Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Paul Weller vs. Noel Gallagher

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#653607) Verfasst am: 04.02.2007, 02:55    Titel: Paul Weller vs. Noel Gallagher Antworten mit Zitat

Wenn ich mich zwischen "The Jam" und "Oasis" entscheiden müsste, würde ich jederzeit "The Jam" vorziehen. Es wäre mir daher lieber, wenn die Rollen in dem folgenden Auszug aus dem Gespräch aus dem aktuellen Rolling Stone vertauscht wären:

Noel Gallgagher: (...) Jeder mit einem Funken Verstand weiß doch, dass Religionen totaler Bullshit sind. Das ist, wie wenn sich zwei Flöhe um einen räudigen Hund streiten. Ich glaube nicht an Jesus und ich glaube nicht an Gott. (...)
Paul Weller: Du siehst das völlig falsch. Noel. Es geht doch nicht um einen Kerl mit einem weißen Bart da oben in den Wolken. Es geht um ein universelles Bewusstsein. 'God' ist nur einen Buchstaben weit weg von *Good'. Und 'Evil' nur einen Buchstaben entfernt von 'Devil'. Verstehst Du, was ich meine?


"'God' ist nur einen Buchstaben weit weg von *Good'. Und 'Evil' nur einen Buchstaben entfernt von 'Devil'."

Das ist der dämlichste Gottesbeweis, den ich jemals gesehen habe.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#653609) Verfasst am: 04.02.2007, 03:36    Titel: Antworten mit Zitat

Völlig behämmert! Pillepalle
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#653611) Verfasst am: 04.02.2007, 03:39    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab heute nacht auf dieses spaßige forum entdeckt, die meisten werden es vermutlich schon kennen, da bin ich noch auf viel schlimmere gestoßen.


http://www.religionsforum-wogeheichhin.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#653656) Verfasst am: 04.02.2007, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

immerhin macht er gute Musik ^^
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#653684) Verfasst am: 04.02.2007, 14:01    Titel: Re: Paul Weller vs. Noel Gallagher Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mich zwischen "The Jam" und "Oasis" entscheiden müsste, würde ich jederzeit "The Jam" vorziehen. Es wäre mir daher lieber, wenn die Rollen in dem folgenden Auszug aus dem Gespräch aus dem aktuellen Rolling Stone vertauscht wären:

Noel Gallgagher: (...) Jeder mit einem Funken Verstand weiß doch, dass Religionen totaler Bullshit sind. Das ist, wie wenn sich zwei Flöhe um einen räudigen Hund streiten. Ich glaube nicht an Jesus und ich glaube nicht an Gott. (...)
Paul Weller: Du siehst das völlig falsch. Noel. Es geht doch nicht um einen Kerl mit einem weißen Bart da oben in den Wolken. Es geht um ein universelles Bewusstsein. 'God' ist nur einen Buchstaben weit weg von *Good'. Und 'Evil' nur einen Buchstaben entfernt von 'Devil'. Verstehst Du, was ich meine?


"'God' ist nur einen Buchstaben weit weg von *Good'. Und 'Evil' nur einen Buchstaben entfernt von 'Devil'."

Das ist der dämlichste Gottesbeweis, den ich jemals gesehen habe.


Würde mir ein Gesprächspartner so einen Satz an den Kopf werfen, ich würde in schallendes Gelächter ausbrechen.
Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#653685) Verfasst am: 04.02.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Allerdings argumentiert Gallagher auch nicht unbedingt besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#653692) Verfasst am: 04.02.2007, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Allerdings argumentiert Gallagher auch nicht unbedingt besser.

Wozu Argumentieren? Als Atheist braucht man keine Argumente.

Noel Gallagher ist ein Antiintellektueller, der einfach seine Meinung klar sagt. Der andere labert was von universellem Bewusstsein. Nichtintellektuelle glauben entweder an Gott, oder nicht. Sinnlose Semantikspielereien gibt es da nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#653718) Verfasst am: 04.02.2007, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Wozu Argumentieren? Als Atheist braucht man keine Argumente.


Ernsthaft jetzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#653726) Verfasst am: 04.02.2007, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Wozu Argumentieren? Als Atheist braucht man keine Argumente.


Ernsthaft jetzt?


Im Sinne von: 'Du kannst mir nicht verbieten, Atheist zu sein, nur weil ich keine Argumente habe...' auf jeden Fall.
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#653836) Verfasst am: 04.02.2007, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Wozu Argumentieren? Als Atheist braucht man keine Argumente.


Ernsthaft jetzt?

