Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Intelligent Design ein Schritt in die richtige Richtung?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flat
ich war's nicht



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 614

Beitrag(#1765754) Verfasst am: 10.07.2012, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Wieso argumentierst du denn mit religiösen Richtlinien als Gesellschaftlichen Richtlinien? Im Beschneidungsthread zum Beispiel. Von mir aus richte dein Leben nach deinem Glauben aus aber lass bitte alle anderen damit in Ruhe.


Moin,

ich bitte um Verständnis, dass ich hier zum Beschneidungsthread nichts sagen werde, weil ich mich bewusst aus diesem verabschiedet habe und hier sicherlich das Fass nicht neu aufmachen werde.

Deshalb nur allgemein: Unsere Gesellschaft schützt auch religiöse Rechte. Und dieses sehr weitgehend und auf Grundlage unserer Verfassung.

Insofern sind religiöse Richtlinien ein Aspekt, der hier zu beachten ist. Natürlich neben anderen Aspekten. Aber unter den Tisch fallen brauchen sie nun wirklich nicht, auch, wenn sich mancher dieses wünschen mag.

Tschüss

Jörg

PS: Zum Rest: Sorry, ich bin da etwas empfindlich. Ich finde es eben einfach nervig, dass sehr viele Menschen meinen, ein Glaube wäre nur dann etwas wert, wenn man ihn geballt mit anderen auf einem großen Haufen verbringt.

PPS: Es sind übrigens keine Richtlinien meines eigenen Glaubens. Ich bin allerdings der Überzeugung, dass es Sinn macht, auch mal die Rechte anderer zu verteidigen, wenn man das in der Sache für sinnvoll hält.
_________________
Flat: for fun just add water


Zuletzt bearbeitet von Flat am 10.07.2012, 16:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1765756) Verfasst am: 10.07.2012, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Flat hat folgendes geschrieben:
[..................................
Deshalb nur allgemein: Unsere Gesellschaft schützt auch religiöse Rechte. Und dieses sehr weitgehend und auf Grundlage unserer Verfassung.



Die Verfasssung schützt die Freiheit der Menschen, ihren Glauben zu praktizieren.

Sie schützt nicht die Religion an sich.

Gott hat keine Grundrechte.


Flat hat folgendes geschrieben:

Insofern sind religiöse Richtlinien ein Aspekt, der hier zu beachten ist. Natürlich neben anderen Aspekten. Aber unter den Tisch fallen brauchen sie nun wirklich nicht, auch, wenn sich mancher dieses wünschen mag.



*verwirrt* Welche "religiösen Richtlinien2? Warum sind sie zu beachten?

Flat hat folgendes geschrieben:

PS: Zum Rest: Sorry, ich bin da etwas empfindlich. Ich finde es eben einfach nervig, dass sehr viele Menschen meinen, ein Glaube wäre nur dann etwas wert, wenn man ihn geballt mit anderen auf einem großen Haufen verbringt.


Du meinst, wenn Atheisten "dem Glauben" nicht die Wertschätzung zukommen lassen, die diesem deiner Meinung nach zusteht? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flat
ich war's nicht



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 614

Beitrag(#1765758) Verfasst am: 10.07.2012, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

Die Verfasssung schützt die Freiheit der Menschen, ihren Glauben zu praktizieren.


Moin,

ja, unter anderem. Und genau darum geht es ja auch derzzeit

Naastika hat folgendes geschrieben:


Sie schützt nicht die Religion an sich.

Gott hat keine Grundrechte.


Gott ist keine Religion. Religion ist Menschensache und insofern geschützt. Sowohl als Überzeugung des einzelnen wie auch von Gemeinschaften.


Naastika hat folgendes geschrieben:

verwirrt* Welche "religiösen Richtlinien2? Warum sind sie zu beachten?


Vom Grundsatz her alle, die zum Praktizieren eines Glaubens gehören (siehe dein Eingangssatz)

Naastika hat folgendes geschrieben:


Du meinst, wenn Atheisten "dem Glauben" nicht die Wertschätzung zukommen lassen, die diesem deiner Meinung nach zusteht? zwinkern


Eher wenn Atheisten die christlichen Argumente hier 1:1 übernehmen.

