Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Jesus ist "nur" dritter unter den mythischen Helden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#636475) Verfasst am: 08.01.2007, 18:37    Titel: Jesus ist "nur" dritter unter den mythischen Helden Antworten mit Zitat

Lord Raglan hat seinerzeit das "Helden Muster " entdeckt:
Zitat:
Raglan's best-known work, The Hero, A Study in Tradition, Myth and Drama, was published in 1936. The book's central thesis is that hero figures of mythology had their origin in ritual drama, not historical fact. In the book's most influential chapter, he outlined 22 common traits of heroes:


In allen Mythologien finden sich folgende 22 Muster:

Zitat:
LORD RAGLANS HERO-SCALE
1. The hero's mother is a royal virgin
2. His father is a king and
3. often a near relative of the mother, but
4. the circumstances of his conception are unusual, and
5. he is also reputed to be the son of a god
6. at birth an attempt is made, usually by his father or maternal grandfather, to kill him, but
7. He is spirited away, and
8. Reared by foster-parents in a far country
9. We are told nothing of his childhood, but
10. On reaching manhood he returns or goes to his future kingdom.
11. After a victory over the king and or giant, dragon, or wild beast
12. He marries a princess, often the daughter of his predecessor and
13. becomes king
14. For a time he reigns uneventfully and
15. Prescribes laws but
16. later loses favor with the gods and or his people and
17. Is driven from from the throne and the city after which
18. He meets with a mysterious death
19. often at the top of a hill.
20. his children, if any, do not succeed him.
21. his body is not buried, but nevertheless
22. he has one or more holy sepulchres.


Geht man mal die List durch:
Oedipus 22 Punkte
Theseus 20 Punkte
Jesus 19 Punkte
Romulus 17 Punkte
Herkules 17 Punkte
Zeus 15 Punkte
Robin Hood 13 Punkte
Luke Skywalker 11 Punkte
Anakin Skywalker 8 Punkte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#636485) Verfasst am: 08.01.2007, 18:43    Titel: Re: Jesus ist "nur" dritter unter den mythischen Helden Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Oedipus 22 Punkte


Geschockt

Nicht schlecht!
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#636494) Verfasst am: 08.01.2007, 18:52    Titel: Re: Jesus ist "nur" dritter unter den mythischen Helden Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Oedipus 22 Punkte


Geschockt

Nicht schlecht!

Die Griechen konnten halt besser Märchen-Schreiben als die Juden zwinkern
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#636591) Verfasst am: 08.01.2007, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wie in aller Welt erreicht Oedipus 22 Punkte? Oder kenne ich nur die falsche Oedipus Geschichte? Ich meine, da Ödipus ja seinen Vater umbringt - was ja gerade der Kern der Geschichte ist, kann seine Mutter doch keien Jungfrau gewesen sein, sonst hätter er ja keinen Vater... Am Kopf kratzen
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#636594) Verfasst am: 08.01.2007, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Wie in aller Welt erreicht Oedipus 22 Punkte?

Hab das nur abgetippt. Was stimmt denn nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#636597) Verfasst am: 08.01.2007, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

NEIN 1. The hero's mother is a royal virgin
NEIN 4. the circumstances of his conception are unusual, and
NEIN 12. He marries a princess, often the daughter of his predecessor and


Bin ja jetzt auch nicht der Oedipusianer, aber zumin die 3 Stimmen nicht.

Oedipus wurde ganz normal von seiner Mutter und seinem Vater gezeugt und er heiratete seine Mutter.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#636619) Verfasst am: 08.01.2007, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

die treffen aber teilweise bei Anakin Skywalker zu

neulich kam mal wieder StarWars (erster Teil der neuen Trilogie) im Fernsehen....