Die Beweislast liegt bei den Gläubigen. Sie müssen argumentieren. Der Atheist kann einfach sagen: "Das glaub ich nicht."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#653844) Verfasst am: 04.02.2007, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Beweislast kann ich nur dort erkennen, wo behauptet wird, es ließe sich was beweisen. Dagegen wirkt die Frage "Wozu argumentieren?" und Behauptung "Als [x] braucht man keine Argumente." wie ein unfreiwillig komischer Rückzug in die Schmoll-Ecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#653875) Verfasst am: 04.02.2007, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Beweislast kann ich nur dort erkennen, wo behauptet wird, es ließe sich was beweisen. Dagegen wirkt die Frage "Wozu argumentieren?" und Behauptung "Als [x] braucht man keine Argumente." wie ein unfreiwillig komischer Rückzug in die Schmoll-Ecke.


das ist unsinnig. eine beweislast ist erstmal davon unabhängig ob man denn schon weiss ob man etwas überhaupt beweisen kann oder nicht. es geht um die behauptung und schlicht allein daraus folgt die last diese auch beweisen zu müssen, wenn man redlich mit seinen mitmenschen umzugehen wünscht. wie kommt es daß DU hier anderer meinung bist ? kann es vielleicht sein daß DU ein problem damit hast Deine religiösen lehren nicht belegen zu könen ?
wird dann nach orwellscher neusprech-antidenk logik einfach hi und da was umgedreht ? na vielen dank ! sehr redlich !... zumindest zeugt es von einem ernsthaften bemühen bei mentalen problemstellungen die eigene denkweise anzupassen um das problem zu lösen. ein paar schönheitsfehler hat diese art zu denken jedoch nach wie vor...
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#653876) Verfasst am: 04.02.2007, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Huch, was'n jetzt los?

Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#653878) Verfasst am: 04.02.2007, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Huch, was'n jetzt los?

Geschockt


ist das nicht verständlich gewesen ?
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#653880) Verfasst am: 04.02.2007, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Beweislast kann ich nur dort erkennen, wo behauptet wird, es ließe sich was beweisen. Dagegen wirkt die Frage "Wozu argumentieren?" und Behauptung "Als [x] braucht man keine Argumente." wie ein unfreiwillig komischer Rückzug in die Schmoll-Ecke.

Erstens einmal kommen die meisten Gläubigen, die mit Fragen in die Ecke gedrängt werden, sehr wohl mit Beweisversuchen. Das, was Paul Weller gesagt hat, war beispielsweise ein Beweisversuch.

Ich sehe keinen nennenswerten Erkenntnistheoretischen Unterschied zwischen Glauben in der Praxis und Wissen.

Und auch, und wenn gereade es nur um "Glauben" geht, muss der Ungläubige sich nicht erklären. Nicht bei Yetis, nicht bei Kristall-Heilkunde und auch nicht bei Gott. Wie komme ich bitte dazu, argumentieren zu müssen, um die Hirngespinste anderer Leute nicht zu glauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#653881) Verfasst am: 04.02.2007, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Beweislast kann ich nur dort erkennen, wo behauptet wird, es ließe sich was beweisen. Dagegen wirkt die Frage "Wozu argumentieren?" und Behauptung "Als [x] braucht man keine Argumente." wie ein unfreiwillig komischer Rückzug in die Schmoll-Ecke.

Erstens einmal kommen die meisten Gläubigen, die mit Fragen in die Ecke gedrängt werden, sehr wohl mit Beweisversuchen. Das, was Paul Weller gesagt hat, war beispielsweise ein Beweisversuch.

Ich sehe keinen nennenswerten Erkenntnistheoretischen Unterschied zwischen Glauben in der Praxis und Wissen.

Und auch, und wenn gereade es nur um "Glauben" geht, muss der Ungläubige sich nicht erklären. Nicht bei Yetis, nicht bei Kristall-Heilkunde und auch nicht bei Gott. Wie komme ich bitte dazu, argumentieren zu müssen, um die Hirngespinste anderer Leute nicht zu glauben.


Niemand muss.

Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#653905) Verfasst am: 04.02.2007, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Als Atheist braucht man keine Argumente.


Exakt.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jade
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart

Beitrag(#654020) Verfasst am: 04.02.2007, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wozu Argumentieren? Als Atheist braucht man keine Argumente.

Bin ich auch der Meinung. Muss ich denn begründen, warum ich einen offensichlichen Unsinn für Unsinn halte? Muss ich etwa begründen, warum ich Zeugung durch „das Einhauchen des Geistes“ oder jungfräuliche Geburten für Unsinn halte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#654880) Verfasst am: 06.02.2007, 00:56    Titel: Re: Paul Weller vs. Noel Gallagher Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mich zwischen "The Jam" und "Oasis" entscheiden müsste, würde ich jederzeit "The Jam" vorziehen. Es wäre mir daher lieber, wenn die Rollen in dem folgenden Auszug aus dem Gespräch aus dem aktuellen Rolling Stone vertauscht wären:


Paul Weller und The Jam mach(t)en so gute Musik, dass er meinethalben im Interview jeden Quatsch von sich geben darf, sogar pantheistischen. Allein "Down in the Tube Station at Midnight" ist eine valide Entschuldigung fuer Katholizismus, "Going Underground" macht mich Protestantismus verzeihen, fuer "That's Entertainment" duerfte Herr Weller gerne Jude, fuer "The Eton Rifles" Mormone sein. Die andere Band kenne ich nicht, aber ich bezweifle, dass der zur Schau getragene Vulgaeratheismus ein Beleg fuer kuenstlerische Qualitaet ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group