Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Antimaterie ist geil
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nav
Gast






Beitrag(#210151) Verfasst am: 09.11.2004, 12:46    Titel: Antimaterie ist geil Antworten mit Zitat

Ein reißerischer Titel für einen Thread - aber über diese besondere Form von Materie weiß man schon einiges. Ein guter Startpunkt ist hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/Antimatter

Es gibt z.B. sogar schon ein Periodensystem für Antimaterie (schaut aber eh gleich aus wie das von normaler Materie, nur halt mit den Querbalken):

http://en.wikipedia.org/wiki/Periodic_table_%28anti%29

Und molekularer Antiwasserstoff (Anti - H<sub>2</sub>) wurde auch schon gefunden - genauso wie der ganz perverse molekulare Wasserstoff - Antiwasserstoff:

http://en.wikipedia.org/wiki/Antihydrogen

Let's Rock
Nach oben
Mandrax
mimosenhaft



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 75

Beitrag(#210487) Verfasst am: 10.11.2004, 08:41    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, Moin...

Da werfe ich einen verträumten Blick auf das Periodensystem der Anti-Elemente und frage mich, ob das chemische Verhalten der Anti-Elemente dem der normalen Materie entspricht?

MfG
_________________
Jede n-Mannigfaltigkeit mit dem Homotopietyp einer n-Sphäre ist zur n-Sphäre homöomorph.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#210570) Verfasst am: 10.11.2004, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mandrax hat folgendes geschrieben:
Jede n-Mannigfaltigkeit mit dem Homotopietyp einer n-Sphäre ist zur n-Sphäre homöomorph.

hast du den perelman-beweis für die poincaré-vermutung schon durchgeackert? Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mandrax
mimosenhaft



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 75

Beitrag(#210653) Verfasst am: 10.11.2004, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin frajo,

frajo hat folgendes geschrieben:
Mandrax hat folgendes geschrieben:
Jede n-Mannigfaltigkeit mit dem Homotopietyp einer n-Sphäre ist zur n-Sphäre homöomorph.

hast du den perelman-beweis für die poincaré-vermutung schon durchgeackert? Teufel


eines schönen Tages schweifte ich so im virtuellen Raume umher und traf dabei auf eine Seite, die viele wunderbare, geheimnisvolle Dinge zu berichten wußte über ungelöste Rätsel der Mathematik. Ich war verzaubert und las die dargebotenen Texte mit Interesse durch. Jedoch vermochte ich zu den meisten Inhalten und Aussagen keinen intellektuellen Zugang zu finden, kurzum ich bin einfach zu blöd, das zu verstehen.

Der eine Satz jedoch, den ich nun hier, im Hause der freien Geister, als Signatur zu benutzen mir erlaube, klang für mich Normalsterblichen und Nichtmathematiker so schön und so unverständlich, dass er von diesem Moment an mein Lieblingssatz wurde. Er wird von mir bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit in ein Gespräch mit eingeflochten.

MfG
_________________
Jede n-Mannigfaltigkeit mit dem Homotopietyp einer n-Sphäre ist zur n-Sphäre homöomorph.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#210659) Verfasst am: 10.11.2004, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mandrax hat folgendes geschrieben:
Moin, Moin...

Da werfe ich einen verträumten Blick auf das Periodensystem der Anti-Elemente und frage mich, ob das chemische Verhalten der Anti-Elemente dem der normalen Materie entspricht?

MfG


Ja.
Nach oben
kungfutius
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 454
Wohnort: köln

Beitrag(#210666) Verfasst am: 10.11.2004, 16:53    Titel: Re: Antimaterie ist geil Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:

Es gibt z.B. sogar schon ein Periodensystem für Antimaterie (schaut aber eh gleich aus wie das von normaler Materie, nur halt mit den Querbalken):
Let's Rock


Das sollte eigentlich in Spiegelschrift ausgeführt sein Ausrufezeichen

Heisst das, da Vinci war der allererste Antimaterialist? Am Kopf kratzen

(Er schrieb ja alles verspiegelt.) Auf den Arm nehmen

kungfutius Cool
_________________
rede, damit ich dich sehe!
sokrates
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#210721) Verfasst am: 10.11.2004, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mandrax hat folgendes geschrieben:
eines schönen Tages schweifte ich so im virtuellen Raume umher und traf dabei auf eine Seite, die viele wunderbare, geheimnisvolle Dinge zu berichten wußte über ungelöste Rätsel der Mathematik. Ich war verzaubert und las die dargebotenen Texte mit Interesse durch. Jedoch vermochte ich zu den meisten Inhalten und Aussagen keinen intellektuellen Zugang zu finden, kurzum ich bin einfach zu blöd, das zu verstehen.
das ist etwas voreilig geurteilt, möchte ich behaupten.
immerhin ist doch auch der atemberaubende eindruck am fuße eines vieltausendmeterhohen berges noch kein hinreichender grund zur annahme, eine besteigung sei unmöglich.

