Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wir bauen uns...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#608031) Verfasst am: 24.11.2006, 21:12    Titel: Wir bauen uns... Antworten mit Zitat

Ist es ethisch vertretbar, ist es bzw wäre es "falsch" wenn wir uns Lebewesen erschaffen könnten die den Debilen aus Huxleys "Brave New World" gleichen und zB größte Zufriedenheit und Erfüllung in monotoner Arbeit finden, eben weil sie ziemlich begrenzt sind?

Dürfte man hier wertend unterscheiden wenn es sich dabei um Wesen aus menschlichem Erbgut oder um Roboter handelt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#608067) Verfasst am: 24.11.2006, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Freie Fahrt für freie Bürger! Noch Fragen?
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#608311) Verfasst am: 25.11.2006, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, eine Unterscheidung ist nicht gerechtfertigt, wird aber fast unhinterfragt stattfinden, denn, wie wir "wissen" können Computer keine "echte" (was immer das sein soll) Intelligenz besitzen.

Dahinter steckt ein unbewusst methaphysischer Bewusstseinsbegriff, manifestiert in schierer Unvorstellbarkeit eines berechenbaren bewusstseins.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#609243) Verfasst am: 27.11.2006, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal, die Sorge ist unbegründet, weil es ja kaum noch monotone Arbeit gibt, ja nicht mal "unqualifizierte" Arbeit.
Hausarbeit allerdings ist, so sagte auch Esther Vilar, so eine unqualifizierte Arbeit, und traditionsgemäß verwendet man dazu in den Heimen und Pflegeanstalten gern geistig Behinderte. Aber im normalen Leben haben wir doch schon die Hausfrauen. Und wie die Werbung, die sich an diese Frauen wendet, vermuten läßt, handelt es sich hier schon um solche Huxley'schen Lebewesen, mit dem IQ nur wenig über dem von Schimpansen.
Aber im Ernst: Computer sind diesen hypothetischen Debilen haushoch überlegen: Sie werden nicht müde, schlafen nicht ein, können sich nicht besaufen und arbeiten rund um die Uhr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brahms
Geschwafelkommodore



Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge: 495

Beitrag(#610046) Verfasst am: 28.11.2006, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wesen, monotone Arbeiten, Pferde, Ochsen, Blindenhunde, unethisch ???

Oder muss es sich um artifizielle Wesen handeln?
_________________
Headjob yes - hejab no!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group