Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#607661) Verfasst am: 24.11.2006, 00:33 Titel: Schlacht um Memphis |
|
|
Was denkt ihr über die zunehmenden Beschränkungen des Raucherdaseins durch die größer werdende Zahl an Verboten?
Arme Schweine, oder nieder mit den Schweinen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#607685) Verfasst am: 24.11.2006, 01:56 Titel: Re: Schlacht um Memphis |
|
|
Ein Hoch der Vernunft - denn die Freiheit des Rauchers schadet der Gesundheit des Nichtrauchers.
Ein Verbot das Sinn macht und ich hoffe für alle armen "Schweine", dass sie freiwillig auf den
Genuss der Sargnägel verzichten - aus reiner Vernunft.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#607735) Verfasst am: 24.11.2006, 10:34 Titel: Re: Schlacht um Memphis |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Was denkt ihr über die zunehmenden Beschränkungen des Raucherdaseins durch die größer werdende Zahl an Verboten?
Arme Schweine, oder nieder mit den Schweinen? |
Als ich selber noch Raucher war, habe ich mich immer masslos ueber die vielen Schmarotzer geaergert, die auf meine Kosten passiv mitrauchten. Endlich schiebt die Politik diesem Missstand einen Riegel vor! Wer Lungenkrebs haben will, der soll ihn auch gefaelligst selber bezahlen!
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogitarius Der Freigeist im Haus
Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 54
Wohnort: Mannheim
|
(#607743) Verfasst am: 24.11.2006, 11:04 Titel: |
|
|
Rauchen gehört generell und absolut verboten. Daran sterben wesentlich mehr - auch unschuldige - Menschen, als an den Folgen irgendeines Krieges bzw Waffengebrauchs.
MfG
_________________ Sämtliche Zustände sind Abstraktionen.
Frank Herbert
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#607754) Verfasst am: 24.11.2006, 11:44 Titel: |
|
|
Ich bin gegen jede Form von Paternalismus und lehne daher, obwohl Nichtraucher, die Rauchverbote strikt ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ölbendölp junger, adretter Kreazzicrank
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 514
Wohnort: Sachsen
|
(#607763) Verfasst am: 24.11.2006, 11:59 Titel: |
|
|
Rauchen kostet hunderttausende Tote und dem Gesundheitswesen jährlich Milliarden. Normalerweise gehört das Gequarze ganz abgeschafft. Und wer sich umbringen will kann auch von der Brücke springen, das geht schneller und kostet nicht so viel.
_________________ Was ich nicht fangen kann, ist kein Fisch.
PIRATEN an die Macht!
Evolution und Schöpfung
|
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#607770) Verfasst am: 24.11.2006, 12:16 Titel: |
|
|
Der vorzeitige Tod vieler Raucher ist vielleicht das letzte Heftpflaster dass die Rentenversicherung noch am Leben hält.
Jenseits dessen: wem in Wirtshäusern zuviel geraucht wird, der darf sich selber eines aufmachen und es dort verbieten.
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ölbendölp junger, adretter Kreazzicrank
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 514
Wohnort: Sachsen
|
(#607778) Verfasst am: 24.11.2006, 12:24 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: | Jenseits dessen: wem in Wirtshäusern zuviel geraucht wird, der darf sich selber eines aufmachen und es dort verbieten. |
Steht denn in Stein gemeißelt, dass in Wirtshäusern das Rauchen erlaubt sein muss?
Schon mal an die Angestellten gedacht, die täglich 8 Stunden oder mehr dem Qualm ausgesetzt sind?
In Irland (oder wars wo anders) ist das Rauchen in Pubs u. s. w. bereits verboten und dort funktioniert das ohne Probleme. Die Raucher treffen sich dann eben vor der Tür und finden das nichtmal schlecht, weil sich dadurch auch Gelegenheiten ergeben z. B. neue Leute kennenzulernen.
_________________ Was ich nicht fangen kann, ist kein Fisch.
PIRATEN an die Macht!
