Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wann ist man in der Kirche?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
osander
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 8

Beitrag(#646387) Verfasst am: 23.01.2007, 14:18    Titel: Wann ist man in der Kirche? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mal eine "dumme" Frage: Wie finde ich raus, ob ich überhaupt in der Kirche bin? Also ich weiß, dass ich katholisch getauft wurde und zur Kommunion gegangen bin. Danach hatten wir aber nichts mehr mit der Kirche zu tun.

Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht, aber als ich heute mit einem Arbeitskollegen über Steuern sprach, kamen auch die Kirchensteuern zur Sprache. Ich wunderte mich, weil ich seit dem ich fest arbeite, nie solche Abzüge auf meinem Gehaltszettel hatte.

Bin ich jetzt in der Kirche oder nicht? Oder haben die mich einfach vergessen? Freue mich auf Tipps!

Gruß,
Ollie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#646389) Verfasst am: 23.01.2007, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du nicht irgendwann ausgetreten bist - oder vor deinem 12. Lebensjahr deine Eltern das für dich erledigt haben -, bist du Mitglied der katholischen Kirche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#646391) Verfasst am: 23.01.2007, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Dann müsste er aber auch entsprechende Abzüge auf seinen Zettel haben!
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#646396) Verfasst am: 23.01.2007, 14:30    Titel: Re: Wann ist man in der Kirche? Antworten mit Zitat

osander hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich habe mal eine "dumme" Frage: Wie finde ich raus, ob ich überhaupt in der Kirche bin? Also ich weiß, dass ich katholisch getauft wurde und zur Kommunion gegangen bin. Danach hatten wir aber nichts mehr mit der Kirche zu tun.

Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht, aber als ich heute mit einem Arbeitskollegen über Steuern sprach, kamen auch die Kirchensteuern zur Sprache. Ich wunderte mich, weil ich seit dem ich fest arbeite, nie solche Abzüge auf meinem Gehaltszettel hatte.

Bin ich jetzt in der Kirche oder nicht? Oder haben die mich einfach vergessen? Freue mich auf Tipps!

Gruß,
Ollie


Die Katholische Kirche hat dich wohl vergessen Hihihi
_________________
Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
osander
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 8

Beitrag(#646400) Verfasst am: 23.01.2007, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, also aktiv ausgetreten bin ich definitiv nicht, und ich bin mir eigentlich auch sicher, dass meine Eltern das damals nicht veranlasst haben. Aber warum musste ich denn dann noch nie Kirchensteuer zahlen? Und vor allem, was ist denn, wenn ich jetzt austrete? Falls die mich vergessen haben, würden sie das dann ja merken. Muss ich dann am Ende noch für X Jahre nachzahlen? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#646405) Verfasst am: 23.01.2007, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Haldir hat folgendes geschrieben:
Dann müsste er aber auch entsprechende Abzüge auf seinen Zettel haben!


Kann ein Versehen sein. Wenn die ihr Taufregister nachforschen, muss er nachzahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#646409) Verfasst am: 23.01.2007, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du einen Taufschein?

Hast du schonmal bei einem Meldezettel im Kreisverwaltungsreferat ein unbedachtes "Kreuz geschlagen".

Was steht denn auf deinem Personalausweis?

Tja ohne Bürokratie bist eben gar nicht echt ECHT. zwinkern
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#646412) Verfasst am: 23.01.2007, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall sollte man da schnell Klarheit schaffen! Nicht dass der Klerus einem Ärger macht!
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#646413) Verfasst am: 23.01.2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Was steht denn auf deinem Personalausweis?

personalausweis? da steht keine religionszugehöigkeit.
gehe doch in die personalabteilung und lasse dir deine lohnsteuerkarte zeigen, dort müsste das verzeichnet sein. wenn da nix steht, würde ich mich nicht weiter drum kümmern Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#646416) Verfasst am: 23.01.2007, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Was steht denn auf deinem Personalausweis?

personalausweis? da steht keine religionszugehöigkeit.
gehe doch in die personalabteilung und lasse dir deine lohnsteuerkarte zeigen, dort müsste das verzeichnet sein. wenn da nix steht, würde ich mich nicht weiter drum kümmern Lachen


Verlegen Oha, ich könnt schwören auf meinen alten ID-Certifikations stand sowas dabei
aber zumindest ist die Zeile für Ordensnamen noch da. - wers braucht.
___
aso meine frühen Gehaltszettel waren auch recht verwirrend, all die Abkürzungen etc. da kann man das schon mal überlesen.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#646418) Verfasst am: 23.01.2007, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Was steht denn auf deinem Personalausweis?

personalausweis? da steht keine religionszugehöigkeit.
gehe doch in die personalabteilung und lasse dir deine lohnsteuerkarte zeigen, dort müsste das verzeichnet sein. wenn da nix steht, würde ich mich nicht weiter drum kümmern Lachen


Wenn da nichts steht, heißt das noch lange nicht, dass du nicht Kirchenmitglied bist.

