Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#183029) Verfasst am: 23.09.2004, 17:22 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Kirkkitische |
[Klugscheiß-Modus]Muss es nicht "krikkitische" heißen?[/Klugscheiß-Modus]
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#183041) Verfasst am: 23.09.2004, 17:35 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zarquon hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Die irisch eist noch "besser". Es geht um krieg und den Sieg über den feind, das ganze überaus fröhlich gesungen. |
Dazu fällt mir ein:
Douglas Adams hat folgendes geschrieben: | Auf dem Rückweg sangen sie eine Reihe wohlklingender und beschaulicher Lieder über Frieden, Gerechtigkeit, Moral, Bildung, Sport, Familienleben und die Vernichtung aller anderen Lebensformen. |
 |
Kirkkitische Kricketkritiker bekritteln krieselige Kriegsberichterstattungen. |
Und schon selbst verhaspelt. es sind natürlich krikkitische Kricketkritiker.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#183106) Verfasst am: 23.09.2004, 19:54 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Zuallererst ist die deutsche Hymne die einzige, die von einem international anerkannten bedeutenden Komponisten, Joseph Haydn, stammt. |
Was ist mit der Hymne der EU? Wer hat nochmal die Melodie zu "Freude schöner Götterfunken" geschrieben?
|
Und der britischen? Wer hat die noch gleich komponiert?  |
keine Ahnung, wahrscheinlich irgendein Hofmusiker |
Hm, wenn du nicht weißt, wer die britische Hymne komponiert hat, wie kannst du dann mit Sicherheit behaupten, dass es kein international bedeutender Komponist war? |
Wenn Du's denn unbedingt wissen musst: Ich habe diese Information aus einem Buch über nationale Symbole, und ich gehe halt mal davon aus, dass dessen Verfasser das ordentlich recherchiert hat.
Nachtrag:
Ich hab grad mal nachgeschaut. Komponist und Texter dieser Huldigungsarie sind -angesichts der musikalischen und poetischen Leistung sicher zu Recht- unbekannt. Der Sohn eines 1743 verstorbenen wenig bedeutenden Komponisten namens Henry Carey kultivierte die Legende, sein Vater habe die Melodie verfasst.
Zuletzt bearbeitet von Raphael am 23.09.2004, 20:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#183107) Verfasst am: 23.09.2004, 19:56 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | England hat nunmal keine berühmten Komponisten hervorgebracht. |
Stimmt! Die wirklich berühmten Komponisten waren alle entweder deutsch-österreichisch oder kamen aus dem Osten... | Italien und Frankreich bitte nicht vergessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#183108) Verfasst am: 23.09.2004, 20:01 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Italien und Frankreich bitte nicht vergessen. |
Wer kam denn daher? Mir fällt im Moment keiner ein... ach doch, Verdi war Italiener. Stimmt, den hatte ich vergessen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#183263) Verfasst am: 24.09.2004, 01:01 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | England hat nunmal keine berühmten Komponisten hervorgebracht. |
Nunja, sie requirieren Händel für sich. Aber wie wäre es mit Byrd, Purcell, Elgar oder Holst? (Brade oder Tavener kennt auch schon wieder keiner...)
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Stimmt! Die wirklich berühmten Komponisten waren alle entweder deutsch-österreichisch oder kamen aus dem Osten... |
Neben der italienischen dann auch nicht die niederländische Schule vergessen, oder die Spanier. Zugegeben, das ist um 1600 etwas kaputtgegangen. Cabezon, Ockeghem, in neuerer Zeit etwa Ravel (Spanier?), oder wie hieß er Fritze, der "Carmen" geschrieben hat?
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#183268) Verfasst am: 24.09.2004, 01:06 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | England hat nunmal keine berühmten Komponisten hervorgebracht. |
Nunja, sie requirieren Händel für sich. Aber wie wäre es mit Byrd, Purcell, Elgar oder Holst? | Händel war aber nunmal kein Engländer. Von den anderen hab ich noch nie was gehört. Und auch von einigen Lehrern hab ich mitgekriegt, dass England keine Komponisten hervorgebracht hat.
Aus welcher Zeit stammen die Leute denn?
