Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#726569) Verfasst am: 20.05.2007, 21:20 Titel: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regeln |
|
|
Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf will die Lautstärke in Diskotheken (zumindest in Bayern) gesetzlich regeln lassen. Grund sei, daß bei einer Messung in einer Diskothek 127 Dezibel gemessen worden seien, daß sei höher als es der Grenzwert zulasse.
Ich mein das ist doch so: In einer Disko ist es nunmal laut. Wenns mir zu laut wird, dann geh ich halt in ne andere Disko bzw. Tanzlokal oder ähnliches. Das reguliert sich doch irgendwie von selbst.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726572) Verfasst am: 20.05.2007, 21:26 Titel: |
|
|
Das erinnert mich irgendwie an die Raucher Diskussionen hier.
127 Db geht eindeutig in den Bereich der Körperverletzung.
Wenn der Gesetzgeber meint, Besucher von Lokalen gegen Rauch schützen zu müssen, ist es doch nur konsequent, auch hier ein zu schreiten.
Wieder eine Beschneidung von persönlichen Freiheiten zum Wohle der Volksgesundheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#726575) Verfasst am: 20.05.2007, 21:29 Titel: |
|
|
Sehr witzig, derSchnappauf. Bei der Rauch-Diskussion, an die es auch mich erinnert, ist er nämlich eingeknickt. In Bierzelten z.B. und in Verhörräumen der Polizei (!!!) soll es nämlich gestattet bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#726577) Verfasst am: 20.05.2007, 21:32 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Das erinnert mich irgendwie an die Raucher Diskussionen hier.
127 Db geht eindeutig in den Bereich der Körperverletzung.
Wenn der Gesetzgeber meint, Besucher von Lokalen gegen Rauch schützen zu müssen, ist es doch nur konsequent, auch hier ein zu schreiten.
|
Das sehe ich auch so.
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Wieder eine Beschneidung von persönlichen Freiheiten zum Wohle der Volksgesundheit. |
Das nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#726578) Verfasst am: 20.05.2007, 21:35 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf will die Lautstärke in Diskotheken (zumindest in Bayern) gesetzlich regeln lassen. Grund sei, daß bei einer Messung in einer Diskothek 127 Dezibel gemessen worden seien, daß sei höher als es der Grenzwert zulasse.
Ich mein das ist doch so: In einer Disko ist es nunmal laut. Wenns mir zu laut wird, dann geh ich halt in ne andere Disko bzw. Tanzlokal oder ähnliches. Das reguliert sich doch irgendwie von selbst. |
Ein häufiger Diskobesucher gewöhnt sich schnell dran, sein Gehör wird trotzdem geschädigt, er hört mit der Zeit immer schlechter, braucht die Musik also lauter, ich glaube das schaukelt sich hoch. Es reguliert sich schon: die Ohren passen sich an die Lautstärke an.
"Hey in dem Laden drehen sie die Musik immer leiser!" "Quatsch, du hörst schlechter!!!" "Hä?"
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726586) Verfasst am: 20.05.2007, 21:49 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Wieder eine Beschneidung von persönlichen Freiheiten zum Wohle der Volksgesundheit. |
Das nicht. |
Sondern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Derrick registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 118
|
(#726588) Verfasst am: 20.05.2007, 21:52 Titel: |
|
|
Gut, dass ein bayerischer Ministerpräsident Zeit hat, sich um die wirklich entscheidenden Dinge zu kümmern.
Vielleicht sollte man sich überlegen, das Sprechen in Diskotheken zu verbieten, denn auch von dieser Lautstärke geht ein hohes Gefahrenpotential aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#726590) Verfasst am: 20.05.2007, 21:52 Titel: |
|
|
Nun ja. Ist aber schon bekloppt, dass man in Clubs vermehrt Leute mit Ohrstöpseln (in den Ohren) rumlaufen sieht.
Dass es in den letzten 1-2 Jahrzehnten in Clubs lauter geworden ist bezweifle ich allerdings. Musste schon immer meinen GesprächspartnerInnen von den Lippen ablesen um halbwegs vernünftig kommunizieren zu können.
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 20.05.2007, 21:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726592) Verfasst am: 20.05.2007, 21:53 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | (..) in Verhörräumen der Polizei (!!!) soll es nämlich gestattet bleiben. |
Muss auch.