Genauso umgekehrt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
osander
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 8

Beitrag(#646482) Verfasst am: 23.01.2007, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, also getauft bin ich definitiv. Mein Chef sagt, auf meiner Lohnsteuerkarte stand noch nie etwas von Kirchensteuer. Also wie verhalten? Gar nichts machen oder lieber nachhaken (wo?).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#646494) Verfasst am: 23.01.2007, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu schlafende Hunde wecken?

Ich weiß ja nicht wie die Fristen für Nachzahlung sind, aber mach Dich da mal schlau ... wenn ich schon mehr als einmal die Verjährungssumme gespart habe, würde ich persönlich nichts sagen. Schlimmer wird's eh nicht und mit ein bißchen Glück fragt keiner mehr danach...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#646509) Verfasst am: 23.01.2007, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ist das eigentlich? Wenn ich erstmals eine Lohnsteuerkarte beantrage, muß ich doch die Religionszugehörigkeit auf dem Antrag angeben, oder? (Ist schon so lange her, erinnere mich nicht mehr). Fragen die bei vom Finanzamt bei bei der Kirche nach, ob das auch stimmt? Gibt es sonstige Dokumente, aus denen das hervorgeht? Es könnte ja theoretisch sein, daß man tatsächlich nicht weiß, ob man egtauft ist.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Udalricus
katholischer Brückenbauer



Anmeldungsdatum: 09.01.2007
Beiträge: 70

Beitrag(#646520) Verfasst am: 23.01.2007, 17:20    Titel: Die Überzeugung entscheidet Antworten mit Zitat

Sollte nicht die Überzeugung eher den Ausschlag geben über die Zugehörigkeit als der Geldbeutel?
Du musst ja wissen, ob du zur Kirche gehören willst oder nicht!
Wenn du das weißt, heißt es sich informieren und die Konsequenzen ziehen.

Mir fällt da ein, der Heilige Thomas von Aquin hat im "finsteren" Mittelalter plakativ gemeint:

Zitat:
"Wer seinem Gewissen folgt und die Kirche verlässt, kann eher gerettet werden als einer, der gegen sein Gewissen in der Kirche bleibt!"


Der Kirche geht es nicht um Mitgliederzahlen oder Geld, sondern um überzeugten Glauben.
_________________
Der Geist weht, wo er will
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#646522) Verfasst am: 23.01.2007, 17:26    Titel: Re: Die Überzeugung entscheidet Antworten mit Zitat

Udalricus hat folgendes geschrieben:
Sollte nicht die Überzeugung eher den Ausschlag geben über die Zugehörigkeit als der Geldbeutel?
Du musst ja wissen, ob du zur Kirche gehören willst oder nicht!
Wenn du das weißt, heißt es sich informieren und die Konsequenzen ziehen.

Mir fällt da ein, der Heilige Thomas von Aquin hat im "finsteren" Mittelalter plakativ gemeint:

Zitat:
"Wer seinem Gewissen folgt und die Kirche verlässt, kann eher gerettet werden als einer, der gegen sein Gewissen in der Kirche bleibt!"


Der Kirche geht es nicht um Mitgliederzahlen oder Geld, sondern um überzeugten Glauben.


Wenn er austritt, wird er für die letzten Jahre nachzahlen müssen, er unterstützt dann die Kirche also mehr, als wenn er jetzt drin bleibt und weiter vergessen wird - so einfach gestaltet sich die Situation nicht. - Ob es der Kiriche um überzeugten Glauben geht, möchte ich hier an dieser Stelle nicht beurteilen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sri YUKTEREZ
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 223

Beitrag(#646523) Verfasst am: 23.01.2007, 17:27    Titel: Re: Die Überzeugung entscheidet Antworten mit Zitat

Als die bei mir die Kirchensteuer eintreiben wollten, habe ich ihnen geschrieben, daß ich sehr bedauere, aus finanziellen Gründen austreten zu müssen, da ich mir das Himmelreich blutenden Herzens nicht leisten kann. Daraufhin haben die meine gesamten Schulden getilgt und mich gebeten, Katholik zu bleiben. Ich konnte nachdem Gras über die Sache gewachsen war unbeschwert austreten. Wäre ich gleich unverschämt geworden und ausgetreten, hätten sie sicher zumindest die Steuer die ich ihnen schon schuldete exekutieren lassen. So aber habe ich mir das erspart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#646524) Verfasst am: 23.01.2007, 17:27    Titel: Re: Die Überzeugung entscheidet Antworten mit Zitat

Udalricus hat folgendes geschrieben:
Sollte nicht die Überzeugung eher den Ausschlag geben über die Zugehörigkeit als der Geldbeutel?


