Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#338953) Verfasst am: 03.09.2005, 14:08 Titel: |
|
|
Hr. Derber könnte auch nach Indien gehen, da sind noch viel tollere Sachen möglich, als im europäischen Ausland. Bei den männlichen Angestellten aber darauf achten, dass sie schon den Stimmbruch hinter sich haben, das kommt sonst bei den wirtschaftsfeindlich-ignoranten Kunden in Deutschland möglicherweise nicht gut an.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#338994) Verfasst am: 03.09.2005, 14:37 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Damit sich die Leute überhaupt melden, müssten sie erst einmal von unserem Angebot wissen. |
Nanu? Dein Angebot wird doch sicherlich so relevant für die Menschheit sein, dass sie ein unstillbares Bedürfnis danach verspürt und selber auf die Suche gehen wird, oder?
Nein? Na so was. Also ist es doch nötig, es den Leuten aufzuschwatzen, hm?
 |
Im übrigen widerspricht dies absolut dem Grundgedanken des Direktmarketing: Direktmarketing kommt zum Kunden, nicht umgekehrt! |
Ich habe lange genug im Marketing gearbeitet, um zu wissen, was der Begriff bedeutet.
Und in welchem Zusammenhang steht nun deine Entgegnung zu meinem Posting?  |
Direktmarketing wendet sich insbesondere auch an Kunden mit einem eher passiven Kauf- und Informations-Verhalten. Diese Leute werden in der Regel nicht so "auf die Suche gehen", wie du es dir vorstellst, weil sie oft damit überfordert sind. |
Aha. Ich danke für die Einführung in Marketingstrategien für Laien, inkl. der der Veranschauung der Methodik "Wie kann ich meinen Kram (sowohl Produkt als auch Motivation) an Trottel verkaufen". So eine Erklärung wäre mir in den 6 1/2 Jahren, in denen ich im Marketing einer sehr berühmten amerikanischen Brausefirma gearbeitet habe, gar nicht eingefallen.
Lass mal deine Staubsaugervertreter-Methode hier am besten bei Seite, es wirkt nur peinlich.
Du scheinst nämlich nicht wirklich Ahnung von dem zu haben, was du uns da verkaufen willst. Marketing für Anfänger, erste Seminars-Stunde: gehe auf deinen potentiellen Kunden ein. Das machst du hier nämlich noch nicht mal, sondern versuchst, fauler Eier anzudrehen.
Also noch mal: ist dein Produkt nun so wichtig für das Leben der Leute, dass sie selber ein Bedürfnis danach haben, oder versuchst du mit solchen Belästigungsmethoden erst ein Bedürfnis zu erwecken, indem du dein Produkt aufschwatzen willst?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
DemonDeLuxe Frisch gestählt
Anmeldungsdatum: 17.08.2005 Beiträge: 672
Wohnort: Wiesbaden
|
(#339008) Verfasst am: 03.09.2005, 14:50 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Du scheinst nämlich nicht wirklich Ahnung von dem zu haben, was du uns da verkaufen willst. Marketing für Anfänger, erste Seminars-Stunde: gehe auf deinen potentiellen Kunden ein. Das machst du hier nämlich noch nicht mal, sondern versuchst, fauler Eier anzudrehen. |
Herr Derber klingt ziemlich genau so wie die Heinis, die sich nach 1 Wochenende HMI-(Hamburg-Mannheimer-Strukturvertrieb)-Scharfmache für Versicherungsfachleute halten.
_________________ HONI SOIT QUI MAL Y PENSE
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#339056) Verfasst am: 03.09.2005, 15:39 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Also noch mal: ist dein Produkt nun so wichtig für das Leben der Leute, dass sie selber ein Bedürfnis danach haben, oder versuchst du mit solchen Belästigungsmethoden erst ein Bedürfnis zu erwecken, indem du dein Produkt aufschwatzen willst? |
Nicht unbedingt wichtig, aber wünschenswert.
