Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#615277) Verfasst am: 06.12.2006, 20:39    Titel: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,452948,00.html
Zitat:

[...]
Köln - "Was ein Problem ist, sind Feiern, wo alle gleichzeitig beten, jeder zu seinem Gott", sagte Meisners Sprecher Stephan Georg Schmidt. Das Schreiben von Mitte November sei aus Anlass der Adventszeit versandt worden; es beziehe sich aber auf das gesamte Jahr, gelte also auch für Schulentlassungsfeiern.

Der stellvertretende Pressesprecher des Erzbistums, Christoph Heckeley, verwies darauf, dass es sich nicht um eine Regelung nur für das Kölner Erzbistum handele. Vielmehr habe die Deutsche Bischofskonferenz schon 2003 eine entsprechende Leitlinie verabschiedet
[...]

[...]
"Das ist eine geradezu perfide Argumentation", sagte Träbert. "Es ist doch auch an den katholischen Schulen gang und gäbe, dass alle Kinder an der Weihnachtsfeier teilnehmen und beim Adventssingen vielleicht auch mal türkische Winterlieder gesungen werden." Dies zu verbieten schade der Integration und sei "zutiefst empörend". Er appellierte an alle Schulen im Erzbistum Köln, das Verbot zu ignorieren.
[...]



Soviel zum Thema: "Interreligiöser Dialog" oder besser: Zur Glaubwürdigkeit der kath. Kirche.

Kann da noch die Rede davon sein, die rkk bezöge einen Antipluralismus nur auf innerkirchliche Themen? - hier gehts um Schulveranstaltungen.

Mag man da noch meinen, die Kirche greife nicht in gesellschaftliche Angelegenheiten ein?

Mag man noch meinen, die Kirche stelle keine Bedrohung für unsere Gesellschaft dar?
Nach oben
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#615281) Verfasst am: 06.12.2006, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Halte ich für ziemlich irrelevant, diese Meldung wurde im Freigeisterhaus unter der Rubrik unwichtig und irrelavant gepostet. Dieser Meisner kann sagen was er will, aber kaum ein Katholik wird ihn ernst nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#615282) Verfasst am: 06.12.2006, 20:45    Titel: Re: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
... Leitlinie ... Verbot ...


Aufgrund welcher Befugnis kann der verkleidete Mann so etwas aussprechen?
Wer an den Schulen ist dazu verpflichtet, das zu beachten/entgegenzunehmen?
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#615286) Verfasst am: 06.12.2006, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Klarstellung eher hilfreich.

Bisher heißt es doch: Wir bieten eine Feier an, daran kann dann ja jeder teilnehmen. Oder sollte es auch. Dass diese Feier christlich organisiert war, störte die Schule nicht.

Was ist denn die Konsequenz aus Meisners Forderung, wenn nicht tatsächlich jede Religion für sich in der Schule feiern will? Eine säkulare Veranstaltung. Zum Schulbeginn, bei Unglücken, zum Schulende.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#615308) Verfasst am: 06.12.2006, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest ist Meisner diesbezüglich ehrlicher als Ratzinger. Man könnte auch sagen: fundamentalistischer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Krabat
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 784

Beitrag(#615316) Verfasst am: 06.12.2006, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hatuey hat folgendes geschrieben:
Halte ich für ziemlich irrelevant, diese Meldung wurde im Freigeisterhaus unter der Rubrik unwichtig und irrelavant gepostet. Dieser Meisner kann sagen was er will, aber kaum ein Katholik wird ihn ernst nehmen.


Oh wie Du Dich täuscht. Viele Katholiken sind schwer getroffen, daß der Papst in Konstantinopel gen Mekka betete oder von mir aus "meditierte". Meisner stellt jetzt klar, daß der Moslemgott nicht der Gott der Christen ist und daß ein Katholik NIE mit einem Moslem zusammen beten darf. Ich bin begeistert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#615330) Verfasst am: 06.12.2006, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Krabat hat folgendes geschrieben:
Hatuey hat folgendes geschrieben:
Halte ich für ziemlich irrelevant, diese Meldung wurde im Freigeisterhaus unter der Rubrik unwichtig und irrelavant gepostet. Dieser Meisner kann sagen was er will, aber kaum ein Katholik wird ihn ernst nehmen.


