauben machen. Wissen ist immer besser.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1733505) Verfasst am: 01.03.2012, 16:28 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Man muss ja auch nicht aus allem einen Glauben machen. Wissen ist immer besser. |
Billigrhetorik ohne Inhalt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1733508) Verfasst am: 01.03.2012, 16:37 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Billigrhetorik ohne Inhalt. |
Du hast es trotzdem unterboten.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1733512) Verfasst am: 01.03.2012, 16:47 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Du hast es trotzdem unterboten. |
Ich spiel' halt dein Spiel nicht mit. |
Ich spiele kein Spiel. Ich bin wirklich der Meinung, das Krieg ein Mittel sein kann, um Menschenrechte durchzusetzen. Oder herrscht hier Pazisfismuspflicht?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1733516) Verfasst am: 01.03.2012, 16:53 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Ich bin wirklich der Meinung, das Krieg ein Mittel sein kann, um Menschenrechte durchzusetzen. |
In irgendwelchen Fällen vielleicht. Die Frage ist, wer dazu in welchem Zusammenhang die geeigneten Akteure sind und wie das durchzuführen ist.
Kramer hat folgendes geschrieben: | Oder herrscht hier Pazisfismuspflicht? |
Da fragst du den Falschen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1733518) Verfasst am: 01.03.2012, 16:55 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
In irgendwelchen Fällen vielleicht. |
Tillich sprach ganz allgemein von irgendwelchen Fällen. Lies nochmal nach.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1733519) Verfasst am: 01.03.2012, 17:07 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Tillich sprach ganz allgemein von irgendwelchen Fällen. Lies nochmal nach. |
Ich kann Tillichs Äußerungen durchaus einordnen, auch im Kontext dieses Threads.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1733524) Verfasst am: 01.03.2012, 17:44 Titel: |
|
|
- Deutschland 1945 (gegen das Selbstbestimmungsrecht des politisch indoktrinierten deutschen Volkes) gewaltsam von den Nazis zu befreien war richtig.
- Afghanistan (gegen das Selbstbestimmungsrecht des religiös indoktrinierten afghanischen Volkes) gewaltsam von den Taliban zu befreien ist genauso richtig.
Die Völkergemeinschaft hat die ethische Verpflichtung, Unrechtssysteme zu zerschlagen. Dass dabei in der Praxis oft wirtschaftliche Gründe im Vordergrund stehen ändert an der Sache nichts. Krieg kostet halt Geld.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1733532) Verfasst am: 01.03.2012, 18:16 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | - Deutschland 1945 (gegen das Selbstbestimmungsrecht des politisch indoktrinierten deutschen Volkes) gewaltsam von den Nazis zu befreien war richtig.
- Afghanistan (gegen das Selbstbestimmungsrecht des religiös indoktrinierten afghanischen Volkes) gewaltsam von den Taliban zu befreien ist genauso richtig. |
In beiden Fällen war die Zerstörung des Unrechtssystems und der Aufbau von Demokratie nicht der Kriegsgrund.
Im einen war sie glücklicher Nebeneffekt, ermöglicht durch die völlige Diskreditierung des vorigen Systems, die eindeutige und für jeden sichtbare Kriegsschuld des eigenen Staates und das kluge und den Besiegten schnell einbindende und fördernde Handeln des Siegers.
Im anderen Fall verspielt der Sieger diese Möglichkeit durch die fortwährende Missachtung des Besiegten, von alltäglicher Gedankenlosigkeit wie in diesem Fall bis hin zu Morden an der Zivilbevölkerung.
Fake hat folgendes geschrieben: | Die Völkergemeinschaft hat die ethische Verpflichtung, Unrechtssysteme zu zerschlagen. Dass dabei in der Praxis oft wirtschaftliche Gründe im Vordergrund stehen ändert an der Sache nichts. Krieg kostet halt Geld. |
Den Weltenbrand, den die praktische Durchsetzung dieser Forderung zur Folge hätte, möchte ich mir nicht vorstellen müssen. Und die zynische Rechtfertigung der Bemäntelung wirtschaftlicher Gründe für Krieg ist mMn menschenverachtend ohnegleichen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1733535) Verfasst am: 01.03.2012, 18:24 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und die zynische Rechtfertigung der Bemäntelung wirtschaftlicher Gründe für Krieg ist mMn menschenverachtend ohnegleichen. |
Von Leuten die den größen Massenmörder der Literaturgeschichte anbeten, muss ich mir keine Vorhaltungen über Zynismus und Menschenverachtung gefallen lassen. Du bist ein verdammter Heuchler!
