Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Heart of the Beholder" - wer kennt den Film?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Adnan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 88
Wohnort: Fürth im Odenwald

Beitrag(#727230) Verfasst am: 21.05.2007, 23:26    Titel: "Heart of the Beholder" - wer kennt den Film? Antworten mit Zitat

Ein atheistischer User hat mir gerade über Myspace eine Nachricht geschickt, Titel: "Atheist Movie BANNED by Religious Pressure". Der Useraccount scheint wohl von den Produzenten erstellt worden zu sein. Zuerst wurde auf die vielen Preise der unabhängigen Produktion verwiesen. Verzeihliches Eigenlob, wenn die verlangte Aufmerksamkeit gerechtfertigt ist.

Nur: Ist sie das? Ist der Film sehenswert? Auf der Filmdatenbank imdb.com gaben die Leute dem Streifen immerhin 7.3 von 10 Punkten. Kennt von euch jemand den Film, wenn ja: wie ist eure Meinung dazu? Vielleicht weiß auch jemand, ob wirklich religiöser Druck hinter der Absetzung des Filmes steht. Die Tagline "The movie Hollywood doesn't want you to see!" lässt mich aber vermuten, dass der behauptete religiöse Druck nur Teil der Publicity ist (wenn die Tagline vor dem vermeintlichen Problemen mit den Religiösen festgelegt wurde).

Das Drama erzählt die wahre Geschichte von Videoverleihern aus den achtziger Jahren nach, die Probleme mit einigen einflussreichen Christen bekommen haben, weil sie die "Letzte Versuchung Christi" verliehen. Den Film kann man kostenlos hier ansehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#727255) Verfasst am: 22.05.2007, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

hm, ich kenne ein echt cooles Oldschool-Rollenspiel für den PC namens Eye of the Beholder, aber das hast du vermutlich nicht gemeint zwinkern
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#727263) Verfasst am: 22.05.2007, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
hm, ich kenne ein echt cooles Oldschool-Rollenspiel für den PC namens Eye of the Beholder, aber das hast du vermutlich nicht gemeint zwinkern


Ganz im Gegenteil. Adnan will ja wissen, ob man das gucken sollte, während Khelben in Teil II nicht lange gefackelt hat und einen einfach hinteleportiert hat. Da musste man dann.

Und nachdem man den phösen Dran Draggore nach gefühlten 7500 Erfahrungsstufen geplättet hat, teleportiert er einen raus und seine Schüler (! ) machen schnell mal die ganze Bude platt.

Seitdem finde ich Teleportieren, und Magier allgemein, und Khelben ganz besonders hassenswert, aber das liegt vermutlich im Auge des Betrachters...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adnan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 88
Wohnort: Fürth im Odenwald

Beitrag(#727764) Verfasst am: 22.05.2007, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, "Eye of the Beholder", das war dann doch etwas vor meiner Zeit. Beholder kenn ich halt nur aus Baldur's Gate 2: Hässlich, nervig und magisch. Haben ständig meine Party verhext, paralysiert und was weiß ich. Naja, mit dem richtigen Items sind dann auch solche Gegner dem Schere-Stein-Papier Prinzip zum Opfer gefallen. Die Faszination des Rollenspiels: Rausfinden, ob der Feind z.B. ein Papier ist (dabei mehrmals draufgehen), dann in die nächste Stadt gehen (Ladezeiten, einfache Gegner, darf man auch mal draufgehen, wenn man eingeschlafen ist), Schere kaufen (+5 und mit besonderen Boni gegen ... nunja, Papier) und dann, ja dann, darf man endlich den verhassten Papiermonster seine blödes Beholder-Herz ins Auge stopfen, soll er doch verrecken, elende Kreatur, muhahaha - nochmal gestorben, okay. Dann halt doch nochmal vorher ein paar kleine Monster killen Mit den Augen rollen

Ach so, der Film, nun ja. Werd' glaub' ich eh nichts mehr Neues draus lernen können. Religiöse sind manchmal schlimm - weiß ich ja eigentlich. Vielleicht läuft er irgendwann mal im Fernsehen.

Oder jemand macht ein Computerspiel Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#728089) Verfasst am: 23.05.2007, 03:19    Titel: Antworten mit Zitat

Adnan hat folgendes geschrieben:
Haben ständig meine Party verhext, paralysiert und was weiß ich.


Die können auch mit einem Angriff töten... Besonders ungünstig, wenn der Held starb und man mal wieder etwas länger nicht gespeichert hatte.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#728153) Verfasst am: 23.05.2007, 10:15    Titel: Re: "Heart of the Beholder" - wer kennt den Film? Antworten mit Zitat

Adnan hat folgendes geschrieben:
Die Tagline "The movie Hollywood doesn't want you to see!" lässt mich aber vermuten, dass der behauptete religiöse Druck nur Teil der Publicity ist (wenn die Tagline vor dem vermeintlichen Problemen mit den Religiösen festgelegt wurde).

Nein, das ist nicht nur Publicity. Ich habe mal ein Interview mit dem Mann gehört, von dem der Film handelt. Er persönlich schrieb glaube ich die Story und trieb die Produktion des Films voran. Viele Hollywoodagenten bestätigten ihm, dass das Konzept eine großartige Sache sei, dass man das in Hollywood aber nicht machen könne. Schauspieler meldeten sich freiwillig. Dann wurden Spenden von Atheisten gesammelt und das Projekt mehrmals aufgeschoben. Ich wusste gar nicht, dass der Film tatsächlich abgedreht wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adnan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 88
Wohnort: Fürth im Odenwald

Beitrag(#728217) Verfasst am: 23.05.2007, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, Sokrateer! Dann werde ich mir den Film eines Abends doch mal ansehn, wenn grad nur Schlechtes im Fernsehen läuft (Hab von Freunden erzählt bekommen, dass sowas schonmal echt schon passiert sein soll).

Ach und Kival: Ich hab das Spiel lang nich mehr gespielt, also konnte ich mich nur noch daran erinnern, dass die Beholder sehr fies waren, nur entfiel mir, auf welche Art. Dank Dir weiß ich es nun wieder zwinkern An Nervigkeit kam das gerade noch an die Basillisken ran: Einmal kurz nich hingesehn, und schon verziert man als Steinsäule die Landschaft. Ohne entsprechende Schriftrolle oder fähigen Magier brachte das dann ungefähr so viel Spielspaß wie der Siedler, der in der dritten Civilization-Runde im Löwenmagen landet, der Stolpersprung, der einem den CS-Rundensieg kurz vor Zeitablauf vermasselt und - ganze vorne mit dabei - der 2000-Stunden-Spielstand, überschrieben mit einem Anfänger-Savegame.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group