Was für eine sozialistische Argumentation! Darf man nur Produkte verkaufen, die "so wichtig für das Leben" sind??? "So wichtig für das Leben", wie du schreibst sind Wasser, Brot, schmucklose Kleidung, ein primitives Dach über dem Kopf. Alles, was darüber hinausgeht, ist schön, wünschenswert, aber nicht "so wichtig für das Leben"! Wenn man solche Dinge nicht mehr bewerben darf, dann haben wir wieder Sozialismus! Dann sind die Revolutionäre in der DDR umsonst aufgestanden!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44697
|
(#339064) Verfasst am: 03.09.2005, 15:44 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Nicht unbedingt wichtig, aber wünschenswert. |
Was es wert ist, dass ich es mir wünsche, entscheide immer noch ich.
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Was für eine sozialistische Argumentation! |
Du solltest nicht mit Begriffen um dich schmeißen, die du nicht verstehst...
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Darf man nur Produkte verkaufen, die "so wichtig für das Leben" sind??? |
Beantworte einfach die Frage:
Befriedigt ihr ein bereits vorhandenes Bedürfnis oder versucht ihr, ein Bedürfnis erst zu wecken, um es befriedigen zu können?
Welches von beiden trifft nun zu?
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Dann sind die Revolutionäre in der DDR umsonst aufgestanden! |
Die DDR war kein Sozialismus.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#339075) Verfasst am: 03.09.2005, 15:49 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Die DDR war kein Sozialismus. |
Was denn dann???? Etwa eine Demokratie???????
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#339077) Verfasst am: 03.09.2005, 15:50 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Die DDR war kein Sozialismus. |
Was denn dann???? Etwa eine Demokratie??????? |
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44697
|
(#339079) Verfasst am: 03.09.2005, 15:53 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Was denn dann? |
Du kannst es nennen, wie du willst. Aber du solltest dir im Klaren darüber sein, was du bezeichnest.
Ich benutze oftmals den Terminus "Realsozialismus". Sozialisten reden oftmals von "Staatskapitalismus".
Ich persönlich halte beide Begriffe für hochproblematisch.
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Etwa eine Demokratie? |
Ganz abgesehen davon, dass du hier Regierungssystem und Wirtschaftssystem durcheinanderwirfst, war die DDR offensichtlich keine Demokratie, sondern eine Parteidiktatur...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#339088) Verfasst am: 03.09.2005, 16:08 Titel: |
|
|
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Du scheinst nämlich nicht wirklich Ahnung von dem zu haben, was du uns da verkaufen willst. Marketing für Anfänger, erste Seminars-Stunde: gehe auf deinen potentiellen Kunden ein. Das machst du hier nämlich noch nicht mal, sondern versuchst, fauler Eier anzudrehen. |
Herr Derber klingt ziemlich genau so wie die Heinis, die sich nach 1 Wochenende HMI-(Hamburg-Mannheimer-Strukturvertrieb)-Scharfmache für Versicherungsfachleute halten. |
"Ich habe einen Porsche vor der Tür stehen. Und, wenn ihr mal alle ganz ehrlich seid: Eigentlich will doch jeder einen Porsche!
Ihr, die ihr heute abend hergekommen seid, ihr seid die Gewinner, ihr seid motiviert, in 6 Monaten habt ihr den Porsche vor der Tür! Das ist unsere Botschaft." (HMI-"Seminar", 1987)
PS - auch schön, und auch von der "Hamburg Mannheimer International" gelernt:
"Wenn Sie den Kunden besuchen, prägen Sie sich sofort alle Details der Wohnsituation ein. Ein Aquarium z.B. bietet die Möglichkeit, in der ersten Gesprächsphase über das Hobby zu sprechen. Äußern Sie sich jedenfalls positiv über die Gemütlichkeit der Wohnung. So erreichen Sie ein positives Gespräch, in dem der Kunde Sie als Freund und Berater akzeptiert und für unsere Angebote aufgeschlossen ist." (Auch original von der HMI abgetippt)
Sorry, da fällt mir immer mehr ein, drum drittes Edit:
"Bei Ihrem telefonischen Anbahnungsgespräch achten Sie unbedingt darauf, mit der empfohlenen Person persönlich zu sprechen. Personen unter 16 Jahren und weitere Angehörige sind nur bedingt geschäftsfähig, daher lassen Sie das Gespräch an den namentlich bekannten Haushaltsvorstand weitergeben, bzw. fragen Sie höflich nach einen besseren Termin, um den Haushaltsvorstand zu erreichen." (HMI, 1987)
(Die weiteren Änderungen liegen daran, daß ich anscheinend nicht in der Lage bin, das Wort "Haushaltsvortsand" auch nur annähernd korrekt zu tippen.)
