Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der "Spiegel" fragt - Bischof Huber antwortet
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#463034) Verfasst am: 01.05.2006, 00:11    Titel: Der "Spiegel" fragt - Bischof Huber antwortet Antworten mit Zitat

Wolfgang Huber ist der heißeste Anwärter auf den Titel "Dummschwätzer des Jahres". Hier sein neuster öffentlicher Geistesblitz.


Spiegel:
Wie würden Sie einem Atheisten erklären, was er von einer religiösen Bildung hat?

Huber:
Ohne religiöse Bildung kann er die Wurzeln unserer gesellschaftlichen Grundorientierung nicht verstehen. Er versteht beispielsweise nicht, warum die unterlassene Hilfeleistung bei uns strafrechtlich geahndet wird, weil er noch nie etwas vom Gleichnis vom barmherzigen Samariter gehört hat, auf das dieser Straftatbestand bekanntlich zurückgeht. Er hat etwas davon, weil er die abendländische Kunst sonst nicht versteht, weil er sich nicht in der Literatur zurechtfinden kann, weil er die Geschichte nicht begreift.

Spiegel:
Das könnte er alles verstehen - auch ohne religiöse Bindung.

Huber:
Da kann ich ihm auch nur mit meinem persönlichen Zeugnis antworten. Ich wüsste zum Beispiel nicht, wie ich menschliche Freiheit begründen sollte, wenn ich selbst derjenige sein müsste, der diese Freiheit hervorbringt. Leben, Freiheit, Vergebung der Schuld und Hoffnung über den Tod hinaus: alles Geschenke Gottes, die ich mir nicht selbst geben kann.

Spiegel:
Was die Kirche dazu anbietet, unterscheidet sich oft nicht mehr von dem, was man in esoterischen Wochenendseminaren lernen kann.

Huber:
Sie übertreiben.

Spiegel:
Es gibt kaum eine gesellschaftliche Debatte in Deutschland, auf die nicht unmittelbar eine Stellungnahme von Bischof Huber folgen würde. Man weiß, was Sie über den EU-Beitritt der Türkei denken, was Sie über die Familie Sürücü denken. Man weiß aber nicht so richtig, warum man zu Bischof Huber in den Gottesdienst kommen soll.

Huber:
Weil Sie im Gottesdienst das Wort Gottes hören.




Raphael:
Oh Heiland... nichts schlimmer als die unheilige Dreifaltigkeit von Dummheit, Unbelehrbarkeit und Arroganz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#463044) Verfasst am: 01.05.2006, 00:38    Titel: Re: Der "Spiegel" fragt - Bischof Huber antwortet Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Wolfgang Huber ist der heißeste Anwärter auf den Titel "Dummschwätzer des Jahres". Hier sein neuster öffentlicher Geistesblitz.

Spiegel:
Wie würden Sie einem Atheisten erklären, was er von einer religiösen Bildung hat?

Huber:
Ohne religiöse Bildung kann er die Wurzeln unserer gesellschaftlichen Grundorientierung nicht verstehen. Er versteht beispielsweise nicht, warum die unterlassene Hilfeleistung bei uns strafrechtlich geahndet wird, weil er noch nie etwas vom Gleichnis vom barmherzigen Samariter gehört hat, auf das dieser Straftatbestand bekanntlich zurückgeht. Er hat etwas davon, weil er die abendländische Kunst sonst nicht versteht, weil er sich nicht in der Literatur zurechtfinden kann, weil er die Geschichte nicht begreift.

Spiegel:
Das könnte er alles verstehen - auch ohne religiöse Bindung.

Huber:
Da kann ich ihm auch nur mit meinem persönlichen Zeugnis antworten. Ich wüsste zum Beispiel nicht, wie ich menschliche Freiheit begründen sollte, wenn ich selbst derjenige sein müsste, der diese Freiheit hervorbringt. Leben, Freiheit, Vergebung der Schuld und Hoffnung über den Tod hinaus: alles Geschenke Gottes, die ich mir nicht selbst geben kann.

Spiegel:
Was die Kirche dazu anbietet, unterscheidet sich oft nicht mehr von dem, was man in esoterischen Wochenendseminaren lernen kann.

