Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Geländewagen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dein Freind
Des einen Freund, des andern Leid



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 67
Wohnort: BASyLon

Beitrag(#335262) Verfasst am: 27.08.2005, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Rustikale Sachen? Kauf Dir nen alten Toyota 4x4 Offroader. Der ist unkaputtbar. Aber für eine Fee sicher unzumutbar.
_________________
Es gibt Menschen, die anderen die Augen ausstechen und diese nachher der Blindheit bezichtigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#472528) Verfasst am: 11.05.2006, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,415728,00.html

Zitat:
Ist der Porsche Cayenne Turbo S mit Vollgas unterwegs, wird es teuer: Er verbraucht bei Tempo 270 auf 100 Kilometer nicht weniger als 66,7 Liter Kraftstoff.


Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#472529) Verfasst am: 11.05.2006, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,415728,00.html

Zitat:
Ist der Porsche Cayenne Turbo S mit Vollgas unterwegs, wird es teuer: Er verbraucht bei Tempo 270 auf 100 Kilometer nicht weniger als 66,7 Liter Kraftstoff.


Pillepalle
Dein geliebter Aston Martin dürfte aber auch gut schlucken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#472532) Verfasst am: 11.05.2006, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,415728,00.html

Zitat:
Ist der Porsche Cayenne Turbo S mit Vollgas unterwegs, wird es teuer: Er verbraucht bei Tempo 270 auf 100 Kilometer nicht weniger als 66,7 Liter Kraftstoff.


Pillepalle


Da nimmt das Benzin vermutlich nicht mehr den Umweg über die einzelnen Zylinder, sondern wird direkt im Schalldämpfer verbrannt und das Auto wird nur noch über Rückstoß angetrieben ....
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#696674) Verfasst am: 02.04.2007, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Und schon wieder eine Meldung:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,474866,00.html

Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#696791) Verfasst am: 02.04.2007, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Und schon wieder eine Meldung:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,474866,00.html

Pillepalle
Let's Rock Let's Rock Let's Rock Geil geil geil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#696820) Verfasst am: 02.04.2007, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Und schon wieder eine Meldung:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,474866,00.html

Pillepalle

Ich sag doch: Die Menschheit ist ein Kindergarten. Mit den Augen rollen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#729929) Verfasst am: 25.05.2007, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schweizer Grüne wollen Monster-Geländewagen verbieten


Cool
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#851186) Verfasst am: 02.11.2007, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe heute in Hamburg gesehen, dass fette Monsterwagen doch nützlich sein können in der Stadt.
Dort konnte ein Q7 Fahrer, der nach links abbiegen wollte, über ein STück Bürgersteig fahren, weil sich die geradeaus Spur weit gestaut hatte. Ein Zeitgewinn war natürlich nicht vorhanden, weil er an der Linksabbieger Ampel rot hatte... Pillepalle

P.S. Wie bescheuert muss man sein um in der Stadt von einer Ampel zur anderen mit Vollgas zu fahren, obwohl man sieht, dass die zweite Ampel auf rot steht? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#851232) Verfasst am: 02.11.2007, 08:10    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich habe heute in Hamburg gesehen, dass fette Monsterwagen doch nützlich sein können in der Stadt.
Dort konnte ein Q7 Fahrer, der nach links abbiegen wollte, über ein STück Bürgersteig fahren, weil sich die geradeaus Spur weit gestaut hatte. Ein Zeitgewinn war natürlich nicht vorhanden, weil er an der Linksabbieger Ampel rot hatte... Pillepalle

P.S. Wie bescheuert muss man sein um in der Stadt von einer Ampel zur anderen mit Vollgas zu fahren, obwohl man sieht, dass die zweite Ampel auf rot steht? Mit den Augen rollen

Das ist eben dein Irrtum, daß es einem solchen Idioten um Fortbewegung ginge.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#851244) Verfasst am: 02.11.2007, 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

In der Kleinstadt, in der ich einmal wohnte, kam es zu folgendem Vorfall:

Besorgte, gutbetuchte Kampfeltern besassen einen Geländewagen (Jeep Cherokee), mit dem Mutti ihre Kleinen jeweils in die Schule fuhr und wieder abholte. Das war damals eigentlich nicht üblich.
Aber man war so besorgt um das Wohl der Kinder. (Was, nach unbestätigten Gerüchten auch ein Grund für diesen Aututyp war). Eines nachmittags war Mutti ziemlich in Eile. Und da Mutti relativ klein und die Sicht im Wagen für kleine Leute ziemlich beschränkt ist, passierte es. Sie überfuhr rückwärts das Kind ihrer Nachbarn. Auf dem Schulhof. Das Kind verstarb im Krankenhaus. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1004255) Verfasst am: 20.05.2008, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,554396,00.html

Hihihi
Zitat:
Neue CO2-Steuern machen große Autos in vielen europäischen Ländern extrem teuer: Für den Vorstadtpanzer Porsche Cayenne S wird etwa in Norwegen eine Zulassungssteuer von 53.000 Euro fällig - die ersten Hersteller melden bereits Absatzeinbrüche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1004263) Verfasst am: 20.05.2008, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,554396,00.html

Hihihi
Zitat:
Neue CO2-Steuern machen große Autos in vielen europäischen Ländern extrem teuer: Für den Vorstadtpanzer Porsche Cayenne S wird etwa in Norwegen eine Zulassungssteuer von 53.000 Euro fällig - die ersten Hersteller melden bereits Absatzeinbrüche.


Dass es auch anders, nämlich Unternehmer- und damit Arbeitsplätzefreundlicher geht, das beweist Deutschland mit der steuerlichen Absetzbarkeit von Firmenwagen, was sich besonders bei großen und teuren Autos rechnet.

http://wstreaming.zdf.de/zdf/300/080513_dienstwagen_f21.asx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1004271) Verfasst am: 20.05.2008, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,554396,00.html

Hihihi
Zitat:
Neue CO2-Steuern machen große Autos in vielen europäischen Ländern extrem teuer: Für den Vorstadtpanzer Porsche Cayenne S wird etwa in Norwegen eine Zulassungssteuer von 53.000 Euro fällig - die ersten Hersteller melden bereits Absatzeinbrüche.


Dass es auch anders, nämlich Unternehmer- und damit Arbeitsplätzefreundlicher geht, das beweist Deutschland mit der steuerlichen Absetzbarkeit von Firmenwagen, was sich besonders bei großen und teuren Autos rechnet.

http://wstreaming.zdf.de/zdf/300/080513_dienstwagen_f21.asx


Bemerkenswert. Die jagen den Cayenne über ne Rennstrecke! Argh Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1004290) Verfasst am: 20.05.2008, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ganz oben auf der Wunschliste von Mitarbeitern steht meist ein Dienstwagen. Vor allem, wenn eine Gehaltserhöhung ansteht. Denn von der bleibt mit einem Dienstwagen oft mehr übrig als bei einer Auszahlung in bar. Und ein Audi als Dienstwagen lohnt sich natürlich ganz besonders!

Die intelligente Gehaltserhöhung - Audi als Dienstwagen


Wenn hier von Intelligenz die Rede ist, hat da das Bildungssystem versagt oder sind das seine prächtigen Früchte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1004331) Verfasst am: 20.05.2008, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
In der Kleinstadt, in der ich einmal wohnte, kam es zu folgendem Vorfall:

Besorgte, gutbetuchte Kampfeltern besassen einen Geländewagen (Jeep Cherokee), mit dem Mutti ihre Kleinen jeweils in die Schule fuhr und wieder abholte. Das war damals eigentlich nicht üblich.
Aber man war so besorgt um das Wohl der Kinder. (Was, nach unbestätigten Gerüchten auch ein Grund für diesen Aututyp war). Eines nachmittags war Mutti ziemlich in Eile. Und da Mutti relativ klein und die Sicht im Wagen für kleine Leute ziemlich beschränkt ist, passierte es. Sie überfuhr rückwärts das Kind ihrer Nachbarn. Auf dem Schulhof. Das Kind verstarb im Krankenhaus. Traurig

