Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

HTML - kursiv und fett, durch unterschiedliche Tags erzeugt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#624970) Verfasst am: 23.12.2006, 00:16    Titel: HTML - kursiv und fett, durch unterschiedliche Tags erzeugt Antworten mit Zitat

In HTML gibt es ja verschiedene Möglichkeiten, kursive oder fette Schrift zu erzeugen:

Kursiv
durch
Code:
<i> ... </i>
oder durch
Code:
<em> ... </em>

fett
durch
Code:
<b> ... </b>
oder durch
Code:
 <strong> ... </strong>


Gibt es eigentlich wichtige Unterschiede zwischen diesen Möglichkeiten?
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#624972) Verfasst am: 23.12.2006, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In HTML gibt es logische und physische Elemente zur Auszeichnung von Text. Logische Textauszeichnungen haben Bedeutungen wie "betont" oder "emphatisch". Bei logischen Elementen entscheidet der Web-Browser, wie ein solcher Text hervorgehoben wird (z.B. fett, kursiv oder andersfarbig). In Verbindung mit Stylesheets können Sie logische Textauszeichnungen allerdings nach Wunsch formatieren.

http://de.selfhtml.org/html/text/logisch.htm#elemente
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#624976) Verfasst am: 23.12.2006, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Erwähnenswert ist noch, dass eine logische Hervorhebung dem Medium angepasst werden kann, z.B. kann ein Sprachbrowser logisch hevorgehobenen Text lauter vorlesen. Deshalb sind logische Auszeichnungen wie <em> und <strong> immer vorzuziehen.
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DAS SCHWEIN !!!
fett



Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge: 96

Beitrag(#624978) Verfasst am: 23.12.2006, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

hihi


Ich dachte immer I, U und B sind die einzig wahren Buchstaben dafür. Schulterzucken

Na ja. Man lernt nie aus...

Aber SelfHTML war mir immer eine große Hilfe.


Zuletzt bearbeitet von DAS SCHWEIN !!! am 23.12.2006, 03:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#624979) Verfasst am: 23.12.2006, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kramer, René: Schönen Dank für die Antworten Sehr glücklich
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group