Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1724403) Verfasst am: 03.02.2012, 10:34 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Es würde ja schon reichen, denen ein Stück Land mit entsprechenden Ressourcen kostenlos zur Verfügung zu stellen und sie von allen Steuern und Abgaben zu befreien und sich vollkommen aus deren Angelegenheiten heraus zu halten. Als "Feldversuch" sozusagen. |
Frag doch mal bei den großen Medienkonzernen an. "Big Brother meets Lost" könnte das Konzept der Zukunft sein. Eine Kleinstadt isoliert vom Rest der Welt und auf sich alleine gestellt. 24 Stunden live übertragen. Ungeschnitten!
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#1725216) Verfasst am: 05.02.2012, 20:04 Titel: |
|
|
@vrolijke
Zitat: | Das sagt uns doch, daß wir in eine Gesellschaft leben, die nicht die schlechteste ist. |
Also deine Zitate sagen das in keinster Weise aus. Es ist und bleibt eine haltlose Behauptung.
Zitat: | Es gibt in diesen, Zustände die verbesserungswürdig sind, aber deshalb das ganze überbord werfen? |
Was heißt denn "das Ganze"? Der Staat würde abgeschafft. Das halte ich für keineswegs unmöglich, denn zu 90% der Menschheitsgeschichte existierte kein Staat im heutigen Sinne.
@misterfritz
Zitat: | und warum sollte die mehrheit sich eine einsame insel suchen und nicht die utopisten? |
Habe ich davon gesprochen?
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
97marins registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.11.2010 Beiträge: 9
Wohnort: Deutschlandsberg
|
(#1725992) Verfasst am: 08.02.2012, 13:43 Titel: Sollen impliziert Können |
|
|
Wir alle, die wir über Weltverbesserungen diskutieren, sind uns wohl darüber einig, dass man nicht zu gut und zu gerecht sein kann. Trotzdem haben wir das Problem, dass eine Arbeitsmoral, eine Sexualmoral und eine ökologische Moral auch zu streng sein können.
Dass die liberale Wirtschaftsordnung bald überwunden werden kann, glaube ich nicht. Eine Planwirtschaft wäre doch noch schlechter für die Chancengleichheit als die Marktwirtschaft. Obwohl die Privilegien der "Reichen" (Wer ist das?) auch mir ins Herz treten, ist es klar, dass die Armen keine Steuern zahlen können und die Enteignung daher schlecht für das Sozialsystem wäre.
Der Sozialismus ist leider gleich unmöglich wie der Vegetarismus. Ich wollte, alle Tiere mit Knochen stünden unter Naturschutz. Aber anscheinend gibt es viel zu wenig pflanzliches Eiweiß für mehr als 2 Milliarden Menschen.
Natürlich müssen wir uns als politisch denkende Europäer öfters mit dem geringeren Übel begnügen.
Aber die dringendste Anforderung des Sozialismus an alle ist, dass der Mensch endlich konsequent gegen den Tod an Hunger, Aids uns heilbaren Krankheiten aufnimmt.
Wer bei diesem Kampf nicht mitmacht, verlässt den Boden der Moral.
_________________ Beiträge des Hobbyhistorikers und Reliogionsphilosophen Ivo Marinsek sollen zu einem objektiveren Geschichts- und Menschenbild führen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|