Evolution und Schöpfung
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#607787) Verfasst am: 24.11.2006, 12:32 Titel: Re: Schlacht um Memphis |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Was denkt ihr über die zunehmenden Beschränkungen des Raucherdaseins durch die größer werdende Zahl an Verboten?
Arme Schweine, oder nieder mit den Schweinen? |
Ich trage mich mittlerweile mit dem Gedanken, wieder RICHTIG mit dem Rauchen anzufangen .....
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#607790) Verfasst am: 24.11.2006, 12:39 Titel: |
|
|
Ölbendölp hat folgendes geschrieben: | Rauchen kostet hunderttausende Tote und dem Gesundheitswesen jährlich Milliarden. Normalerweise gehört das Gequarze ganz abgeschafft. Und wer sich umbringen will kann auch von der Brücke springen, das geht schneller und kostet nicht so viel.  |
Mir wurde mal von jemandem der sich auskennt erklärt, es sei gar nicht so unwahrscheinlich, dass die Raucher unterm Strich mehr ins Gesundheitssystem einzahlen als sie beanspruchen. Denk mal dran, wieviel ein Päckchen kostet und welcher Anteil davon an den Staat geht.
Ich sehe keinen Grund, Raucher zu bevormunden. Jeder Interessierte kann sich genau über das Rauchen informieren und sollte also wissen woran er ist. Wem der Konsum von Zigaretten so sehr zusagt, dass er bereit ist, dafür eine 10 mal höhere Lungenkrebs-Prävalenz in Kauf zu nehmen, dem darf trotzdem nicht seine Handlungsfreiheit entzogen werden. Freitod ist nicht verboten.
Und zu Irland: Dort kostet ein Päckchen 6-8 Euro. Ich habe dort recht wenige Raucher gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#607791) Verfasst am: 24.11.2006, 12:48 Titel: Re: Schlacht um Memphis |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Was denkt ihr über die zunehmenden Beschränkungen des Raucherdaseins durch die größer werdende Zahl an Verboten?
Arme Schweine, oder nieder mit den Schweinen? |
verbieten wir doch gleich alle laster: alkohol, rauchen, schlemmen, kaffee, schokolade.... und sex just for fun. dann errichten wir einen katholischen gottesstaat mit calvinistischer prägung!
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Ölbendölp junger, adretter Kreazzicrank
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 514
Wohnort: Sachsen
|
(#607793) Verfasst am: 24.11.2006, 12:50 Titel: |
|
|
Rudolf hat folgendes geschrieben: | Ölbendölp hat folgendes geschrieben: | Rauchen kostet hunderttausende Tote und dem Gesundheitswesen jährlich Milliarden. Normalerweise gehört das Gequarze ganz abgeschafft. Und wer sich umbringen will kann auch von der Brücke springen, das geht schneller und kostet nicht so viel.  |
Mir wurde mal von jemandem der sich auskennt erklärt, es sei gar nicht so unwahrscheinlich, dass die Raucher unterm Strich mehr ins Gesundheitssystem einzahlen als sie beanspruchen. Denk mal dran, wieviel ein Päckchen kostet und welcher Anteil davon an den Staat geht. |
Aber das geht doch schon für die Terrorbekämpfung drauf.
Spass beiseite. Ich habe auch schon gegenteilige Behauptungen gehört. Man müsste einmal konkret zusammenrechnen, was für die Behandlung von Patienten draufgeht, die infolge des Rauchens im Krankenhaus liegen. Dann noch die Ausfallzeiten aus dem Beruf u. s. w.
Rudolf hat folgendes geschrieben: | Ich sehe keinen Grund, Raucher zu bevormunden. Jeder Interessierte kann sich genau über das Rauchen informieren und sollte also wissen woran er ist. Wem der Konsum von Zigaretten so sehr zusagt, dass er bereit ist, dafür eine 10 mal höhere Lungenkrebs-Prävalenz in Kauf zu nehmen, dem darf trotzdem nicht seine Handlungsfreiheit entzogen werden. Freitod ist nicht verboten. |
Schon klar, aber der typische Raucher fängt nicht mit 20 an zu rauchen sondern früher ich schätze mal zwischen 13 und 17. Dass man sich in diesem Alter über die möglichen Folgen noch nicht im Klaren ist oder mit scheiß-drauf-Mentalität einfach keinen Bock hat sich um später zu sorgen, dürfte auf der Hand liegen. Aber man will ja cool sein...
