Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Augsburger Verwaltungsgericht: Bistum darf lesbischer Erzieherin nicht kündigen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1761498) Verfasst am: 20.06.2012, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

moritura hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:


Mag sein, worum es geht: Diskriminierung aufgrund von Homosexualität sind nicht per se verboten.

In diesem Fall nur aus dem Grund, das es sich um einen Tendenzbetrieb handelt. Du dürftest einen Angestellten nicht aus diesem Grund kündigen.


Und was lernen wir daraus?

Zitat:
Die Kirche hat den Menschen ein größeres Maß unverdienten Leids zugefügt als irgendeine andere Religion.

William E. H. Lecky



moritura hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:

Aber darum geht es doch nicht, ich bin auch Gegner jeder Diskriminierung, nur Menschen die auf die Kriche als freundlichen modernen stromlinienförmigen Arbeitgeber vertrauen strafe ich eben mit Hohn.


Tja, ich sehe eher dadurch die Notwendigkeit die Sonderrechte für Tendenzbetrieb aufzuheben.



Da schließe ich mich an.


Zuletzt bearbeitet von Vektral Proximus am 20.06.2012, 20:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1761505) Verfasst am: 20.06.2012, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Die Menschenrechte sind ebenfalls Schutzrechte vor dem Staat. Sie verbieten mir nicht dierekt zu morden, sie gebieten dem Staat allerhöchstens noch mich daran durch förmliche Gesetze zu hindern.

Soweit zwar korrekt. Aber bisher sprachen wir nicht von allgemeinen Rechten, sondern von konkreten förmlichen Gesetzen. Die teilweise bestehen und nur meiner Meinung nach auf alle Arbeitgeber ausgeweitet werden sollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1761506) Verfasst am: 20.06.2012, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das Geplänkel über die Grundgesetze führte ich mit Kramer.


Das es dir auf das AGG ankam war mir bewusst. Ich bin genauso für eine Nivelierung dieser Normen wie du es bist moritura.


Doch voher bleibt wohl nichts anderes übrig als die Menschen vor den Wahnvorstellungen der Kriche und dem Umstand, dass der Staat sie darin bekröftigt, zu warnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26507
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1761508) Verfasst am: 20.06.2012, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Die Menschenrechte sind ebenfalls Schutzrechte vor dem Staat. ....

Du unterschlägst gerade, dass da auch eine Schutzpflicht des Staates dazugehört.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1761509) Verfasst am: 20.06.2012, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Das Geplänkel über die Grundgesetze führte ich mit Kramer.

Tschulling, ich frage die hochedlen Herren nächtes Mal um Erlaubnis, bevor ich mir erlaube mich an einem Gespräch zu beteiligen.
Ich werde ihro Gnaden nicht mehr damit belästigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1761519) Verfasst am: 20.06.2012, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Aber moritura, so war das doch garnicht gemeint! Lachen


Ich dachte nur du wärst der Meinung ich wollte dir durch Erwähnung der Grundrechte beim AGG irgendwie ausweichen. Das war nicht der Fall und das wollte ich richtig stellen.

Einen Angriff sollte das nicht darstellen, ich empfinde die Disskusion als sehr interssant und dich als kompetenten Gesprächspartner. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1761521) Verfasst am: 20.06.2012, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Die Menschenrechte sind ebenfalls Schutzrechte vor dem Staat. ....

Du unterschlägst gerade, dass da auch eine Schutzpflicht des Staates dazugehört.

fwo



Zitat:

„Originäre Leistungsrechte“ kennt das GG grundsätzlich nicht, d.h. aus einem Abwehrrecht kann nicht abgeleitet werden, daß der Staat die Mittel zu seiner Ausübung zur Verfügung stellen muß (z.B. folgt aus der Kunstfreiheit nicht, daß der Staat dem Künstler sein Material stellen muß). Grundrechtliche Rechte auf staatliche finanzielle oder finanzwirksame Leistungen gibt es damit jedenfalls im wirtschaftlichen Bereich nicht.