und bei der Szene, wo Anakins Mama zu Qui Gon Jin auf dessen Frage nach dem Vater des Jungen sagt, er habe keinen Vater, sie habe ihn( Anakin) getragen, geboren und aufgezogen, ohne sich erklären zu können, wie es dazu gekommen sei, hat mein Göttergatte gerufen: "Jésus, ganz klar, Anakin ist Jesus!" Lachen


und Palpatine ist Benny 16 zynisches Grinsen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#636624) Verfasst am: 08.01.2007, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:

und Palpatine ist Benny 16 zynisches Grinsen


Ne, der is der heilige Geist zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#636747) Verfasst am: 08.01.2007, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
NEIN 1. The hero's mother is a royal virgin

Zitat:
Laios und seine Frau Iokaste blieben lange Zeit kinderlos und eines Tages machte sich Laios auf den Weg zum Orakel von Delphi und erhielt Kunde von dem Fluch. Das Orakel sagte: „Dir soll ein Sohn geboren werden, der wird seinen Vater erschlagen und seine Mutter heiraten.“


jagy hat folgendes geschrieben:
NEIN 4. the circumstances of his conception are unusual, and

Zitat:
Iokaste bekam tatsächlich einen Sohn. Laios ließ also im Einverständnis mit seiner Frau Iokaste dem Neugeborenen die Füße durchstechen, zusammenbinden und ihn von einem Hirten so im Kithairon-Gebirge aussetzen.[1] Der Hirte aber hatte Mitleid mit dem Neugeborenen und übergab ihn einem befreundeten Hirten aus Korinth. Über diesen gelangte Ödipus zum König Polybos von Korinth und wurde von ihm adoptiert. Seine Frau Merope oder nach anderer Überlieferung Periboia heilte seine Wunden. Sie nannte ihn wegen seiner geschwollenen Füßen Oidipus („Schwellfuß“).

jagy hat folgendes geschrieben:
NEIN 12. He marries a princess, often the daughter of his predecessor and

Zitat:
König Kreon versprach jenem den Thron von Theben und zusätzlich seine Schwester Iokaste zur Frau, der das Rätsel lösen konnte. Ödipus löste das Rätsel, worauf sich die Sphinx ins Meer stürzt, und befreit so Theben von der Sphinx. Zur Belohnung wurde er zum König von Theben ernannt und erhielt Iokaste, seine eigene Mutter, zur Frau


jagy hat folgendes geschrieben:
Bin ja jetzt auch nicht der Oedipusianer, aber zumin die 3 Stimmen nicht.
...
Oedipus wurde ganz normal von seiner Mutter und seinem Vater gezeugt und er heiratete seine Mutter.


Ganz normal erscheint mir das nicht. Das bisschen Interpretationspielraum muss man schon gewähren. (Quelle: Wikipedia#Ödipus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#636748) Verfasst am: 08.01.2007, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schaffe nur 3 Punkte. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#636754) Verfasst am: 08.01.2007, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
NEIN 4. the circumstances of his conception are unusual, and

Zitat:
Iokaste bekam tatsächlich einen Sohn. Laios ließ also im Einverständnis mit seiner Frau Iokaste dem Neugeborenen die Füße durchstechen, zusammenbinden und ihn von einem Hirten so im Kithairon-Gebirge aussetzen.[1] Der Hirte aber hatte Mitleid mit dem Neugeborenen und übergab ihn einem befreundeten Hirten aus Korinth. Über diesen gelangte Ödipus zum König Polybos von Korinth und wurde von ihm adoptiert. Seine Frau Merope oder nach anderer Überlieferung Periboia heilte seine Wunden. Sie nannte ihn wegen seiner geschwollenen Füßen Oidipus („Schwellfuß“).

Umm, "conception" bedeutet aber Empfängnis, nicht Geburt. Und der Textbeweis von dir spricht ja nur von der Zeit nach der Geburt zwinkern

OT: Gratulation zum Mod-Posten zwinkern
Gilt auch für Surata natürlich Smilie
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#636757) Verfasst am: 08.01.2007, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Ich schaffe nur 3 Punkte. Am Kopf kratzen

Hier nur ein Punkt auf der Helden-Skala: Nr. 9
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#636764) Verfasst am: 08.01.2007, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
die treffen aber teilweise bei Anakin Skywalker zu


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
...