Ich gebe allerdings zu, dass ich von Musik nun wirklich nicht viel Ahnung habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#183309) Verfasst am: 24.09.2004, 09:32 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | in neuerer Zeit etwa Ravel (Spanier?), oder wie hieß er Fritze, der "Carmen" geschrieben hat? |
Der Fritze, der Carmen geschrieben hat, heißt Bizet
Könnte Maurice Ravel evtl Franzose gewesen sein ?
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#183436) Verfasst am: 24.09.2004, 18:33 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | England hat nunmal keine berühmten Komponisten hervorgebracht. |
Nunja, sie requirieren Händel für sich. Aber wie wäre es mit Byrd, Purcell, Elgar oder Holst? (Brade oder Tavener kennt auch schon wieder keiner...)
Neben der italienischen dann auch nicht die niederländische Schule vergessen, oder die Spanier. Zugegeben, das ist um 1600 etwas kaputtgegangen. Cabezon, Ockeghem, in neuerer Zeit etwa Ravel (Spanier?), oder wie hieß er Fritze, der "Carmen" geschrieben hat? |
Na die genannten Engländer haben ja nie große Bedeutung für die europäische Musik gehabt. Der einzige einigermaßen bekannte englische Komponist dürfte wohl Benjamin Britten sein. Händel ist und bleibt natürlich Deutscher.
Übrigens: Maurice Ravel und Georges Bizet (der Carmen-"Fritze") waren Franzosen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#183565) Verfasst am: 25.09.2004, 02:07 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | England hat nunmal keine berühmten Komponisten hervorgebracht. |
Nunja, sie requirieren Händel für sich. Aber wie wäre es mit Byrd, Purcell, Elgar oder Holst? (Brade oder Tavener kennt auch schon wieder keiner...)
Neben der italienischen dann auch nicht die niederländische Schule vergessen, oder die Spanier. Zugegeben, das ist um 1600 etwas kaputtgegangen. Cabezon, Ockeghem, in neuerer Zeit etwa Ravel (Spanier?), oder wie hieß er Fritze, der "Carmen" geschrieben hat? |
Na die genannten Engländer haben ja nie große Bedeutung für die europäische Musik gehabt. Der einzige einigermaßen bekannte englische Komponist dürfte wohl Benjamin Britten sein. Händel ist und bleibt natürlich Deutscher.
Übrigens: Maurice Ravel und Georges Bizet (der Carmen-"Fritze") waren Franzosen. |
Na gut, das mit Ravel kam mir im Nachhall auch so eckig vor . Und das andere wollte ich auch nicht mehr googeln.
Brade, Byrd, Purcell: 17.Jh.
Elgar, Holst: Anfang 20.Jh.
Tavener: lebt noch
Und auch ganz früher: Dunstable (14. oder 15.Jh.). Soll damals recht bekannt gewesen sein.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#183861) Verfasst am: 26.09.2004, 13:31 Titel: |
|
|
@ Raphael: ich habe nochmal zur brit. Hymne nachgeschaut - sie stammt angeblich von französischen Klosterschwestern, die das Lied "Dieu Save Le Roi" geschrieben haben um die heldenhafte Form des Königs (einer der Louis, weiß nicht mehr welcher) bei der Entfernung einiger Hämorrhoiden zu feiern.
(Lexikon der Geschmacklosigkeiten)
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#184480) Verfasst am: 27.09.2004, 20:58 Titel: |
|
|
SO!
Wenn ich was zu sagen hätte, dann wäre die österreichische Bundeshymne der Track von Master Blaster "Pay 4 ur live"
Das passt sehr gut für die Herrschaft von echten Reformern!
Mehr Techno für den Fortschritt!
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#184495) Verfasst am: 27.09.2004, 21:15 Titel: |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Mehr Techno für den Fortschritt!  |
Das wird DJ Motte sehr gerne hören!
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#184583) Verfasst am: 28.09.2004, 07:41 Titel: |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: | SO!
Wenn ich was zu sagen hätte, dann wäre die österreichische Bundeshymne der Track von Master Blaster "Pay 4 ur live"
Das passt sehr gut für die Herrschaft von echten Reformern!
|
... und für die Herrschaft des Analphabetentums.
