Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Joseph Weizenbaum über Computer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#250751) Verfasst am: 27.01.2005, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Ich sehe nicht, wo das spezielle Problem liegt.

In manchen Supermärkten ist die Waage in der Obstabteilung nur zur Information da. Gewogen wird an der Kasse. In anderen Supermärkten wiederrum druckt die Waage die Rechnung aus, nachdem man auf eines der Bilder gedrückt hat. In wieder anderen Märkten muss man sich eine Zahl merken, die beim Obst steht. Und am Markt wiegt der Händler ab, nicht der Kunde. Und jetzt? Schulterzucken

In manchen Ländern sind die Plätze im Kino automatisch reserviert und stehen fix auf der Eintrittskarte drauf. In anderen Ländern muss man sich einen Platz erkämpfen.....


tja.. in erlerntem gehorsam wird es akkzeptiert, so wie auch die ergebnisse der geldzählmaschinen in den banken akzeptiert werden,: Und die kunden reihenweise LEGAL beschissen werden. Es akzeptiert auch jedermann preise für die produkte, und niemand fragt nach ob diese preise aus dem hut gezogen wurden, oder doch kalkuliert....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#251180) Verfasst am: 28.01.2005, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

AlbertHofmann hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:

kleines beispiel mit dem in windows integrierten rechner:
2+2*2
ich bitte um eure ergebnisse....


Sorry Leute, aber der integrierte dumme Taschenrechner von XP Prof gibt eindeutig 8 aus.

Albert


Das hängt davon ab, ob der Rechner unter "View" auf "Standard" oder "Scientific" eingestellt wurde.

bye, Kolja.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#251220) Verfasst am: 28.01.2005, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
AlbertHofmann hat folgendes geschrieben:
Sorry Leute, aber der integrierte dumme Taschenrechner von XP Prof gibt eindeutig 8 aus.


Das hängt davon ab, ob der Rechner unter "View" auf "Standard" oder "Scientific" eingestellt wurde.


Ich hab's ausprobiert - Tatsächlich! Das ist aber ein starkes Stück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#251254) Verfasst am: 28.01.2005, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
AlbertHofmann hat folgendes geschrieben:
Sorry Leute, aber der integrierte dumme Taschenrechner von XP Prof gibt eindeutig 8 aus.


Das hängt davon ab, ob der Rechner unter "View" auf "Standard" oder "Scientific" eingestellt wurde.


Ich hab's ausprobiert - Tatsächlich! Das ist aber ein starkes Stück!


womit weizenbaum einfach bewiesen wurde. würdest du die punkt vor strich regel nicht wissen, würdest du das falsche ergebnis für richtig nehmen. Und so ist es in fast allen bereichen. siehe mein voriges posting.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#949269) Verfasst am: 07.03.2008, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Der große Joseph Weizenbaum ist gestorben.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=949074#949074

Daher möchte ich aus einem Telepolis-Interview zitieren, in dem er über die Flucht seiner jüdischen Familie vor den Nazis erzählt, und warum es ihm möglich wurde, zu einem "Dissidenten" der Wissenschaftlergemeinschaft zu werden..

Zitat:
Anderssein als Chance
[...]
Der zweite Weg lag darin, mein selbst empfundenes Anderssein beizubehalten und sogar irgendwie für mich und meine Entwicklung zu nutzen. Das habe ich getan und es hat mir von Anfang an geholfen, auch im Alltag.
[...]
Anderssein bedeutet ja nicht nur einen Mangel, nein, es kann auch ein besonderes Talent beinhalten. Ich entdeckte bei mir etwas, das ein Leben lang – ganz offensichtlich bis heute noch – großen Einfluss auf meine Existenz gehabt hat: das Talent für die Mathematik.
[...]
Heute sehe ich im Rückblick sehr klar, dass ich das genutzt habe. Es bedeutete die Etablierung meiner Identität für mich selbst. Und ist es lebenslang geblieben. Später wurde ich ein Mitglied des Scientific Establishment, also der naturwissenschaftlichen Elite in Amerika, aber gleichzeitig ein Dissident. Ich war anders und ich bin anders. Das ist kein Zufall. Es war seitdem nicht notwendig, meine Dissidenz neu zu begründen. Die Evidenz, die Begründung und die Unterstützung für diese Dissidenz brauchte ich nicht besonders zu suchen. Sie lag für mich auf der Hand, war offensichtlich.
[...]
Ich würde heute sagen, dass dieses Anderssein, das ich empfand, tatsächlich zum größten Teil unbewusst eine Verteidigungshaltung gegen all die Strömungen und Mächte war, die mich dazu zwingen wollten, genauso wie jeder andere zu sein.

Über seine Rückkehr nach Deutschland:
Zitat:
Wir, meine Familie, wir haben, als wir nach Amerika kamen, die deutsche Sprache sozusagen aufgegeben. Wir haben sie nicht mehr gesprochen. Ich habe sehr wenig Deutsch gelesen in diesen Jahren. Ich hatte sehr viel vergessen. Aber es ist doch etwas Besonderes mit der Muttersprache! Es ist so, wie eine Melodie zu hören aus einer Zeit, die schon lange vergangen ist. Da schwingt etwas mit. In einem gewissen Sinne ist es erfreulich, andererseits ist es erschütternd.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22234/1.html

Anderssein und das Anderssein annehmen birgt die Chance, innnere Unabhängigkeit zu erlangen. Wer schonmal die Verhältnisse aus einer Aussensicht betrachten durfte, der kann einen scharfen Blick entwickeln und ist tendenziell gegen ingroup-outgroup-Verhalten gefeit.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#949755) Verfasst am: 07.03.2008, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist noch ein schöner Text von ihm, anscheinend sein letzter:

Zitat:
Leider habe ich den Dichter Ionescu nie kennengelernt. Von ihm stammt die Aussage: "Alles ist sagbar in Worten, nur nicht die lebende Wahrheit." Ich würde zu Ionescu sagen: Sehr vieles ist darstellbar durch die Naturwissenschaften, aber nicht die lebende Wahrheit.


http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/664/151286/4/
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#950119) Verfasst am: 08.03.2008, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.ilmarefilm.org/W_D_3.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group