Was mich bei dem Geländewagenwahn am meisten ärgert ist, dass einige Hersteller Motorhauben mit Fussgängererkennung entwickeln um bei einem Unfall das Verletzungsrisiko zu vermindern und gleichzeitig es als prestigeträchtig gilt ein Auto zu fahren, dass unter diesem Gesichtspunkt nur als assozial anzusehen ist. Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1004432) Verfasst am: 20.05.2008, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Was mich bei dem Geländewagenwahn am meisten ärgert ist, dass einige Hersteller Motorhauben mit Fussgängererkennung entwickeln um bei einem Unfall das Verletzungsrisiko zu vermindern und gleichzeitig es als prestigeträchtig gilt ein Auto zu fahren, dass unter diesem Gesichtspunkt nur als assozial anzusehen ist. Böse


Zitat:
Laurenz Meyer: "Porsche-Ansiedlung Beispiel für vorbildliche Wirtschaftsförderung"

Ein weiterer deutscher Spitzenpolitiker hat das neue Werk der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, in Leipzig besucht: Laurenz Meyer, Generalsekretär der CDU, nutzte heute einen Aufenthalt in der sächsischen Messestadt, um sich vor Ort über die Erfahrungen des schwäbischen Sportwagenherstellers bei der Ansiedlung seines neben Zuffenhausen zweiten Produktionsstandortes im Norden von Leipzig zu informieren.

Siegfried Bülow, Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH, lobte gegenüber Meyer die konstruktive Zusammenarbeit mit den politischen Entscheidungsträgern und den Behörden des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig beim Aufbau des Montage-Werks für den sportlichen Geländewagen Cayenne.


Was es braucht ist vor der Bildung, Bildung, Bildung als Allheilmittel, ein anderer - ein lebendiger gesellschaftlicher Mittelpunkt, der rein aufgrund seines Daseins, seiner Existenz Antworten auf Fragen von Kultur und Wirtschaft gibt und mit dem Bildung völlig neue Wege geht.

Dieser Mittelpunkt ist der Infant als Re-Produktionsmittel einer eingeschlechtlichen Gesellschaft. Es ist eine vorbildliche Sexphantasie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1014584) Verfasst am: 04.06.2008, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ein erfreulicher Artikel zu diesem Thema:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,557662,00.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1015510) Verfasst am: 05.06.2008, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ein erfreulicher Artikel zu diesem Thema:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,557662,00.html


Hallo Alchemist!
Nach dem Tod-vom-Stuhl-fallen bist Du ja dann offensichtlich wieder von den Toten auferstanden zwinkern

In der Diskussion beim Spiegel behauptet jemand, dass die Gesamt-Ökobilanz des Hummer besser wäre als die eines modernen Kleinwagen, insbesondere wegen der längeren Laufleistung und weniger komplizierten Fertigungsprozessen.

Nach ein wenig googlen hab ich auf einer Seite das hier
http://www.wrangler4you.com/Oekobilanz.htm
gefunden.

Kann das stichhaltig widerlegt werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1015527) Verfasst am: 05.06.2008, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ganz oben auf der Wunschliste von Mitarbeitern steht meist ein Dienstwagen. Vor allem, wenn eine Gehaltserhöhung ansteht. Denn von der bleibt mit einem Dienstwagen oft mehr übrig als bei einer Auszahlung in bar. Und ein Audi als Dienstwagen lohnt sich natürlich ganz besonders!

Die intelligente Gehaltserhöhung - Audi als Dienstwagen


Wenn hier von Intelligenz die Rede ist, hat da das Bildungssystem versagt oder sind das seine prächtigen Früchte?


Da wird auch einiges zusammengelogen. Nur, ob das diejenigen interessiert, für den
Zitat:
Sie fahren ein neues und attraktives Auto.
gedacht ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1015548) Verfasst am: 05.06.2008, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Kann das stichhaltig widerlegt werden?


