Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Intel-Macs... |
... das ist Blasphemie!! |
|
20% |
[ 4 ] |
... Super! Endlich läuft auch meine Microsoft-Software drauf! |
|
30% |
[ 6 ] |
... Ruhig Blut! Wenn meine Schrankwand Flügel hätte, könnte sie fliegen! |
|
25% |
[ 5 ] |
... was für ein prozessor hat sich nochmal immer wieder verrechnet??? :evil: |
|
25% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 20 |
|
Autor |
Nachricht |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#410501) Verfasst am: 30.01.2006, 16:11 Titel: Intel-Mac??? |
|
|
Jetzt baut Apple tatsächlich Macs mit Interprozessor... was meint Ihr dazu?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#410504) Verfasst am: 30.01.2006, 16:19 Titel: |
|
|
nicht nur das. man kann sogar schon windoof drauf installieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#410505) Verfasst am: 30.01.2006, 16:20 Titel: |
|
|
Apple ... pfff ...
Die Dinger konnte ich noch nie leiden, -aus rein emotionalen, irrationalen Gründen.
Das sind Computer für Schnösel!
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#410506) Verfasst am: 30.01.2006, 16:21 Titel: Re: Intel-Mac??? |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Jetzt baut Apple tatsächlich Macs mit Interprozessor... was meint Ihr dazu? |
Es wird noch einige Zeit dauern, bis ausreichend viele MAC-Software darauf nicht nur in einem blosz emulierten Modus laufen kann.
Insofern die neue MAC-Hardware auf BIOS (Mainboard-Startsystem) und MBR (Partitionstabelleneintrag der Festplatte) verzichtet und dafuer neue Technik einfuehrt, kann darauf gegenwaertig bislang auch weder Windows, noch igendeine UNIX-Variante (Solaris, BSD, Linux, ...) installiert werden. Dazu muessen die Betriebssysteme erst angepasst werden.
Der Vorteil der Intel-MAC wird aber in der Zukunft dann sein, dasz man darauf Windows, Linux und AppleOS als Betriebssysteme wird installieren koennen.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#410508) Verfasst am: 30.01.2006, 16:22 Titel: |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: | nicht nur das. man kann sogar schon windoof drauf installieren  |
Nein.
Keine derzeitige Windowsvariante laeszt sich gegenwaertig auf einer Hardware ohne BIOS und ohne MBR installieren.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#410509) Verfasst am: 30.01.2006, 16:24 Titel: Re: Intel-Mac??? |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Der Vorteil der Intel-MAC wird aber in der Zukunft dann sein, dasz man darauf Windows, Linux und AppleOS als Betriebssysteme wird installieren koennen. |
Also, Linux -Distributionen für Äppels gibt's doch schon ewig.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#410510) Verfasst am: 30.01.2006, 16:25 Titel: |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: | nicht nur das. man kann sogar schon windoof drauf installieren  |
Iiihhh... D bist ja ekelich!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#410513) Verfasst am: 30.01.2006, 16:28 Titel: Re: Intel-Mac??? |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Der Vorteil der Intel-MAC wird aber in der Zukunft dann sein, dasz man darauf Windows, Linux und AppleOS als Betriebssysteme wird installieren koennen. |
Also, Linux -Distributionen für Äppels gibt's doch schon ewig. |
Stimmt, aber das ist nicht der Punkt.
Die Hardwarebasis von PC und MAC wird sich annaehern. Aber das wird noch dauern. Bezeichnenderweise laufen ja auf den neuen Intel-MACS die originalen MAC-Programme gegenwaertig zumeist nur in einem emulierten Modus. Die Software hinkt mal wieder hinterher.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#410515) Verfasst am: 30.01.2006, 16:29 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | nicht nur das. man kann sogar schon windoof drauf installieren  |
Iiihhh... D bist ja ekelich!  |
Ekelig oder nicht - es geht gegenwaertig schlicht nicht!
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#410525) Verfasst am: 30.01.2006, 16:46 Titel: Re: Intel-Mac??? |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Der Vorteil der Intel-MAC wird aber in der Zukunft dann sein, dasz man darauf Windows, Linux und AppleOS als Betriebssysteme wird installieren koennen. |
Und wer sollte das wollen, ausser den Virenbastlern?