Huber:
Sie übertreiben.

Spiegel:
Es gibt kaum eine gesellschaftliche Debatte in Deutschland, auf die nicht unmittelbar eine Stellungnahme von Bischof Huber folgen würde. Man weiß, was Sie über den EU-Beitritt der Türkei denken, was Sie über die Familie Sürücü denken. Man weiß aber nicht so richtig, warum man zu Bischof Huber in den Gottesdienst kommen soll.

Huber:
Weil Sie im Gottesdienst das Wort Gottes hören.

Raphael:
Oh Heiland... nichts schlimmer als die unheilige Dreifaltigkeit von Dummheit, Unbelehrbarkeit und Arroganz.


Geschockt Ein Geschenk hat Gott für Herrn Huber vergessen: das Gehirn...

Was soll man dazu sagen? Dumm predigt gut?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#463053) Verfasst am: 01.05.2006, 00:53    Titel: Re: Der "Spiegel" fragt - Bischof Huber antwortet Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Wolfgang Huber ist der heißeste Anwärter auf den Titel "Dummschwätzer des Jahres". Hier sein neuster öffentlicher Geistesblitz.


Spiegel:
Wie würden Sie einem Atheisten erklären, was er von einer religiösen Bildung hat?

Huber:
Ohne religiöse Bildung kann er die Wurzeln unserer gesellschaftlichen Grundorientierung nicht verstehen. Er versteht beispielsweise nicht, warum die unterlassene Hilfeleistung bei uns strafrechtlich geahndet wird, weil er noch nie etwas vom Gleichnis vom barmherzigen Samariter gehört hat, auf das dieser Straftatbestand bekanntlich zurückgeht. Er hat etwas davon, weil er die abendländische Kunst sonst nicht versteht, weil er sich nicht in der Literatur zurechtfinden kann, weil er die Geschichte nicht begreift.

Spiegel:
Das könnte er alles verstehen - auch ohne religiöse Bindung.

Huber:
Da kann ich ihm auch nur mit meinem persönlichen Zeugnis antworten. Ich wüsste zum Beispiel nicht, wie ich menschliche Freiheit begründen sollte, wenn ich selbst derjenige sein müsste, der diese Freiheit hervorbringt. Leben, Freiheit, Vergebung der Schuld und Hoffnung über den Tod hinaus: alles Geschenke Gottes, die ich mir nicht selbst geben kann.

Spiegel:
Was die Kirche dazu anbietet, unterscheidet sich oft nicht mehr von dem, was man in esoterischen Wochenendseminaren lernen kann.

Huber:
Sie übertreiben.

Spiegel:
Es gibt kaum eine gesellschaftliche Debatte in Deutschland, auf die nicht unmittelbar eine Stellungnahme von Bischof Huber folgen würde. Man weiß, was Sie über den EU-Beitritt der Türkei denken, was Sie über die Familie Sürücü denken. Man weiß aber nicht so richtig, warum man zu Bischof Huber in den Gottesdienst kommen soll.

Huber:
Weil Sie im Gottesdienst das Wort Gottes hören.




Raphael:
Oh Heiland... nichts schlimmer als die unheilige Dreifaltigkeit von Dummheit, Unbelehrbarkeit und Arroganz.


Ich finde das echt lustig.

Da gibts doch auch was von EBAY

EDIT: Ich krieg den Link nach 10 x Probieren immer noch nicht hin..
EDIT2:Jetzt gehts thx zwinkern
_________________
Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.


Zuletzt bearbeitet von Finril am 01.05.2006, 01:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#463056) Verfasst am: 01.05.2006, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Huber:
Ohne religiöse Bildung kann er die Wurzeln unserer gesellschaftlichen Grundorientierung nicht verstehen. Er versteht beispielsweise nicht, warum die unterlassene Hilfeleistung bei uns strafrechtlich geahndet wird, weil er noch nie etwas vom Gleichnis vom barmherzigen Samariter gehört hat, auf das dieser Straftatbestand bekanntlich zurückgeht. Er hat etwas davon, weil er die abendländische Kunst sonst nicht versteht, weil er sich nicht in der Literatur zurechtfinden kann, weil er die Geschichte nicht begreift.