Tschüss

Jörg
_________________
Flat: for fun just add water
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1765762) Verfasst am: 10.07.2012, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Flat hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Die Verfasssung schützt die Freiheit der Menschen, ihren Glauben zu praktizieren.


Moin,

ja, unter anderem. Und genau darum geht es ja auch derzzeit

Naastika hat folgendes geschrieben:


Sie schützt nicht die Religion an sich.

Gott hat keine Grundrechte.


Gott ist keine Religion. Religion ist Menschensache und insofern geschützt. Sowohl als Überzeugung des einzelnen wie auch von Gemeinschaften.


Der Gemeinschaft nur, wenn gemeinschafltiche Betätigung ein Ausdruck der Ausübung der Religionsfreiheit des Einzelnen ist, z.B. gemeinschaflticher Gottesdienst/Messe.

Flat hat folgendes geschrieben:

Naastika hat folgendes geschrieben:

verwirrt* Welche "religiösen Richtlinien2? Warum sind sie zu beachten?


Vom Grundsatz her alle, die zum Praktizieren eines Glaubens gehören (siehe dein Eingangssatz)


Aha, natülich nur, wenn sie mit Rechten Anderer nicht kollidieren, z.B. Recht auf köperliche Unversehrtheit...

Flat hat folgendes geschrieben:

Naastika hat folgendes geschrieben:


Du meinst, wenn Atheisten "dem Glauben" nicht die Wertschätzung zukommen lassen, die diesem deiner Meinung nach zusteht? zwinkern


Eher wenn Atheisten die christlichen Argumente hier 1:1 übernehmen.

Tschüss

Jörg



Nein, sie halten nur den Gläubigern einen Spiegel vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1765766) Verfasst am: 10.07.2012, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Flat hat folgendes geschrieben:

Meine ist: Wie kommt man darauf, dass Gott allgütig ist? Wer das aus dem Tanach schließt (im christlichen: AT genannt) kann offensichtlich nicht lesen.

Aber das darf man dann nur gewählt und höflich ausdrücken.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1765769) Verfasst am: 10.07.2012, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Flat hat folgendes geschrieben:

Meine ist: Wie kommt man darauf, dass Gott allgütig ist? Wer das aus dem Tanach schließt (im christlichen: AT genannt) kann offensichtlich nicht lesen.

Aber das darf man dann nur gewählt und höflich ausdrücken.


Klar, sonst fühlen sie die Gläubiger stellvertrend für ihren Gott beleidigt.

Wieso eigentlich? Wenn Gott sich beleidigt fühlen würde, z.B. durch die Aktivitäten dieses Forums, dann könnte er doch problemlos das Netzwerk zusammenbrechen lassen.

Wenn er das nicht tut, dann kann es so schlimm ja nicht sein.... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1765773) Verfasst am: 10.07.2012, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Flat hat folgendes geschrieben:
.........................
Meine ist: Wie kommt man darauf, dass Gott allgütig ist? Wer das aus dem Tanach schließt (im christlichen: AT genannt) kann offensichtlich nicht lesen.

Noachiden wie ich und wohl auch das Judentum gehen nicht von einer Allgüte sondern von einer Allgerechtigkeit aus (und diese auch erst nach dem Leben).
Man nehme nur mal die Geschichte von Hiob. Wo ist da Allgüte? .................




Ok, habe erst jetzt gelesen.

Gereichtigkeit, was? Schillernder Begrifft...

Ge. Wik., betreffend Juden/ Noachiden: "Der hebräische Begriff sädäq ist eigentlich unübersetzbar und verbindet Gerechtigkeit, Güte und Liebe zu einer Einheit. „Sie bezeichnet all unser Wohltun, vom Almosengeben bis zur Selbsthingabe für den Nächsten als etwas, was diesem Nächsten gebührt und mit dessen Erfüllung wir nur das getan haben, was unsere Pflicht vor Gott ist. "

Und, was ist mit Kindern? Warum lässt Gott Kinder leiden? Sie hatte noch keine Chance gehabt, gerecht und liebevoll zu sein. Und trotzdem läßt Gott sie elendich an Hunger sterben!