Oh wie Du Dich täuscht. Viele Katholiken sind schwer getroffen, daß der Papst in Konstantinopel gen Mekka betete oder von mir aus "meditierte". Meisner stellt jetzt klar, daß der Moslemgott nicht der Gott der Christen ist und daß ein Katholik NIE mit einem Moslem zusammen beten darf. Ich bin begeistert!


Ja, wir auch. und zwar sowas von - hui - ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen.

Thread closed,
Gruß Hogle
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#615331) Verfasst am: 06.12.2006, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hatuey:

Immer wieder das Übliche: sagt irgendein Kirchenrepräsetant etwas, das bedenklich ist, dann hat seine Aussage keine Gültigkeit - und das trifft sogar auf den Papst zu. Wenn denn die Katholiken so denken, dass die Repräsentanten der "Herrlichkeit Gottes" erzählenkönnen, was sie wollen, es macht sowieso jeder das, was er für richtig hält, warum geben sie der Kirche dann per Mitgliedschaft ihre Stimme?
Was ein linientreuer Kardinal fordert, wiegt in der Tat ziemlich viel - und im Grunde zeigt ein Meisner nur dasjenige Ruckgrat, das einem Papst fehlt und dabei muss angemrkt werden: sind denn Ratze und Meisner nicht gute Freunde - auch in Glaubensdingen?



@AntagonisT:


Niemand ist verpflichtet, außer diejenigen, die "richtig" im Sinne des kath. Glaubens handeln wollen. Drastisch formuliert: das ist mal wieder ein Aufhetzen der Katholiken gegen eines unserer gesellschaftlichen Prinzipien. Daraus folgt aber:

@ Heike: Auch ich begrüße diese Klarheit, zeigt sie doch exakt das, was andere so vehement bestreiten: dass die rkk eine verfassungsfeindliche Organisation mit kriminellem Potential ist.

Die säkulare Konsequenz sieht ein Meisner gewiss nicht - er will lediglich eine strikte Reinhaltung des christlichen Glaubens, wie das implizit in der kath. Lehre enthalten ist. Oder meinst Du, ein Meisner, der bis dato keine weiblichen Ministranten bei der Messe zulässt, was sein gutes katholisches Recht ist, beabsichtigte was anderes mit diesem "Verbot"?


Zuletzt bearbeitet von Sebastianboss am 06.12.2006, 21:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#615335) Verfasst am: 06.12.2006, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Krabat hat folgendes geschrieben:
Hatuey hat folgendes geschrieben:
Halte ich für ziemlich irrelevant, diese Meldung wurde im Freigeisterhaus unter der Rubrik unwichtig und irrelavant gepostet. Dieser Meisner kann sagen was er will, aber kaum ein Katholik wird ihn ernst nehmen.


Oh wie Du Dich täuscht. Viele Katholiken sind schwer getroffen, daß der Papst in Konstantinopel gen Mekka betete oder von mir aus "meditierte". Meisner stellt jetzt klar, daß der Moslemgott nicht der Gott der Christen ist und daß ein Katholik NIE mit einem Moslem zusammen beten darf. Ich bin begeistert!


Genau: ein Meisner führt ein jegliches versöhnliches Handeln und Reden Bendikts ad absurdum und zeigt uns den wahren Charakter der kath. Kirche, wie er seit ca. 1700 Jahren besteht.
Nach oben
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#615336) Verfasst am: 06.12.2006, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Viele Katholiken sind schwer getroffen, daß der Papst in Konstantinopel gen Mekka betete oder von mir aus "meditierte".


