step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1869783) Verfasst am: 24.09.2013, 19:26 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | Nichtsdestotrotz ist das: step hat folgendes geschrieben: | Daß die Linke teilweise im selben Spektrum fischt wie die Rechte, sieht man an der erstaunlich hohen Wählerwanderung von Linke zu AfD. | natürlich großer Käse. ... | Warum? Das Setzen auf bzw. Gewähltwerden von Protestwählern würde auch dazu passen. Irgendwo sah ich eine Befragung, dass sehr viele Wähler der AfD diese "aus Enttäuschung über andere Parteien" gewählt hätten. Es würde mich nicht wundern, wenn dieser Anteil bei den Linken auch relativ hoch ist. |
Ja, das habe ich ebenfalls gesehen. Ca. die Hälfte der AfD-Wähler sind demnach Frustwähler, und bei der Linken war die Quote auch sehr hoch. Nur am Rande: Ca. 6-8% der Wähler insgesamt sind Last-Minute-Wähler mit völlig unvorhersehbarem Kreuzchen, also quasi ohne wahlrelevanten Wertekompaß.
Viele Kommentatoren schreiben auch, daß die Linke inzwischen zu etabliert ist für Protestwähler, also @Skeptiker bitte nächstens in Deine Parteiensoße mit aufnehmen. Dazu auch: AfD und Linke haben ähnliche lokale Schwerpunkte (u.a. Osten).
Noch ein möglicher Grund: Nachdem Lafontaine die Anti-Euro Haltung in derLinken nicht breit durchsetzen konnte, sind mglw. Euroskeptiker zur einzigen verbleibenden Euroskeptiker-Partei AfD gewechselt (na gut, Seehofer laß ich mal außen vor ...).
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|