Zuletzt bearbeitet von joyborg am 03.09.2005, 16:33, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
erebus wandelndes Paradoxon
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis
|
(#339090) Verfasst am: 03.09.2005, 16:10 Titel: |
|
|
So viel warme Luft von nur einer Person, die glaubt viel schlauer als der ganze Rest hier zu sein;
alle, selbst diejenigen mit eigener Erfahrung im Direktmarketing, halten diese für einen Fluch!
Über Warmaquise brauchen wir nicht reden; da ist ein Einverständnis zuvor ausgedrückt worden, doch Kaltaquise bringt allen Beteiligten (bis auf den wenigen Unternehmern wie unserem Staatsbürger hier) nur Ärger.
Die Werber oder Anrufenden (nennt sie wie ihr wollt) werden krank von dieser Tätigkeit, teils aggressiv, eher aber depressiv.
Ich versuche die Anrufer schnellstmöglich loszuwerden, bleibe dabei aber ruhig und höflich, wenn es geht auch freundlich. Diese Menschen haben es auch so schon schwer genug...
Da ich mit der pharmazeutischen Industrie "etwas" besser auskenne und unser Staatsbürger auch hierauf eingegangen ist, hier meine Ansicht:
Generika sind Verbrechen am Verbraucher; sie mögen günstiger sein, doch die Nebenwirkstoffe sind selten harmonisch kombiniert, es kommt eher zu Nebenwirkungen.
Die Entwicklungskosten für Arzneien ist immens, eine Garantie auf Forschungserfolg gibt es nicht.
"Super", dass dubiose Händler auf Direktmarketing zurückgreifen!
Und Kostendämpfungen durch Umgehung der Apotheken?
Der Anteil der Arzneimittel an den Gesamtkosten für unser Gesundheitswesen ist verschwindend gering - sehr ökonomisch da zu sparen, wo es am wenigsten bringt...
DA JA ALLE VERBRAUCHER DOOF SIND wird Direktmarekting benötigt? NEIN! Medikamente sind eine durchaus gefährliche Angelegenheit und es bedarf gut ausgebildeter Apotheker, welche die Wechselwirkungen verschiedener Medikamente kennen
Es grüßt
Erebus
PS: "Unsachgemäßer Gebrauch" von Viagra tötet regelmäßig Menschen
_________________ Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#339103) Verfasst am: 03.09.2005, 16:29 Titel: |
|
|
Ich gebe zu, dass die Telefonaquise ein sehr hartes Brot ist.
Eine Umfrage einer rennomierten Marktforschungsinstitutes hat dagegen gezeigt, dass die meisten Menschen eine Kontaktaufnahme über e-mail als sehr viel unaufdringlicher empfinden, als eine telefonische Konatktaufnahme. Auch aus diesem Grund war mein Unternehmen noch vor vier Jahren vor allem im e-mail-Marketing tätig, der Versand wurde technisch durch ein Partnerunternehmen durchgeführt.
Die Entwicklungen der letzten Jahre haben jedoch eine besipiellose Hetzkampagne gegen jede Form des e-mail-Marketing, und weitreichende verhindernde technische Mittel hervorgebracht. Dadurch wurde die Ausübung von e-mail-Marketing für professionelle Unternehmen wie uns unmöglich, und liegt jetzt in der Hand von kriminellen Spam-Versendern.
Unternehmen wie meines mussten sich auf die Telefon-Aquise verlegen, um nicht vom Markt zu verschwinden. Dies ist eine Folge der aktuellen Entwicklungen: der Markt passt sich eben an.
