Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

alternatives totensymbol als das kreuz?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SoulFusion
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 138

Beitrag(#492843) Verfasst am: 09.06.2006, 03:21    Titel: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

nunja, der threadtitel sagt wohl schon alles.
gibt es nicht irgendein nachvollziehbares, alternatives, symbol fuer tot / verstorbene tc als das christenkreuz?
alsio ich sehe das auch schon ein bisschen serioeser, also keine totenkoepfe oder sowas bitte ;D
_________________
Ratet mal, was am 13.10.1582 geschah...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lu.gal
Adios



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 900

Beitrag(#492846) Verfasst am: 09.06.2006, 03:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wär´s mit dem Sensenmann?



}.-]
_________________
Eines noch, Heike, meine süße Prinzessin:
Paßt es Dir wirklich, das kleine Krönchen des Admin, oder ist selbst dein klotziger Kopf zu klein, um es tragen zu können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#492934) Verfasst am: 09.06.2006, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find das sehr passend, damit zeigt man dann, dass diese Person so tot ist wie die Logik im Christentum zynisches Grinsen
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#492935) Verfasst am: 09.06.2006, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht eine Flatline?
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rat
Vegetarier ohne Moral



Anmeldungsdatum: 12.11.2003
Beiträge: 185
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#493069) Verfasst am: 09.06.2006, 17:19    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

SoulFusion hat folgendes geschrieben:
nunja, der threadtitel sagt wohl schon alles.
gibt es nicht irgendein nachvollziehbares, alternatives, symbol fuer tot / verstorbene tc als das christenkreuz?

Klar gibt es das:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#493083) Verfasst am: 09.06.2006, 17:34    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

Rat hat folgendes geschrieben:
SoulFusion hat folgendes geschrieben:
nunja, der threadtitel sagt wohl schon alles.
gibt es nicht irgendein nachvollziehbares, alternatives, symbol fuer tot / verstorbene tc als das christenkreuz?

Klar gibt es das:


Hä? Das ist das Boronrad aufs dem Rollenspiel "DAs schwarze Auge". Gibt es das auch in der Realität? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#493085) Verfasst am: 09.06.2006, 17:39    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Rat hat folgendes geschrieben:
SoulFusion hat folgendes geschrieben:
nunja, der threadtitel sagt wohl schon alles.
gibt es nicht irgendein nachvollziehbares, alternatives, symbol fuer tot / verstorbene tc als das christenkreuz?

Klar gibt es das:


Hä? Das ist das Boronrad aufs dem Rollenspiel "DAs schwarze Auge". Gibt es das auch in der Realität? Geschockt



Nein, es ist das Zeichen der heiligen Märtyrerin Katharina und somit ein christliches Symbol.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#493096) Verfasst am: 09.06.2006, 17:58    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Nein, es ist das Zeichen der heiligen Märtyrerin Katharina und somit ein christliches Symbol.

Wurde die gerädert?
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#493123) Verfasst am: 09.06.2006, 18:39    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Nein, es ist das Zeichen der heiligen Märtyrerin Katharina und somit ein christliches Symbol.

Wurde die gerädert?

Wenn sie Heilige und Christin war, dann wurde sie wohl auf jeden Fall aufs Kreuz gelegt *anspielung mach* zynisches Grinsen
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Rat
Vegetarier ohne Moral



Anmeldungsdatum: 12.11.2003
Beiträge: 185
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#493154) Verfasst am: 09.06.2006, 19:35    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:

Nein, es ist das Zeichen der heiligen Märtyrerin Katharina und somit ein christliches Symbol.


Ehrlich? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spekulatia
furchteinflößend



Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge: 625
Wohnort: ja

Beitrag(#493193) Verfasst am: 09.06.2006, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Auf mittelalterlichen Grabsteinen findet sich manchmal eine umgedrehte Elhaz-Rune als Todessymbol.
_________________
remember when life used to be simple and cool?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#493211) Verfasst am: 09.06.2006, 20:42    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

Rat hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:

Nein, es ist das Zeichen der heiligen Märtyrerin Katharina und somit ein christliches Symbol.