Für die Sünden ihrer Vorväter? Das kommt im AT ständig vor.

Sry, so ein Gott kann mir echt gestohlen bleiben. Und solche, die ihr verehren, ebenfalls...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1765775) Verfasst am: 10.07.2012, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist Denken von vor 4000 Jahren, Naastika.
Eben Sippenhaft.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1765777) Verfasst am: 10.07.2012, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Das ist Denken von vor 4000 Jahren, Naastika.
Eben Sippenhaft.


Womit ist im Hinblick auf Noachiden genug gesagt.

So, muss wech, ein Kind abholen, das NICHT an Gott glaubt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1765778) Verfasst am: 10.07.2012, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Aber getötet zu werden ist doch eine milde Gande, verglichen mit den unermesslichen Qualen der Hölle und des Schoße Abrahams.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flat
ich war's nicht



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 614

Beitrag(#1765960) Verfasst am: 11.07.2012, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:


Aha, natülich nur, wenn sie mit Rechten Anderer nicht kollidieren, z.B. Recht auf köperliche Unversehrtheit...


Moin,

wenn dieses Recht mit anderen kollidiert, tritt es nicht außer Kraft sondern wird mit dem anderen Recht abgewogen. Das ist völlig normal.

Einige scheinen aber zu meinen, dass dieses Recht dann gar nichts mehr gilt.

Tschüss

Jörg
_________________
Flat: for fun just add water
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1765964) Verfasst am: 11.07.2012, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Flat hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:


Aha, natülich nur, wenn sie mit Rechten Anderer nicht kollidieren, z.B. Recht auf köperliche Unversehrtheit...


Moin,

wenn dieses Recht mit anderen kollidiert, tritt es nicht außer Kraft sondern wird mit dem anderen Recht abgewogen. Das ist völlig normal.

Einige scheinen aber zu meinen, dass dieses Recht dann gar nichts mehr gilt.

Tschüss

Jörg


Von was für einem Recht redest du? Dem Recht katholische /evangelische/jüdische /muslimische etc. Glaubensvorschriften durchzusetzen? Diese Vorschriften sind nur solange zulässig solange sie nicht dem GG widersprechen, siehe Ehrenmord. Oder von mir aus Hexenverbrennung. Das von einer Reli.-Gemeinschaft formulierte Recht hat sich dem GG zu beugen.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flat
ich war's nicht



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 614

Beitrag(#1765966) Verfasst am: 11.07.2012, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:


Von was für einem Recht redest du?


Moin,

von dem Grundrecht der Religionsfreiheit (die auch die Praktizierung von Glaubensvorschriften einschließt). Ich dachte, das wäre offensichtlich.

Das gilt aber natürlich für alle Rechte.

Tschüss

Jörg
_________________
Flat: for fun just add water
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1765967) Verfasst am: 11.07.2012, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Flat hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:


Aha, natülich nur, wenn sie mit Rechten Anderer nicht kollidieren, z.B. Recht auf köperliche Unversehrtheit...


Moin,

wenn dieses Recht mit anderen kollidiert, tritt es nicht außer Kraft sondern wird mit dem anderen Recht abgewogen. Das ist völlig normal.

Einige scheinen aber zu meinen, dass dieses Recht dann gar nichts mehr gilt.

Tschüss

Jörg


Das ist natürlich richtig.
Leider legen viele Menschen die Prioritäten auf die falsche Seite
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flat
ich war's nicht



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 614

Beitrag(#1765970) Verfasst am: 11.07.2012, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:


Leider legen viele Menschen die Prioritäten auf die falsche Seite


Moin,

was falsch ist, liegt im Auge des Betrachters und ist bei diesen Abwägung häufig sehr subjektiv.

In der Regel ist doch die Seite falsch, die der eigenen Meinung nicht entspricht, oder?

Tschüss

Jörg
_________________
Flat: for fun just add water
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1765971) Verfasst am: 11.07.2012, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Flat hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Leider legen viele Menschen die Prioritäten auf die falsche Seite


Moin,

was falsch ist, liegt im Auge des Betrachters und ist bei diesen Abwägung häufig sehr subjektiv.