Ich denke mal, dass diese Katholiken den Fehler machen, das was türkische Zeitungen hineininterpretieren für bare Münze zu nehmen. Soweit ich weiss, hat er nicht gebetet, sondern stand während eines Gebets dabei. In Richtung Mekka, ja von mir aus - hätte er sich jetzt demonstrativ umdrehen sollen??? Wenn man ne Synagoge besucht, zieht man sich eben so ein Mützchen an; wenn man eine Moschee besucht, zieht man sich eben die Schuhe aus - das hat was mit Respekt zu tun, aber nicht damit, dass man seinen Glauben verrät. Wer letzteres behauptet, tut so, als ob der Glaube nur aus solchen oberflächlichen Gesten bestehen würde.

Das jetzt einige türkische Zeitungen phantasieren, der Papst hätte wie ein Moslem gegen Mekka gebetet, ist doch einfach nur lächerlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#615339) Verfasst am: 06.12.2006, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

@SebastianBoss

Zitat:
Drastisch formuliert: das ist mal wieder ein Aufhetzen der Katholiken gegen eines unserer gesellschaftlichen Prinzipien.


Bööse Kirche, böööse Kirche! Fass Bello, fass!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Krabat
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 784

Beitrag(#615341) Verfasst am: 06.12.2006, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:


Ja, wir auch. und zwar sowas von - hui - ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen.

Thread closed,
Gruß Hogle


OK, damit hast Du den offiziellen Standpunkt des Forums formuliert. So wie alle denken. Das steht Dir wohl zu. Ich habe den Thread aber nicht eröffnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#615342) Verfasst am: 06.12.2006, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Viele Katholiken sind schwer getroffen, daß der Papst in Konstantinopel gen Mekka betete oder von mir aus "meditierte".


Ich denke mal, dass diese Katholiken den Fehler machen, das was türkische Zeitungen hineininterpretieren für bare Münze zu nehmen. Soweit ich weiss, hat er nicht gebetet, sondern stand während eines Gebets dabei. In Richtung Mekka, ja von mir aus - hätte er sich jetzt demonstrativ umdrehen sollen??? Wenn man ne Synagoge besucht, zieht man sich eben so ein Mützchen an; wenn man eine Moschee besucht, zieht man sich eben die Schuhe aus - das hat was mit Respekt zu tun, aber nicht damit, dass man seinen Glauben verrät. Wer letzteres behauptet, tut so, als ob der Glaube nur aus solchen oberflächlichen Gesten bestehen würde.

Das jetzt einige türkische Zeitungen phantasieren, der Papst hätte wie ein Moslem gegen Mekka gebetet, ist doch einfach nur lächerlich.



Also ich habe in den Spiegelnachrichten folgendes sehen können: Bened. richtete sich gen Mecka gemeinsam mit dem Mufti, kreuzte die Arme vor der Brust und als der Mufti bereits fertig war mit seinem stillen Gebet und sich zu Bened. wandte, blieb dieser noch ein Weilchen versunken und offensichtlich in ein Gebet vertieft ungestört stehen.
Nach oben
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#615344) Verfasst am: 06.12.2006, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hatuey hat folgendes geschrieben:
Halte ich für ziemlich irrelevant, diese Meldung wurde im Freigeisterhaus unter der Rubrik unwichtig und irrelavant gepostet. Dieser Meisner kann sagen was er will, aber kaum ein Katholik wird ihn ernst nehmen.



Verbieten die katholischen Hirten nicht auch ihren Schaefchen Verhuetungsmittel zu verwenden? Und trotzdem platzt Bayern nicht aus allen Naehten.... Sehr glücklich

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#615347) Verfasst am: 06.12.2006, 21:53    Titel: Re: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
... Leitlinie ... Verbot ...


Aufgrund welcher Befugnis kann der verkleidete Mann so etwas aussprechen?
Wer an den Schulen ist dazu verpflichtet, das zu beachten/entgegenzunehmen?


Dem ist der heilige Geist erschienen. Das sollte doch eigentlich als "Befugnis" ausreichen.

Ich kann ja auch aussprechen: "Es ist verboten sich morgen's Milch in den Kaffee zu machen!" Das kann mir niemand verbieten. Ob sich jemand dran haelt ist allerdings 'ne ganz andere Kiste.... Cool

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#615351) Verfasst am: 06.12.2006, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
@SebastianBoss

Zitat:
Drastisch formuliert: das ist mal wieder ein Aufhetzen der Katholiken gegen eines unserer gesellschaftlichen Prinzipien.