Ehrlich? Am Kopf kratzen


Nach der Legende wollte man sie rädern, doch zerbrachen die Räder dabei. Daher ist ihr Attribut die Hälfte eines zerbrochenen Rades.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rat
Vegetarier ohne Moral



Anmeldungsdatum: 12.11.2003
Beiträge: 185
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#493262) Verfasst am: 09.06.2006, 21:30    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Rat hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:

Nein, es ist das Zeichen der heiligen Märtyrerin Katharina und somit ein christliches Symbol.


Ehrlich? Am Kopf kratzen


Nach der Legende wollte man sie rädern, doch zerbrachen die Räder dabei. Daher ist ihr Attribut die Hälfte eines zerbrochenen Rades.


Geschockt Das ist ja ein starkes Stück, jetzt schreiben die Christen schon bei "Das schwarze Auge" ab. Denen fällt wohl gar nichts mehr ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#493549) Verfasst am: 10.06.2006, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wär's mit einem Totenkopf?

Andererseits sehe ich auch keinen PR-Schaden, wenn das Symbol für den Tod in christlichen Hand bleibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#493942) Verfasst am: 10.06.2006, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ziemlich alt ist der Brauch Totenbretter aufzustellen. DieToten wurden in Leintücher gewickelt und auf einem Brett zum Grab befördert. In heidnischer Zeit sollten die Bretter dann blau angestrichen worden sein und am Kopfende des Grabes aufgestellt werden. Verstarb jemand in der Fremde, dann hat man eine geschnitzte Taube an der Stelle des Todes aufgestellt, blau angemalt und die Schnabelrichtung Heimat.
Die christlichen Totenbretter gab es noch zahlreich im 19. Jahrh. und sahen etwa so aus:


Da Holz schnell verrottet, weiß man natürlich nichts mehr über die heidnischen Inschriften oder Bilder. Vielleicht kann man einen gleichartigen Brauch aus Indien heranziehen. Das sähe dann z.B. so aus:

Die Germanen kannten mehere Totenreiche, wobei Hel das eigentliche und Walhall das bekannteste ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 3180

Beitrag(#494265) Verfasst am: 11.06.2006, 12:15    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

SoulFusion hat folgendes geschrieben:
nunja, der threadtitel sagt wohl schon alles.
gibt es nicht irgendein nachvollziehbares, alternatives, symbol fuer tot / verstorbene tc als das christenkreuz?
alsio ich sehe das auch schon ein bisschen serioeser, also keine totenkoepfe oder sowas bitte ;D


Wozu Symbole? Viele Naturvölker stellen einfach die Ahnenschädel zuhause auf. Das als unseriös abzukanzeln ist einfach nur Zeichen einer kulturellen Arroganz, die für die (lt. Sclbsteinschätzung) "zivilisierten" Europäer typisch ist.
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
niki
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 138

Beitrag(#494279) Verfasst am: 11.06.2006, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ein alternatives katholisches Symbol für den Tod und die Auferstehung ist geweihtes ungesäuertes Weizenbrot.

Mit diesem Symbol wird auch die Tradition der Schaubrote lebendig gehalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#494281) Verfasst am: 11.06.2006, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

*fragt sich, wieso niki glaubt, dass der Threadstarter ein katholisches Symbol bevorzugen würde* Mit den Augen rollen
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#494286) Verfasst am: 11.06.2006, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre es mit einer schwarzen Rose? Am Kopf kratzen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
niki
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 138

Beitrag(#494300) Verfasst am: 11.06.2006, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
*fragt sich, wieso niki glaubt, dass der Threadstarter ein katholisches Symbol bevorzugen würde* Mit den Augen rollen

Wenn es ein katholisches Symbol ein bisschen serioeser ist, warum nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#494307) Verfasst am: 11.06.2006, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

niki hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
*fragt sich, wieso niki glaubt, dass der Threadstarter ein katholisches Symbol bevorzugen würde* Mit den Augen rollen

Wenn es ein katholisches Symbol ein bisschen serioeser ist, warum nicht?

Weil der Threadstarter augenscheinlich kein Katholik, Christ oder sonstiger Gläubiger ist? Mit den Augen rollen
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#494328) Verfasst am: 11.06.2006, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

niki hat folgendes geschrieben:
Ein alternatives katholisches Symbol für den Tod und die Auferstehung ist geweihtes ungesäuertes Weizenbrot.