Zitat:
IvanDrago:
Ohne aufklärerische Bildung kann er die Wurzeln unserer säkulären Grundorientierung nicht verstehen. Er versteht beispielsweise nicht, warum die permanente unterlassene Hilfeleistung in allerschwersten Fällen den Gott der Bibel ethisch verunmöglicht, weil er noch nie etwas vom Theodizee-Problem gehört hat, was auf diesen Strafbestand bekanntlich zurückgeht. Er hat etwas davon, weil er die moderne, gottlose aufgeklärte Kultur sonst nicht versteht, weil er sich nicht in der Literatur zurechtfinden kann, weil er die so blutrünstige Geschichte Europas sonst nicht begreift.

_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magnusfe
MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :

Beitrag(#463058) Verfasst am: 01.05.2006, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Warum redet der Bischof mit einem Spiegel -
hat er das Märchen von der hübschen Prinzessin die umgebracht werden soll weil die Schwiegermutter mit dem Spiegel über Schönheit spricht zum Vorbild genommen ?

Das Määchen heisst Schneeweibchen oder so
_________________
http://www.magnusfe.npage.de


Wer meine Worte klaut wird schlau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#463060) Verfasst am: 01.05.2006, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

Besser gefragt, warum redet der Spiegel mit einem Bischof?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#463061) Verfasst am: 01.05.2006, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

magnusfe hat folgendes geschrieben:
Warum redet der Bischof mit einem Spiegel -
hat er das Märchen von der hübschen Prinzessin die umgebracht werden soll weil die Schwiegermutter mit dem Spiegel über Schönheit spricht zum Vorbild genommen ?

Das Määchen heisst Schneeweibchen oder so


Du bist der Schneeman. Mit gaaannnz viel Kooooks in der Tasche.

Ich glaub ich mach nen FanClub auf Sehr glücklich
_________________
Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magnusfe
MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :

Beitrag(#463062) Verfasst am: 01.05.2006, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht will er beichten dass er die böse Stiftmutter durch seine Schönheitsinfos zum Mord angestiftet hat
_________________
http://www.magnusfe.npage.de


Wer meine Worte klaut wird schlau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#463064) Verfasst am: 01.05.2006, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Finril hat folgendes geschrieben:
EDIT: Ich krieg den Link nach 10 x Probieren immer noch nicht hin..


Lass den Zeilenumbruch nach dem ersten ] weg, da funktioniert das.

Da gibts doch auch was von EBAY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#463074) Verfasst am: 01.05.2006, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

was für eine bemitleidenswerte Person Herr Huber doch ist...
wie eingeschränkt in seinem Weltbild, in seiner Person

schade nur, dass der Interviewer hier keine kritischere Haltung dem Kleinhirnhübchen gegenüber vertrat...
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fisch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 252

Beitrag(#463079) Verfasst am: 01.05.2006, 01:54    Titel: Antworten mit Zitat

magnusfe hat folgendes geschrieben:
Warum redet der Bischof mit einem Spiegel -
hat er das Märchen von der hübschen Prinzessin die umgebracht werden soll weil die Schwiegermutter mit dem Spiegel über Schönheit spricht zum Vorbild genommen ?

Das Määchen heisst Schneeweibchen oder so


Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist der beste Christ im Land?

Herr Huber! Ihr seid der beste Christ hier. Doch magnusfe hinter den sieben Bergen bei den sieben Agnostikerzwergen ist ein tausend mal besserer Christ als Ihr!