Bööse Kirche, böööse Kirche! Fass Bello, fass!!!!


Lachen
Du klingst so aggressiv, aber das ist nur verständlich: es bedeutend einen unangenehmen Stich der inneren Verzweiflung, wenn man einsehen muss, dass jemand Recht hat, dem man prinzipiell kein Recht geben will. zwinkern
Nach oben
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#615353) Verfasst am: 06.12.2006, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Krabat hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:


Ja, wir auch. und zwar sowas von - hui - ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen.

Thread closed,
Gruß Hogle


OK, damit hast Du den offiziellen Standpunkt des Forums formuliert. So wie alle denken. Das steht Dir wohl zu. Ich habe den Thread aber nicht eröffnet.


Ach, seit wann bin ich denn der offizielle Vertreter für dieses Forum? Ist mir ziemlich neu, aber vielen Dank für die Info, bisher ht mir dies noch kein anderer mitgeteilt.

Wir danken herzlichst!
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#615354) Verfasst am: 06.12.2006, 22:00    Titel: Re: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
... Leitlinie ... Verbot ...


Aufgrund welcher Befugnis kann der verkleidete Mann so etwas aussprechen?
Wer an den Schulen ist dazu verpflichtet, das zu beachten/entgegenzunehmen?


Dem ist der heilige Geist erschienen. Das sollte doch eigentlich als "Befugnis" ausreichen.

Ich kann ja auch aussprechen: "Es ist verboten sich morgen's Milch in den Kaffee zu machen!" Das kann mir niemand verbieten. Ob sich jemand dran haelt ist allerdings 'ne ganz andere Kiste.... Cool

Gruss, Bernie


Ich habe Dir schonmal geraten, dass man seine eigene Bedeutungslosigkeit nicht auf öffentliche Personen projizieren sollte.
Nach oben
Krabat
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 784

Beitrag(#615356) Verfasst am: 06.12.2006, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastianboss hat folgendes geschrieben:


Genau: ein Meisner führt ein jegliches versöhnliches Handeln und Reden Bendikts ad absurdum und zeigt uns den wahren Charakter der kath. Kirche, wie er seit ca. 1700 Jahren besteht.


Du betest doch auch nicht gemeinsam mit Moslems. Warum verlangst Du denn, daß wir Katholiken das tun?

Ich finde es im übrigen lustig, daß Du jetzt den Papst verteidigst während ich ihn angreife. Wirklich trollig, Sebastian.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#615365) Verfasst am: 06.12.2006, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Krabat hat folgendes geschrieben:
...Meisner stellt jetzt klar, daß der Moslemgott nicht der Gott der Christen ist und daß ein Katholik NIE mit einem Moslem zusammen beten darf. Ich bin begeistert!

Genauso wenig wie der jüdische Gott, der Gott der Christen ist. Schließlich landen, alle die nicht an Jesus glauben in der Hölle. Da bringen gemeinsame Weihnachtsfeiern mit Andersgläubigen nichts. Als ob die Kirche keine anderen Probleme hätte. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#615400) Verfasst am: 06.12.2006, 22:29    Titel: Re: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

[quote="Sebastianboss"]
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Dem ist der heilige Geist erschienen. Das sollte doch eigentlich als "Befugnis" ausreichen.

Ich kann ja auch aussprechen: "Es ist verboten sich morgen's Milch in den Kaffee zu machen!" Das kann mir niemand verbieten. Ob sich jemand dran haelt ist allerdings 'ne ganz andere Kiste.... Cool

Gruss, Bernie


Ich habe Dir schonmal geraten, dass man seine eigene Bedeutungslosigkeit nicht auf öffentliche Personen projizieren sollte.



hast du das nicht mir geraten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#615409) Verfasst am: 06.12.2006, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Krabat hat folgendes geschrieben:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:


Genau: ein Meisner führt ein jegliches versöhnliches Handeln und Reden Bendikts ad absurdum und zeigt uns den wahren Charakter der kath. Kirche, wie er seit ca. 1700 Jahren besteht.


