Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#526165) Verfasst am: 19.07.2006, 23:51 Titel: Filme die was bewegen? |
|
|
Ich denk, ich hab, wie sicher die Meisten hier, schon tausende Filme gesehen in meinen Leben.
Inzwischen hab ich, ehrlich gesagt ziemlich genug von jene Art von Hollywood Kino, wo man schon in den ersten 5 Minuten weiss wie er ausgeht. Die Darsteller sind ident, der Plot ist es ebenso, und irgendwie gewinnt entweder der Gute oder Böse, und wenn letzteres der Fall ist, ist es ein Drama, oder ein Thriller.
Ab und zu aber waren Filme dabei, die bei mir etwas bewegt haben. Will heissen, ich bin anders aus dem Kino herrausgekommen wie ich hineingegangen bin. Ich nenne die "schwitching Filme". Filme die Leben und das Denken verändert haben.
Ich weiss nicht ob ich mich verständlich machen kann.
Solche Filme haben einen ganz grossen Stellenwert bei mir, aber sie sind so selten, das ich sie wahrscheinlich an einer Hand Abzählen kann.
Mich würde interessieren, ob ihr auch solche Filme kennt, wenn ja, ob ihr sie mir empfehlen könnt, und was sie bei euch bewirkt haben.
Ich fang mal an.
Drei meiner Switching Filme.
Chihiros Reise ins Zauberland. Hayao Miyazaki
Hat mir gezeigt das auch in Filmen nicht alles in Gut und Böse zerfallen muss, und trotzdem eine ergreifende Story daraus entstehen kann.
Wer Wind säht... Stanley Kramer
Hat meiner Abneigung gegen Borniertheit Bilder und Worte gegeben...
Die Zwölf Geschworenen Sidney Lumet
Hat mir gezeigt, das man auch als Einzelner etwas bewirken kann. Oder gerade als einzelner.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#526182) Verfasst am: 20.07.2006, 00:43 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Wer Wind säht... Stanley Kramer
Hat meiner Abneigung gegen Borniertheit Bilder und Worte gegeben...
Die Zwölf Geschworenen Sidney Lumet
Hat mir gezeigt, das man auch als Einzelner etwas bewirken kann. Oder gerade als einzelner.
|
absolute Meisterwerke!
Great Dictator Chaplin
hat mir gezeigt dass man auch über das absolut Böse lachen darf
Holcoaust, Die Geschicht der Filme Weiss, Chomsky
Die TV-Serie hat mein Interesse an dem Thema geweckt bzw latent vorhandes Interesse nachhaltig gesteigert
auch wenn du intentional nach Filmen fragst:
die jeweiligen Gesamtwerke von Loriot und Monty Python hatten einen nicht unwesentlichen Einfluß auf meinen Humor und damit auf meiner Sicht der Welt
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#526196) Verfasst am: 20.07.2006, 01:36 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Chihiros Reise ins Zauberland. Hayao Miyazaki |
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#526197) Verfasst am: 20.07.2006, 01:47 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Chihiros Reise ins Zauberland. Hayao Miyazaki |
 | Mit bewährter Synchronstimme hätte ich mir den Film auch angesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#526321) Verfasst am: 20.07.2006, 11:34 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Chihiros Reise ins Zauberland. Hayao Miyazaki |
 | Mit bewährter Synchronstimme hätte ich mir den Film auch angesehen. |
Die Synchro is gut, geh kucken.
Das Leben ist schön (Roberto Benigni) - Zeigt, wie Lügen einen Menschen retten können
The Day After (Nicholas Meyer) - Ganz einfach nur der gruseligste Film, den ich je gesehen habe. Schrecken braucht keine Monster.
Fight Club (Chuck Palahniuk/David Fincher) - Was ist schon real?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#526345) Verfasst am: 20.07.2006, 12:13 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | The Day After (Nicholas Meyer) - Ganz einfach nur der gruseligste Film, den ich je gesehen habe. Schrecken braucht keine Monster. |
Allerdings. Der hat mich als Kind mehrere Wochen mit Albträumen versorgt.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#526350) Verfasst am: 20.07.2006, 12:16 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | The Day After (Nicholas Meyer) - Ganz einfach nur der gruseligste Film, den ich je gesehen habe. Schrecken braucht keine Monster. |
Allerdings. Der hat mich als Kind mehrere Wochen mit Albträumen versorgt. |
Für meinen Geschmack zuviel Effekthascherei. Kein Vergleich mit "Briefe eines Toten. (oder wie der hieß)
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#526353) Verfasst am: 20.07.2006, 12:18 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Für meinen Geschmack zuviel Effekthascherei. |
Hat für das Kind, welches ich damals war, gut funktioniert ...