Mit diesem Symbol wird auch die Tradition der Schaubrote lebendig gehalten.
Was genau sind denn Schaubrote? Am Kopf kratzen

Wüsste ich das, wenn ich diesen Freitag nicht "Genial daneben" verpasst hätte?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#494355) Verfasst am: 11.06.2006, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt einige Symbole, die für den Tod stehen. In Todesanzeigen sieht man häufig "geknickte Ähren" - sie soll an den "Schnitter Tod" , also den Sensenmann, erinnern.

Auf Grabsteinen gibt es zum Beispiel diese Symbole:

für Juden:



den Lebensbaum:



dies ist der Lebensbaum stilisiert:



auch ein Kranz ist möglich:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
niki
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 138

Beitrag(#494374) Verfasst am: 11.06.2006, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
niki hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
*fragt sich, wieso niki glaubt, dass der Threadstarter ein katholisches Symbol bevorzugen würde* Mit den Augen rollen

Wenn es ein katholisches Symbol ein bisschen serioeser ist, warum nicht?

Weil der Threadstarter augenscheinlich kein Katholik, Christ oder sonstiger Gläubiger ist? Mit den Augen rollen

Es gibt auch anonyme Katholiken und Christen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#494384) Verfasst am: 11.06.2006, 14:45    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

SoulFusion hat folgendes geschrieben:
nunja, der threadtitel sagt wohl schon alles.
gibt es nicht irgendein nachvollziehbares, alternatives, symbol fuer tot / verstorbene tc als das christenkreuz?
alsio ich sehe das auch schon ein bisschen serioeser, also keine totenkoepfe oder sowas bitte ;D

Was ist an einem Totenkopf unseriös? Geschockt
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#494400) Verfasst am: 11.06.2006, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

niki hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
niki hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
*fragt sich, wieso niki glaubt, dass der Threadstarter ein katholisches Symbol bevorzugen würde* Mit den Augen rollen

Wenn es ein katholisches Symbol ein bisschen serioeser ist, warum nicht?

Weil der Threadstarter augenscheinlich kein Katholik, Christ oder sonstiger Gläubiger ist? Mit den Augen rollen

Es gibt auch anonyme Katholiken und Christen.

Es gibt auch, du wirst es nicht glauben, Leute, die nachgedacht haben und daher offen KEINE Katholiken oder Christen sind. Das gilt für einen Großteil der Leute hier, auch für den Threadstarter augenscheinlich Cool
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Efna
Sextoy



Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 184
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#494408) Verfasst am: 11.06.2006, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Watrum nicht einfach eine schwarze Rose?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#494433) Verfasst am: 11.06.2006, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
niki hat folgendes geschrieben:
Ein alternatives katholisches Symbol für den Tod und die Auferstehung ist geweihtes ungesäuertes Weizenbrot.

Mit diesem Symbol wird auch die Tradition der Schaubrote lebendig gehalten.
Was genau sind denn Schaubrote? Am Kopf kratzen

Wüsste ich das, wenn ich diesen Freitag nicht "Genial daneben" verpasst hätte?



Die Schaubrote wurden im Jahwe-Tempel vor dem Allerheiligsten aufbewahrt. Der Schaubrottisch ist in Rom auf dem Titusbogen zu sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#494435) Verfasst am: 11.06.2006, 15:26    Titel: Re: alternatives totensymbol als das kreuz? Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
SoulFusion hat folgendes geschrieben:
nunja, der threadtitel sagt wohl schon alles.
gibt es nicht irgendein nachvollziehbares, alternatives, symbol fuer tot / verstorbene tc als das christenkreuz?
alsio ich sehe das auch schon ein bisschen serioeser, also keine totenkoepfe oder sowas bitte ;D

Was ist an einem Totenkopf unseriös? Geschockt



Erstens erinnert er an Piratenflaggen und Giftwarnungen, zweitens wird er in weitesten Teilen der Bevölkerung nicht eben gerne gesehen. Die barocke Memento-Mori-Symbolik ist uns Heutigen fremd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#494443) Verfasst am: 11.06.2006, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:

für Juden:




Live long and prosper! Lachen Toll, der jüdische Humor!
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group