Gibt es da ne Quelle? Sonst halte ich das für nen Witz. Um diese Uhrzeit bin ich halt zu faul zu googeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magnusfe
MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :

Beitrag(#463086) Verfasst am: 01.05.2006, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

Quelle

Zitat:
geniales Glaubensbuch : Ier 2,13 Gott selbst ist die Quelle lebendigen Wassers
Jes 12,3 Ihr werdet mit Frohlocken Wasser schöpfen aus der Quelle des Heils
Ps 42, 2 Wie die Hindin nach dem Wasser der Quelle verlangt, so verlangt meine Seele nach dir, Gott.
Und in der Weisheitsliteratur ist die Quelle das Sinnbild für den Ursprung der Weisheit:
Pred 10,11 Des Gerechten Mund ist eine Quelle des Lebens.
Pred 13,14 Die Lehre des Weisen ist eine Quelle des Lebens
Pred 18,4 Die Quelle der Weisheit ist ein sprudelnder Bacht


-> Das ist die Quelle
_________________
http://www.magnusfe.npage.de


Wer meine Worte klaut wird schlau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fisch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 252

Beitrag(#463088) Verfasst am: 01.05.2006, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

magnusfe hat folgendes geschrieben:
Quelle

Zitat:
geniales Glaubensbuch : Ier 2,13 Gott selbst ist die Quelle lebendigen Wassers
Jes 12,3 Ihr werdet mit Frohlocken Wasser schöpfen aus der Quelle des Heils
Ps 42, 2 Wie die Hindin nach dem Wasser der Quelle verlangt, so verlangt meine Seele nach dir, Gott.
Und in der Weisheitsliteratur ist die Quelle das Sinnbild für den Ursprung der Weisheit:
Pred 10,11 Des Gerechten Mund ist eine Quelle des Lebens.
Pred 13,14 Die Lehre des Weisen ist eine Quelle des Lebens
Pred 18,4 Die Quelle der Weisheit ist ein sprudelnder Bacht


-> Das ist die Quelle



Zitat:
Wie ein Apfelbaum unter den wilden Bäumen, so ist mein Freund unter den Jünglingen. Unter seinem Schatten zu sitzen begehre ich, und seine Frucht ist meinem Gaumen süß. (Bibel: Das Hohelied des Salomo, Kap. 2, Vers 3)

und

Dein Wuchs ist hoch wie ein Palmbaum, deine Brüste gleichen den Weintrauben. Ich sprach: Ich will auf den Palmbaum steigen und seine Zweige ergreifen. Laß deine Brüste sein wie Trauben am Weinstock und den Duft deines Atems wie Äpfel; laß deinen Mund sein wie guten Wein, der meinem Gaumen glatt eingeht und Lippen und Zähne mir netzt. (Bibel: Das Hohelied des Salomo, Kap. 7, Verse 8-10)


Auch aus der Quelle... Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magnusfe
MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :

Beitrag(#463090) Verfasst am: 01.05.2006, 02:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wer an der Quelle angelt fängt nur kleine Fische

Weil dort die Fische noch ganz klein sind, logisch, denn die Fische wachsen erst im Laufe des Quellflusses wenn die Quelle zu Bächen, Flüssen wird, dann haben auch mehr Fische dort platz

Deshalb muss der geniale Glaube ausserhalb der Qualle verkündigt werden
_________________
http://www.magnusfe.npage.de


Wer meine Worte klaut wird schlau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lu.gal
Adios



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 900

Beitrag(#463093) Verfasst am: 01.05.2006, 02:19    Titel: Antworten mit Zitat

magnusfe hat folgendes geschrieben:

Deshalb muss der geniale Glaube ausserhalb der Qualle verkündigt werden


Ihr Christen seid echt drollig! Verwundert Mr. Green Pillepalle

}.-]
_________________
Eines noch, Heike, meine süße Prinzessin:
Paßt es Dir wirklich, das kleine Krönchen des Admin, oder ist selbst dein klotziger Kopf zu klein, um es tragen zu können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fisch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 252

Beitrag(#463094) Verfasst am: 01.05.2006, 02:21    Titel: Antworten mit Zitat

Quelle oder (Feuer)Qualle? Die Fische an der Flussmündung sind nicht nur groß sondern auch voll von all möglichen Umweltgiften. Willst Du dir die angeln? Die schmecken doch gar nicht mehr. Außerdem fängt man doch eh nur die kleinen Fische, die großen kriegt man nie... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fisch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 252