Im übrigen kann ein staatliches Leistungsrecht nur als sog. derivatives (=abgeleitetes) Leistungsrecht Grundrechte zur Wahrung der Chancengleichheit (gem. Art. 3 Abs.1 GG) bestehen, d.h. wenn der Staat bestimmten Einrichtungen Geld gibt, dann verlangt Art. 3 Abs.1 GG eine Gleichbehandlung für andere solche Einrichtungen. Der Staat, wenn er leistet, muß die Chancen aller gleichmäßig beachten. Das gilt etwa für den Hochschulzugang (BVerfGE 33, 303, 333 - numerus clausus) bei dem das BVerfG einen Anspruch darauf gegeben hat, daß der Staat das leistet, was vernünftigerweise von der Gesellschaft beansprucht werden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26507
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1761523) Verfasst am: 20.06.2012, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht aber bei dieser Schutzpflicht nicht um Leistungsrechte, sondern darum, dass der Staat über seine Gesetze und Strukturen auch sicherstellt, dass die Menschenrechte nicht von Dritten verletzt werden.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1761525) Verfasst am: 20.06.2012, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Als Homosexueller von der Kriche angestellt zu werden ist aber kein Menschenrecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1761526) Verfasst am: 20.06.2012, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Die Menschenrechte sind ebenfalls Schutzrechte vor dem Staat. ....

Du unterschlägst gerade, dass da auch eine Schutzpflicht des Staates dazugehört.

fwo



Zitat:

„Originäre Leistungsrechte“ kennt das GG grundsätzlich nicht, d.h. aus einem Abwehrrecht kann nicht abgeleitet werden, daß der Staat die Mittel zu seiner Ausübung zur Verfügung stellen muß (z.B. folgt aus der Kunstfreiheit nicht, daß der Staat dem Künstler sein Material stellen muß). Grundrechtliche Rechte auf staatliche finanzielle oder finanzwirksame Leistungen gibt es damit jedenfalls im wirtschaftlichen Bereich nicht.

Im übrigen kann ein staatliches Leistungsrecht nur als sog. derivatives (=abgeleitetes) Leistungsrecht Grundrechte zur Wahrung der Chancengleichheit (gem. Art. 3 Abs.1 GG) bestehen, d.h. wenn der Staat bestimmten Einrichtungen Geld gibt, dann verlangt Art. 3 Abs.1 GG eine Gleichbehandlung für andere solche Einrichtungen. Der Staat, wenn er leistet, muß die Chancen aller gleichmäßig beachten. Das gilt etwa für den Hochschulzugang (BVerfGE 33, 303, 333 - numerus clausus) bei dem das BVerfG einen Anspruch darauf gegeben hat, daß der Staat das leistet, was vernünftigerweise von der Gesellschaft beansprucht werden kann.


Zitat:

Schutzpflichten bestimmen die Aufgabe des Staates, den einzelnen Bürger vor Übergriffen Dritter zu bewahren und durch das Ergreifen geeigneter Maßnahmen Rechtsgutsverletzungen zu verhindern. Neu ist dabei, dass staatliche Schutzpflichten unmittelbar aus den Grundrechten und nicht bloß aus Staatszielbestimmungen folgen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Schutzpflichten in einem Kanon an Entscheidungen entwickelt (Schwangerschaftsabbruch I, Mülheim-Kärlich, Kalkar, Schwangerschaftsabbruch II etc.). Im Februar 2006 zog es die Argumentation auch in seinem Urteil zum Luftsicherheitsgesetz heran.[1]
(Wikipedia und h.M.).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1761530) Verfasst am: 20.06.2012, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nun hier entschied das Gericht aber, dass der Grundrechtseingriff nicht so schwer gewogen hat und die Intressen des krichlichen Trägers überwiegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1761537) Verfasst am: 20.06.2012, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiss gar nicht, was hier grossartig diskutiert wird? dieses urteil ist kein fortschritt in richtung säkulariesierung, sondern zeigt nur, dass ein gesetz temporär ein anderes schlagen kann.

und dass die priviligierungen von tendenzbetrieben (von denen ja auch parteien profitieren) mal aufgehoben werden, daran glaube ich echt nicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26507
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1761558) Verfasst am: 20.06.2012, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich weiss gar nicht, was hier grossartig diskutiert wird? dieses urteil ist kein fortschritt in richtung säkulariesierung, sondern zeigt nur, dass ein gesetz temporär ein anderes schlagen kann.

und dass die priviligierungen von tendenzbetrieben (von denen ja auch parteien profitieren) mal aufgehoben werden, daran glaube ich echt nicht.