caballito hat folgendes geschrieben: | Kein Vergleich mit "Briefe eines Toten. (oder wie der hieß) |
Den kenn ich nicht?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#526354) Verfasst am: 20.07.2006, 12:21 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | The Day After (Nicholas Meyer) - Ganz einfach nur der gruseligste Film, den ich je gesehen habe. Schrecken braucht keine Monster. |
Allerdings. Der hat mich als Kind mehrere Wochen mit Albträumen versorgt. |
wie alt warste denn da?
ich fand diesen TV-Film total schröcklich. Der da wo ein AKW explodieren tut. Da wird dann die betroffene Bevölkerung isoliert und interniert. Als die sich aufmachen und abhauen wollen werden sie von BW-Truppen erschossen, aus Geheimhaltungsgründen, versteht sich.
Ausserdem muss ich zu meiner "Schande gestehen", dass mich ganz früher die obligaten österlichen TV-Jesus-Filmchen zu regelrechten Heulattacken veranlassten.
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#526360) Verfasst am: 20.07.2006, 12:27 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | The Day After (Nicholas Meyer) - Ganz einfach nur der gruseligste Film, den ich je gesehen habe. Schrecken braucht keine Monster. |
Allerdings. Der hat mich als Kind mehrere Wochen mit Albträumen versorgt. |
Für meinen Geschmack zuviel Effekthascherei. Kein Vergleich mit "Briefe eines Toten. (oder wie der hieß) | das ist dieser russiche Film oder? hab ich leider (noch) nicht gesehen. Gibts nich auf DVD afaik
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#526363) Verfasst am: 20.07.2006, 12:29 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Für meinen Geschmack zuviel Effekthascherei. |
Hat für das Kind, welches ich damals war, gut funktioniert ... |
Denk ich mir. Auch sonst für einfachere Gemüter.
Ich war keins mehr.
kolja hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Kein Vergleich mit "Briefe eines Toten. (oder wie der hieß) |
Den kenn ich nicht? | [/quote]
Gleiche Zeit, gleiches Thema, anderer Block. Die Russische Version eben.
Sehr viel realistischer, und sehr viel deutlicher die Sinnlosigkeit herausarbeitend. Keine dramatischen Explosionsszenen - der Film spielt komplett nach dem Krieg. Keine Guten, keine Bösen, nur Opfer. (Ursache des Krieges ist ein Fehlalarm, und dass der Mann, der den "Vergeltungsschlag" stoppen will, sich an einem Apfel verschluckt, und deswegen zu langsam ist ...) Man kann zwar erschließen, dass der Film in Amerika spielt, aber im Grunde ists egal.
Ist halt nicht Hollywood, kam deswegen weniger groß raus und wurde wohl auch nie im Fernsehen gezeigt.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#526367) Verfasst am: 20.07.2006, 12:31 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | das ist dieser russiche Film oder? |
Genau der.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | nich auf DVD afaik |
Ich hab von dem Film später nie wieder was gehört.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#526428) Verfasst am: 20.07.2006, 13:37 Titel: |
|
|
Hast Du auch den ersten Teil gesehen: "Der Untergang des amerikanischen Imperiums"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus die Axt im Walde
Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge: 380
Wohnort: Waiblingen
|
(#526476) Verfasst am: 20.07.2006, 14:44 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | The Day After (Nicholas Meyer) - Ganz einfach nur der gruseligste Film, den ich je gesehen habe. Schrecken braucht keine Monster. |
Allerdings. Der hat mich als Kind mehrere Wochen mit Albträumen versorgt. |
Und dabei hat dieser Film das ganze noch ungewollt verharmlost. Man vergleiche es mit der Schilderung von Hoimar v. Ditfurth in seinem Buch "So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen".
_________________ Was ist das für ein Gott, für den sich Menschen faule Ausreden ausdenken müssen?!!
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#526502) Verfasst am: 20.07.2006, 15:31 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: |
Hast Du auch den ersten Teil gesehen: "Der Untergang des amerikanischen Imperiums"? | Nein.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#526670) Verfasst am: 20.07.2006, 21:53 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | wie alt warste denn da? |
Ungefähr Zehn.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Virginia psychopax
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beiträge: 16
|
(#526692) Verfasst am: 20.07.2006, 23:01 Titel: |
|
|
Drei aus unzählingen Lieblingsfilmen, die mich bewegt haben:
City of God - Brasilianischer Gheto-Krieg, reale Begebenheit, nüchterne aber hochklassige Umstetzung
Dancer in the Dark - wer Björk nicht mag, wird ihn vielleicht nicht "durchdrücken"; aber mir wurde in den letzten Minuten richtig übel und ich konnte mindestens eine halbe Stunde danach nicht vernünftig mit der Umwelt interagieren (sicher im Sinne des Produktionsteams)
alle fünf Staffeln Blackadder - danach war nichts mehr heilig
(I do love queeny!)