Das Problem liegt doch darin, dass man nur sehr schwer wieder aufhören kann, selbst wenn man möchte.
Rudolf hat folgendes geschrieben: | Und zu Irland: Dort kostet ein Päckchen 6-8 Euro. Ich habe dort recht wenige Raucher gesehen. |
Gut, sollten wir uns auch ein Beispiel daran nehmen. Aber lieber klotzen statt kleckern: die Packung 20 € und gut is...
_________________ Was ich nicht fangen kann, ist kein Fisch.
PIRATEN an die Macht!
Evolution und Schöpfung
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#607797) Verfasst am: 24.11.2006, 12:59 Titel: Re: Schlacht um Memphis |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Was denkt ihr über die zunehmenden Beschränkungen des Raucherdaseins durch die größer werdende Zahl an Verboten?
Arme Schweine, oder nieder mit den Schweinen? |
verbieten wir doch gleich alle laster: alkohol, rauchen, schlemmen, kaffee, schokolade.... und sex just for fun. dann errichten wir einen katholischen gottesstaat mit calvinistischer prägung! |
das verbot bezieht sich doch nur auf den ort des 'geschehens', ein generelles verbot wird wohl keines wirklich anstreben wollen. und ob einer in öffentlichen räumen säuft, rumpoppt oder sogar pupst ist etwas völlig anderes, weil auch passiv' inhalierter zigarettenrauch nunmal schädigt!
ich empfand es, als ex-raucher, in italien neulich sehr angenehm, meinen cafe 'sauber' genießen zu können. letztens war ich auf einem genialen rockkonzert in frankreich, wo leider gequalmt wurde, was das zeug hielt, auch joints. die luft da drin war einfach nur zum kotzen!
im übrigen ist deutschland diesbezüglich europaweit eine absolute enklave, das rauchverbot in kneipen wird also ganz sicher und bald kommen. schlau, wer locker bleibt, aufhört oder gar nicht erst (wieder) anfängt!
Zuletzt bearbeitet von sigmundo am 24.11.2006, 14:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#607799) Verfasst am: 24.11.2006, 13:01 Titel: Re: Schlacht um Memphis |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Was denkt ihr über die zunehmenden Beschränkungen des Raucherdaseins durch die größer werdende Zahl an Verboten?
Arme Schweine, oder nieder mit den Schweinen? |
ich bin grundsätzlich dafür dass rauchen an allen öffentlichen plätzen verboten wird
U-Bahn u.s.w. also überall dort wo sich auch kinder aufhalten müssen
des weiteren bin ich dafür - dass sich gaststättenbetriebe die freiheit nehmen dürfen
ihre stammpublikum zu befragen - ob sie für rauchverbot sind oder nicht
( ich denke da an viele gastätten die billigen rentneressen anbieten und schon seit hundert jahren existieren - eine art heimat bieten für allen mögliche gestalten - und gut kochen )
läuft ja eh schon und das habe ich - glaub schonmal getippt
je nach dem sollten sie die freiheit haben ihr stammpublikum - sprich - existenz
zu erhalten - und im gegenteil einen raum anbieten wo nicht geraucht wird
nicht umgekehrt!
des weiteren sollten sich viele neue gaststättenbetriebe darauf einigen - dass sie von vorne herein
Nichtraucherrestaurants anbieten - das finde ich o.k.
u.s.w.
ich kann es durchaus aushalten - ohne zu rauchen - ein essen zu geniessen
wenn ich allerdings mehr als das erträglichen bezahlen muss und vor die türe geschickt werde
um eine zu rauchen
dann wundert es mich nicht - dass in den ländern wo rauchverbot besteht
sich die leute beschweren - dass keiner mehr kommt
und mehr und mehr lokale schliessen
...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rinderwahn dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge: 3013
|
(#607801) Verfasst am: 24.11.2006, 13:10 Titel: |
|
|
Österreich importierte 2005 aus dem rauchfreien Italien 45.000 Tonnen Asbestbaustoffe, die vergraben werden.
