Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

PNGs freistellen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#606177) Verfasst am: 20.11.2006, 22:02    Titel: PNGs freistellen? Antworten mit Zitat

Grad wegen Athpedia drüber gestolpert. Kenne mich mit PNGs leider absolut nicht aus.

Zur Bildbearbeitung habe ich Photshop CS 8.01 verfügbar, Image Ready hätte ich auch noch, müsste ich aber erst installieren.


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 20.11.2006, 22:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scharif ibn Nur ibn Aiman
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 616

Beitrag(#606195) Verfasst am: 20.11.2006, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wo liegt nun das Problem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#606254) Verfasst am: 21.11.2006, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
Wo liegt nun das Problem?


Frag' ich mich auch...

PNG=freie Alternative zu GIF

Mehr bei google und Co.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#606255) Verfasst am: 21.11.2006, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

PNG laden, auf eine neue Ebene kopieren, Hintergrundebene löschen, Bild freistellen, als PNG abspeichern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#606257) Verfasst am: 21.11.2006, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wenigsten einer der lesen kann frech

Danke, AP. So simpel, dass man eigentlich auch hätte selber drauf kommen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#606258) Verfasst am: 21.11.2006, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenigsten einer der lesen kann frech


Ja, zwischen den Zeilen. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#606259) Verfasst am: 21.11.2006, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenigsten einer der lesen kann frech


Ja, zwischen den Zeilen. Mit den Augen rollen


Nee. Den Threadtitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#606260) Verfasst am: 21.11.2006, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenigsten einer der lesen kann frech


Ja, zwischen den Zeilen. Mit den Augen rollen


Nee. Den Threadtitel


Dachte ich mir. Sagt mir aber auch nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#606262) Verfasst am: 21.11.2006, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Geschockt

Freistellen hat folgendes geschrieben:

bedeutet in der Fotografie, in der Drucktechnik und in der Computergrafik die Befreiung eines Motivs von einem störenden Hintergrund; das Bild nennt man dann üblicherweise einen "Freisteller" (Jargon).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#606263) Verfasst am: 21.11.2006, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Geschockt

Freistellen hat folgendes geschrieben:

bedeutet in der Fotografie, in der Drucktechnik und in der Computergrafik die Befreiung eines Motivs von einem störenden Hintergrund; das Bild nennt man dann üblicherweise einen "Freisteller" (Jargon).


Oh, dann habe ich mich hier wohl als Super-DAU geoutet. Na ja, wenigstens das richtige Unterforum Verlegen Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#606267) Verfasst am: 21.11.2006, 01:27    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Geschockt

Freistellen hat folgendes geschrieben:

bedeutet in der Fotografie, in der Drucktechnik und in der Computergrafik die Befreiung eines Motivs von einem störenden Hintergrund; das Bild nennt man dann üblicherweise einen "Freisteller" (Jargon).


Oh, dann habe ich mich hier wohl als Super-DAU geoutet. Na ja, wenigstens das richtige Unterforum Verlegen Sehr glücklich
Lachen
Mact ja nix. Passiert mir auch ständig! Mann muss halt nur dazu stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#606274) Verfasst am: 21.11.2006, 01:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab auch nix kapiert, und fühl mich trotzdem nicht als Dau.

Ich bin nämlich weder Graphiker noch Photograph - ich muss das nicht wissen ... lesen kann ich trotzdem.

Blöderweise trifft das auf so ziemlich jeden hier zu, weil das ja kein Graphiker- und Photographenforum ist Schulterzucken
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#606277) Verfasst am: 21.11.2006, 01:58    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Ich hab auch nix kapiert, und fühl mich trotzdem nicht als Dau.

Ich bin nämlich weder Graphiker noch Photograph - ich muss das nicht wissen ... lesen kann ich trotzdem.

Blöderweise trifft das auf so ziemlich jeden hier zu, weil das ja kein Graphiker- und Photographenforum ist Schulterzucken

MMhhh...

fühlt sich da wer auf den Schlips getreten?

