Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#626133) Verfasst am: 25.12.2006, 21:02 Titel: VHS-Kasetten kopieren |
|
|
Weiß jemand, wie man kommerzielle VHS-Kasetten kopiert, um sie auf eine DVD zu brennen? Die Dinger haben bekanntlich irgendeinen Kopierschutz.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#626142) Verfasst am: 25.12.2006, 21:35 Titel: |
|
|
Wenn die Kassette kopiergeschützt ist, enthält sie ein Macrovision-Signal, welches die Aufzeichnung durch einen anderen Videorecorder stören soll. Ich weiß nicht, ob eine Digitalisierung überhaupt dadurch gestört wird. Wenn ja, dann sollte ein Macrovision-Filter helfen, Conrad o.ä. sollten die haben.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#626158) Verfasst am: 25.12.2006, 22:22 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, ob eine Digitalisierung überhaupt dadurch gestört wird. |
Schlimmer, Brenner (also consumer elctronics Brenner) erkennen das Signal und weigern sich glatt aufzunehmen.
Dasselbe könnte bei Videokarten im PC der Fall sein.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#626223) Verfasst am: 26.12.2006, 01:13 Titel: |
|
|
Wir haben das schon mehrfach gemacht, Videokassetten auf DVD gebrannt. Aber da muss ich nochmal nachfragen, wie wir das gemacht haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#626343) Verfasst am: 26.12.2006, 03:52 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Aber da muss ich nochmal nachfragen, wie wir das gemacht haben... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#626362) Verfasst am: 26.12.2006, 10:36 Titel: |
|
|
Mal so einfach wie möglich:
1. Ich nehme an, dass mit VHS die 08/15 viedo-Kasseten gemeint sind.
2. Du brauchst:
2.1. TV Tuner Karte
Das ist eine karte die in einen leeren PCI Slot deines Computers reingesteckt wird.
Damit kannst du Fernsehprogramme empfangen und - aufnehemen!
2.2. Kabel
2.3. Systemvoraussetzumgen (siehe Text)
Ich habe mir mal vor ca. 3 Jahren eine generische Karte basierend auf Philips 7134 Chipset zugelegt. Der Preis betrug rund €35,00. Die Karte kann nicht besonders viel, aber auch nicht besonders wenig. Man kann mit ihr meist auch UKW Radio empfangen. Billig und gut genug. Du kannst ohne Probleme ein mehrfaches ausgeben, wimit du dir woh höhere Systemanfordereung, gebloatetere Software etc. einfängst. Bild im Bild wäre allerdings schon mal gut, muss aber wohl wirklich nicht unbedingt sein.
Zum Empfang von Programmen brauchst du sogut wie keine Mindesanforderungen fürchten, solange du Windows 2000/XP gut laufen lassen kannst.
Das Schwierige ist aufzeichnen! RAM sollten 256MB ausreichend sein, ich würde aber schon um die 500MB bevorzugen. Ausserdem brauchst du einen halbwegs frischen Prozessor. AMD Athlon 2000+ reicht um aufzuzeichen, weniger sind eher schlecht. Hier ist Prozessorpower wichtig! Ferner brauchst dur noch ungefähr 5MB auf der Festplatte frei, wenn du nicht editieren willst. Wenn du editieren willst, kauf dir halt eine neue HD (15-20MB frei sollten es schon sein). DVD-Brenner hast du, hehme ich mal an.
Zusätzlich braucht du noch ein Antennenkabel (10m um die €5,00) und einen Signal-Outputsplitter (ca. €2,00)
Nun, wenn dur dir darüber mal Gedanken gemacht hast und dich entschlossen hast weiterzugehen reden wir weiter. Hindernisse gibt's nicht mehr und wg. irgendwelchen "Kopierschuts" bei Video-VCRs würde ich mir auch keine Gedanken machen. Es ist Zeitraubend. Pro 90 Minuten Film wird dich das zwei Stunden kosten.
Poste zurück, wenn du ein Problem hast. Poste auch zurück, wenn dur dir das Zeug gekauft hast, dann können wir in die details gehen. Ansonsten löst sich das im Wohlgefallen auf.
Ausserdem, Ahriman, danke für deine vielen - wenngleich meist sehr schlechten - Witze .
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#626391) Verfasst am: 26.12.2006, 12:33 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: |
Das ist eine karte die in einen leeren PCI Slot deines Computers reingesteckt wird. |
Die gibt es auch als USB-Varianten, was für den Newbie sicher die bessere Option ist. Wichtig ist, dass man sich vorher informiert, wie gut die beiliegende Software ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#626398) Verfasst am: 26.12.2006, 13:01 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Die gibt es auch als USB-Varianten |
TV-Karten? Oder meinst du DVB? Die sind dazu nämlich nicht zu gebrauchen.
Ach ja, die richtige Software braucht man natürlich auch. ich mach' das ungefähr so:
Code: | mencoder tv:// -tv driver=v4l2:outfmt=yv12:norm=PAL:device=/dev/video0:input=1 -ovc lavc -oac lavc -o Video.avi |
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#626401) Verfasst am: 26.12.2006, 13:09 Titel: |
|
|
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Die gibt es auch als USB-Varianten |
TV-Karten? Oder meinst du DVB? Die sind dazu nämlich nicht zu gebrauchen. |
Nein, analog. TV-Empfänger ist nicht nötig und sowieso bald wertlos. Dafür sollte es einen eigenen Audio-Eingang haben.
Sowas z.B.
http://www.digitus.de/scripts/digdetail.asp?artnr=DA%2D70820
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: |
Ach ja, die richtige Software braucht man natürlich auch. ich mach' das ungefähr so:
Code: | mencoder tv:// -tv driver=v4l2:outfmt=yv12:norm=PAL:device=/dev/video0:input=1 -ovc lavc -oac lavc -o Video.avi |
 |
99% aller Leute müssen das nehmen, was auf der Treiber-CD an Software drauf ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#626420) Verfasst am: 26.12.2006, 13:48 Titel: |
|
|
@Sokrateer, Plattfuss
Was kostet dass, wie krieg ich dass, was sind die Nachteile? Dass es nur Vorteile hat weiss ich bereits (;
Der von mir angeführte Weg ist billig und Deppensicher.
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#626532) Verfasst am: 26.12.2006, 18:42 Titel: |
|
|
Grafikkarte mit TV-Eingang tut es auch für den Hausgebrauch.
Windows XP enthält übrigens den Windows Movie Maker, den ich allerdings nicht wirklich empfehlen kann.
Neuere Versionen von Nero kommen mit Nero-Vision daher. Ganz ordentlich das Programm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goclenius registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2005 Beiträge: 99
Wohnort: München
|
(#649219) Verfasst am: 28.01.2007, 00:04 Titel: |
|
|
Es gibt ein preiswertes Teil von DAZZLE.
_________________ Carpe Diem! www.gwup.org wirkt zuverlässig!
|
|
Nach oben |
|
 |
|