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#339156) Verfasst am: 03.09.2005, 17:56 Titel: |
|
|
erebus hat folgendes geschrieben: | Da ich mit der pharmazeutischen Industrie "etwas" besser auskenne und unser Staatsbürger auch hierauf eingegangen ist, hier meine Ansicht:
Generika sind Verbrechen am Verbraucher; sie mögen günstiger sein, doch die Nebenwirkstoffe sind selten harmonisch kombiniert, es kommt eher zu Nebenwirkungen.
Die Entwicklungskosten für Arzneien ist immens, eine Garantie auf Forschungserfolg gibt es nicht.
"Super", dass dubiose Händler auf Direktmarketing zurückgreifen!
Und Kostendämpfungen durch Umgehung der Apotheken?
Der Anteil der Arzneimittel an den Gesamtkosten für unser Gesundheitswesen ist verschwindend gering - sehr ökonomisch da zu sparen, wo es am wenigsten bringt... |
Klingt ja fast als ob Du Generika als Gifte bezeichnen möchtest. Warum läßt Du unerwähnt, daß selbige den gleichen Zulassungsbeschränkungen unterliegen wie die "Originale"? Entscheidend sind die Wirkstoffe. Welchen Namen ein Präparat aus Acetylsalicylsäure trägt, ist primär für den Hersteller und seine Händler wegen der Gewinnmargen entscheidend und nicht für den Endkunden. Die Marktmacht der Medikamentenhändler, nichts anderes sind Apotheken, ist enorm - die Margen gewaltig. Lebensmittelgeschäfte/Supermärkte können sich in Dörfern kaum halten, aber jede noch so kleine Kuhbläke hat mehrere florierende Apotheken... Eigenartig, oder? Da scheinen sich Menschen wohl von Medikamenten zu ernähren...
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#339181) Verfasst am: 03.09.2005, 18:20 Titel: |
|
|
@Hans Derber
Auch mich interessiert die noch ausstehende Antwort auf die Frage:
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Befriedigt ihr ein bereits vorhandenes Bedürfnis oder versucht ihr, ein Bedürfnis erst zu wecken, um es befriedigen zu können?
Welches von beiden trifft nun zu? |
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#339194) Verfasst am: 03.09.2005, 18:33 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | @Hans Derber
Auch mich interessiert die noch ausstehende Antwort auf die Frage:
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Befriedigt ihr ein bereits vorhandenes Bedürfnis oder versucht ihr, ein Bedürfnis erst zu wecken, um es befriedigen zu können?
Welches von beiden trifft nun zu? |
|
Beides. Natürlich wecken wir Wünsche, aber dies geht nur da, wo ein Interesse bereits vorhanden ist. Es ist fast unmöglich, jemandem ein Produkt aufzuschwätzen, an dem er absolut kein Interesse hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44697
|
(#339197) Verfasst am: 03.09.2005, 18:36 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Beides. Natürlich wecken wir Wünsche, aber dies geht nur da, wo ein Interesse bereits vorhanden ist. |
Auweia... Wäre der Wunsch schon da, müsstest du ihn nicht wecken...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#339211) Verfasst am: 03.09.2005, 19:02 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Also noch mal: ist dein Produkt nun so wichtig für das Leben der Leute, dass sie selber ein Bedürfnis danach haben, oder versuchst du mit solchen Belästigungsmethoden erst ein Bedürfnis zu erwecken, indem du dein Produkt aufschwatzen willst? |
Nicht unbedingt wichtig, aber wünschenswert. |
Für wen wünschenswert?
Zitat: | Was für eine sozialistische Argumentation! Darf man nur Produkte verkaufen, die "so wichtig für das Leben" sind??? "So wichtig für das Leben", wie du schreibst sind Wasser, Brot, schmucklose Kleidung, ein primitives Dach über dem Kopf. Alles, was darüber hinausgeht, ist schön, wünschenswert, aber nicht "so wichtig für das Leben"! Wenn man solche Dinge nicht mehr bewerben darf, dann haben wir wieder Sozialismus! Dann sind die Revolutionäre in der DDR umsonst aufgestanden! |
Wir haben wieder den Sozialismus? Nanu? Wo war er denn schon mal? Weißt du: für deinesgleichen ist der Mauerfall doch ziemlich deprimierend, oder? Fällt doch der schöne Spruch "Dann geh doch nach drüben" (du erinnerst dich noch?) so ganz ersatzlos weg.