Bin auch weder Grafiker noch Photograph, trotzdem dachte ich (oder denke ich womöglich sogar noch?) der Begriff "frei stellen" gehört für den durchschnittlichen User zur Allgemeinbildung Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#606280) Verfasst am: 21.11.2006, 02:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Bin auch weder Grafiker noch Photograph, trotzdem dachte ich (oder denke ich womöglich sogar noch?) der Begriff "frei stellen" gehört für den durchschnittlichen User zur Allgemeinbildung Schulterzucken

Ja. Ein Euphemismus für "entlassen".

Außerdem: es gibt doch gar keine "Freiheit", das ist doch ein Begriff von religiös indoktrinierten Null-Checkern, jeder halbwegs intelligente Mensch muss einsehen, dass dieser Begriff noch nicht einmal den Ansatz eines Sinnes ergibt, ja, nicht ergeben kann. Mit ein bisschen Nachdenken und so. Deswegen, weil also "frei" von Vorneherein komplett sinnlos ist, muss ergo der Begriff "freistellen" - gekürzt um die sinnlose Silbe - dasselbe wie "stellen" bedeuten. Demnach wird völlig klar, dass niemand Deinen Titel "PNG stellen" verstehen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#606283) Verfasst am: 21.11.2006, 02:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenigsten einer der lesen kann frech

Danke, AP. So simpel, dass man eigentlich auch hätte selber drauf kommen können.


Ich bin Gimp-User. Was passiert denn, wenn man mit Photoshop das Bild auf eine neue Ebene kopiert, die Hintergrundebene löscht und das Bild freistellt? Ist das Freistellen eine besondere Funktion bei Photoshop, die das Motiv automagisch vom Hintergrund trennt?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#606284) Verfasst am: 21.11.2006, 02:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenigsten einer der lesen kann frech

Danke, AP. So simpel, dass man eigentlich auch hätte selber drauf kommen können.


Ich bin Gimp-User. Was passiert denn, wenn man mit Photoshop das Bild auf eine neue Ebene kopiert, die Hintergrundebene löscht und das Bild freistellt? Ist das Freistellen eine besondere Funktion bei Photoshop, die das Motiv automagisch vom Hintergrund trennt?

Nicht das ich wüsste. Zum Kopieren markiert man nur den feizustellenden Teil der Grafik, kopiert den in eine neue Ebene und löscht dann die Hintergrundebene.
So hab ich es jetzt gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#606285) Verfasst am: 21.11.2006, 02:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich bin Gimp-User. Was passiert denn, wenn man mit Photoshop das Bild auf eine neue Ebene kopiert, die Hintergrundebene löscht und das Bild freistellt? Ist das Freistellen eine besondere Funktion bei Photoshop, die das Motiv automagisch vom Hintergrund trennt?

Nein, die Freistellungswerkzeuge sind im Prinzip dieselben wie in Gimp. Es könnte aber sein (kenne Gimp kaum), dass man in Gimp gar nicht auf eine neue Ebene kopieren muss. In Photoshop kann die Hintergrundebene nicht transparent sein, daher muss man erst kopieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#606286) Verfasst am: 21.11.2006, 02:41    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich bin Gimp-User. Was passiert denn, wenn man mit Photoshop das Bild auf eine neue Ebene kopiert, die Hintergrundebene löscht und das Bild freistellt? Ist das Freistellen eine besondere Funktion bei Photoshop, die das Motiv automagisch vom Hintergrund trennt?

Nein, die Freistellungswerkzeuge sind im Prinzip dieselben wie in Gimp. Es könnte aber sein (kenne Gimp kaum), dass man in Gimp gar nicht auf eine neue Ebene kopieren muss. In Photoshop kann die Hintergrundebene nicht transparent sein, daher muss man erst kopieren.


Danke. Jetzt verstehe ich das Problem.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#606290) Verfasst am: 21.11.2006, 05:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenigsten einer der lesen kann frech


Ja, zwischen den Zeilen. Mit den Augen rollen


Nee. Den Threadtitel


Das hatte mir auch nicht weitergeholfen.

Ich wusste nicht, was nun Dein PRoblem ist: Wie stelle ich ein Objekt ineinem Bild frei? -> Warum fragst Du dann nach PNG-Dateien?