Beitrag(#463096) Verfasst am: 01.05.2006, 02:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Abraham der Vater des Glaubens
Was sagen wir denn von Abraham, unserm leiblichen Stammvater? Was hat er erlangt? Das sagen wir: Ist Abraham durch Werke gerecht, so kann er sich wohl rühmen, aber nicht vor Gott. Denn was sagt die Schrift? «Abraham hat Gott geglaubt, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet worden.» (1. Mose 15,6) Dem aber, der mit Werken umgeht, wird der Lohn nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Pflicht. Dem aber, der nicht mit Werken umgeht, glaubt aber an den, der die Gottlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit.
(Brief des Paulus an die Römer, Kapitel 4, Verse 1-5)


Magnusfe kann also getrost die Tastatur von sich weg schieben und sich zurücklehnen. Denn nicht durch seine Ta(s)ten wird er gerecht, sondern allein durch das, was sich in seinem Gehirn abspielt...

N8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lu.gal
Adios



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 900

Beitrag(#463109) Verfasst am: 01.05.2006, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

fisch hat folgendes geschrieben:

Denn nicht durch seine Ta(s)ten wird er gerecht, sondern allein durch das, was sich in seinem Gehirn abspielt...


Es ist die heilige Verpflichtung jedes Mediziners, solche Leute zu therapieren.

}.-]
_________________
Eines noch, Heike, meine süße Prinzessin:
Paßt es Dir wirklich, das kleine Krönchen des Admin, oder ist selbst dein klotziger Kopf zu klein, um es tragen zu können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#463129) Verfasst am: 01.05.2006, 08:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ohnmacht aarrgh - Was für ein Interview - da freu ich mich ja richtig auf den morgigen Gang zum Postkastl


Malone hat folgendes geschrieben:
Besser gefragt, warum redet der Spiegel mit einem Bischof?


Entlarvung?
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#463130) Verfasst am: 01.05.2006, 08:58    Titel: Antworten mit Zitat

So kritisch fragt der Spiegel? Mag ich kaum glauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#463131) Verfasst am: 01.05.2006, 08:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Spiegel:
Es gibt kaum eine gesellschaftliche Debatte in Deutschland, auf die nicht unmittelbar eine Stellungnahme von Bischof Huber folgen würde. Man weiß, was Sie über den EU-Beitritt der Türkei denken, was Sie über die Familie Sürücü denken. Man weiß aber nicht so richtig, warum man zu Bischof Huber in den Gottesdienst kommen soll.

Huber:
Weil Sie im Gottesdienst das Wort Gottes hören


.


Das nenne ich Größenwahn, als ob Gott ihn persönlich aufsucht, dabei beanspruchen so viele Leute Gottes Wort zu kennen, darunter auch Adolf Hitler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fisch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 252

Beitrag(#463145) Verfasst am: 01.05.2006, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ist also noch nicht erschienen, die Ausgabe mit dem Interview. Da kann ich natürlich lange suchen. Ich habs schon für nen 1.-Mai-Scherz halten wollen...

Mir fällt immer wieder auf, dass diese Leute oft etwas nervös, ja fast etwas aggressiv reagieren, wenn man sich mit ihnen kritisch über den/ihren Glauben und den ganzen Kram unterhält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#463187) Verfasst am: 01.05.2006, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

fisch hat folgendes geschrieben:
Ist also noch nicht erschienen, die Ausgabe mit dem Interview. Da kann ich natürlich lange suchen. Ich habs schon für nen 1.-Mai-Scherz halten wollen...

Mir fällt immer wieder auf, dass diese Leute oft etwas nervös, ja fast etwas aggressiv reagieren, wenn man sich mit ihnen kritisch über den/ihren Glauben und den ganzen Kram unterhält.



Wenn Montag Feiertag ist, erscheint der "Spiegel" schon am Samstag vorher.


Zuletzt bearbeitet von Raphael am 01.05.2006, 10:55, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#463188) Verfasst am: 01.05.2006, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

milhous hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Spiegel:
Es gibt kaum eine gesellschaftliche Debatte in Deutschland, auf die nicht unmittelbar eine Stellungnahme von Bischof Huber folgen würde. Man weiß, was Sie über den EU-Beitritt der Türkei denken, was Sie über die Familie Sürücü denken. Man weiß aber nicht so richtig, warum man zu Bischof Huber in den Gottesdienst kommen soll.