War gestern im Fernsehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#607819) Verfasst am: 24.11.2006, 14:00 Titel: |
|
|
Ölbendölp hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | Jenseits dessen: wem in Wirtshäusern zuviel geraucht wird, der darf sich selber eines aufmachen und es dort verbieten. |
Steht denn in Stein gemeißelt, dass in Wirtshäusern das Rauchen erlaubt sein muss?
Schon mal an die Angestellten gedacht, die täglich 8 Stunden oder mehr dem Qualm ausgesetzt sind?
In Irland (oder wars wo anders) ist das Rauchen in Pubs u. s. w. bereits verboten und dort funktioniert das ohne Probleme. Die Raucher treffen sich dann eben vor der Tür und finden das nichtmal schlecht, weil sich dadurch auch Gelegenheiten ergeben z. B. neue Leute kennenzulernen. |
Was für ein eklatanter Unsinn. Passivrauchen ist nachgewiesenermassen ein Mythos. Mir tun die Leute Leid, die in einer Sozialwohnung an der Hauptverkehrsstrasse wohnen müssen, diee haben Gestank, Vergiftung UND Lärm für 24/7.
Kommen wir zum Lärm: der darf künftig bei Musikveranbstaltungen aller Art, Diskos, etc nur noch so laut sein, dass bei angenommener Beschallung von 8x5 Std/Woche keine Restgefährdung mehr auftreten kann.
Sonst noch irgeneinen Schmarrn?
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#607822) Verfasst am: 24.11.2006, 14:07 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: | Ölbendölp hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | Jenseits dessen: wem in Wirtshäusern zuviel geraucht wird, der darf sich selber eines aufmachen und es dort verbieten. |
Steht denn in Stein gemeißelt, dass in Wirtshäusern das Rauchen erlaubt sein muss?
Schon mal an die Angestellten gedacht, die täglich 8 Stunden oder mehr dem Qualm ausgesetzt sind?
In Irland (oder wars wo anders) ist das Rauchen in Pubs u. s. w. bereits verboten und dort funktioniert das ohne Probleme. Die Raucher treffen sich dann eben vor der Tür und finden das nichtmal schlecht, weil sich dadurch auch Gelegenheiten ergeben z. B. neue Leute kennenzulernen. |
Was für ein eklatanter Unsinn. Passivrauchen ist nachgewiesenermassen ein Mythos. |
na, dann mal her mit den fakten!
bzw. wie ist deine aussage zu verstehen? meinst du, passivrauchen gibt es gar nicht, oder es habe keine schädlichen wirkungen...?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#607825) Verfasst am: 24.11.2006, 14:14 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: | Passivrauchen ist nachgewiesenermassen ein Mythos. |
Sehr gewagte Behauptung. Da hast Du sicher Belege für?
Aber davon mal abgesehen ... egal, was über die Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen gesagt wird, finde ich bereits die Belästigung extrem. Ich freue mich daher über jeden öffentlichen Raum und jede Arbeitsstelle, die durch Verbote rauchfrei wird.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#607829) Verfasst am: 24.11.2006, 14:26 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | Passivrauchen ist nachgewiesenermassen ein Mythos. |
Sehr gewagte Behauptung. Da hast Du sicher Belege für?
Aber davon mal abgesehen ... egal, was über die Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen gesagt wird, finde ich bereits die Belästigung extrem. Ich freue mich daher über jeden öffentlichen Raum und jede Arbeitsstelle, die durch Verbote rauchfrei wird. |
Ich kann mich nicht darüber freuen wenn wieder Freiheit durch Regulierungswut und Verbotitis beschnitten wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#607830) Verfasst am: 24.11.2006, 14:30 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich nicht darüber freuen wenn wieder Freiheit durch Regulierungswut und Verbotitis beschnitten wird. |
Meine Freiheit wird dadurch vergrößert.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#607833) Verfasst am: 24.11.2006, 14:37 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich nicht darüber freuen wenn wieder Freiheit durch Regulierungswut und Verbotitis beschnitten wird. |
Meine Freiheit wird dadurch vergrößert.  |
Bist Du sicher?