Hast Du ein spezielles Problem mit einer PNG-Datei, eventuell in einem speziellen Programm? -> Möglich, aber da steht nicht, was für ein Problem, und in welchem Programm.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Madhatter
Everything. Fading. Gone.



Anmeldungsdatum: 26.12.2003
Beiträge: 113

Beitrag(#606296) Verfasst am: 21.11.2006, 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
In Photoshop kann die Hintergrundebene nicht transparent sein, daher
muss man erst kopieren.


Nach einem Doppelklick auf die Hintergrundebene wird diese umgewandelt und verhält sich wie jede
andere Ebene auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#606308) Verfasst am: 21.11.2006, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Ich hab auch nix kapiert, und fühl mich trotzdem nicht als Dau.

Ich bin nämlich weder Graphiker noch Photograph - ich muss das nicht wissen ... lesen kann ich trotzdem.

Blöderweise trifft das auf so ziemlich jeden hier zu, weil das ja kein Graphiker- und Photographenforum ist Schulterzucken

MMhhh...

fühlt sich da wer auf den Schlips getreten?


Ich trage keinen Schlips zwinkern

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Bin auch weder Grafiker noch Photograph, trotzdem dachte ich (oder denke ich womöglich sogar noch?) der Begriff "frei stellen" gehört für den durchschnittlichen User zur Allgemeinbildung Schulterzucken


So kann man sich irren ... Schulterzucken
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#614966) Verfasst am: 06.12.2006, 02:46    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenigsten einer der lesen kann frech


Ja, zwischen den Zeilen. Mit den Augen rollen


Nee. Den Threadtitel


Das hatte mir auch nicht weitergeholfen.

Ich wusste nicht, was nun Dein PRoblem ist: Wie stelle ich ein Objekt ineinem Bild frei? -> Warum fragst Du dann nach PNG-Dateien?

Hast Du ein spezielles Problem mit einer PNG-Datei, eventuell in einem speziellen Programm? -> Möglich, aber da steht nicht, was für ein Problem, und in welchem Programm.

Ähhh ja. Hatte es beim Freistellen bisher meist mit gifs zu tun und dafür gibt es bei Adobe-PS ein recht einfache Möglichkeit, die man als nicht-DAU vielleicht übersieht. Mit "Für Web Speichern" öffnet sich ein Dialog, bei dem man mittels Pipette Farben aussuchen kann, die durch Transparenz ersetzt werden. Diese Möglichkeit gibt es nicht, wenn man dort als Ausgabeformat png wählt.


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 06.12.2006, 11:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemonstar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1004

Beitrag(#614993) Verfasst am: 06.12.2006, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne das nur als Transparenz bzw. ein ebensolcher Hintergrund.
_________________

eindrucksvolles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#614994) Verfasst am: 06.12.2006, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ähhh ja. Hatte es beim Freistellen bisher meist mit gifs zu tun und dafür gibt es bei Adobe-PS ein recht einfache Möglichkeit, die man ein nicht-DAU vielleicht übersieht. Mit "Für Web Speichern" öffnet sich ein Dialog, bei dem man mittels Pipette Farben aussuchen kann, die durch Transparenz ersetzt werden. Diese Möglichkeit gibt es nicht, wenn man dort als Ausgabeformat png wählt.

Ein GIF kann nur die Farben aus einer Palette mit 256 Einträgen enthalten, weil für jedes Pixel nur die Nummer eines Paletteneintrags gespeichert wird. Die konkreten Farbwerte werden erst in der Palette definiert, und ein Paletteneintrag kann wahlweise als "transparente Farbe" markiert werden.

Ein PNG kann den ganzen verfügbaren Farbraum ausschöpfen, weil keine Palette verwendet wird, sondern für jedes Pixel direkt der gewünschte Farbwert gespeichert wird. Außerdem wird für jedes Pixel auch noch ein Transparenzfaktor gespeichert, so dass nahezu stufenlose Übergänge von "abdeckend" nach "transparent" möglich sind. Daher sind auch entsprechend raffiniertere Werkzeuge nötig, um diese Transparenz zu erzeugen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group