Ich braue EIN Betriebssystem auf meinem Rechner und zwar eines, das funktioniert und was mich das, was ich machen will möglichst einfach machen lässt. Das war mas das alte MacOS. Seit OSX geht alles immer schwieriger und langsamer. Das kostet mich Zeit am Rechner, die ich gern anders nutzen würde.
Ok, siet OSX gibt es mehr freeware, das ist ein Fortschritt.
Ich arbeite lieber mit dem Rechner (Mac) als am Rechner (PC).
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#410527) Verfasst am: 30.01.2006, 16:51 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | nicht nur das. man kann sogar schon windoof drauf installieren  |
Iiihhh... D bist ja ekelich!  |
Ekelig oder nicht - es geht gegenwaertig schlicht nicht! |
tja, irrtum....
http://neosmart.net/blog/dual-booting-windows-xp-on-a-macbook/
zumindest in der theorie gehts
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#410532) Verfasst am: 30.01.2006, 16:55 Titel: |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | nicht nur das. man kann sogar schon windoof drauf installieren  |
Iiihhh... D bist ja ekelich!  |
Ekelig oder nicht - es geht gegenwaertig schlicht nicht! |
tja, irrtum....
http://neosmart.net/blog/dual-booting-windows-xp-on-a-macbook/
zumindest in der theorie gehts  |
Der dort skizzierte Aufwand ist ja nicht ohne Muehen. Und selbst dann heiszt es:
"Not sure if this works or not, and im more wondering will it work on the new iMac ..."
Tja ...
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#410561) Verfasst am: 30.01.2006, 18:10 Titel: |
|
|
Windows auf Intel-Macs: noch nicht
Zitat: | Eine auf den ersten Blick viel versprechende Anleitung entpuppt sich nach genauerem Hinsehen als genau das, was der Autor schon in ihren Titel geschrieben hat: ausschweifende Überlegungen ("Ramblings of a Computer Guru"). Schon der erste in den Überlegungen vorgeschlagene Schritt – das Starten von der Boot-CD des Acronis Disk Director – schlägt nämlich fehl: Die XP-Installation wurde nur theoretisch durchgespielt. Die Risikobereitschaft vieler User, bei den Installationsexperimenten die Gesundheit eines Intel-Macs aufs Spiel zu setzen, hat auch stark abgenommen, seitdem einige Rechner dabei ihr Leben ausgehaucht haben. |
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16357
Wohnort: Arena of Air
|
(#410882) Verfasst am: 31.01.2006, 05:59 Titel: |
|
|
...womit ganz viele Leute abgekanzelt wurden. Viel alte Software läuft dann nur noch emuliert, so daß viele Nutzer, die sich einen x86-Mac zulegen, wohl neue Versionen brauchen werden. Im Gegenzug wird natürlich der Support für die PPC-Macs binnen kurzem auslaufen.
Aber was ist mit der Hardware? Macs benutzen ja schon länger die Bussysteme, die auch auf PCs eingesetzt werden. Was aber nicht heißt, daß man einfach eine beliebige Graka für den PC kaufen und reinstecken kann, sondern es braucht Versionen mit für den Mac angepaßter Firmware, die -- soweit mich meine Erfahrung nicht trügt -- erheblich seltener und auch teurer sind. Apple-User hatten ja lange Zeit dieses Elitäre. Bleibt das jetzt erhalten, indem weiterhin eine angepaßte Firmware notwendig ist, oder hat man sich dazu entschlossen, wenigstens diese Einnahmequelle auszutrocknen?
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#410890) Verfasst am: 31.01.2006, 07:58 Titel: |
|
|
Man kann nicht beides in einem, haben:
- eine hochpreisige proprietaere Nischenloesung, wo Hardware, Treiber, Betriebssystem und Anwendungssoftware und deren Design nach strickten Vorgaben des Hardwareherstellers aufeinander angepasst sind und
- die massenmarktorientierte Baukastenloesung der IBM-Kompatiblen, wo lediglich die dominierende Marktmacht von "Wintel" einen Quasistandard setzte auf den alle Komponetentenhersteller - einschlieszlich konkurrierenden CPU-Anbieter - ihre Produkte hin entwickeln und mit Treibern ausstatten.