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1733541) Verfasst am: 01.03.2012, 19:26 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und die zynische Rechtfertigung der Bemäntelung wirtschaftlicher Gründe für Krieg ist mMn menschenverachtend ohnegleichen. |
Von Leuten die den größen Massenmörder der Literaturgeschichte anbeten, muss ich mir keine Vorhaltungen über Zynismus und Menschenverachtung gefallen lassen. Du bist ein verdammter Heuchler! |
@ Fake: bleib mal auf dem Teppich. Entweder es gibt diesen Gott nicht, dann ist er auch kein Massenmörder und tillich unterliegt einfach einem Irrtum, oder es gibt diesen Gott, dann ist es nur ein Gebot dieser hier bereits erwähnten Klugheit, ihn anzubeten, so rachsüchtig wie die alte Sau ist.
Außerdem benutzt Du mit "verdammt" ein Wort, das sich für einen aufrechten Atheisten nicht ziemt.
Fazit: es wäre ganz gut, Du mäßigtest deine Tonart.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Zuletzt bearbeitet von fwo am 01.03.2012, 19:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1733543) Verfasst am: 01.03.2012, 19:26 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Tillich sprach ganz allgemein von irgendwelchen Fällen. Lies nochmal nach. |
Ich kann Tillichs Äußerungen durchaus einordnen, auch im Kontext dieses Threads. |
Das möchte ich jetzt genauer wissen. Erklär mir den Tillich!
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1733640) Verfasst am: 02.03.2012, 00:58 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Zur Frage, ob in Bezug auf die Menschenrechte eine missionarische Haltung erlaubt sei: Ja selbstverständlich (auch wenn ich den hier zum Vorschein kommenden Chauvinismus für sehr zum Kotzen halte). Aber doch ebenso selbstverständlich nur im Rahmen der Menschenrechte. Sprich so, wie Defätist es formuliert hat: Dialog, Diplomatie, Vorleben von Vorzügen. Wer glaubt, dass das zum Verbreiten des Menschenrechtsgedankens nicht reicht und Krieg etc. dafür für gerechtfertigt hält, glaubt nicht an die Menschenrechte. |
Um da noch einmal ausführlicher drauf einzugehen: Du hast Dich von Deinem eigenen Vergleich mit der Missionierung in die Irre führen lassen. Wer den Menschen etwas aus seiner Sicht Gutes tun möchte und dafür auf Missionstour geht, der sollte natürlich darauf achten, dass seine Werbeveranstaltung nicht nach hinten los geht. Nur geht es bei der Durchsetzung von Menschenrechten nicht um ein spirituelles oder stimmungsmässiges Sahnehäubchen auf ein ansonsten ganz angenehmes Leben oben drauf. Wer Menschenrechte dort hinbringen möchte, wo sie gefährdet sind, der bringt nicht gelangweilten Mitteleuropäern eine neue Heilsbotschaft, um ihren tristen Alltag etwas aufzulockern, sondern unterdrückten, geschundenen und vom Tode bedrohten Menschen die Möglichkeit überhaupt ein Leben oder sogar ein selbstbestimmtes Leben zu haben. Es geht nicht darum, einer Frau in Afghanistan das Kopftuch zu entreissen und ihr einen westlichen Lebensstil aufzuzwingen. Es geht darum, Lebensumstände zu schaffen, in der sie selber entscheiden kann, ob sie ein Kopftuch tragen will. Und wenn sie sich dann freiwillig für das Kopftuch entscheidet, dann ist das eben so. Dann ist es ihre Entscheidung. Darauf hat sie ein Recht. Ein Menschenrecht. Das wird ihr aber nicht gewährt, wenn andere nur an die Menschenrechte glauben. Und Kopftücher sind da das geringste Problem.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1733653) Verfasst am: 02.03.2012, 06:39 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Das wird ihr aber nicht gewährt, wenn andere nur an die Menschenrechte glauben. |
Völlig am Punkt vorbei. Es geht um die Mittel. Wer beim angeblichen Kampf für die Menschenrechte menschenrechtswidrige Mittel einsetzt, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht an die Menschenrechte zu glauben, d.h. auch nicht wirklich für sie zu kämpfen.
(Menschenrechte primär als etwas Gewährtes zu verstehen ist übrigens auch nicht unproblematisch, aber das nur am Rande.)