Huber:
Weil Sie im Gottesdienst das Wort Gottes hören


.


Das nenne ich Größenwahn, als ob Gott ihn persönlich aufsucht, dabei beanspruchen so viele Leute Gottes Wort zu kennen, darunter auch Adolf Hitler.


Vielleicht ist der Bischof ja von Gott "besessen" wie andere Leute vom Teufel. Da fällt mir der Hohe Priester Zacharias aus Verdis "Nabucco" ein. Nachdem die gefangenen Hebräer ihren berühmten Chor gesungen haben, prophezeit er, bald werde "Juda vom Joch des Tyrannen befreit... Und ein Stein wird verkünden der Nachwelt, dass ihr Babylon geschlagen habt". Darauf bricht der Chor in Begeisterung aus: "Seht Erleuchtung des Priesters Züge verklären! Seine Zunge redet im Geiste des Herrn!" Vielleicht kann man dieses Phänomen erleben, wenn Huber predigt und der Herr dabei über ihn kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#463190) Verfasst am: 01.05.2006, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
fisch hat folgendes geschrieben:
Ist also noch nicht erschienen, die Ausgabe mit dem Interview. Da kann ich natürlich lange suchen. Ich habs schon für nen 1.-Mai-Scherz halten wollen...

Mir fällt immer wieder auf, dass diese Leute oft etwas nervös, ja fast etwas aggressiv reagieren, wenn man sich mit ihnen kritisch über den/ihren Glauben und den ganzen Kram unterhält.



Wenn Montag Feiertag ist, erscheint der "Spiegel" schon am Samstag vorher.
und das interview beginnt im aktuellen "SPIEGEL" auf seite 48...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#463195) Verfasst am: 01.05.2006, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da kann ich ihm auch nur mit meinem persönlichen Zeugnis antworten. Ich wüsste zum Beispiel nicht, wie ich menschliche Freiheit begründen sollte, wenn ich selbst derjenige sein müsste, der diese Freiheit hervorbringt. Leben, Freiheit, Vergebung der Schuld und Hoffnung über den Tod hinaus: alles Geschenke Gottes, die ich mir nicht selbst geben kann.


Nun da hat er Recht. Ich wüsste auch nicht wie ich menschliche Freiheit und vorallem Schuld begründen sollte, so ganz ohne religiösen Ansatz. Hoffnung übrigens auch nicht.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Badner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.03.2006
Beiträge: 564

Beitrag(#463196) Verfasst am: 01.05.2006, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
fisch hat folgendes geschrieben:
Ist also noch nicht erschienen, die Ausgabe mit dem Interview. Da kann ich natürlich lange suchen. Ich habs schon für nen 1.-Mai-Scherz halten wollen...

Mir fällt immer wieder auf, dass diese Leute oft etwas nervös, ja fast etwas aggressiv reagieren, wenn man sich mit ihnen kritisch über den/ihren Glauben und den ganzen Kram unterhält.



Wenn Montag Feiertag ist, erscheint der "Spiegel" schon am Samstag vorher.
und das interview beginnt im aktuellen "SPIEGEL" auf seite 48...


Moin Zusammen
wertfrei betrachtet,ist der versammelten Diskutantenschar eigentlich bewusst,wie bevorteilt Sie hier im aufgeklaerten Europa ist?Eine solche Diskussion z.b in S.A. haette üble Folgen.
Das zur Relativierung der hiesigen "Bischofskritik".
Ich zumindest bion froh,noch keine Imam-Sprüche hier kommentieren zu müssen.
Gruss
Eichbaum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#463199) Verfasst am: 01.05.2006, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Da kann ich ihm auch nur mit meinem persönlichen Zeugnis antworten. Ich wüsste zum Beispiel nicht, wie ich menschliche Freiheit begründen sollte, wenn ich selbst derjenige sein müsste, der diese Freiheit hervorbringt. Leben, Freiheit, Vergebung der Schuld und Hoffnung über den Tod hinaus: alles Geschenke Gottes, die ich mir nicht selbst geben kann.