Will sagen: Apple lebte bislang gerade von einem Geschaeftsmodel, welches die eigenen Produkte fuer eine zahlungsfaehige Kundschaft mit dem Nimbus des Besonderen versehen konnte. Dies war nicht ganz unberechtigt, denn die MAC-Welt ist viel uniformer und in ihren Bestandteilen besser aufeinander angepasst. Nur, weil MACs ploetzlich mit Intelprozessoren ausgestattet sind, werden diese noch nicht zu IBM-kompatiblen PCs! Auch kuenftig wird man in Intel-MACs nicht jede x-beliebige Graphikkarte zum Laufen bekommen. Indem man auf BIOS und MBR verzichtet - Intel hat diese Neuentwicklungen bei den neuen MACs gestartet -, hat Apple zunaechst sich zudem gegen PC-Betriebssysteme abgeschottet. Die Anpassung von Windows und Unix/Linux wird kommen, aber: wer kauft sich denn teure MAC-Hardware um darauf schlechter angepasste Systeme laufen zu lassen? Auch bislang haben in der MACWelt die PPC-Linuxe eine sehr geringe Bedeutung gehabt.
Der Wechsel zu Intelprozessoren wird es aber kuenftig erleichtern, Programme zu entwickeln, die auf MACs und auf PCs laufen. Bislang existieren ja Microsoft Office und andere Programme in der Windowswelt und der MACWelt als Parallelentwicklungen.
Mit dem Wechsel zu Intelprozessoren hat Apple sich auch die strategische Option eroeffnet, eines Tages womoeglich mit dem AppleOS dem Windowsmonopol auf IBM-Kompatiblen Konkurrenz zu machen. Das ist vermutlich die Vision, welche etlichen Usern eher vorschwebt, als Windows auf MACs zum Laufen zu bringen.
Wer sich Vorabbilder von Windows Vista im Netz ansieht und diese mit Vorabbildern von KDE 3.4 und dem aktuellen AppleOS vergleicht, wird leicht feststellen, dasz der Apple-Style der Benutzeroberflaeche zumindest eh weitgehend zum optischen Vorbild von Windows und Linux wird.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#411006) Verfasst am: 31.01.2006, 14:33 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Wer sich Vorabbilder von Windows Vista im Netz ansieht und diese mit Vorabbildern von KDE 3.4 und dem aktuellen AppleOS vergleicht, wird leicht feststellen, dasz der Apple-Style der Benutzeroberflaeche zumindest eh weitgehend zum optischen Vorbild von Windows und Linux wird. |
Ja ja, die kreativen Apple Leute, von denen alle anderen Abkupfern ...
Ich kann's nicht mehr hören!
Die Hardware wurde Leistungsfähiger, also konnten auch die Desktops ein Bisschen verspielter werden. Ehrlich gesagt, kann ich große Ähnlichkeiten zu MacOS weder bei Windows, noch bei den verschiedenen Linux - Desktops feststellen. Das Neue Windows - Vista ist zwar etwas aufwändiger gestaltet als XP, diese ganzen Tranzparenz - Effekte sind aber eindeutig nicht bei Apple abgeschaut, die Farben auch nicht, und die Art der Benutzung dieses neuen Explorers erinnert eher an das heutige KDE als an MacOS. Es gibt ja Leute, die Microsoft schon das Konzept von Maus + Fenstern als "geklaut" ankreiden wollen, aber das finde ich unfair.
Die Hardware wird schneller, also werden die Desktops anspruchsvoller. Tranzparenz - Effekte und animierte Fenster waren da eine ganz vorhersehbare Entwicklung. Wäre Windows etwa so grau und eckig geblieben, wenn es MacOS X nicht gegeben hätte?
Man kann (und sollte) Microsoft ja viel vorwerfen, aber dass sie bei Schnösel - OS abgekupfert hätten bestimmt nicht.
Ich freu' mich schon auf das neue KDE4, -das wird noch schöner ...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus Polygamer, polymorph perverser Psychopath
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen
|
(#411011) Verfasst am: 31.01.2006, 14:44 Titel: |
|
|
Also, ich habe mir letzte Woche endlich mal wieder einen Mac gekauft, den zweiten nach meinem '90er Mac SE.
