Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Warum nur einen Gott?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Efna
Sextoy



Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 184
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#490610) Verfasst am: 06.06.2006, 18:45    Titel: Warum nur einen Gott? Antworten mit Zitat

Fast jede Religion schreibt vor nur einen Gott. Ich selber habe ein grosses Intresse an alten heidnischen Natureligion wo es mehrere Götter gibt. Aber warum ist das so das die meisten grossen Religionen nur einen Gott haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#490616) Verfasst am: 06.06.2006, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Efna
Sextoy



Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 184
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#490619) Verfasst am: 06.06.2006, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Die meisten?


grösseren Religionen wie Islam Christentum etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
siebenkäs
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 178

Beitrag(#490620) Verfasst am: 06.06.2006, 18:51    Titel: Re: Warum nur einen Gott? Antworten mit Zitat

Efna hat folgendes geschrieben:
Fast jede Religion schreibt vor nur einen Gott. Ich selber habe ein grosses Intresse an alten heidnischen Natureligion wo es mehrere Götter gibt. Aber warum ist das so das die meisten grossen Religionen nur einen Gott haben?


Weil einer schon zuviel ist, denn sie kommen mit diesem - Einen, schon nicht zu recht und führen deshalb lange Debatten die manchmal dreißig Jahre dauern können.

Aber deine Frage ist irgendwie etwas Doppeldeutig?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#490622) Verfasst am: 06.06.2006, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Efna hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Die meisten?


grösseren Religionen wie Islam Christentum etc.


Meine persönliche Vermutung ist, dass sich diese eben stärker und erfolgreicher als andere auch politisch engagiert haben.

Wobei das nur für den Westen gilt. In Asien ist das ja etwas anders...
Hm....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
siebenkäs
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 178

Beitrag(#490623) Verfasst am: 06.06.2006, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Efna hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Die meisten?


grösseren Religionen wie Islam Christentum etc.


Wieso, das Christentum hat doch drei Götter, mindestens!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#490632) Verfasst am: 06.06.2006, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Einer ist eh schon schlimm genug mit seinen moralischen Vorschriften und Scheißhausparolen (z.B. 10 Gebote, Bergpredigt oder gar das Gefasel von wegen "Agape" und "Caritas").

Wozu noch mehr von der Sorte? zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#490640) Verfasst am: 06.06.2006, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Efna hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Die meisten?


grösseren Religionen wie Islam Christentum etc.


Christentum, Judentum und Islam sind nur abarten der selben Religion, kein Wunder also, daß sie den selben Murks vertreten ... Schulterzucken
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Efna
Sextoy



Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 184
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#490651) Verfasst am: 06.06.2006, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Einer ist eh schon schlimm genug mit seinen moralischen Vorschriften und Scheißhausparolen (z.B. 10 Gebote, Bergpredigt oder gar das Gefasel von wegen "Agape" und "Caritas").

Wozu noch mehr von der Sorte? zynisches Grinsen


Nicht jeder Glaube nimmt einen Menschen die unabhängigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#490656) Verfasst am: 06.06.2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Efna hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Einer ist eh schon schlimm genug mit seinen moralischen Vorschriften und Scheißhausparolen (z.B. 10 Gebote, Bergpredigt oder gar das Gefasel von wegen "Agape" und "Caritas").

Wozu noch mehr von der Sorte? zynisches Grinsen


Nicht jeder Glaube nimmt einen Menschen die unabhängigkeit.


Doch. Alleine schon deshalb, weil Glauben bedeutet, gegen die Grundlagen wissenschaftlichen Denkens zu verstoßen (z.B. Occams Messer).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Efna
Sextoy



Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 184
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#490659) Verfasst am: 06.06.2006, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Efna hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Einer ist eh schon schlimm genug mit seinen moralischen Vorschriften und Scheißhausparolen (z.B. 10 Gebote, Bergpredigt oder gar das Gefasel von wegen "Agape" und "Caritas").

Wozu noch mehr von der Sorte? zynisches Grinsen


Nicht jeder Glaube nimmt einen Menschen die unabhängigkeit.


Doch. Alleine schon deshalb, weil Glauben bedeutet, gegen die Grundlagen wissenschaftlichen Denkens zu verstoßen (z.B. Occams Messer).


Warum glauben einige Leute das Glauben zwangsläufig Antiwissenschaftlich ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
siebenkäs
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 178

Beitrag(#490663) Verfasst am: 06.06.2006, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Efna hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Einer ist eh schon schlimm genug mit seinen moralischen Vorschriften und Scheißhausparolen (z.B. 10 Gebote, Bergpredigt oder gar das Gefasel von wegen "Agape" und "Caritas").

Wozu noch mehr von der Sorte? zynisches Grinsen


Nicht jeder Glaube nimmt einen Menschen die unabhängigkeit.