Hab den Text grad quergelesen. Ich habe keine relevante Aussage gefunden, höchstens die Simulation einer solchen:

Zitat:
Das Resultat der US-Studie hingegen geht von einem umfassenderen Ansatz aus. Die amerikanische Studie anerkennt nämlich, dass neue Autos nicht einfach vom Himmel fallen und die alten auch nicht vom Boden verschluckt werden, wenn man sie nicht mehr braucht.

Stattdessen wird von einer "lifetime energy usage" ausgegangen - der Energie die für ein Auto vom Bau der Fabrik, über die Fertigung und den Betrieb bis zu seiner Verschrottung aufgewendet werden muss.

Werden diese Punkte alle berücksichtigt, sieht es für High-Tech-Mobile auf einmal schlechter aus. Die Komplexität der Technik in Hybrid-Autos, der Ersatz der Batterien, komplexe Antriebssysteme, die leichten Composite-Werkstoffe und die viel aufwändigere Entsorgung tragen dazu bei, dass ein herkömmliches Fahrzeug am Ende seines Autolebens energietechnisch besser da steht, als sein sparsamer Hybrid-Bruder.

Aha, schlechter. Und...? Schlechter als was? Wieviel schlechter? Und im Vergleich zum SUV oder zum Jeep? Und wie sieht es dann für die aus?

Hmm... steht da irgendwie nicht Am Kopf kratzen

Vllt ist ja irgendwo die Studie angegeben... nee, auch nicht.... Am Kopf kratzen

Tja, lieber Freigeist, das ist ein Werbetext. Smilie

Da gibt es nichts zu widerlegen. Es sei denn ich hab die richtige Stelle verfehlt. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#1015598) Verfasst am: 05.06.2008, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Kann das stichhaltig widerlegt werden?


Hab den Text grad quergelesen. Ich habe keine relevante Aussage gefunden, höchstens die Simulation einer solchen:

Zitat:
Das Resultat der US-Studie hingegen geht von einem umfassenderen Ansatz aus. Die amerikanische Studie anerkennt nämlich, dass neue Autos nicht einfach vom Himmel fallen und die alten auch nicht vom Boden verschluckt werden, wenn man sie nicht mehr braucht.

Stattdessen wird von einer "lifetime energy usage" ausgegangen - der Energie die für ein Auto vom Bau der Fabrik, über die Fertigung und den Betrieb bis zu seiner Verschrottung aufgewendet werden muss.

Werden diese Punkte alle berücksichtigt, sieht es für High-Tech-Mobile auf einmal schlechter aus. Die Komplexität der Technik in Hybrid-Autos, der Ersatz der Batterien, komplexe Antriebssysteme, die leichten Composite-Werkstoffe und die viel aufwändigere Entsorgung tragen dazu bei, dass ein herkömmliches Fahrzeug am Ende seines Autolebens energietechnisch besser da steht, als sein sparsamer Hybrid-Bruder.

Aha, schlechter. Und...? Schlechter als was? Wieviel schlechter? Und im Vergleich zum SUV oder zum Jeep? Und wie sieht es dann für die aus?

Hmm... steht da irgendwie nicht Am Kopf kratzen

Vllt ist ja irgendwo die Studie angegeben... nee, auch nicht.... Am Kopf kratzen

Tja, lieber Freigeist, das ist ein Werbetext. Smilie

Da gibt es nichts zu widerlegen. Es sei denn ich hab die richtige Stelle verfehlt. Am Kopf kratzen


Was es garantiert nicht heisst: das spritfressende 3- tönner SUVs eine bessere Gesamt- Energiebilanz aufweisen als beispielsweise japanische, deutsche oder französische Kompaktwagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1015625) Verfasst am: 05.06.2008, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
Was es garantiert nicht heisst: das spritfressende 3- tönner SUVs eine bessere Gesamt- Energiebilanz aufweisen als beispielsweise japanische, deutsche oder französische Kompaktwagen.