Zitat:
Der eine Satz jedoch, den ich nun hier, im Hause der freien Geister, als Signatur zu benutzen mir erlaube, klang für mich Normalsterblichen und Nichtmathematiker so schön und so unverständlich, dass er von diesem Moment an mein Lieblingssatz wurde. Er wird von mir bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit in ein Gespräch mit eingeflochten.
Ich liebe es...
das ist so schön zum ausdruck gebracht - das verdient eine belohnung mit einem weiteren überirdisch schönen und hoffentlich unverständlichen satz:
    da jeder endlich-dimensionale vektorraum über den reellen oder komplexen zahlen isometrisch isomorph zu einem hilbertraum ist, sind endlich-dimensionale räume stets selbstdual.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fenriswolf
Das Ende ist nah !



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 376
Wohnort: Celle

Beitrag(#210766) Verfasst am: 10.11.2004, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da jeder endlich-dimensionale vektorraum über den reellen oder komplexen zahlen isometrisch isomorph zu einem hilbertraum ist, sind endlich-dimensionale räume stets selbstdual.


..also mich plagen nächtens auch schon seit Tagen diese beunruhigenden Hilber-träume. Smilie
Ständig wache ich schweißgebadet auf.
Weiß jemand , was ich dagegen machen kann?

Gruß
Wolfgang
_________________
Gott ißt Brot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kungfutius
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 454
Wohnort: köln

Beitrag(#210799) Verfasst am: 10.11.2004, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

fenriswolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
da jeder endlich-dimensionale vektorraum über den reellen oder komplexen zahlen isometrisch isomorph zu einem hilbertraum ist, sind endlich-dimensionale räume stets selbstdual.


..also mich plagen nächtens auch schon seit Tagen diese beunruhigenden Hilber-träume. Smilie
Ständig wache ich schweißgebadet auf.
Weiß jemand , was ich dagegen machen kann?

Gruß
Wolfgang


Lese einfach solche Postings im FGH nicht mehr.
kungfutius
_________________
rede, damit ich dich sehe!
sokrates
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#211000) Verfasst am: 11.11.2004, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Antimaterie unterscheidet sich chemisch nicht im geringsten von normaler materie. Physikalisch ist sie einfach nur entgegengesetzt geladen und wir annhiliert, wenn sie auf normale Materie trifft.
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#211194) Verfasst am: 11.11.2004, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Gabs nich auch ein Positron-Elektronpaar mit speziellen Eigenschaften?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#211195) Verfasst am: 11.11.2004, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Gabs nich auch ein Positron-Elektronpaar mit speziellen Eigenschaften?


Das nennt man Positronium.
Nach oben
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#212405) Verfasst am: 14.11.2004, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch Kombinationen von einem Quark und einem Antiquark. Die nennen sich dann Mesonen
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#212774) Verfasst am: 14.11.2004, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Mandrax hat folgendes geschrieben:
Mandrax hat folgendes geschrieben:
Jede n-Mannigfaltigkeit mit dem Homotopietyp einer n-Sphäre ist zur n-Sphäre homöomorph.


Der eine Satz jedoch, den ich nun hier, im Hause der freien Geister, als Signatur zu benutzen mir erlaube, klang für mich Normalsterblichen und Nichtmathematiker so schön und so unverständlich, dass er von diesem Moment an mein Lieblingssatz wurde. Er wird von mir bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit in ein Gespräch mit eingeflochten.


Ja, Topologie. Interessantes Thema. Gab's bei uns mal in einem Kapitel zur Vorlesung "Geometrisches Modellieren" zumindest eine Anwendung von: Feststellung der Planarität ... Am Kopf kratzen .
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#215554) Verfasst am: 19.11.2004, 04:31    Titel: Antworten mit Zitat

Na, wenn die Anti-Materie produzierbar würde, wärs wenigstens mit Mutter Erde vorbei.
Schließlich haben es sich die sich allmächtig fühlenden Menschen noch nie verkneifen können, nicht aus auszuprobieren, was sie entwickelten, so idiotisch es auch sein mochte....