Luke Skywalker 11 Punkte
Anakin Skywalker 8 Punkte

Zusammengenommen kommen sie ziemlich weit nach oben in der liste.

Übrigens. Da gibt es noch einen Zusammenhang zu Start War (bin ich vorhin drüber gestolpert)
Joseph Campell hat diese Forschung später vertieft: The Hero with the Thousand faces

Aus der englischen Wikipedia
Zitat:
Campbell's influences upon others George Lucas
...was the first Hollywood filmmaker to openly credit Campbell's influence. He stated during the release of the first Star Wars films during the late 1970s that they were based upon ideas found in The Hero With a Thousand Faces and other works of Campbell. Indeed, the 1988 documentary The Power of Myth, was filmed at Lucas' Skywalker Ranch. During these interviews with Bill Moyers, Campbell discusses the way in which Lucas used The Hero's Journey in the Star Wars films (IV, V, and VI) to re-invent the mythology for contemporary times. Moyers and Lucas filmed an interview 12 years later in 1999 called the Mythology of Star Wars with George Lucas & Bill Moyers, to further discuss the impact of Campbell's work on Lucas' films [3]. In addition, the National Air and Space Museum of the Smithsonian Institution sponsored an exhibit during the late 1990s called Star Wars: The Magic of Myth which discussed the ways in which Campbell's work shaped the Star Wars films [4]. A companion guide of the same name was published in 1997.

Lucas also granted an extensive interview to the official biography of Joseph Campbell, Joseph Campbell: A Fire in the Mind by Stephen and Robin Larsen. He states:

I came to the conclusion after 'American Graffiti' that what's valuable for me is to set standards, not to show people the world the way it is...around the period of this realization...it came to me that there really was no modern use of mythology...The Western was possibly the last generically American fairy tale, telling us about our values. And once the Western disappeared, nothing has ever taken its place. In literature we were going off into science fiction...so that's when I started doing more strenuous research on fairy tales, folklore, and mythology, and I started reading Joe's books. Before that I hadn't read any of Joe's books...It was very eerie because in reading 'The Hero with a Thousand Faces' I began to realize that my first draft of 'Star Wars' was following classic motifs...so I modified my next draft [of 'Star Wars'] according to what I'd been learning about classical motifs and made it a little bit more consistent...I went on to read 'The Masks of God' and many other books (Larsen and Larsen, 2002: 541).


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 08.01.2007, 22:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#636766) Verfasst am: 08.01.2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
NEIN 4. the circumstances of his conception are unusual, and

Zitat:
Iokaste bekam tatsächlich einen Sohn. Laios ließ also im Einverständnis mit seiner Frau Iokaste dem Neugeborenen die Füße durchstechen, zusammenbinden und ihn von einem Hirten so im Kithairon-Gebirge aussetzen.[1] Der Hirte aber hatte Mitleid mit dem Neugeborenen und übergab ihn einem befreundeten Hirten aus Korinth. Über diesen gelangte Ödipus zum König Polybos von Korinth und wurde von ihm adoptiert. Seine Frau Merope oder nach anderer Überlieferung Periboia heilte seine Wunden. Sie nannte ihn wegen seiner geschwollenen Füßen Oidipus („Schwellfuß“).

Umm, "conception" bedeutet aber Empfängnis, nicht Geburt. Und der Textbeweis von dir spricht ja nur von der Zeit nach der Geburt zwinkern
Ja aber nimm die textstelle davor noch mit dazu. Nach langer kinderloser Zeit wandern die beiden zum Orakel..... ich würde das schon "unsusual" nennen



Zitat:
OT: Gratulation zum Mod-Posten zwinkern
Gilt auch für Surata natürlich Smilie
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#636803) Verfasst am: 08.01.2007, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
NEIN 4. the circumstances of his conception are unusual, and