Davon kann man ausgehen. Sonst hätten sie es ja geschrieben. zynisches Grinsen

Ich möchte wetten, dann wüsste es sogar jeder. Es stünde in jeder Anzeige, auf jedem Plakat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1015680) Verfasst am: 05.06.2008, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mir schon ziemlich klar, dass das ein Werbetext ist....stammt ja auch von einer entsprechenden Seite.

Aber um diesen Argumenten von Auto-Freaks fundiert entgegentreten zu können, hab ich jetzt mal weiter gesucht und auch ein wenig gefunden:

http://www.ressourcenproduktivitaet.de/download.php?datei=src/downloads/AP_42_Automobilsektor.pdf

Da werd ich mich mal bei Gelegenheit etwas einlesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1015685) Verfasst am: 05.06.2008, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Ist mir schon ziemlich klar, dass das ein Werbetext ist....stammt ja auch von einer entsprechenden Seite.

Aber um diesen Argumenten von Auto-Freaks fundiert entgegentreten zu können, hab ich jetzt mal weiter gesucht und auch ein wenig gefunden:

http://www.ressourcenproduktivitaet.de/download.php?datei=src/downloads/AP_42_Automobilsektor.pdf

Da werd ich mich mal bei Gelegenheit etwas einlesen.

Dieses Bla Bla ist eine Aussage ohne Wert. Schulterzucken

Deine Autofreaks sollen zwei Ökobilanzen* gegenüberstellen. Das wäre ein Argument.



*Und eine Ökobilanz geht u. a. so:

wiki hat folgendes geschrieben:
Eine vollständige Ökobilanz nach der Norm ISO 14040 umfasst die folgenden Elemente:
- Definition von Ziel und Untersuchungsrahmen,
- Sachbilanz,
- Wirkungsabschätzung und
- Auswertung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1015696) Verfasst am: 05.06.2008, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Ist mir schon ziemlich klar, dass das ein Werbetext ist....stammt ja auch von einer entsprechenden Seite.

Aber um diesen Argumenten von Auto-Freaks fundiert entgegentreten zu können, hab ich jetzt mal weiter gesucht und auch ein wenig gefunden:

http://www.ressourcenproduktivitaet.de/download.php?datei=src/downloads/AP_42_Automobilsektor.pdf

Da werd ich mich mal bei Gelegenheit etwas einlesen.

Dieses Bla Bla ist eine Aussage ohne Wert. Schulterzucken

Deine Autofreaks sollen zwei Ökobilanzen* gegenüberstellen. Das wäre ein Argument.



*Und eine Ökobilanz geht u. a. so:

wiki hat folgendes geschrieben:
Eine vollständige Ökobilanz nach der Norm ISO 14040 umfasst die folgenden Elemente:
- Definition von Ziel und Untersuchungsrahmen,
- Sachbilanz,
- Wirkungsabschätzung und
- Auswertung.




Da ist zwar auch viel bla...bla... im Text, aber immerhin werden da im weiteren Verlauf mehrere konkrete Autotypen miteinander verglichen und schließlich auch in tabellarischer Form dargestellt.
Aber ums lesen wird ein interessierter Mensch wohl nicht herumkommen.

Und wenn der Hummer wirklich im Durchschnitt 500.000 km hält, ist er im Vergleich zu einem normalen PKW, der statistisch nur 150.000 km hält, vermutlich wirklich "besser".
Wenn der "normale" PKW sich der Laufleistung des Hummer nähert, sieht die Sache wieder anders aus.

Und das hätte ich auf den ersten Blick jetzt echt nicht vermutet.

Mein Fazit: Ich werd meinen Twingo fahren, bis er mindestens 500.000 km runter hat zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1015703) Verfasst am: 05.06.2008, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Da ist zwar auch viel bla...bla... im Text, aber immerhin werden da im weiteren Verlauf mehrere konkrete Autotypen miteinander verglichen und schließlich auch in tabellarischer Form dargestellt.
Aber ums lesen wird ein interessierter Mensch wohl nicht herumkommen.