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#215571) Verfasst am: 19.11.2004, 07:26    Titel: Re: Antimaterie ist geil Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Ein reißerischer Titel für einen Thread - aber über diese besondere Form von Materie weiß man schon einiges. Ein guter Startpunkt ist hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/Antimatter

Es gibt z.B. sogar schon ein Periodensystem für Antimaterie (schaut aber eh gleich aus wie das von normaler Materie, nur halt mit den Querbalken):

http://en.wikipedia.org/wiki/Periodic_table_%28anti%29

Und molekularer Antiwasserstoff (Anti - H<sub>2</sub>) wurde auch schon gefunden - genauso wie der ganz perverse molekulare Wasserstoff - Antiwasserstoff:

http://en.wikipedia.org/wiki/Antihydrogen

Let's Rock


Ein Antimateriekraftwerk im Weltall wäre doch eine geile Sache. Daumen hoch!

Ich meine, beide Stoffe können durch ein Vakuum samt eines Magnetfeldes getrennt und dann in kleinen Portionen zusammengeschweißt werden, so dass eine gewaltige Energie entsteht. Ein einziger Antimateriebrennstab hätte ein Vielfaches an der Energie eines Uranbrennstabes zu bieten.

Ausserdem gibt es Ideen für den Antimaterieantrieb.

Ist zwar Zukunftsmusik, aber es zeigt sich dennoch sehr schnell, dass die Wissenschaft unsagbar viele Möglichkeiten zum Wissenschaffen hat. zwinkern
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#215688) Verfasst am: 19.11.2004, 15:54    Titel: Re: Antimaterie ist geil Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:

Ein Antimateriekraftwerk im Weltall wäre doch eine geile Sache. Daumen hoch!

Ich meine, beide Stoffe können durch ein Vakuum samt eines Magnetfeldes getrennt und dann in kleinen Portionen zusammengeschweißt werden, so dass eine gewaltige Energie entsteht. Ein einziger Antimateriebrennstab hätte ein Vielfaches an der Energie eines Uranbrennstabes zu bieten.
Welche beiden Stoffe und wo sollen die herkommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#215700) Verfasst am: 19.11.2004, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber wenn dann auch noch Anti-Vakuum und Anti-Magnetismus gefunden würden.....

....dann ginge es wahrscheinlich weiter mit Anti-Energie, Anti-Öl und Anti-Anti.....

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#215732) Verfasst am: 19.11.2004, 17:08    Titel: Re: Antimaterie ist geil Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:

Ein Antimateriekraftwerk im Weltall wäre doch eine geile Sache. Daumen hoch!

Ich meine, beide Stoffe können durch ein Vakuum samt eines Magnetfeldes getrennt und dann in kleinen Portionen zusammengeschweißt werden, so dass eine gewaltige Energie entsteht. Ein einziger Antimateriebrennstab hätte ein Vielfaches an der Energie eines Uranbrennstabes zu bieten.
Welche beiden Stoffe und wo sollen die herkommen?


Na, eben die Materie und die Antimaterie. Da es sowohl Vorkommen der Antimaterie gibt, als auch die Möglichkeit wahrscheinlich besteht, Antimaterie zu produzieren, können vollautomatisierte Antimateriekraftwerke im All eine sehr effecktive Stromversorgung werden.

Aber wer weis... Vielleicht wird sich gegen den Strom eine noch bessere ultimative Energie bis dahin durchsetzen?
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#215738) Verfasst am: 19.11.2004, 17:14    Titel: Re: Antimaterie ist geil Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:
Na, eben die Materie und die Antimaterie. Da es sowohl Vorkommen der Antimaterie gibt, als auch die Möglichkeit wahrscheinlich besteht, Antimaterie zu produzieren, können vollautomatisierte Antimateriekraftwerke im All eine sehr effecktive Stromversorgung werden.

Aber wer weis... Vielleicht wird sich gegen den Strom eine noch bessere ultimative Energie bis dahin durchsetzen?
Wo gibt es Vorkommnisse von Antimaterie, das höre ich das erste Mal. In winziger Konentration gibt es sie im All aber sie einzusammeln wäre viel zu aufwendig. Und um Antimaterie benötigt man erstmal die Energie aus der die Antimaterie besteht und zusätzlich einiges an Energie um alles zusammenzuführen(beispielsweise in einem Teilchenbeschleuniger)Man bekommt aber nur die Energie raus, aus der die Antimaterie besteht. Dabei macht man also auch ein Minusgeschäft. Wenn man nicht zufällig nen größeren Brocken Antimaterie im All entdeckt wirds schwierig damit Energie zu erzeugen. Aber als Energie für einen Antrieb wäre es brauchbar. Es wäre extrem teuer ein RAumschiff damit anzutreiben, aber wenn ein Raumschiff damit viel weniger Treibstoff benötigt ist es das wohl wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#215762) Verfasst am: 19.11.2004, 17:42    Titel: Re: Antimaterie ist geil Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Na, eben die Materie und die Antimaterie. Da es sowohl Vorkommen der Antimaterie gibt, als auch die Möglichkeit wahrscheinlich besteht, Antimaterie zu produzieren, können vollautomatisierte Antimateriekraftwerke im All eine sehr effecktive Stromversorgung werden.