Sonst können die doch nicht mehr das beliebte "Guter Bulle <-> Böser Bulle" Spielchen spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#726593) Verfasst am: 20.05.2007, 21:53 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Ich mein das ist doch so: In einer Disko ist es nunmal laut. Wenns mir zu laut wird, dann geh ich halt in ne andere Disko bzw. Tanzlokal oder ähnliches. Das reguliert sich doch irgendwie von selbst. |
Wenn man eine Disko besucht, möchte man Spaß, aber anschließend keinen Hörschaden haben. Das kommt aber vermehrt vor. Grenzwerte sollte schon sein, oder welchen Sinn macht eine schwerhörige Generation? Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?
Ergänzung: Als mein Mann kürzlich beim ärzlichen Notdienst wegen Ohrenschwerzen war, saßen da auch zwei Mädel, die nach Diskobesuch nichts mehr hören konnten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#726594) Verfasst am: 20.05.2007, 21:56 Titel: |
|
|
Derrick hat folgendes geschrieben: | Gut, dass ein bayerischer Ministerpräsident Zeit hat, sich um die wirklich entscheidenden Dinge zu kümmern.
|
Es ging hier nicht um den Ministerpräsidenten, sondern um den Umweltminister des Freistaates Bayern.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#726596) Verfasst am: 20.05.2007, 21:57 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Ich mein das ist doch so: In einer Disko ist es nunmal laut. Wenns mir zu laut wird, dann geh ich halt in ne andere Disko bzw. Tanzlokal oder ähnliches. Das reguliert sich doch irgendwie von selbst. |
Wenn man eine Disko besucht, möchte man Spaß, aber anschließend keinen Hörschaden haben. Das kommt aber vermehrt vor. Grenzwerte sollte schon sein, oder welchen Sinn macht eine schwerhörige Generation? Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht? |
Klick
Achtung: Lautstärke runterregeln, es drohen schwere psychische Schäden
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726597) Verfasst am: 20.05.2007, 22:01 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?
|
Ich weiss nicht, wie das heute so ist, ich bin ein wenig raus.
Für meine Generation: Eindeutig Ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#726600) Verfasst am: 20.05.2007, 22:07 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Wieder eine Beschneidung von persönlichen Freiheiten zum Wohle der Volksgesundheit. |
Das nicht. |
Sondern? |
Weil ich nicht verstehe, was übermäßige Lautstärke mit persönlicher Freiheit zu tun hat.
Ich kann auch bei lauter musik feiern, die aber nicht laut genug sein muss, um etwaige Schäden zu verursachen
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#726602) Verfasst am: 20.05.2007, 22:09 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?
|
Ich weiss nicht, wie das heute so ist, ich bin ein wenig raus.
Für meine Generation: Eindeutig Ja. |
Es soll eine ziemlich fummelige Angelegenheit sein, im Alter die winzigen Batterien im Hörgerät ständig zu wechseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#726603) Verfasst am: 20.05.2007, 22:10 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Wieder eine Beschneidung von persönlichen Freiheiten zum Wohle der Volksgesundheit. |
Das nicht. |
Sondern? |
Weil ich nicht verstehe, was übermäßige Lautstärke mit persönlicher Freiheit zu tun hat.
Ich kann auch bei lauter musik feiern, die aber nicht laut genug sein muss, um etwaige Schäden zu verursachen |
Aha. Dann forderst du also ein Verbot von etwas, dass du nicht nur nicht brauchst sondern nicht verstehst. Sehr generös.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#726605) Verfasst am: 20.05.2007, 22:12 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?
|
Ich weiss nicht, wie das heute so ist, ich bin ein wenig raus.
Für meine Generation: Eindeutig Ja. |
Es soll eine ziemlich fummelige Angelegenheit sein, im Alter die winzigen Batterien im Hörgerät ständig zu wechseln. |
Bis es bei Zoff soweit ist, wird man die Dinger solargetrieben oder meinetwegen unter Nutzung körpereigener bioelektrischer Energie verkaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MK69 wir sind verpfiffen worden
Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 777
|
(#726606) Verfasst am: 20.05.2007, 22:12 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Das reguliert sich doch irgendwie von selbst. |
Kar, die Ohren stellen den Dienst ein weil man die Musik auch durch die Bauchdecke wahrnimmt.
Nur wenn der Zweck einer Disco die Schädigung des Hörvermögens wäre,
könnte man Grenzwerte als überflüssig bezeichnen.