Und wenn der Hummer wirklich im Durchschnitt 500.000 km hält, ist er im Vergleich zu einem normalen PKW, der statistisch nur 150.000 km hält, vermutlich wirklich "besser".
Wenn der "normale" PKW sich der Laufleistung des Hummer nähert, sieht die Sache wieder anders aus.

Und das hätte ich auf den ersten Blick jetzt echt nicht vermutet.

Mein Fazit: Ich werd meinen Twingo fahren, bis er mindestens 500.000 km runter hat zwinkern

Lies S. 25. Der Mercedes schafft es mit 300.000 km noch nicht. der Hummer wird wohl 1.000.000 brauchen. noc

Und der Hummer ist ein amerikanisches Auto... freakteach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1015706) Verfasst am: 05.06.2008, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu passt auch die neueste Meldung aus den Wirtschaftsnachrichten. Dem Inbegriff des spritsaufenden Gelaendeprotzautos droht das Aus. General Motors plant sich im Rahmen von Umstrukturierungsmassnahmen von seiner Marke Hummer zu trennen. Die Marke soll verkauft werden und wenn das nicht geht, dann wird die Produktion des anachronistischen automobilen Dinosauriers wohl eingestellt werden. Spritschluckende SUVs sind immer schwerer absetzbar. Eine Epoche geht zuende.
Im gleichen Beitrag wurde auch ein Interview mit einem Autoauktionator gesendet. Im Heimatland des PS-Wahns wechseln SUVs dieser Tage zu Spottpreisen den Besitzer, es gibt sogar bereits Faelle, wo man, anstatt was zu zahlen, sogar noch Geld vom Verkaeufer bekommt, wenn man ihm einen laengerfristigen Leasingvertrag fuer einen besonders dicken und fetten SUV "abkauft"...

Ich wuerde luegen, wenn ich sage, dass ich diese Entwicklung und die SUV-Besitzer, die jetzt am Ende richtig draufzahlen, in irgendeiner Weise bedauere...

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1015731) Verfasst am: 06.06.2008, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Lies S. 25. Der Mercedes schafft es mit 300.000 km noch nicht. der Hummer wird wohl 1.000.000 brauchen. noc

Und der Hummer ist ein amerikanisches Auto... freakteach


Hurra, wir sind vermutlich jetzt (fast) einer Meinung Smilie

Was mir beim lesen auch noch aufgefallen ist: Der Verbrauch der S-Klasse wird mit etwa 10l auf 100km angenommen....das halte ich für viel zu wenig.

Die Prognose-Laufleistung dürfte dann bei nem Golf auch etwas besser aussehen als bei nem Lupo oder Seat.

Und die statistischen Zahlen zu Reparaturen und Totalschäden durch Unfall sind nicht eingearbeitet.

Aber ich denke schon, dass man die Kernaussagen dieser Studie so akzeptieren kann, auch wenn am Ende auf die von der Automobilindustrie freundlich zur Verfügung gestellten Daten hingewiesen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1015735) Verfasst am: 06.06.2008, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Was mir beim lesen auch noch aufgefallen ist: Der Verbrauch der S-Klasse wird mit etwa 10l auf 100km angenommen....das halte ich für viel zu wenig.

An einer Stelle sind ADAC-Angaben zum Verbrauch genannt.

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Die Prognose-Laufleistung dürfte dann bei nem Golf auch etwas besser aussehen als bei nem Lupo oder Seat.

Auch hier werden die Angaben als Herstellerangaben herausgestellt, insbesondere beim Mercedes.

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Aber ich denke schon, dass man die Kernaussagen dieser Studie so akzeptieren kann, auch wenn am Ende auf die von der Automobilindustrie freundlich zur Verfügung gestellten Daten hingewiesen wird.

Egal wie man es macht: Bei vertretbarem Aufwand hat man jede Menge Ungenauigkeiten drin. Allerdings sind die "Kleinwagen" ja konvetionnell angetrieben. Hier mal einen Hybrid im Vergleich zu sehen oder eben auch mal einen Hummer, wäre sicher sehr interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group