Aber wer weis... Vielleicht wird sich gegen den Strom eine noch bessere ultimative Energie bis dahin durchsetzen?
Wo gibt es Vorkommnisse von Antimaterie, das höre ich das erste Mal. In winziger Konentration gibt es sie im All aber sie einzusammeln wäre viel zu aufwendig. Und um Antimaterie benötigt man erstmal die Energie aus der die Antimaterie besteht und zusätzlich einiges an Energie um alles zusammenzuführen(beispielsweise in einem Teilchenbeschleuniger)Man bekommt aber nur die Energie raus, aus der die Antimaterie besteht. Dabei macht man also auch ein Minusgeschäft. Wenn man nicht zufällig nen größeren Brocken Antimaterie im All entdeckt wirds schwierig damit Energie zu erzeugen. Aber als Energie für einen Antrieb wäre es brauchbar. Es wäre extrem teuer ein RAumschiff damit anzutreiben, aber wenn ein Raumschiff damit viel weniger Treibstoff benötigt ist es das wohl wert.


Deine geschildernten Zusammenhänge klingen sehr einleuchtend. Allerdings stellt sich die Frage, welcher Energieaufwand notwendig ist, um nun die Lichtgeschwindigkeit annähernd zu erreichen. Am Kopf kratzen

Vielleicht reicht eben gerade so ein Antrieb aus. Das wäre eine Möglichkeit für eine schnelle Raumfahrt. Dann würden wir Alpha Centauri vielleicht in sieben oder acht Jahren erreichen? Ich liebe es... Let's Rock

Jetzt würden wir nämlich selbst mit modernster Technik tausende von Jahren für diese Reise brauchen! Traurig
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Ronson
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 506
Wohnort: Wels

Beitrag(#229272) Verfasst am: 17.12.2004, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wie geht das eigentlich mit dem Antimaterieantrieb? Wenn sich Materie u. Antimaterie gegenseitg vernichten, welche Energie entsteht da und wie kann man damit Schub produzieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#229281) Verfasst am: 17.12.2004, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Materie und Antimaterie annihilieren sich. Die beiden Stoffe lösen sich komplett in Energie auf, gemäß dem einsteinschen Äquivalenzprinzip E=mc².
Diese Energie wird in Form von Gammaquanten, also radioaktiver Strahlung frei. Mit Überlichtgeschwindigkeit hat das aber nix zu tun,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronson
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 506
Wohnort: Wels

Beitrag(#229289) Verfasst am: 17.12.2004, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist mir schon klar, aber manche Leute reden dauernd von Raumschiffen, die mit Antimaterie fliegen. Da sich das Zeug aber in Energie auflöst, kann man kein Rückstoßtriebwerk betreiben und Strahlung kann man schlecht oder gar nicht nutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blaubär
Höhlenbewohner



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer

Beitrag(#229293) Verfasst am: 17.12.2004, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ronson hat folgendes geschrieben:
Das ist mir schon klar, aber manche Leute reden dauernd von Raumschiffen, die mit Antimaterie fliegen. Da sich das Zeug aber in Energie auflöst, kann man kein Rückstoßtriebwerk betreiben und Strahlung kann man schlecht oder gar nicht nutzen.


Doch, prinzipiell kann man das. Die Energie ist ja schließlich da, sie muss eben nur in geeigneter Form nutzbar gemacht werden. Das ist letztendlich die gleiche oder eine ähnliche Problemstellung wie bei der Kernspaltung oder -fusion.

Das Problem ist, ob man über eine geeignete Technologie verfügt, die dies leisten kann. Und natürlich muss die Antimaterie auch irgendwo herkommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ronson
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 506
Wohnort: Wels

Beitrag(#229306) Verfasst am: 17.12.2004, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Blaubär hat folgendes geschrieben:
Doch, prinzipiell kann man das. Die Energie ist ja schließlich da, sie muss eben nur in geeigneter Form nutzbar gemacht werden. Das ist letztendlich die gleiche oder eine ähnliche Problemstellung wie bei der Kernspaltung oder -fusion.