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1733655) Verfasst am: 02.03.2012, 07:59 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Du machst das dir aber wirkllich einfach, was?
Hier geht es um prinzipielle Einstellung.
|
Im Gegenteil und zwar auch aus Prinzip. Weder mache ich es mir so leicht, dass ich die Assimilation oder Vernichtung anderer Kulturen fordere oder gut heiße, noch mache ich es mir leicht im Umgang mit Usern, die das anscheinend so sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1733666) Verfasst am: 02.03.2012, 09:06 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wer beim angeblichen Kampf für die Menschenrechte menschenrechtswidrige Mittel einsetzt, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht an die Menschenrechte zu glauben, d.h. auch nicht wirklich für sie zu kämpfen. |
Naiver Blödsinn. Zu den Menschenrechten gehört auch das Recht auf Leben, und wenn das gefährdet ist, kann es sein, dass man sogar töten muss, um es durchzusetzen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1733670) Verfasst am: 02.03.2012, 09:24 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Es geht um die Mittel. Wer beim angeblichen Kampf für die Menschenrechte menschenrechtswidrige Mittel einsetzt, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht an die Menschenrechte zu glauben, d.h. auch nicht wirklich für sie zu kämpfen. |
Ich hoffe mal, wir müssen hier nicht darüber streiten, dass Krieg nicht das beste Mittel ist, um Menschenrechte zu erkämpfen, aber manchmal ist es leider das einzige Mittel.
Aber welche menschenrechtswidrige Mittel meinst du jetzt konkret im Fall Afghanistan? Die Koranverbrennung? Wohl kaum, denn es gibt kein Menschenrecht auf die Nichtverbrennung heiliger Schriften. Falls wir doch von den Koranverbrennungen reden, dann haben wir hier zwei Güter, die wir gegeneinander aufwiegen müssen. Auf der einen Seite die verletzten religiösen Gefühle (was auch immer das sein soll) und das verlorene Leben Unbeteiligter.
Ich neige dazu, letzteres höher zu bewerten. Klar, es war unsensibel von den Amerikanern die Bücher zu verbrennen, aber es war Unrecht deswegen Menschen zu töten. Jeder der das relativieren will, sollte mal seinen moralischen Kompass neu justieren
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1733672) Verfasst am: 02.03.2012, 09:35 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Naiver Blödsinn. Zu den Menschenrechten gehört auch das Recht auf Leben, und wenn das gefährdet ist, kann es sein, dass man sogar töten muss, um es durchzusetzen. |
Klar. Du kennst offensichtlich noch nicht mal den Unterschied zwischen Selbstverteidigung und dem Einmarsch in ein fremdes Land, aber was ich schreibe, ist naiver Blödsinn.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 02.03.2012, 10:03, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1733673) Verfasst am: 02.03.2012, 09:44 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Aber welche menschenrechtswidrige Mittel meinst du jetzt konkret im Fall Afghanistan? |
Es gibt genug Beispiele für Menschenrechtsverletzungen durch Amerikaner und Europäer in Afghanistan und im Irak. Dass im Krieg Menschenrechtsverletzungen geschehen, und zwar immer auf allen Seiten, sollte jedem klar sein. Im Moment geht es hier darum, welche Machtmittel zur Durchsetzung von Menschenrechten legitim sind. Aber das ist eigentlich immer noch ungenau gefragt. Es wäre auch zu fragen, wer überhaupt die Legitimation dazu hat, Machtmittel zur Durchsetzung der Menschenrechte zu bemessen und einzusetzen. Gerade dann, wenn diese Machtmittel die Verletzung von Menschenrechten einschließen sollen. Aber wir können natürlich auch gleich einen Weltdiktator einsetzen, der alle anderen Menschen mit Gewalt zur Einhaltung der Menschenrechte zwingt, ohne selbst an sie gebunden zu sein, dann hätten wir die Legitimationsfrage vom Tisch. Hobbes lässt grüßen. Falls das die hier bevorzugte Lösung ist, möchte ich mich hiermit offiziell für das Amt bewerben. Ich denke, ich bin qualifiziert.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1733683) Verfasst am: 02.03.2012, 10:41 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Fazit: es wäre ganz gut, Du mäßigtest deine Tonart. |
Ich gelobe Besserung!
Ich mag ja tillich! Er schreibt intelligente Beiträge, die ich trotz aller inhaltlicher Differenzen sehr schätze. Sonst würde ich nicht immer wieder auf seine Beiträge antworten. Trolle ignoriere ich nämlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|