Du betest doch auch nicht gemeinsam mit Moslems. Warum verlangst Du denn, daß wir Katholiken das tun?

Ich finde es im übrigen lustig, daß Du jetzt den Papst verteidigst während ich ihn angreife. Wirklich trollig, Sebastian.


Aber ich habe auch nichts gegen eine Veranstaltung, die die verschiedenen Religionen berücksichtigt. Ich geh ja auch hin und wieder in einen kath. Gottestdienst -> ich mein, warum auch nicht? - ich geh ja auch ins Kino, oder ins Theater.

Und außerdem: WAS MACHE ICH? Es ist einfach köstlich zu sehen, wie treffsicher manche einen missverstehen: Ich wollte nur gesagt haben: das Auftreten Benedikts ist nichts als pure Heuchelei aus rein praktischen Gründen -> er hält sein eigentliches Anliegen zurück, während ein Meisner es klar ausspricht.
Nach oben
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#615411) Verfasst am: 06.12.2006, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die katholische Kirche ist Klasse, liefert sie doch ständig Argumente gegen sich selbst.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#615412) Verfasst am: 06.12.2006, 22:41    Titel: Re: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

[quote="Keller"]
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Dem ist der heilige Geist erschienen. Das sollte doch eigentlich als "Befugnis" ausreichen.

Ich kann ja auch aussprechen: "Es ist verboten sich morgen's Milch in den Kaffee zu machen!" Das kann mir niemand verbieten. Ob sich jemand dran haelt ist allerdings 'ne ganz andere Kiste.... Cool

Gruss, Bernie


Ich habe Dir schonmal geraten, dass man seine eigene Bedeutungslosigkeit nicht auf öffentliche Personen projizieren sollte.



hast du das nicht mir geraten?


Aso, kann sein - Pseudonyme sind zu wenig salient als dass man sie gut auseinanderhalten könnte...oder es mag daran liegen, dass sich manche User ziemlich gleich anhören, wer weiß. Nunja, nun hab ich das also auch Bernie geraten - kann ja nix schaden. zwinkern
Nach oben
Camus
syntax error



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 179
Wohnort: Milchstrasse

Beitrag(#615419) Verfasst am: 06.12.2006, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die katholische Kirche ist Klasse, liefert sie doch ständig Argumente gegen sich selbst.


Aber, aber .... Meisner ist doch nicht dir Kirche diablo Mr. Green
_________________


"No hell below us, above us only sky." John Lennon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#615448) Verfasst am: 06.12.2006, 23:06    Titel: Re: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
... Leitlinie ... Verbot ...


Aufgrund welcher Befugnis kann der verkleidete Mann so etwas aussprechen?
Wer an den Schulen ist dazu verpflichtet, das zu beachten/entgegenzunehmen?


Dem ist der heilige Geist erschienen. Das sollte doch eigentlich als "Befugnis" ausreichen.

Ich kann ja auch aussprechen: "Es ist verboten sich morgen's Milch in den Kaffee zu machen!" Das kann mir niemand verbieten. Ob sich jemand dran haelt ist allerdings 'ne ganz andere Kiste.... Cool

Gruss, Bernie


Ich habe Dir schonmal geraten, dass man seine eigene Bedeutungslosigkeit nicht auf öffentliche Personen projizieren sollte.


die alten Omas, fuer die alles was der Herr Pfarrer gesagt hat, so 'ne Art himmlisches Gesetz war, sind ja mittlerweile ausgestorben.

Wann ist es Dir eigentlich das letzte Mal passiert, dass ein Betthupf sich die Verwendung von Kondomen verbeten hat, mit der Begruendung "Der Kardinal Meissner hat aber neulich gesagt....."? Sehr glücklich

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#615450) Verfasst am: 06.12.2006, 23:08    Titel: Re: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Dem ist der heilige Geist erschienen. Das sollte doch eigentlich als "Befugnis" ausreichen.