Schau mer ma, dann sehn mer scho.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist noch nicht informiert, dass die Menschenrechte nur gegenüber dem Staat gelten und mischt sich immer öfter ein:

z.B. http://www.sueddeutsche.de/karriere/urteil-am-europaeischen-gerichtshof-notwendige-lektion-fuer-die-kirche-1.1003950

Es gibt auch inzwischen Urteile von deutschen Gerichten in diesem Zusammenhang, die früher undenkbar gewesen wären. Schon allein, dass heute auch nach dem Verkündigungsauftrag der betreffenden Person gefragt wird, und nach Interessen der Person, die evtl. höher zu bewerten sind als das Loyalitätsgebot auf Basis des Vertrages beim Tendenzbetrieb Kirche.

Ich schätze, dass das noch weiter erodieren wird.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1761560) Verfasst am: 20.06.2012, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich weiss gar nicht, was hier grossartig diskutiert wird? dieses urteil ist kein fortschritt in richtung säkulariesierung, sondern zeigt nur, dass ein gesetz temporär ein anderes schlagen kann.

und dass die priviligierungen von tendenzbetrieben (von denen ja auch parteien profitieren) mal aufgehoben werden, daran glaube ich echt nicht.

Schau mer ma, dann sehn mer scho.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist noch nicht informiert, dass die Menschenrechte nur gegenüber dem Staat gelten und mischt sich immer öfter ein:

z.B. http://www.sueddeutsche.de/karriere/urteil-am-europaeischen-gerichtshof-notwendige-lektion-fuer-die-kirche-1.1003950

Es gibt auch inzwischen Urteile von deutschen Gerichten in diesem Zusammenhang, die früher undenkbar gewesen wären. Schon allein, dass heute auch nach dem Verkündigungsauftrag der betreffenden Person gefragt wird, und nach Interessen der Person, die evtl. höher zu bewerten sind als das Loyalitätsgebot auf Basis des Vertrages beim Tendenzbetrieb Kirche.

Ich schätze, dass das noch weiter erodieren wird.

fwo

Hier noch ein schöner Artikel aus der Süddeutschen, in dem auch die Finanzierung der "katholischen" Kindergärten erwähnt wird:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/kirche-unterliegt-vor-gericht-himmelschreiende-doppelmoral-1.1388562
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1761562) Verfasst am: 20.06.2012, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich weiss gar nicht, was hier grossartig diskutiert wird? dieses urteil ist kein fortschritt in richtung säkulariesierung, sondern zeigt nur, dass ein gesetz temporär ein anderes schlagen kann.

und dass die priviligierungen von tendenzbetrieben (von denen ja auch parteien profitieren) mal aufgehoben werden, daran glaube ich echt nicht.

Schau mer ma, dann sehn mer scho.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist noch nicht informiert, dass die Menschenrechte nur gegenüber dem Staat gelten und mischt sich immer öfter ein:

z.B. http://www.sueddeutsche.de/karriere/urteil-am-europaeischen-gerichtshof-notwendige-lektion-fuer-die-kirche-1.1003950

Es gibt auch inzwischen Urteile von deutschen Gerichten in diesem Zusammenhang, die früher undenkbar gewesen wären. Schon allein, dass heute auch nach dem Verkündigungsauftrag der betreffenden Person gefragt wird, und nach Interessen der Person, die evtl. höher zu bewerten sind als das Loyalitätsgebot auf Basis des Vertrages beim Tendenzbetrieb Kirche.

Ich schätze, dass das noch weiter erodieren wird.

fwo

ich wünschte, du hättest recht,
aber die rechte der kirchen hier in d-land sind besser geschützt, als die der parteien (und nicht nur als tendenzbetrieb).
und ich würde mir wünschen, dass durch die EU endlich das konkordat aufgehoben wüde. da aber die kirchen zustimmen müssten, sehe ich immer noch einen langen weg, und dessen ende werde ich wohl kaum noch erleben.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1761580) Verfasst am: 21.06.2012, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, es wird hierzulande niemand mit vorgehaltener Waffe zum Unterzeichnen genötigt.