Welche Freiheit ist denn als nächstes dran, jetzt im Zeitalter der wiedergefundenen Verbotswut?
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#607834) Verfasst am: 24.11.2006, 14:40 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich nicht darüber freuen wenn wieder Freiheit durch Regulierungswut und Verbotitis beschnitten wird. |
Meine Freiheit wird dadurch vergrößert.  |
Bist Du sicher?
Welche Freiheit ist denn als nächstes dran, jetzt im Zeitalter der wiedergefundenen Verbotswut? |
Du hast Recht, ich finde es auch unglaublich, dass meine Freiheit durch das Verbot, Menschen umzubringen, eingeschränkt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#607840) Verfasst am: 24.11.2006, 14:55 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Bist Du sicher? |
Ja.
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Welche Freiheit ist denn als nächstes dran, jetzt im Zeitalter der wiedergefundenen Verbotswut? |
Dammbruch-Argument.
Bedenke bitte, dass "Freiheit" ohne weitere Spezifizierung, wer wovon frei sein soll, eine völlig leere Floskel ist. Im speziellen reden wir hier von der Freiheit der Raucher, andere an öffentlichen Orten zu belästigen, die eingeschränkt werden soll, bzw. von der Freiheit der Nichtraucher, an öffentlichen Orten nicht zugequalmt zu werden, die wiederhergestellt werden soll. Du siehst, dass der Begriff "Freiheit" in dieser Debatte unzweckmäßig (weil beliebig verwendbar) ist.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#607843) Verfasst am: 24.11.2006, 15:01 Titel: |
|
|
"Exposure to environmental tobacco smoke is a cause of lung cancer and, in those with long term exposure, the increased risk is in the order of 20-30%."
(aus http://www.archive.official-documents.co.uk/document/doh/tobacco/part-2.htm#2.31)
"20-30%" mag sich beeindruckend anhören ist aber in dem Statistischbereich um den es hier geht unerheblich. Wer mit dem Auto fährt anstatt mit ÖPNV in Situationen in denen das vermeidbar ist, potenziert vergleichsweise sein Todesfallrisiko! Und das ist ein Beispiel von fast schon extremer, freiwillihger Zusatzrisikoaussetzung wie sie täglich im praktischen Leben dutzendweise vorkommt.
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#607844) Verfasst am: 24.11.2006, 15:05 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Bist Du sicher? |
Ja.
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Welche Freiheit ist denn als nächstes dran, jetzt im Zeitalter der wiedergefundenen Verbotswut? |
Dammbruch-Argument.
Bedenke bitte, dass "Freiheit" ohne weitere Spezifizierung, wer wovon frei sein soll, eine völlig leere Floskel ist. Im speziellen reden wir hier von der Freiheit der Raucher, andere an öffentlichen Orten zu belästigen, die eingeschränkt werden soll, bzw. von der Freiheit der Nichtraucher, an öffentlichen Orten nicht zugequalmt zu werden, die wiederhergestellt werden soll. Du siehst, dass der Begriff "Freiheit" in dieser Debatte unzweckmäßig (weil beliebig verwendbar) ist. |
Ja - und ich glaube, daß Dammbruch - Argumente gute Argumente sind.
Heute verbieten die Politik - Bonzen das Rauchen, morgen vielleicht schon das Kochen mit Butter statt Margarine und übermorgen das Ficken vor der Ehe?
Paternalismus - NEIN DANKE.
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#607845) Verfasst am: 24.11.2006, 15:07 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: | "Exposure to environmental tobacco smoke is a cause of lung cancer and, in those with long term exposure, the increased risk is in the order of 20-30%."