Nun da hat er Recht. Ich wüsste auch nicht wie ich menschliche Freiheit und vorallem Schuld begründen sollte, so ganz ohne religiösen Ansatz. Hoffnung übrigens auch nicht.


Häh? Wie will man denn Freiheit religiös begründen!? Erzähl mal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#463201) Verfasst am: 01.05.2006, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Badner hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
fisch hat folgendes geschrieben:
Ist also noch nicht erschienen, die Ausgabe mit dem Interview. Da kann ich natürlich lange suchen. Ich habs schon für nen 1.-Mai-Scherz halten wollen...

Mir fällt immer wieder auf, dass diese Leute oft etwas nervös, ja fast etwas aggressiv reagieren, wenn man sich mit ihnen kritisch über den/ihren Glauben und den ganzen Kram unterhält.



Wenn Montag Feiertag ist, erscheint der "Spiegel" schon am Samstag vorher.
und das interview beginnt im aktuellen "SPIEGEL" auf seite 48...


Moin Zusammen
wertfrei betrachtet,ist der versammelten Diskutantenschar eigentlich bewusst,wie bevorteilt Sie hier im aufgeklaerten Europa ist?Eine solche Diskussion z.b in S.A. haette üble Folgen.
Das zur Relativierung der hiesigen "Bischofskritik".
Ich zumindest bion froh,noch keine Imam-Sprüche hier kommentieren zu müssen.
Gruss
Eichbaum


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#463206) Verfasst am: 01.05.2006, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Da kann ich ihm auch nur mit meinem persönlichen Zeugnis antworten. Ich wüsste zum Beispiel nicht, wie ich menschliche Freiheit begründen sollte, wenn ich selbst derjenige sein müsste, der diese Freiheit hervorbringt. Leben, Freiheit, Vergebung der Schuld und Hoffnung über den Tod hinaus: alles Geschenke Gottes, die ich mir nicht selbst geben kann.


Nun da hat er Recht. Ich wüsste auch nicht wie ich menschliche Freiheit und vorallem Schuld begründen sollte, so ganz ohne religiösen Ansatz. Hoffnung übrigens auch nicht.



Religion begründet stets Unfreiheit. Nicht in dem Sinne, dass der Mensch natürlich immer in gewissem Maße unfrei ist, weil ihm bestimmte Dinge einfach verboten sind, z.B. Mord oder Brandstiftung, sei es aus eigener, ethisch begründeter Entscheidung, sei es auf Grund staatlichen Gesetzes. Nein, Religion greift wie jede totalitäre Ideologie in das Privatleben des Menschen, ja in seine Intimsphäre ein. Gerade die abrahamitischen Religionen erteilen engstens auszulegende Befehle, wie in jeder nur denkbaren Einzelfrage gedacht und gehandelt werden muss. Daher kann ich Hubers These, nur ein religiös gebundener Mensch könne seine Freiheit begründen, nur als schlechten Scherz verstehen. Schuldig muss sich der Christ ja auch ständig fühlen, denn ihm wird unausgesetzt eingehämmert, ein Sünder zu sein, der selbst für lächerliche Kleinigkeiten die ewige Verdammnis zu gewärtigen hat. Gerade deshalb vermag ich im Christentum keine Hoffnung zu erkennen. Selbst wer an ein physisches und personales Weiterleben der Seele glaubt, kann doch eigentlich nur mit der Hölle rechnen angesichts des Inhaltes jenes schreckliches Buches. Aber das ist ja gerade der Haupthaken: Wer hat denn dieses Buch je gelesen? Ich habe gerade die Lektüre von Franz Buggles "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" hinter mir. Es ist erschütternd zu sehen, wie viele angesehene und hochgebildete Menschen sich in unserer Gesellschaft vor den Karren dieser Hass- und Angstreligion spannen lassen, statt dass sie ihr Ansehen und ihre Bildung nutzen, den Pfaffen die Maske vom Gesicht zu reißen.


Zuletzt bearbeitet von Raphael am 01.05.2006, 11:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group