Och, wenn Du und Onkel Tridi sich zusammentun, ist das nicht mehr so weit weg.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26507
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1761640) Verfasst am: 21.06.2012, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, es wird hierzulande niemand mit vorgehaltener Waffe zum Unterzeichnen genötigt.


Och, wenn Du und Onkel Tridi sich zusammentun, ist das nicht mehr so weit weg.

Rektal Proximus und Onkel Tridi brauchen nicht zu erscheinen. Die Waffe heißt Hartz IV.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1761649) Verfasst am: 21.06.2012, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, es wird hierzulande niemand mit vorgehaltener Waffe zum Unterzeichnen genötigt.


Och, wenn Du und Onkel Tridi sich zusammentun, ist das nicht mehr so weit weg.



Ich würde niemals irgendwelche Homosexuellen mit Waffengewalt in meinen Betrieb nötigen, mir kommt es alleine auf Eignung an und die sexuelle Präferenz ist etwas das mir total am A**sch vorbei geht.

Nur jemanden der mir infantil seinen Vorlieben unter die Nase zu reiben versuchen würde, den würde ich ganz sicher NICHT einstellen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1761651) Verfasst am: 21.06.2012, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ich würde niemals irgendwelche Homosexuellen mit Waffengewalt in meinen Betrieb nötigen, mir kommt es alleine auf Eignung an und die sexuelle Präferenz ist etwas das mir total am A**sch vorbei geht.


Erzähl doch keine Märchen. Du sitzt im Unterhemd mit der Bierpulle vor dem PC und heulst der Welt vor, wie schrecklich sie mit Euch Rechtsverpeilten umgeht. Ist doch so, oder?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1761678) Verfasst am: 21.06.2012, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ich würde niemals irgendwelche Homosexuellen mit Waffengewalt in meinen Betrieb nötigen, mir kommt es alleine auf Eignung an und die sexuelle Präferenz ist etwas das mir total am A**sch vorbei geht.


Erzähl doch keine Märchen. Du sitzt im Unterhemd mit der Bierpulle vor dem PC und heulst der Welt vor, wie schrecklich sie mit Euch Rechtsverpeilten umgeht. Ist doch so, oder?



Hm, lass mich überlegen...nein! Lachen


Ich bin habe seit über 5 Jahren keinen Alkohol mehr getrunken, und trage grade unter anderem ein T-Shirt. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1761688) Verfasst am: 21.06.2012, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ich würde niemals irgendwelche Homosexuellen mit Waffengewalt in meinen Betrieb nötigen, mir kommt es alleine auf Eignung an und die sexuelle Präferenz ist etwas das mir total am A**sch vorbei geht.


Erzähl doch keine Märchen. Du sitzt im Unterhemd mit der Bierpulle vor dem PC und heulst der Welt vor, wie schrecklich sie mit Euch Rechtsverpeilten umgeht. Ist doch so, oder?



Hm, lass mich überlegen...nein! Lachen


Ich bin habe seit über 5 Jahren keinen Alkohol mehr getrunken, und trage grade unter anderem ein T-Shirt. Smilie

Also ein alkoholfreies Bier und ein Unterhemd ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1761690) Verfasst am: 21.06.2012, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ich bin habe seit über 5 Jahren keinen Alkohol mehr getrunken


Das weisst Du aber sehr genau. Zählst Du die Tage?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1761694) Verfasst am: 21.06.2012, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nein ich erinnere mich nur sehr genau an den Tag als ich das letzte Mal trank, es war auf einer Feier die ich noch in lebhafter Erinnerung habe.


Aber genug der persönlichen Angriffe, das alles tut nichts zur Sache.


Ich bin der Meinung, das Misterfritz des Pudels Kern schön klargestellt hat: Die Kirche hat zu viele Privilegien und der Staat unterstützt sie dabei maßlos mit den Steuergeldern die er uns allen geraubt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group