Erzähl mal GENAU DAS den kirchlichen Abzockern und wir werden uns da fast handelseinig ,-)
Der Geldbeutel ist angesichts der dramatischen Unwichtigkeit des Kirchen-Themas das einzige, was es in dieser - echt verzwickten und tatsächlich nicht ganz ungefährlichen - Situation zu berücksichtigen gilt!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#646573) Verfasst am: 23.01.2007, 18:38    Titel: Re: Die Überzeugung entscheidet Antworten mit Zitat

Udalricus hat folgendes geschrieben:

Der Kirche geht es nicht um Mitgliederzahlen oder Geld, sondern um überzeugten Glauben.



Lachen

Deswegen läuft die Kirche in Berlin ja auch längst Kirchenfernen hinterher, um für 5 Jahre nachträglich Kirchensteuer zu kassieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
odeon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 199

Beitrag(#646578) Verfasst am: 23.01.2007, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie finde ich raus, ob ich überhaupt in der Kirche bin?

Also, die Prozedur ist ja folgende:

Das (arme) Kind wird getauft, danach erfolgt vom Pfarramt eine schriftliche Mitteilung an die politische Gemeinde.

Dort wird der Täufling eingetragen, und wenn er zu arbeiten beginnt, bekommt er eine Lohnsteuerkarte. Und da steht das drauf, was der Gemeinde mitgetielt wurde.

Wenn du keine Kirchensteuer zahlen mußt, dann ist das ja gut! Frage Deine Eltern, ob die nicht ausgetreten sind bzw, Dich abgemeldet haben. Wenn ja, dann hätte das vor Deinem 14. Lebensjahr passieren müssen. Denn sonst benötigt die Gemiende Deine Einverständniserklärung.

Das ist ja der "Witz" der Sache. Aufgenommen wird man in der Kirche aber abmelden muss man sich in der politischen Gemeinde.

Also frage mal nach - aber leise - wekce nicht schlafende Hunde!

Ich weiß von mir, dass ich zwar evangelisch getauft wurde... Erbrechen , aber meine Eltern kurz danach aus der Kirche ausgetreten sind und beschlossen haben, mich humanistisch zu erziehen. Mein lieber Hr. Gesangsverein!




_________________
Anmerkung von odeon
www.fotologie-website.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
osander
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 8

Beitrag(#646744) Verfasst am: 23.01.2007, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die ganzen Antworten!

Also auf meiner LSt-Karte steht und stand bisher immer ein "--" bei der Konfession (Bei meinem Bruder übrigens auch). Wir wurden beide getauft und gingen zur Kommunion. Mein Vater sagt, dass wir nie aus der Kirche ausgetreten sind. Sehr merkwürdig, das alles.

Mein Väter rät mir auch, einfach gar nichts zu unternehmen. Mein Steuerberater meint, ich solle auf jeden Fall handeln (also aktiv den Austritt erklären), vielleicht merkt trotzdem keiner was...

Ich bin jetzt natürlich hin und her gerissen. Der Kirche verbunden habe ich mich noch nie gefühlt, von daher habe ich kein Problem mit dem jetzigen Zustand, habe aber auch Angst, dass irgendwann eine riesige Forderung auf mich zukommt. Jetzt direkt den Austritt zu erklären würde ja aber evtl. auch eine nicht kleine Forderung nach sich ziehen. Das ist echt ein Mist, ich weiss wirklich nicht, was ich jetzt machen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#646747) Verfasst am: 23.01.2007, 22:33    Titel: Re: Die Überzeugung entscheidet Antworten mit Zitat

Sri YUKTEREZ hat folgendes geschrieben:
Als die bei mir die Kirchensteuer eintreiben wollten, habe ich ihnen geschrieben, daß ich sehr bedauere, aus finanziellen Gründen austreten zu müssen, da ich mir das Himmelreich blutenden Herzens nicht leisten kann. Daraufhin haben die meine gesamten Schulden getilgt und mich gebeten, Katholik zu bleiben. .


lol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#646748) Verfasst am: 23.01.2007, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

osander hat folgendes geschrieben:
Danke für die ganzen Antworten!