Und nach nur einer Woche ärgere ich mich bereits zu Dreck!
Warum habe ich das nicht viel eher getan?
Mac OS X ist geil, endlich mal ein Unix, das rund läuft. Dazu die unschlagbare GUI und ein tolles Softwareangebot.
Abgesehen von den netten Goodies wie 'Garage Band', das dafür gesorgt hat, dass meine Tochter tagelang Musik komponieren wollte, gibt es die Basics auf jeden Fall.
MS Word, Excel und Power Point brauche ich nunmal für meine Arbeit. Und die habe ich auch auf dem Mac.
Alles andere, was man so brauchen könnte (Firefox, Thunderbird, Acrobat Reader) gibt es ebenfalls für OS X. Und Spiele mag ich eh nicht.
Ob Intel oder PPC ist mir völlig egal, ich will einfach nur einen Mac.
Wobei Intel den Nachteil hat, dass Firewire dann zu Gunsten von USB 2.0 sterben soll. Dies wiederum mag meine Videokamera nicht.
_________________ Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#411024) Verfasst am: 31.01.2006, 14:59 Titel: |
|
|
Hab' ich eigentlich schon gesagt, dass ich die Dinger nicht leiden kann? Also: Ich kann sie nicht leiden.
Nicht nur wegen des Schnösel - Image. Die Äppel - Kisten sind mir einfach zu "fertig". Ich will einen Rechner, den ich mir selbst zusammenbasteln kann, mit den Komponenten, die ich will und mit der Software, die ich will. Äppel verkauft PCs für Konsumenten und zwar äußerst hässliche.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#411035) Verfasst am: 31.01.2006, 15:13 Titel: |
|
|
dragonfly wird gleich der Neid ganz aufgefressen haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#411037) Verfasst am: 31.01.2006, 15:17 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Hab' ich eigentlich schon gesagt, dass ich die Dinger nicht leiden kann? Also: Ich kann sie nicht leiden.
Nicht nur wegen des Schnösel - Image. Die Äppel - Kisten sind mir einfach zu "fertig". Ich will einen Rechner, den ich mir selbst zusammenbasteln kann, mit den Komponenten, die ich will und mit der Software, die ich will. Äppel verkauft PCs für Konsumenten und zwar äußerst hässliche.  |
Dem pflichte ich bei.
Ich hatte in früheren Zeiten mal ein Tonstudio. Dort haben wir eine Zeit lang auf MAC gesetzt. Das stellte sich leider als Fehler heraus. Beim Einschleifen in eine sog. Leila kam es immer zu Knack-und STörgeräuschen. Auch sonst gab es etliche Probleme. Wir haben dann kurzerhand wieder auf PC der Marke Eigenbau umgestellt. Naja, aber was soll ich sagen...wir haben ein Jahr später dicht gemacht
Was mich aber am meisten am MAC stört, ist die fehlende rechte Maustaste. Auch wenn es die wohl mittlerweile geben soll.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#411041) Verfasst am: 31.01.2006, 15:31 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Was mich aber am meisten am MAC stört, ist die fehlende rechte Maustaste. |
Du kannst bei den heutigen Macs jede Maus verwenden, niemand ist gezwungen, die Apple-Mouse zu nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#411042) Verfasst am: 31.01.2006, 15:41 Titel: |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | dragonfly wird gleich der Neid ganz aufgefressen haben |
Na, wenn du meinst ...
Ich habe noch nie so eine Obst - Kiste besessen und kann deshalb die Qualität von Hardware und Software nicht beurteilen. Ich kann sie nur ansehen, und sagen: "Bääääh, was für'n hässliches Ding!" Die Hässlichkeit und die Inkompatiblität sind die Gründe, weshalb ich keinen Äppel möchte.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#411091) Verfasst am: 31.01.2006, 16:54 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Ich habe noch nie so eine Obst - Kiste besessen und kann deshalb die Qualität von Hardware und Software nicht beurteilen. Ich kann sie nur ansehen, und sagen: "Bääääh, was für'n hässliches Ding!" Die Hässlichkeit und die Inkompatiblität sind die Gründe, weshalb ich keinen Äppel möchte. |
Ich auch noch nicht und was das Aussehen betrifft, so ist das Geschmackssache.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#411138) Verfasst am: 31.01.2006, 18:07 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Wäre Windows etwa so grau und eckig geblieben, wenn es MacOS X nicht gegeben hätte?