In der Regel ist doch die Seite falsch, die der eigenen Meinung nicht entspricht, oder?

Tschüss

Jörg


Falsch ist es in meinen Augen, eine Idee über Menschen zu stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flat
ich war's nicht



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 614

Beitrag(#1765972) Verfasst am: 11.07.2012, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:


Falsch ist es in meinen Augen, eine Idee über Menschen zu stellen.


Moin,

okay!

in meinen Augen gibt es einige Ideen, die ich über die Einzelinteressen von Menschen stellen würde.

Freiheit z.B.

Gleichheit auch.

Tschüss

Jörg
_________________
Flat: for fun just add water
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1765973) Verfasst am: 11.07.2012, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Flat hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Falsch ist es in meinen Augen, eine Idee über Menschen zu stellen.


Moin,

okay!

in meinen Augen gibt es einige Ideen, die ich über die Einzelinteressen von Menschen stellen würde.



Und wer entscheidet, wessen Interessen schwerer wiegen? Und welche Ideen es Wert sind über die Einzelinteressen gestellt zu werden?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flat
ich war's nicht



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 614

Beitrag(#1765975) Verfasst am: 11.07.2012, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:


Und wer entscheidet, wessen Interessen schwerer wiegen?


Moin,

in Deutschland letztlich die Gerichte, im Endeffekt das BVerfG.

Geschichtlich manchmal auch die nackte Gewalt (franz. Revolution)

Tschüss

Jörg
_________________
Flat: for fun just add water
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1765980) Verfasst am: 11.07.2012, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Flat hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Falsch ist es in meinen Augen, eine Idee über Menschen zu stellen.


Moin,

okay!

in meinen Augen gibt es einige Ideen, die ich über die Einzelinteressen von Menschen stellen würde.

Freiheit z.B.

Gleichheit auch.

Tschüss

Jörg



Freiheit und Gleichheit sind abstrakte Begriffe, im luftleeren Raum der Ideen schwebend.

Es geht um das Bestreben von Menschen, frei und anderen ebenbürtig zu sein. Der menschliche Wille, die menschliche Sehnsucht, nicht die Idee....

Der Wille, das Einzelinteresse des jeweiligen Menschen ist mit dem Willen des anderen abzuwägen, nicht mit einer Idee...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flat
ich war's nicht



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 614

Beitrag(#1765991) Verfasst am: 11.07.2012, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:



Freiheit und Gleichheit sind abstrakte Begriffe, im luftleeren Raum der Ideen schwebend.

Es geht um das Bestreben von Menschen, frei und anderen ebenbürtig zu sein. Der menschliche Wille, die menschliche Sehnsucht, nicht die Idee....

Der Wille, das Einzelinteresse des jeweiligen Menschen ist mit dem Willen des anderen abzuwägen, nicht mit einer Idee...


Moin,

Du fragtest, welche Ideen es wert sind, über Einzelinteressen gestellt zu werden. Für mich klang es so, als wenn es für Dich keine gebe.

Da Du sicherlich keine religiösen Vorstellungen akzeptieren wirst, habe ich Dir mal 2 andere genannt. Damit es dir grundsätzlich klar wird, dass es so etwas durchaus gibt.

Und zu deinem letzten Satz: Die Einzelinteressen von Menschen beinhalten aber ebenfalls die Verwirklichung von Ideen.

Ideen, Lebensvorstellungen u.ä. sind es doch, was unsere Verfassung schützt. Natürlich auch solche Rechte wie körperliche Unversehrtheit.

Und richtig, die müssen dann abgewogen werden.

'abgewogen' und nicht eine Seite schlicht unter den Tisch fallen lassen.


So ist unser Rechtssystem. Das mögen einige schlicht nicht wissen, anderen mag dieses nicht passen, das ändert nichts an der Tatsache an sich.

Und das ist gut so.

Tschüss

Jörg
_________________
Flat: for fun just add water
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1766023) Verfasst am: 11.07.2012, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Sind Freiheit und Gleichheit nicht eher Ausdruck dessen, dass eben nicht irgendwelche Einzelinteressen unter- oder übergeordnet behandelt werden sollen?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group