Ich kann ja auch aussprechen: "Es ist verboten sich morgen's Milch in den Kaffee zu machen!" Das kann mir niemand verbieten. Ob sich jemand dran haelt ist allerdings 'ne ganz andere Kiste.... Cool

Gruss, Bernie


Ich habe Dir schonmal geraten, dass man seine eigene Bedeutungslosigkeit nicht auf öffentliche Personen projizieren sollte.



hast du das nicht mir geraten?


Hmmm...... muss wohl einer seiner Lieblingssprueche sein.....
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#615456) Verfasst am: 06.12.2006, 23:19    Titel: Re: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
... Leitlinie ... Verbot ...


Aufgrund welcher Befugnis kann der verkleidete Mann so etwas aussprechen?
Wer an den Schulen ist dazu verpflichtet, das zu beachten/entgegenzunehmen?


Dem ist der heilige Geist erschienen. Das sollte doch eigentlich als "Befugnis" ausreichen.

Ich kann ja auch aussprechen: "Es ist verboten sich morgen's Milch in den Kaffee zu machen!" Das kann mir niemand verbieten. Ob sich jemand dran haelt ist allerdings 'ne ganz andere Kiste.... Cool

Gruss, Bernie


Ich habe Dir schonmal geraten, dass man seine eigene Bedeutungslosigkeit nicht auf öffentliche Personen projizieren sollte.


die alten Omas, fuer die alles was der Herr Pfarrer gesagt hat, so 'ne Art himmlisches Gesetz war, sind ja mittlerweile ausgestorben.

Wann ist es Dir eigentlich das letzte Mal passiert, dass ein Betthupf sich die Verwendung von Kondomen verbeten hat, mit der Begruendung "Der Kardinal Meissner hat aber neulich gesagt....."? Sehr glücklich

Gruss, Bernie


Das ist ein wichtiger Punkt, der wiederum zu der Frage führt: warum sind dann jene noch Mitglied der Kirche? Die meisten Christen heute sind doch autonom - das sehe ich genauso. Warum dann aber die Befürwortung einer Institution, die man letztlich gar nicht befürwortet?
Nach oben
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#615469) Verfasst am: 06.12.2006, 23:40    Titel: Re: Kardinal Meisner untersagt multireligiöse Schulfeiern Antworten mit Zitat

Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
[
Dem ist der heilige Geist erschienen. Das sollte doch eigentlich als "Befugnis" ausreichen.

Ich kann ja auch aussprechen: "Es ist verboten sich morgen's Milch in den Kaffee zu machen!" Das kann mir niemand verbieten. Ob sich jemand dran haelt ist allerdings 'ne ganz andere Kiste.... Cool

Gruss, Bernie


Ich habe Dir schonmal geraten, dass man seine eigene Bedeutungslosigkeit nicht auf öffentliche Personen projizieren sollte.


die alten Omas, fuer die alles was der Herr Pfarrer gesagt hat, so 'ne Art himmlisches Gesetz war, sind ja mittlerweile ausgestorben.

Wann ist es Dir eigentlich das letzte Mal passiert, dass ein Betthupf sich die Verwendung von Kondomen verbeten hat, mit der Begruendung "Der Kardinal Meissner hat aber neulich gesagt....."? Sehr glücklich

Gruss, Bernie






Das ist ein wichtiger Punkt, der wiederum zu der Frage führt: warum sind dann jene noch Mitglied der Kirche? Die meisten Christen heute sind doch autonom - das sehe ich genauso. Warum dann aber die Befürwortung einer Institution, die man letztlich gar nicht befürwortet?



Grund liegt doch auf der Hand: irgendwas mit Werten halt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#615521) Verfasst am: 07.12.2006, 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du klingst so aggressiv, aber das ist nur verständlich: es bedeutend einen unangenehmen Stich der inneren Verzweiflung, wenn man einsehen muss, dass jemand Recht hat, dem man prinzipiell kein Recht geben will.


Klar - Du hast halt IMMER recht - was soll man noch dagegen tun? zwinkern So wie Du auftrittst, solltest Du ne Religion gründen und als Gott angebetet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group