Grüße und viel Spaß beim Schauen!
_________________ Nicht weinen, nur wundern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Freidenker Agnostisch - ja bitte!
Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beiträge: 18
|
(#526696) Verfasst am: 20.07.2006, 23:15 Titel: |
|
|
Solaris von Andrej Tarkowski: ein Planet beeinflusst das Denken der Menschen. Im Original viel besser als der Neue von Soderbergh.
_________________ Sag mir, was du glaubst und ich sage dir, dass du es nicht weißt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#526703) Verfasst am: 20.07.2006, 23:40 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Ist halt nicht Hollywood, kam deswegen weniger groß raus und wurde wohl auch nie im Fernsehen gezeigt. |
Eben gegooglet. DVD und Video gibts nich.
Aber in einem Film(suche)forum die Aussage: Man möge ihn auf MDR aufnehmen, er liefe dort regelmäßig
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#526704) Verfasst am: 20.07.2006, 23:42 Titel: |
|
|
Virginia hat folgendes geschrieben: | Dancer in the Dark - wer Björk nicht mag, wird ihn vielleicht nicht "durchdrücken"; aber mir wurde in den letzten Minuten richtig übel und ich konnte mindestens eine halbe Stunde danach nicht vernünftig mit der Umwelt interagieren (sicher im Sinne des Produktionsteams) |
Streckenweise schön, meistens eher anstrengend und zum Schluss niederschmetternd.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#526705) Verfasst am: 20.07.2006, 23:43 Titel: |
|
|
Lost Highway von David Lynch. Hat quasi meine gesamte Ontologie umgekrempelt. (Mal wieder.)
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkwins Gast
|
(#526719) Verfasst am: 21.07.2006, 00:25 Titel: |
|
|
Requiem For A Dream! Ich erinnere mich noch wie ich minutenlang nach Ende des Films wie erstarrt vor dem Bildschirm sass.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#526741) Verfasst am: 21.07.2006, 02:35 Titel: |
|
|
Es gibt keinen Film, der mein Leben und Denken verändert hat.
Vielleicht ne Doku, ok.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spiritus Sternenstaub auf verfaulendem Laub
Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland
|
(#531101) Verfasst am: 28.07.2006, 11:34 Titel: |
|
|
"Der Club der toten Dichter"
"Spartacus"
Spiritus
_________________ Semper fidelis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasul ATD
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 297
Wohnort: Köln
|
(#531108) Verfasst am: 28.07.2006, 11:39 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Das Leben ist schön (Roberto Benigni) - Zeigt, wie Lügen einen Menschen retten können
The Day After (Nicholas Meyer) - Ganz einfach nur der gruseligste Film, den ich je gesehen habe. Schrecken braucht keine Monster.
Fight Club (Chuck Palahniuk/David Fincher) - Was ist schon real? |
Zustimmung
Wie heisst der Film mit Gene Hackman i.V.m. dem KKK in den Südstaaten?
_________________ o
L_/
OL
This is Schäuble.
Copy Schäuble into your signature
to help him on his way to
Überwachungsstaat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#531114) Verfasst am: 28.07.2006, 11:46 Titel: Re: Filme die was bewegen? |
|
|
Rasul hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Das Leben ist schön (Roberto Benigni) - Zeigt, wie Lügen einen Menschen retten können
The Day After (Nicholas Meyer) - Ganz einfach nur der gruseligste Film, den ich je gesehen habe. Schrecken braucht keine Monster.
Fight Club (Chuck Palahniuk/David Fincher) - Was ist schon real? |
Zustimmung
Wie heisst der Film mit Gene Hackman i.V.m. dem KKK in den Südstaaten? |
Mississippi Burning?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Miach auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 853
|
(#531128) Verfasst am: 28.07.2006, 12:10 Titel: |
|
|
"Lautlos im Weltall". Eine Hippie-Sci-Fi-Tragödie, über die letzten übrigebliebenen Hektar Pflanzen und Bäume der Erde, die von einer durch chemische und atomaren Kampfstoffe verseuchten Erde auf ein Raumschiff mit Biosphären-Glaskuppeln gerettet wurden, zwecks späterer Wiederansiedlung auf der Erde.
"1984"- ohne Worte
"Der Rosengarten" mit Maximilian Schell, ein Überlebender eines KZ tötet den damaligen Befehlshaber des Lagers. Die dargestellten Recherchen der Anwältin zeigen einen authentisches Bild der Deportations- und Vernichtungsmethodik in der Hansestadt Hamburg.
Wenn der Wind weht... Trickfilm über den atomaren Overkill, eine japanisch-britische Koproduktion.
|
|
Nach oben |
|
 |
|