"Pay 4 ur live" -- soll das etwa englisch sein?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenson Nagelschmied
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 58
Wohnort: A319 - Reihe 9
|
(#184630) Verfasst am: 28.09.2004, 10:18 Titel: |
|
|
Darf ich mal zu den beiden deutschen Hymnen zurückkehren ?
Wißt Ihr, daß man ohne Probleme die bundesdeutsche Hymne mit ostdeutschem Text und die ostdeutsche Hymne mit bundesdeutschem Text singen kann ?
_________________ Das Leben ist ein Heidenspaß, für Christen ist das nichts ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#184639) Verfasst am: 28.09.2004, 10:41 Titel: |
|
|
Svenson hat folgendes geschrieben: | Wißt Ihr, daß man ohne Probleme die bundesdeutsche Hymne mit ostdeutschem Text und die ostdeutsche Hymne mit bundesdeutschem Text singen kann ? |
Ja.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#184641) Verfasst am: 28.09.2004, 10:45 Titel: |
|
|
Svenson hat folgendes geschrieben: | Darf ich mal zu den beiden deutschen Hymnen zurückkehren ?
Wißt Ihr, daß man ohne Probleme die bundesdeutsche Hymne mit ostdeutschem Text und die ostdeutsche Hymne mit bundesdeutschem Text singen kann ? |
Wer singen kann, kann das doch eh. Ich kann auch den Text von "Paranoid" von Black Sabbath zur Wessiehymne singen, die Ossiehymne kann ich nicht so gut, aber geht da auch prima.
edit: habs grad mal ausprobiert. Geht mit der Ossiehymne sogar noch besser
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#184795) Verfasst am: 28.09.2004, 15:28 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Kossuth hat folgendes geschrieben: | SO!
Wenn ich was zu sagen hätte, dann wäre die österreichische Bundeshymne der Track von Master Blaster "Pay 4 ur live"
Das passt sehr gut für die Herrschaft von echten Reformern!
|
... und für die Herrschaft des Analphabetentums.
"Pay 4 ur live" -- soll das etwa englisch sein?  |
Oops. Kleiner Fehler. Das Lied heißt "Pay 4 ur life"
Was heißt hier Herrschaft des Analphabetentums?
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Das wird DJ Motte sehr gerne hören! |
Den kenne ich nicht...
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#184810) Verfasst am: 28.09.2004, 15:55 Titel: |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Das wird DJ Motte sehr gerne hören! |
Den kenne ich nicht...  |
Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#184811) Verfasst am: 28.09.2004, 15:57 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Das wird DJ Motte sehr gerne hören! |
Den kenne ich nicht...  |
Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?  | Er kennt U96 und RMB auch erst seitdem ich ihn darauf hingewiesen hab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#184892) Verfasst am: 28.09.2004, 17:57 Titel: |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Das wird DJ Motte sehr gerne hören! |
Den kenne ich nicht...  |
Nicht weiter wichtig. Nur einer der beiden Begründer der Loveparade.
(Moment, hieß de rnicht Dr. Motte?)
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#184944) Verfasst am: 28.09.2004, 21:52 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Kossuth hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Das wird DJ Motte sehr gerne hören! |
Den kenne ich nicht...  |
Nicht weiter wichtig. Nur einer der beiden Begründer der Loveparade.
(Moment, hieß de rnicht Dr. Motte?) |
Ja, aber es ist eigentlich egal.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zarquon Papst (laut BLÖD 20.4.2005)
Anmeldungsdatum: 08.03.2004 Beiträge: 188
Wohnort: Planet Moguntia, Nähe Froschstern B
|
(#185374) Verfasst am: 29.09.2004, 16:07 Titel: |
|
|
Svenson hat folgendes geschrieben: | Wißt Ihr, daß man ohne Probleme die bundesdeutsche Hymne mit ostdeutschem Text und die ostdeutsche Hymne mit bundesdeutschem Text singen kann ? |
Vor Jahren im Radio gehört, es war die Münchner Lach- und Schieß-Gesellschaft: "Einigkeit und Recht ..." auf die Melodie der französischen Hymne...
_________________ How many days must a light bulb run
before it finally burns through?
|
|
Nach oben |
|
 |
|