Es ist nichts gegen ein bisschen Luxus einzuwenden. Ich besitze auch das eine oder andere, was ich nicht unbedingt zum Überleben benötige. Es ist aber eine ganz andere Sache, ob mir jemand Mumpitz, den ich nicht brauche, aufschwatzen will. Und das sehen andere hier offenbar genauso.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 03.09.2005, 19:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#339212) Verfasst am: 03.09.2005, 19:03 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Die DDR war kein Sozialismus. |
Was denn dann???? Etwa eine Demokratie??????? |
omw...
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#339216) Verfasst am: 03.09.2005, 19:06 Titel: |
|
|
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Du scheinst nämlich nicht wirklich Ahnung von dem zu haben, was du uns da verkaufen willst. Marketing für Anfänger, erste Seminars-Stunde: gehe auf deinen potentiellen Kunden ein. Das machst du hier nämlich noch nicht mal, sondern versuchst, fauler Eier anzudrehen. |
Herr Derber klingt ziemlich genau so wie die Heinis, die sich nach 1 Wochenende HMI-(Hamburg-Mannheimer-Strukturvertrieb)-Scharfmache für Versicherungsfachleute halten. |
Ich schätze ihn sogar so ein, dass er hier den Aufschneider macht. Ich bin versucht, nahezu jede Wette zu halten, dass er sich bestenfalls als GEZ-Subunternehmer oder Staubsaugervertreter betätigt hat. Also eine gescheiterte Existenz (das wollte ich nicht sagen, aber es war stärker als ich ).
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
DemonDeLuxe Frisch gestählt
Anmeldungsdatum: 17.08.2005 Beiträge: 672
Wohnort: Wiesbaden
|
(#339428) Verfasst am: 04.09.2005, 04:08 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Auch aus diesem Grund war mein Unternehmen noch vor vier Jahren vor allem im e-mail-Marketing tätig, der Versand wurde technisch durch ein Partnerunternehmen durchgeführt. |
Richten Sie doch Ihrem "Unternehmen" für seine verdienstvollen Leistungen bitte einen herzlichen Tritt in die Klöten aus.
@Heike
Passt so.
|
|
Nach oben |
|
 |
erebus wandelndes Paradoxon
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis
|
(#339711) Verfasst am: 04.09.2005, 18:59 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: |
Klingt ja fast als ob Du Generika als Gifte bezeichnen möchtest. Warum läßt Du unerwähnt, daß selbige den gleichen Zulassungsbeschränkungen unterliegen wie die "Originale"? Entscheidend sind die Wirkstoffe. Welchen Namen ein Präparat aus Acetylsalicylsäure trägt, ist primär für den Hersteller und seine Händler wegen der Gewinnmargen entscheidend und nicht für den Endkunden. Die Marktmacht der Medikamentenhändler, nichts anderes sind Apotheken, ist enorm - die Margen gewaltig. Lebensmittelgeschäfte/Supermärkte können sich in Dörfern kaum halten, aber jede noch so kleine Kuhbläke hat mehrere florierende Apotheken... Eigenartig, oder? Da scheinen sich Menschen wohl von Medikamenten zu ernähren... |
Die Nebenwirkstoffe werden gerne übersehen; vor allem für Personen, die parallel mehrere Medikamente einnehmen, kann dies durchaus zu verschiedenen Reakationen führen.
Ich kann die Aussage "Entscheidend sind die Wirkstoffe" nur dann akzeptieren, wenn Du Haupt- und Nebenwirkstoffe gemeinsam meinst - aber Generika haben meist nur den selben Hauptwirkstoff...
Apotheken, die ihre Aufgabe ernst nehmen, überprüfen die Wechselwirkungen verschiedener Medikamente, um diese ideal aufeinander abzustimmen.