Das Problem ist, ob man über eine geeignete Technologie verfügt, die dies leisten kann. Und natürlich muss die Antimaterie auch irgendwo herkommen...


Bei der Kernspaltung nutzt man ja nicht die Strahlung, sondern die daraus resultierende Hitze, aber bei einem Antimaterieantrieb müsste man zuerst Strahlung in Hitze verwandeln, dann eine Turbine betreiben, um daraus Strom zu erzeugen und dann noch einen Antrieb damit betreiben, der auf Gravitation basiert, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blaubär
Höhlenbewohner



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer

Beitrag(#229319) Verfasst am: 17.12.2004, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ronson hat folgendes geschrieben:
Bei der Kernspaltung nutzt man ja nicht die Strahlung, sondern die daraus resultierende Hitze, aber bei einem Antimaterieantrieb müsste man zuerst Strahlung in Hitze verwandeln,

Sobald du die Strahlung mit Materie in Kontakt bringst, hast du Hitze satt. Das ist kein Problem. Auch hier ist es nur eine Frage der Technik, die bestmögliche Ausnutzung zu erreichen.

Ronson hat folgendes geschrieben:
dann eine Turbine betreiben, um daraus Strom zu erzeugen und dann noch einen Antrieb damit betreiben, der auf Gravitation basiert, oder?

Wieso auf Gravitation?

Es ist alles nur eine Frage der Umwandlung verschiedener Energieformen ineinander, letztendlich soll ein Maximum an kinetischer (=Bewegungs-)Energie herauskommen.
Mit den technischen Einzelheiten kenne ich mich zuwenig aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#229359) Verfasst am: 17.12.2004, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt drei denkbare Antimaterieantriebe:

1. Antimaterie-Materie-Reaktion erzeugt Gammaquanten, die ihrerseits Wasser erhitzen (wie in einem Kernkraftwerk, wo die Energie ja auch in Form von Gammaquanten (+ Teilchenstrahlung) abgegeben wird), das seinerseits eine Turbine betreibt, die Elektrizität erzeugt, die zum Betrieb eines elektrischen Triebwerks benötigt wird. Dies entspricht dem solarelektrischen / nuklearelektrischen Antrieb, einfach mit einer anderen Energiequelle.

2. Antiprotonen werden in einen Abgasstrahl eines chemischen Triebwerks (oder einfach Wasserdampf) geblasen, wo sie mit Protonen reagieren und durch die Reaktion den Abgasstrahl erhitzen, bevor er das Triebwerk verlässt. Dadurch entsteht ein höherer Druck, und der Gesamtimpuls des Triebwerks steigt drastisch an.

3. Ein Konzept, das "katalysierte Fusion" genannt wird, sieht vor, Antiprotonen zu verwenden, um in einem Deuteriumgas so hohe Temperaturen zu erzeugen, dass Kernfusion erleichtert wird und das Fusionsplasma kann danach mit starken Magneten beschleunigt und ausgestossen werden.

Dies sind alles Impuls-Reaktionen, natürlich eignet sich Antimaterie auch als Energiequelle für Reaktionslose Antriebe.
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#229364) Verfasst am: 17.12.2004, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich kann man dieStrahlung auch so abgeben, dass man sie nach dem Rückstoßprinzip für einen Antrieb benutzen kann. Das Problem dabei ist aber, dass wir durch eine gewisse Menge Antimaterieannihilation nur eine begrenzte Menge Energie gewinnen. Um Lichtgeschwindigkeit zu erreichen bräuchten wir aber unendlich viel davon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blaubär
Höhlenbewohner



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer

Beitrag(#229368) Verfasst am: 17.12.2004, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bei all den Betrachtungen bleibt die Frage völlig offen, wo denn die Antimaterie für den schönen Antrieb überhaupt herkommen soll. Die Energiebilanz bei der Herstellung selbiger ist bekanntlich negativ.

Und selbst wenn größere Vorkommen von AM im Weltraum entdeckt werden sollte, dürfte es sehr problematisch sein, sich diese nutzbar zu machen. Wie sollte sie transportiert werden, ohne mit "normaler" Materie zu wechselwirken? Man könnte sie vielleicht in Magnetfeldern konzentrieren, aber auch die wollen erstmal erzeugt sein.

Ich denke, die wirkliche Nutzbarmachung von AM wird noch lange auf sich warten lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group