Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Größer durch mehr Essen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#556633) Verfasst am: 01.09.2006, 19:50    Titel: Größer durch mehr Essen? Antworten mit Zitat

Weil dies ja immer als Grund für die zunahme der Körpergrösse des Menschen, in den letzten Jahrtausenden, angegeben wird.

Ist es eher so dass die durchschnittlichen Mittelaltermenschen mit gerade mal 1,58m sich schlecht ernährt haben und mehr so rachitisch und Mißgebildet waren, also Kinder während des Wachstums unter Hunger zu leiden hatten, die erreichbare Körpergröße aber ähnlich der heutigen war, oder waren die wirklich kleiner, also andere Erbgutvorgaben?

Wieso wird man durch ein größeres Nahrungsangebot größer?
Gibt es dafür evolutionsbiologische Gründe, wie zB dass der der Erbanlagen für 2m hat nun auch satt wird und sich fortpflanzen kann???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#556640) Verfasst am: 01.09.2006, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich hat die Größe etwas mit dem Nahrungsangebot zu tun,
wenn Vitamine etc...für den Knochenaufbau fehlen wirkt sich das auch negativ auf die Körpergröße aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#556654) Verfasst am: 01.09.2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Dann müssten die Amerikaner besonders groß sein. Sind sie aber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ejo
evolutionärer Irrtum



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 772

Beitrag(#556657) Verfasst am: 01.09.2006, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Dann müssten die Amerikaner besonders groß sein. Sind sie aber nicht.

Ja die scheinen immer breiter statt höher zu werden. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#556658) Verfasst am: 01.09.2006, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Puh, Quellen kann ich euch keine liefern, weil ich das damals an der Uni nur im Gespräch gehört hab. Aber die Durchschnittsgröße der Japaner ist seit dem Ende des WWII kontinuierlich angestiegen, was mit der verbesserten Ernährung zu tun haben soll (im Detail kann ich sie aber nicht beschreiben, generell anscheinend mehr Gemüse zum Reis statt nur Reis).

Allerdings hat man auch festgestellt, dass der berühmt-berüchtigte Japanische Sitz (Originalname entfallen...sazeki?) wiederum schlechte Auswirkungen auf die Größe hat, weil die Beine verkümmern.

Das wurde anscheinend miteinbezogen in die Rechnungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#556662) Verfasst am: 01.09.2006, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.willi-will-wachsen.de/index.html
_________________
2008 – Jahr der Mathematik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Roland Winnfield-Vega
Wegen drohenden Realitätsverlusts vorerst inaktiv.



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 277
Wohnort: Ulm

Beitrag(#556664) Verfasst am: 01.09.2006, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Dann müssten die Amerikaner besonders groß sein. Sind sie aber nicht.

Stimmt, Quantität spielt - sofern eine gewisse Mindestmenge eingehalten wird - wohl eine viel kleinere Rolle als Qualität und Ausgewogenheit.
_________________
Wegen drohenden Realitätsverlusts vorerst inaktiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#556807) Verfasst am: 02.09.2006, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

(keine Ahnung wie die Quelle ist)

Evolution - Messlatte für unsere Ernährung? hat folgendes geschrieben:
Mit der Landwirtschaft änderte sich die Ernährung des Menschen grundlegend. Der hohe Fleischanteil der Nahrung, wie er einige Millionen Jahre üblich gewesen ist, sank auf rund zehn Prozent. Pflanzen machten nun den Hauptteil der Nahrung aus Diese einschneidende Veränderung hatte Auswirkungen auf den Körperbau.

Homo sapiens sapiens, der sich vor 30.000 Jahren noch reichlich von Fleisch ernähren konnte, war 15 Zentimeter größer als die späteren Menschen der landwirtschaftlichen Frühzeit.

Auch in der Neuen Welt verlief die Entwicklung ähnlich. Die steinzeitlichen Indianer, die sich vor 10.000 Jahren von Großwild ernährten, waren beachtlich größer als die sich von der Landwirtschaftlich ernährenden Indianer jener Periode, kurz bevor die Spanier eintrafen. In den indianischen Skelettfunden aus jener Epoche erkennen Forscher Zeichen schlechter Eiweißversorgung sowie Schäden durch wiederholte Infektionen, wie sie bei einer Eiweiß-Mangelernährung auftreten.

_________________
Storm by Tim Minchin


Zuletzt bearbeitet von Jolesch am 02.09.2006, 14:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#556863) Verfasst am: 02.09.2006, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das heißt also die Körpergröße des Menschen hat sich nicht wirklich verändert sondern es gab eine lange Periode in welcher sich der Mensch schlecht ernährt hat und "einschrumpfte".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#556867) Verfasst am: 02.09.2006, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Dann müssten die Amerikaner besonders groß sein. Sind sie aber nicht.


Genetisches Potential kann nicht überschritten werden. Mangelerscheinungen wirken sich in sofern aus, als dass man eben nicht so groß wird wie man sein könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group