Nachtigall - ich hör dir Trapsen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#490666) Verfasst am: 06.06.2006, 19:20    Titel: Re: Warum nur einen Gott? Antworten mit Zitat

Efna hat folgendes geschrieben:
Fast jede Religion schreibt vor nur einen Gott. Ich selber habe ein grosses Intresse an alten heidnischen Natureligion wo es mehrere Götter gibt. Aber warum ist das so das die meisten grossen Religionen nur einen Gott haben?

Das hängt auch davon ab, wie "Gott" definiert ist. In Christentum, Katholizismus und Islam findet sich da so einiges, was in einer polytheistischen Religion als Gott gelten würde.

Was ich auch nicht verstehe, ist warum sich die Monotheisten für was besseres halten. Ich sehe nicht ein, warum der Monotheismus plausibler oder höher entwickelt als der Polytheismus sein soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#490668) Verfasst am: 06.06.2006, 19:22    Titel: Re: Warum nur einen Gott? Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Was ich auch nicht verstehe, ist warum sich die Monotheisten für was besseres halten. Ich sehe nicht ein, warum der Monotheismus plausibler oder höher entwickelt als der Polytheismus sein soll.


"Mein großer Gott macht deinen winzischen alle, ey mann, alder"

Dann gibts keine kleinen winzischen Götter mehr und nur einer bleibt übrig. Der leidet dann zwar unter multipler Persönlichkeit, aber wen juckt das schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#490677) Verfasst am: 06.06.2006, 19:32    Titel: Re: Warum nur einen Gott? Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Dann gibts keine kleinen winzischen Götter mehr und nur einer bleibt übrig.
Wie heißt es doch so schön beim Highlander? «Es kann nur einen geben!» Geschockt Lachen

Zuletzt bearbeitet von Louseign am 06.06.2006, 19:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#490679) Verfasst am: 06.06.2006, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Genau. Dass es vorher zig andere gegeben hat, spielt keine Rolle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#490740) Verfasst am: 06.06.2006, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist komfortabler, einen Gott anzubeten, als einen ganzen Pantheon, zudem kann es keine Stretigkeiten zwischen Ahängern verschiedener Gottheiten innerhalb der selben Religion geben. Das schützt natürlich nicht vor unterschiedlichen Auslegungen des selben Gotte. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machel
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 727

Beitrag(#490797) Verfasst am: 06.06.2006, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Da wo ein Monarch nur alleine herrschen wollte, verbreitete sich eben auch der Monotheismus recht gut. Ein Reich, ein Gott, ein König. Diktaturen und Monotheismus passen besser zusammen als die Demokratie zum Monotheismus. Wie im Himmel so auf Erden.

Zuletzt bearbeitet von Machel am 06.06.2006, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#490811) Verfasst am: 06.06.2006, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem verträgt sich Omnipotenz nicht mit Polytheismus, mehr als ein Wesen kann ja nicht allmächtig sein zynisches Grinsen
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#490835) Verfasst am: 06.06.2006, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Außerdem verträgt sich Omnipotenz nicht mit Polytheismus, mehr als ein Wesen kann ja nicht allmächtig sein zynisches Grinsen

Auch der monotheistische Gott hat ein Problem mit der Allmacht. Kann er seine eigene Allmacht einschränken? Kann er einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#490850) Verfasst am: 06.06.2006, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig verstehe, dasnn gab es auch im judentum (der ersten Buchreligion) zunächst mehrere Götter. Jahwe war nur ebend er einzige, der sich an das Volk Israel gewandt hat, dessen Befreier und Herrscher wurde. Das heißt ja nicht, dass die Existenz der anderen Götter (Baal und Astarte) plötzlich geleugnet hätte. Nur verehren durfte man sie nicht.

Das gab es auch bei den Heiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#490852) Verfasst am: 06.06.2006, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Allerdings wurden die anderen Götter später einfach zu Teufeln umdeklariert.
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#490880) Verfasst am: 06.06.2006, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Außerdem verträgt sich Omnipotenz nicht mit Polytheismus, mehr als ein Wesen kann ja nicht allmächtig sein zynisches Grinsen

Auch der monotheistische Gott hat ein Problem mit der Allmacht. Kann er seine eigene Allmacht einschränken? Kann er einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann?

Korrekt. Aber das zwei Götter nicht gleichzeitig allmächtig sein können, sieht selbst ein Kleinkind ein. Omnipotenzparadox ist ne kleine Denkstufe höher (aber nicht viel höher^^)
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
magnusfe
MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :

Beitrag(#490948) Verfasst am: 07.06.2006, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Weil der eine Gott bereits aus mehreren unterscheidbaren Personalitäten (Vater, Sohn) besteht

Hätte man mehr Götter, und wäre jeder Gott in unterscheidbare Teilgötter aufgliederbar, würde das das Glaubensgehirn überfordern
_________________
http://www.magnusfe.npage.de


Wer meine Worte klaut wird schlau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#490950) Verfasst am: 07.06.2006, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

magnusfe hat folgendes geschrieben:
Weil der eine Gott bereits aus mehreren unterscheidbaren Personalitäten (Vater, Sohn) besteht