_________________ Lasst uns alle eine Sandale hochhalten und die andere am Fuß behalten, denn das ist SEIN Zeichen.
Und alle die ihm nachfolgen werden das gleiche tun...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726610) Verfasst am: 20.05.2007, 22:15 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?
|
Ich weiss nicht, wie das heute so ist, ich bin ein wenig raus.
Für meine Generation: Eindeutig Ja. |
Es soll eine ziemlich fummelige Angelegenheit sein, im Alter die winzigen Batterien im Hörgerät ständig zu wechseln. |
So schlimm ist es noch nicht.
Aber Heavy Metall auf Zimmerlautstärke funktioniert nun mal nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#726611) Verfasst am: 20.05.2007, 22:15 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Wieder eine Beschneidung von persönlichen Freiheiten zum Wohle der Volksgesundheit. |
Das nicht. |
Sondern? |
Weil ich nicht verstehe, was übermäßige Lautstärke mit persönlicher Freiheit zu tun hat.
Ich kann auch bei lauter musik feiern, die aber nicht laut genug sein muss, um etwaige Schäden zu verursachen |
Aha. Dann forderst du also ein Verbot von etwas, dass du nicht nur nicht brauchst sondern nicht verstehst. Sehr generös. |
Ich forder nicht, sondern kann die Forderung nachvollziehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#726613) Verfasst am: 20.05.2007, 22:16 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?
|
Ich weiss nicht, wie das heute so ist, ich bin ein wenig raus.
Für meine Generation: Eindeutig Ja. |
Es soll eine ziemlich fummelige Angelegenheit sein, im Alter die winzigen Batterien im Hörgerät ständig zu wechseln. |
So schlimm ist es noch nicht.
Aber Heavy Metall auf Zimmerlautstärke funktioniert nun mal nicht |
jupp, das stimmt. Aber 100dB anstatt 120 dB sollten genügen, zumal das kaum Zimmerlautstärke ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#726615) Verfasst am: 20.05.2007, 22:19 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
So schlimm ist es noch nicht.
Aber Heavy Metall auf Zimmerlautstärke funktioniert nun mal nicht |
Na, so drastisch will doch niemand das Vergnügen einschränken. Zwischen Zimmerlautstärke und Gehörschädigung liegen doch noch etliche Dezibel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726618) Verfasst am: 20.05.2007, 22:25 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: |
Sondern? |
Weil ich nicht verstehe, was übermäßige Lautstärke mit persönlicher Freiheit zu tun hat.
(..) |
Ist doch einfach: Unter persönlicher Freiheit verstehe ich in dem Fall, Musik so laut hören zu dürfen, wie der Musiker die Musik gemacht hat.
Wenn man auf ein Rock Konzert geht, dann ist die Musik so laut, dass jeder Mediziner sie als gesundheitsschädlich bezeichnen würde.
Deiner Argumentation zu Folge, müssten Rock-Konzerte dann entweder
a.) verboten werden oder
b.) auf einen Db Wert herunter geregelt werden, der nicht mehr gesundheitsschädlich wäre.
Das würde dann bedeuten, dass die Musik eben nicht mehr laut ist, was sie aber sein muss, um zu funktionieren.
Daher halte ich ein entsprechendes Verbot durchaus für einen Angriff auf die persönlichen Freiheiten, wie auch für einen Angriff auf die Freiheit der Kunst.
Im übrigen gibt es "zu laute" Musik schon länger. Wer mal das Pech hatte, bei klassischen Konzerten direkt vor den Bläsern sitzen zu müssen, weiß was ich meine.
Zuletzt bearbeitet von Zoff am 20.05.2007, 22:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#726621) Verfasst am: 20.05.2007, 22:26 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
MK69 hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Das reguliert sich doch irgendwie von selbst. |
Kar, die Ohren stellen den Dienst ein weil man die Musik auch durch die Bauchdecke wahrnimmt.
|
Son Quatsch.
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Ich mein das ist doch so: In einer Disko ist es nunmal laut. Wenns mir zu laut wird, dann geh ich halt in ne andere Disko bzw. Tanzlokal oder ähnliches. Das reguliert sich doch irgendwie von selbst.
|
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#726626) Verfasst am: 20.05.2007, 22:34 Titel: |
|
|
Wer schützt uns eigentlich vor denen die uns schützen wollen?
.
.
.
.
.
.
.