Zu den Margen:
Sie sind definitiv zu hoch, wenn sie aber zu deutlich sinnken würden, würde niemand mehr forschen - ein schmaler Grat und wir sind kurz davor auf einer Seite runter zu fallen...
In dieser Gesellschaft werden allgemein viel zu viele Medikamente konsumiert;
spätestens das verseuchte Grundwasser unter Friehöfen beweist es.
Wie Edward Norten in Fight Club "Können Sie mir dagegen nicht etwas verschreiben" (inhaltlich)
Herr Derber reagierte in dieser Diskussion zwar ständig, aber nie, wenn er absolut keine "Argumente" hatte;
will meinen, er ist sich nur zu gut bewusst, was er für eine Scheiße von sich gibt...
_________________ Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#339750) Verfasst am: 04.09.2005, 19:32 Titel: Re: Direktmarketing - besser als sein Ruf! |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Fakten und Vorurteile
Direktmarketing hat seit einigen Jahren eine -oft unverdiente- schlechte Presse, Vorurteile, Fehlinformationen und Stimmungsmache sind weit verbreitet. Es ist an der Zeit, dem einmal objektive Fakten entgegenzusetzen.
Vorteile des Direktmarketing für den Kunden
Direktmarketing ermöglicht es dem Kunden, Informationen über Produkte zu erhalten, die ihn möglicherweise interessieren. Ein Schwerpunkt professioneller Direktmarketingaktivität liegt dabei in der Bewerbung von Produkten, die bislang wenig bekannt sind, oder für einen bestimmten Kundenkreis von besonderem Interesse. Dadurch erhält der Kunde umfassende Informationen über die auf dem Markt vorhandene Produktvielfalt, die er sich sonst nur mühsam erschliessen könnte. Seine Auswahlmöglichkeit und die Vielzahl von Entscheidungsoptionen steigt damit an, der Kunde wird in die Lage versetzt, aus einem vielfältigen Marktangebot kompetent zu wählen.
Diese Informationsmöglichkeit wird dem Kunden durch Direktmarketing nicht nur angeboten, sondern auch besonders leicht und bequem gemacht: Eine aufwendige Recherche entfällt.
Tatsache ist:
Direktmarketing ist die kundenfreundlichste Form des Marketing, denn es kommt direkt zum Kunden!
Tatsache ist:
Direktmarketing trägt dazu bei, dass es mit Deutschland wieder aufwärts geht! |
mir gefällt dein Humor...
hier ein kleiner tip für diejenigen die wissen wollen, wie sie ruhe vor solchen scherzkügerln bekommen:
http://odem.org/privacy/counterscript/
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#339758) Verfasst am: 04.09.2005, 19:46 Titel: Re: Direktmarketing - besser als sein Ruf! |
|
|
DerManfred hat folgendes geschrieben: | http://odem.org/privacy/counterscript/ |
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#339783) Verfasst am: 04.09.2005, 20:31 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Ich gebe zu, dass die Telefonaquise ein sehr hartes Brot ist.
Eine Umfrage einer rennomierten Marktforschungsinstitutes hat dagegen gezeigt, dass die meisten Menschen eine Kontaktaufnahme über e-mail als sehr viel unaufdringlicher empfinden, als eine telefonische Konatktaufnahme. Auch aus diesem Grund war mein Unternehmen noch vor vier Jahren vor allem im e-mail-Marketing tätig, der Versand wurde technisch durch ein Partnerunternehmen durchgeführt.
Die Entwicklungen der letzten Jahre haben jedoch eine besipiellose Hetzkampagne gegen jede Form des e-mail-Marketing, und weitreichende verhindernde technische Mittel hervorgebracht. Dadurch wurde die Ausübung von e-mail-Marketing für professionelle Unternehmen wie uns unmöglich, und liegt jetzt in der Hand von kriminellen Spam-Versendern.