Also auf meiner LSt-Karte steht und stand bisher immer ein "--" bei der Konfession (Bei meinem Bruder übrigens auch). Wir wurden beide getauft und gingen zur Kommunion. Mein Vater sagt, dass wir nie aus der Kirche ausgetreten sind. Sehr merkwürdig, das alles.

Mein Väter rät mir auch, einfach gar nichts zu unternehmen. Mein Steuerberater meint, ich solle auf jeden Fall handeln (also aktiv den Austritt erklären), vielleicht merkt trotzdem keiner was...

Ich bin jetzt natürlich hin und her gerissen. Der Kirche verbunden habe ich mich noch nie gefühlt, von daher habe ich kein Problem mit dem jetzigen Zustand, habe aber auch Angst, dass irgendwann eine riesige Forderung auf mich zukommt. Jetzt direkt den Austritt zu erklären würde ja aber evtl. auch eine nicht kleine Forderung nach sich ziehen. Das ist echt ein Mist, ich weiss wirklich nicht, was ich jetzt machen soll.


Du bist Katholik und willst uns hier nur zur Mithilfe beim Kirchensteuerbetrug animieren, schäm dich.
Du solltest deine Lohnsteuerkarte zu deiner morgigen Beichte mitbringen, dann klärt sich einiges.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#646795) Verfasst am: 23.01.2007, 23:45    Titel: Re: Die Überzeugung entscheidet Antworten mit Zitat

Sri YUKTEREZ hat folgendes geschrieben:
Als die bei mir die Kirchensteuer eintreiben wollten, habe ich ihnen geschrieben, daß ich sehr bedauere, aus finanziellen Gründen austreten zu müssen, da ich mir das Himmelreich blutenden Herzens nicht leisten kann. Daraufhin haben die meine gesamten Schulden getilgt und mich gebeten, Katholik zu bleiben. Ich konnte nachdem Gras über die Sache gewachsen war unbeschwert austreten. Wäre ich gleich unverschämt geworden und ausgetreten, hätten sie sicher zumindest die Steuer die ich ihnen schon schuldete exekutieren lassen. So aber habe ich mir das erspart.


die haben deine schulden getilgt damit du katholik bleibst?!
in welcher höhe (wenn du mir das beantworten magst) waren die schulden?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
osander
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 8

Beitrag(#646882) Verfasst am: 24.01.2007, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es unfair, mir Betrug zu unterstellen. Ich möchte einfach nur Klarheit haben. Im übrigen habe ich schon erwähnt, dass ich mich eben nicht als Katholik sehe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#646887) Verfasst am: 24.01.2007, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Lass dich nicht kirre machen.

Ich würde den Steuerberater fragen, wie die Verjährungsfrist aussieht. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob Dein Risiko noch wachsen wird oder nicht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
odeon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 199

Beitrag(#647178) Verfasst am: 24.01.2007, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich finde es unfair, mir Betrug zu unterstellen.


Ja - das stimmt. Du hast Dich mir einer Frage an die user des Forums gewandt, und wir wollen Freigeister sein. Also kann man Respekt erwarten.

Du wirst das sicher klären können.

Anfeindungen und Unterstellungen sind nicht die Art, die hierher gehört.
_________________
Anmerkung von odeon
www.fotologie-website.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
osander
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 8

Beitrag(#647252) Verfasst am: 24.01.2007, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, ich habe nochmal ein wenig recherchiert und gelesen, dass man nur dann in der Kirche ist, wenn man getauft wurde _und_ zur Firmung gegangen ist. Ich (und mein Bruder) hatten Kommunion, aber keine Firmung. Sind wir vielleicht doch nicht in der Kirche? Wie findet man das am besten raus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#647293) Verfasst am: 24.01.2007, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

osander hat folgendes geschrieben:
Hmm, ich habe nochmal ein wenig recherchiert und gelesen, dass man nur dann in der Kirche ist, wenn man getauft wurde _und_ zur Firmung gegangen ist.


Woher hast du die Auskunft? Die ist m.E. rechtlich falsch. Die Taufe ist nach dem Kirchensteuerrecht alleine ausschlaggebend.

Zitat:
Wie findet man das am besten raus?


Schicke doch unverbindlich eine Mail an die DBK zur Information. Nicht personenbezogen, sondern neutral.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
osander
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 8

Beitrag(#647299) Verfasst am: 24.01.2007, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, die habe ich von einer dieser Q&A-Seiten, ich glaube expertenseite.de oder wer-weiss-was.de. Jedenfalls nicht von einer offiziellen Stelle.

Danke für den Tipp, ich werde mal bei der DBK nachfragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group