Hätte man mehr Götter, und wäre jeder Gott in unterscheidbare Teilgötter aufgliederbar, würde das das Glaubensgehirn überfordern

Ach, sprach Mose, die ganzen Götzen sind uns viel zu schwer, lassen wir di ma sc hön in AÄgypten. Wir ham jetzt nur ncoh eenen Got, und der is unsichtbar (müssen wa nich schleppn).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#490990) Verfasst am: 07.06.2006, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Es ist komfortabler, einen Gott anzubeten, als einen ganzen Pantheon, zudem kann es keine Stretigkeiten zwischen Ahängern verschiedener Gottheiten innerhalb der selben Religion geben. Das schützt natürlich nicht vor unterschiedlichen Auslegungen des selben Gotte. Mit den Augen rollen


In der Antike wurde das recht pragmatisch gehandhabt: Bei den Römern hat man einfach solange alle Götter durchprobiert, bis einer den persönlichen Wunsch erfüllte. Zumindest aber kann ich mich nicht entsinnen, daß es etwa Streit zwischen den Anhängern der Venus und des Mars gegeben hätte Am Kopf kratzen.

Bei den Griechen hatte allerdings jeder Stadtstaat seinen Staatskult und ein Gott wurde ganz besonders verehrt. Man konnte sogar das Bürgerrecht verlieren, wenn man ohne guten Grund bei den hohen religiösen Festen fehlte. Aber das ist heute landauf, landab manchmal immer noch so. Die griechischen Stadtstaaten haben natürlich laufend gegeneinander Kriege geführt. Aber die waren ja nicht religiös motiviert, sondern hegemonial.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#491000) Verfasst am: 07.06.2006, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe, dasnn gab es auch im judentum (der ersten Buchreligion) zunächst mehrere Götter.


Es gibt da eine ganze Menge Textstellen. z.B.:
2.Mose 22,19 : 22,19 Wer den Göttern opfert und nicht dem HERRN allein, der soll
dem Bann verfallen.
Zitat:

Jahwe war nur ebend er einzige, der sich an das Volk Israel gewandt hat, ...

Umgekehrt wird ein Schuh draus... auch Religionen fallen nicht einfach so vom Himmel.

Die Nummer mit der Allmacht ist aber originär christliche (und auch islamische) Denkweise. Die scheint mir mit der geforderten Selbsterniedrigung (Demut) und nachfolgender Hybris zusammenzuhängen.


Zuletzt bearbeitet von chiring am 07.06.2006, 01:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gwarpy
Psychonaut



Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 2012
Wohnort: KinA

Beitrag(#491001) Verfasst am: 07.06.2006, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe, dasnn gab es auch im judentum (der ersten Buchreligion) zunächst mehrere Götter. Jahwe war nur ebend er einzige, der sich an das Volk Israel gewandt hat, dessen Befreier und Herrscher wurde. Das heißt ja nicht, dass die Existenz der anderen Götter (Baal und Astarte) plötzlich geleugnet hätte. Nur verehren durfte man sie nicht.


Man durfte, und man tat es auch, wie archäologische Funde belegen. Jahwe war nur der oberste Gott, der keine anderen Götter neben, aber durchaus unter sich duldete.

Siehe auch Psalm 82, wo man dies noch findet:
Zitat:
Gott steht auf in der Versammlung der Götter, / im Kreis der Götter hält er Gericht.



gwarpy
_________________
Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#491003) Verfasst am: 07.06.2006, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

gwarpy hat folgendes geschrieben:
Jahwe war nur der oberste Gott, der keine anderen Götter neben, aber durchaus unter sich duldete.


ich denk mal es sind eher die Anhänger die dulden oder nicht dulden und nicht die Vorstellung der Anhänger die duldet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel
sexuell gestörtes autistisches Gammelfleisch



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 515
Wohnort: NRW

Beitrag(#491004) Verfasst am: 07.06.2006, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

Efna hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Efna hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Einer ist eh schon schlimm genug mit seinen moralischen Vorschriften und Scheißhausparolen (z.B. 10 Gebote, Bergpredigt oder gar das Gefasel von wegen "Agape" und "Caritas").

Wozu noch mehr von der Sorte? zynisches Grinsen

Nicht jeder Glaube nimmt einen Menschen die unabhängigkeit.

Doch. Alleine schon deshalb, weil Glauben bedeutet, gegen die Grundlagen wissenschaftlichen Denkens zu verstoßen (z.B. Occams Messer).

Warum glauben einige Leute das Glauben zwangsläufig Antiwissenschaftlich ist?

Genau! Ich glaube z.B. ganz fest, dass es möglich ist, eine Theorie der Quantengravitation zu formulieren, aus der sich alle Phänomene herleiten lassen, die im Universum existieren. Und die Wissenschaftler, die an der Formulierung einer solchen Theorie arbeiten, müssen auch an Ihren Erfolg glauben, sonst könnten sie gleich aufhören...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group