Zitat:
Iokaste bekam tatsächlich einen Sohn. Laios ließ also im Einverständnis mit seiner Frau Iokaste dem Neugeborenen die Füße durchstechen, zusammenbinden und ihn von einem Hirten so im Kithairon-Gebirge aussetzen.[1] Der Hirte aber hatte Mitleid mit dem Neugeborenen und übergab ihn einem befreundeten Hirten aus Korinth. Über diesen gelangte Ödipus zum König Polybos von Korinth und wurde von ihm adoptiert. Seine Frau Merope oder nach anderer Überlieferung Periboia heilte seine Wunden. Sie nannte ihn wegen seiner geschwollenen Füßen Oidipus („Schwellfuß“).

Umm, "conception" bedeutet aber Empfängnis, nicht Geburt. Und der Textbeweis von dir spricht ja nur von der Zeit nach der Geburt zwinkern
Ja aber nimm die textstelle davor noch mit dazu. Nach langer kinderloser Zeit wandern die beiden zum Orakel..... ich würde das schon "unsusual" nennen

Naja, so "unusual" ist das nicht. Viele Menschen heutzutage beten oder gehen zu Wahrsagern oder so, wenn sie keine Kinder bekommen können. Es mag uns verrückt vorkommen, aber selten isses nicht zwinkern
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#636811) Verfasst am: 08.01.2007, 22:58    Titel: Re: Jesus ist "nur" dritter unter den mythischen Helden Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Robin Hood 13 Punkte
Luke Skywalker 11 Punkte
Anakin Skywalker 8 Punkte


das sind keine Kinder von irgendwelchen Göttern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#636812) Verfasst am: 08.01.2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Naja, so "unusual" ist das nicht. Viele Menschen heutzutage beten oder gehen zu Wahrsagern oder so, wenn sie keine Kinder bekommen können. Es mag uns verrückt vorkommen, aber selten isses nicht zwinkern

Ja. Aber ist es nicht "unusual" genug, dass sie nach langer kinderloser Zeit bloss wegen eines Orakels dann doch einen Sohn bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#636922) Verfasst am: 09.01.2007, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
5. he is also reputed to be the son of a god


der Punkt is bissi unfair, nach Jesus gibbet leider nur noch einen möglichen Vertreter der Gattung.
Wild trieben es dagegen die die alten PolyT´s.

Ansonsten würd Artus da wohl gleichziehen.

btw gelten auch Außerirdische? Ihr wißt schon "Klark Kent" - obwohl Comics sind da bissi albern.

und wo sind Odysseus und Achilles?
Alexander und Julius Cäser?

find die Liste ist doch sehr auf dem Ödipus seim Story zugeschneidert.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16357
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#636970) Verfasst am: 09.01.2007, 04:20    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Wie in aller Welt erreicht Oedipus 22 Punkte?

Hab das nur abgetippt. Was stimmt denn nicht?


http://faculty.dbcc.edu/eaton/Hero/Raglan.htm

Zitat:
Oedipus scores 21
Theseus scores 20
Moses scores 20
Dionysus scores 19
Jesus scores 19
Romulus scores 18
Perseus scores 18
Hercules scores 17
Llew Llaw Gyffes scores 17
Bellerophon scores 16
Jason scores 15
Mwindo scores 14
Robin Hood scores 13
Pelops scores 13
Apollo scores 11
Sigurd scores 11

_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Paschulke
Voller Durchblick



Anmeldungsdatum: 25.07.2005
Beiträge: 416
Wohnort: Baden

Beitrag(#637010) Verfasst am: 09.01.2007, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde diese "Heldenvergleiche" sehr interessant. Es sollte doch irgendwo im Internet eine Tabelle geben in welcher die Gemeinsamkeiten für jeden "Helden" aufgeführt werden.

So wird für alle Christen leicht erkenntlich das ihr Jesus nichts besonderes unter den antiken Mythenfiguren ist.

Kennt jemand so eine Liste? Ich habe auch nach längerer Suche nichts gefunden.
_________________
"Don't pray in my schools and I won't think in your church."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group