Man kann (und sollte) Microsoft ja viel vorwerfen, aber dass sie bei Schnösel - OS abgekupfert hätten bestimmt nicht. |
Eigentlich ist es viel einfacher. Apple beliefert vor allem Kreative. Daher muss es auch kreativer sein. PCs sind eher funktionell...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Ford Prefect Schwätzer
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 114
|
(#420143) Verfasst am: 17.02.2006, 21:52 Titel: |
|
|
Also mein MacBook Pro ist bestellt und kommt bald zu mir. Ich finde OS X ist der einzige gute Grund einen Mac zu kaufen. Es bietet mir die Möglichkeiten die ich an Linux liebe und die Benutzeroberfläche die ich sowohl bei Windows als auch bei Linux vermisse. Die Hardware dagegen ist nicht besser oder schlechter als wo anders, höchstens ein wenig teurer. Aber naja, man gönnt sich ja sonst nix.
Ein Mac bleibt ein Mac, auch mit Intel. Ich finds gut, dass ich mit Darwine oder Virtual PC nach dem Intel-Switch wenigstens mal die Aussicht habe die 1-2 Windows-Programme, die ich so ab und zu mal brauche, in anständiger Geschwindigkeit laufen zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#420160) Verfasst am: 17.02.2006, 22:05 Titel: |
|
|
Ich weiss auch nicht, was ich davon halten soll. Für mich war ausschlaggebend, das Macs stabil laufen. Vom PCs kann man das ja nicht so ohne weiteres sagen....
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ford Prefect Schwätzer
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 114
|
(#420166) Verfasst am: 17.02.2006, 22:09 Titel: Re: Intel-Mac??? |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Die Hardwarebasis von PC und MAC wird sich annaehern. Aber das wird noch dauern. Bezeichnenderweise laufen ja auf den neuen Intel-MACS die originalen MAC-Programme gegenwaertig zumeist nur in einem emulierten Modus. Die Software hinkt mal wieder hinterher. |
So wie ich das verstanden habe emuliert Rosetta nicht, sondern übersetzt die Programme beim (ersten?) Start von PPC in x86-Maschinencode. Die Performanceeinbußen gehen soweit ich weiß nur auf die fehlende Optimierung zurück. Eine Emulation wäre weitaus langsamer, da die Befehle on-the-fly übersetzt werden müssten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ford Prefect Schwätzer
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 114
|
(#420169) Verfasst am: 17.02.2006, 22:11 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Ich weiss auch nicht, was ich davon halten soll. Für mich war ausschlaggebend, das Macs stabil laufen. Vom PCs kann man das ja nicht so ohne weiteres sagen.... |
Wieso laufen Macs stabiler als PCs?
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16357
Wohnort: Arena of Air
|
(#420245) Verfasst am: 18.02.2006, 01:56 Titel: |
|
|
Ford Prefect hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Ich weiss auch nicht, was ich davon halten soll. Für mich war ausschlaggebend, das Macs stabil laufen. Vom PCs kann man das ja nicht so ohne weiteres sagen.... |
Wieso laufen Macs stabiler als PCs? |
Soweit ich weiß, hat z.B. Apple erst später präemptives Multitasking realisiert als M$. (Und das will ja was heißen.) Und wie spaßig die Arbeit mit einem System ist, das bei der Aufteilung der Prozessorzeit auf die verschiedenen Prozesse (Scheduling) auf die einzelnen Prozesse selbst angewiesen ist, kann man sich wohl ausrechnen, oder unter einem 32- oder 64-Bit-Windows (wo es eigentlich realisiert ist) mal eine 16-Bit-Software ausführen, die querschießt. Resultat: Das ganze System steht. Zum Beispiel spaßig, wenn man eigentlich über Nacht eine heftige Berechnung durchführen (z.B. rendern, simulieren) wollte, und dann am Morgen sieht, daß gestern kurz nach Feierabend die E-Mail-Software gerne den Empfang einer Nachricht bestätigt haben wollte . Aber inzwischen sind alle die diskutierten OS' über diese Probleme weg.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
|