Unternehmen wie meines mussten sich auf die Telefon-Aquise verlegen, um nicht vom Markt zu verschwinden. Dies ist eine Folge der aktuellen Entwicklungen: der Markt passt sich eben an. |
Ich habe da meine eigenen Richtlinien was ich zu welchen preis bei wen beziehe.
Würdest du so nett sein und meine fragen beantworten damit ich dich und deine firma in mein Verzeichnis aufnehmen kann ?
ja oder nein als antwort genügt mir. wenn ja dann folgen meine fragen. Öffentlich natürlich hier in dem forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#339996) Verfasst am: 05.09.2005, 02:48 Titel: Re: Direktmarketing - besser als sein Ruf! |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: |
Tatsache ist:
Direktmarketing trägt dazu bei, dass es mit Deutschland wieder aufwärts geht! |
Direktmarketing ist eine Sackgasse. Ich habe selber mal im Direktmarketing als Werbetexter gearbeitet. Ich weiss also, mit welchen Mitteln und Lügen im DM operiert wird. Die Hauptzielgruppe sind meist uninformierte Kundenkreise, die man mit ziemlich dämlichen psychologischen Tricks und direktem Druck zum Kauf überredet. Dafür war ich zwar nicht zuständig, mein Bereich waren Kundenbindungsmassnahmen ("Zu Ihrem Produkt erhalten sie eine ausführliche Broschüre"), aber im Zeitalter von "Geiz ist geil" und "Ich bin doch nicht blöde" sind auch die blödesten Kunden meist aufgeklärter, als man vermutet. Die Wirtschaft rettet man mit DM jedenfalls nicht. INzwischen hat doch auch Lieschen Müller durchschaut, dass man die teuren DM-Produkte (die ja nie wirklich namhafte Marken-Produkte sind) über die Vertriebsschiene "Discounter" wesentlich preiswerter bekommt.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
rigor mortis true neutral
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 103
Wohnort: Wien
|
(#340004) Verfasst am: 05.09.2005, 05:44 Titel: |
|
|
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Auch aus diesem Grund war mein Unternehmen noch vor vier Jahren vor allem im e-mail-Marketing tätig, der Versand wurde technisch durch ein Partnerunternehmen durchgeführt. | Richten Sie doch Ihrem "Unternehmen" für seine verdienstvollen Leistungen bitte einen herzlichen Tritt in die Klöten aus. |
Ach, Sie sind das mit dem Viagra- und Prozac-Spam. Von mir auch einen Tritt bitte .
Aber mal ernsthaft:
a) Da verscherbelt jemand billige Medikamente (oder vermittelt das weiter oder wie ist das nun, Herr Derber? Nächste Frage: Legalerweise?), womöglich (das unterstelle ich jetzt einfach) ohne sich weiter um das Wohlergehen der Patienten zu kümmern
und b) tut er dies mithilfe von in D aus gutem Grund illegalen Methoden, weswegen er ins Ausland abwandern musste, um von dort aus die deutschen Bestimmungen zu umgehen (wobei klärungsbedürftig ist, ob das nicht trotzdem verboten ist, wie etwa bei uns im Ösiland)
Würde so jemand, wenn er nur etwas Geschäftssinn besitzt (von Verantwortungsgefühl rede ich gar nicht, das widerspräche den Punkten a) und b)) sein Verhalten in einem öffentlichen Forum unter Bekanntgabe seines vollen Namens (wobei ich bezweifle, dass das der richtige ist) schildern?
Heike N. hat folgendes geschrieben: | DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Du scheinst nämlich nicht wirklich Ahnung von dem zu haben, was du uns da verkaufen willst. Marketing für Anfänger, erste Seminars-Stunde: gehe auf deinen potentiellen Kunden ein. Das machst du hier nämlich noch nicht mal, sondern versuchst, fauler Eier anzudrehen. |
Herr Derber klingt ziemlich genau so wie die Heinis, die sich nach 1 Wochenende HMI-(Hamburg-Mannheimer-Strukturvertrieb)-Scharfmache für Versicherungsfachleute halten. |
Ich schätze ihn sogar so ein, dass er hier den Aufschneider macht. Ich bin versucht, nahezu jede Wette zu halten, dass er sich bestenfalls als GEZ-Subunternehmer oder Staubsaugervertreter betätigt hat. Also eine gescheiterte Existenz (das wollte ich nicht sagen, aber es war stärker als ich ). |
Erinnert mich irgendwie an die Liste, über die Wahrheit hinter (Selbst-)Beschreibungen in Kontaktanzeigen, die seit einigen Jahren im Netz kursiert.