(aus http://www.archive.official-documents.co.uk/document/doh/tobacco/part-2.htm#2.31)
"20-30%" mag sich beeindruckend anhören ist aber in dem Statistischbereich um den es hier geht unerheblich. Wer mit dem Auto fährt anstatt mit ÖPNV in Situationen in denen das vermeidbar ist, potenziert vergleichsweise sein Todesfallrisiko! Und das ist ein Beispiel von fast schon extremer, freiwillihger Zusatzrisikoaussetzung wie sie täglich im praktischen Leben dutzendweise vorkommt. |
Aber im einen Fall setzt man sich selbst freiwillig dem Risiko aus, im anderen andere.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#607849) Verfasst am: 24.11.2006, 15:13 Titel: |
|
|
@Brahms, sehr selektiv zitiert, bitte außerdem belegen, dass Lungenkrebs der einzige Langzeitschaden ist, der durch Passivrauchen entsteht. Deine Relativierung des LK-Risikos finde ich auch nicht überzeugend. Warum sollte ein Vergleich mit anderen Risiken, denen manche sich freiwillig aussetzen, überhaupt ein Argument sein?
Und was ist mit der Geruchsbelästigung und der vorübergehenden Reizung der Atemwege und der Schleimhäute, die für viele einen Aufenthalt unter Rauchern zur Tortur werden lassen, völlig unabhängig von irgendwelchen Langzeitschäden? Mir scheint, Raucher sind ziemlich betriebsblind und daher unfähig nachzuvollziehen, wie sehr sie ihren Mitmenschen auf den Sack gehen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#607850) Verfasst am: 24.11.2006, 15:16 Titel: |
|
|
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | "Exposure to environmental tobacco smoke is a cause of lung cancer and, in those with long term exposure, the increased risk is in the order of 20-30%."
(aus http://www.archive.official-documents.co.uk/document/doh/tobacco/part-2.htm#2.31)
"20-30%" mag sich beeindruckend anhören ist aber in dem Statistischbereich um den es hier geht unerheblich. Wer mit dem Auto fährt anstatt mit ÖPNV in Situationen in denen das vermeidbar ist, potenziert vergleichsweise sein Todesfallrisiko! Und das ist ein Beispiel von fast schon extremer, freiwillihger Zusatzrisikoaussetzung wie sie täglich im praktischen Leben dutzendweise vorkommt. |
Aber im einen Fall setzt man sich selbst freiwillig dem Risiko aus, im anderen andere. |
Geh nicht ins Wirtshaus, wenn's dir nicht passt, oder mach eines nach deinen Regeln auf, du faschistoider Hampf! Soll der Staat regeln welchen Risiken du dich aussetzt? Wenn ja in welchen Fällen nicht? Fischverzehr ist nicht mehr: könnten ja Gräten drin sein. Unbekleidet am Strand: 200 Euro Strafe für Hautkrebsrisiko. Dasselbe dann auch gleich beim Tragen von Kurzarmhemden (die sind eh scheusslich!).
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#607851) Verfasst am: 24.11.2006, 15:20 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: | Geh nicht ins Wirtshaus, wenn's dir nicht passt, oder mach eines nach deinen Regeln auf [...] |
Da es in der Praxis fast keine Restaurants und Wirtshäuser gibt, in die ich gehen kann, ohne meine Familie und meine Kinder dem Gestank von Rauchern auszusetzen, und ich meinen Beruf nicht wechseln will, läuft diese Antwort auf ein "dann bleib doch zu Hause" hinaus und zeugt für mich von einer ziemlichen Ellenbogenmentalität.
Wie auch immer. Das Personal dieser Einrichtungen hat diese Freiheit nicht, und meiner Meinung nach sollte jeder Mensch einen Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz haben.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Zuletzt bearbeitet von kolja am 24.11.2006, 15:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#607853) Verfasst am: 24.11.2006, 15:23 Titel: |
|
|
@ kolja
Ich kann dir eines versichern: die Problematik von Familien und der einzelpersonen aus denen eine solche besteht, die in Wohnungen an Hauptverkehrsstrassen leben müssen ist qualitativ und quantitativ weit dramatischer. Viele Dinge sind weit dramatischer!
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
|