Im zweifel wohl nur ein Sprengstoffgürtel.
|
|
Nach oben |
|
 |
MK69 wir sind verpfiffen worden
Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 777
|
(#726629) Verfasst am: 20.05.2007, 22:38 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Wenn es mir nicht zu laut ist bleibe ich, daß heißt aber nicht, daß ich mir der Gefährdung bewusst bin
geschweige denn damit einverstanden.
_________________ Lasst uns alle eine Sandale hochhalten und die andere am Fuß behalten, denn das ist SEIN Zeichen.
Und alle die ihm nachfolgen werden das gleiche tun...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#726630) Verfasst am: 20.05.2007, 22:40 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?
|
Ich weiss nicht, wie das heute so ist, ich bin ein wenig raus.
Für meine Generation: Eindeutig Ja. |
Es soll eine ziemlich fummelige Angelegenheit sein, im Alter die winzigen Batterien im Hörgerät ständig zu wechseln. |
So schlimm ist es noch nicht.
Aber Heavy Metall auf Zimmerlautstärke funktioniert nun mal nicht |
jupp, das stimmt. Aber 100dB anstatt 120 dB sollten genügen, zumal das kaum Zimmerlautstärke ist. |
Na und warum trittst du dann nicht einfach ein paar Meter von der Schallquelle zurück? Das dürfte doch reichen ?
Mich würde mal interessieren wo genau und wie lange diese sagenhaften 127 dbA in dieser Diskothek gemessen wurden.
Ausserdem wundere ich mich dass solche Forderungen zum Wohle der Volksgesundheit idR von Vertretern jener Parteien kommen, die in anderen Zusammenhängen diese Volkgesundheit mit den Füßen treten. Bei dem Überflug eines Jets in einem Tieffluggebiet können mW Werte von 140 dbA erreicht werden.
Warum kommt eigentlich niemand auf die Idee die Lautstärke von mp3-Playern zu beschränken. Die kommen auch locker auf über 100dbA manche bis 120dbA, das hält kein Mensch über mehrere Stunden aus ohne Hörschäden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#726631) Verfasst am: 20.05.2007, 22:40 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: |
Sondern? |
Weil ich nicht verstehe, was übermäßige Lautstärke mit persönlicher Freiheit zu tun hat.
(..) |
Ist doch einfach: Unter persönlicher Freiheit verstehe ich in dem Fall, Musik so laut hören zu dürfen, wie der Musiker die Musik gemacht hat.
Wenn man auf ein Rock Konzert geht, dann ist die Musik so laut, dass jeder Mediziner sie als gesundheitsschädlich bezeichnen würde.
Deiner Argumentation zu Folge, müssten Rock-Konzerte dann entweder
a.) verboten werden oder
b.) auf einen Db Wert herunter geregelt werden, der nicht mehr gesundheitsschädlich wäre.
Das würde dann bedeuten, dass die Musik eben nicht mehr laut ist, was sie aber sein muss, um zu funktionieren.
Daher halte ich ein entsprechendes Verbot durchaus für einen Angriff auf die persönlichen Freiheiten, wie auch für einen Angriff auf die Freiheit der Kunst.
Im übrigen gibt es "zu laute" Musik schon länger. Wer mal das Pech hatte, bei klassischen Konzerten direkt vor den Bläsern sitzen zu müssen, weiß was ich meine. |
Das mit Rockkonzerten ist ein gutes Argument.
Nochmal zur Verdeutlichung meiner Position. Ich persönlich sehe keinen Anlass für eine solche Lautstärkeregelung, da mich das nicht stört und ich nach vielen Diskobesuchen und Rockkonzerten immer noch sehr gut höre.
Da ich aber beispielsweise auch für ein Ruachverbot in öffentlichen Räumen bin...mir fällt kein Unterschied zwischen beiden Forderungen ein
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726632) Verfasst am: 20.05.2007, 22:41 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Bis es bei Zoff soweit ist, wird man die Dinger solargetrieben oder meinetwegen unter Nutzung körpereigener bioelektrischer Energie verkaufen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726633) Verfasst am: 20.05.2007, 22:44 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Da ich aber beispielsweise auch für ein Ruachverbot in öffentlichen Räumen bin...mir fällt kein Unterschied zwischen beiden Forderungen ein |
Das habe ich jetzt nicht verstanden.
Meintest Du jetzt, dass Du den von mir konstruierten Zusammenhang zwischen Rauchverbot / Krachverbot nicht nach vollziehen kannst?
|
|
Nach oben |
|
 |
|