Liste hat folgendes geschrieben: | <b>Er sucht Sie</b>
.....
Geschäftsmann = Anführer einer Drückerkolonne
..... |
Dem ist nichts hinzuzufügen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#350904) Verfasst am: 28.09.2005, 17:54 Titel: |
|
|
www.heise.de hat folgendes geschrieben: | Amtsgericht erklärt unverlangte E-Mail-Werbung an Anwälte für zulässig
Da das Aussortieren nicht bestellter Reklame weniger als zehn Sekunden in Anspruch nehme, kann der Empfänger nicht den Erlass einer einstweiligen Verfügung dagegen verlangen. Dies hat das Amtsgerichts (AG) Dresden entschieden (Az. 114 C 2008/05). Laut AG überwiege das Interesse des Versenders an der "bequemen und kostengünstigen Werbemethode", (...) |
(Quelle)
Kommentar: Dieses kluge Gerichtsurteil setzt alle Kritiker in dieser Diskussion ins Unrecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#350938) Verfasst am: 28.09.2005, 19:17 Titel: |
|
|
heise.de hat folgendes geschrieben: | [...] Die Entscheidung des Amtsgerichts steht im absoluten Gegensatz zu der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Das höchste deutsche Zivilgericht hatte im März 2004 unverlangt zugesandte Werbe-E-Mails für unzulässig erklärt. [...] Trotz der Entscheidung aus Dresden gehen wegen des Urteils des BGH zahlreiche Juristen davon aus, dass unverlangte E-Mail-Werbung auch weiterhin unzulässig ist. [...] |
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#350989) Verfasst am: 28.09.2005, 21:12 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Kommentar: Dieses kluge Gerichtsurteil setzt alle Kritiker in dieser Diskussion ins Unrecht. | Nun bin ich aber kein Anwalt.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#350992) Verfasst am: 28.09.2005, 21:20 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | www.heise.de hat folgendes geschrieben: | Amtsgericht erklärt unverlangte E-Mail-Werbung an Anwälte für zulässig
Da das Aussortieren nicht bestellter Reklame weniger als zehn Sekunden in Anspruch nehme, kann der Empfänger nicht den Erlass einer einstweiligen Verfügung dagegen verlangen. Dies hat das Amtsgerichts (AG) Dresden entschieden (Az. 114 C 2008/05). Laut AG überwiege das Interesse des Versenders an der "bequemen und kostengünstigen Werbemethode", (...) |
(Quelle)
Kommentar: Dieses kluge Gerichtsurteil setzt alle Kritiker in dieser Diskussion ins Unrecht. |
Solch ein Schmutz kommt bei mir eh nicht durch den Spam-Filter und landet im virtuellen Altpapier.
"Du kummst hier net rein"
Spaß macht es übrigens auch, ungebetene Werbebriefe (ob vom ominösen Produkt des Hans Derber als auch von der NPD/REPS/irgendwelchen anderen Trotteln) mit der Aufschrift: "Ungeöffnet zurück, Gebühr bezahlt Empfänger" zurückzuschicken. Dafür halte ich extra am Briefkasten auf dem Weg zur Arbeit. Von diesen Klinkenputzern habe ich bisher nie wieder was bekommen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#350997) Verfasst am: 28.09.2005, 21:46 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Spaß macht es übrigens auch, ungebetene Werbebriefe [...] mit der Aufschrift: "Ungeöffnet zurück, Gebühr bezahlt Empfänger" zurückzuschicken. Dafür halte ich extra am Briefkasten auf dem Weg zur Arbeit. |
Das geht? Müssen die die Rücksendung annehmen, oder bleibt am Ende die Post drauf sitzen?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
|