Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#752659) Verfasst am: 22.06.2007, 10:41 Titel: Alternativen zum Acrobat Reader unter Windows |
|
|
Wenn ich den Acrobat Reader 8.1 starte, dann startet auch ein automatisches Update, das ich leider nirgends abzustellen in der Lage bin (habe keine Option gefunden). Leider hängt sich dieser Prozess auf und lastet die CPU fast voll aus. Im Taskmanager kann ich den Prozess auch nicht beenden und bisher musste ich meinen Rechner immer neu starten, sobald dieses Problem aufgetreten ist.
Welche Alternativen zum Acrobat Reader gibt es und was leisten sie? Ich benötige nicht die volle Funktionalität, aber ich möchte in der Lage sein, auch aktuelle PDF-Dokumente lesen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#752663) Verfasst am: 22.06.2007, 10:48 Titel: |
|
|
Ich nutze den FoxIt-Reader, ein kleines Freeware-Programm (mit Shareware-Option), das alle pfs liest, die ich im bisher vorgelegt habe.
Anders als der Acrobat Reader bindet es sich nicht in den Browser ein, sondern öffnet separat, abgesehen davon ist es aber sehr flott (meist flotter als das Orignal) und unterstützt Plug-Ins, etwa um Notizen in pdfs zu machen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#752666) Verfasst am: 22.06.2007, 10:51 Titel: |
|
|
Ja, über den habe ich auch schon Gutes gehört. Werde ich mal ausprobieren! Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#752729) Verfasst am: 22.06.2007, 12:33 Titel: Re: Alternativen zum Acrobat Reader unter Windows |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Wenn ich den Acrobat Reader 8.1 starte, dann startet auch ein automatisches Update, das ich leider nirgends abzustellen in der Lage bin (habe keine Option gefunden). Leider hängt sich dieser Prozess auf und lastet die CPU fast voll aus. Im Taskmanager kann ich den Prozess auch nicht beenden und bisher musste ich meinen Rechner immer neu starten, sobald dieses Problem aufgetreten ist. |
Du kannst auch einfach die zuständigen Files löschen, "acroaum.exe" in "Acrobat\Reader\Updater" und "AdobeUpdateManager.exe" "Acrobat\Reader"...das sollte es auch tun =)
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16348
Wohnort: Arena of Air
|
(#753268) Verfasst am: 23.06.2007, 01:06 Titel: |
|
|
Ghostscript mit Frontend Ghostview bzw. GSView. Damit können auch "druckgeschützte" PDFs ausgedruckt werden. Kann allerdings keine verschlüsselten PDF-Dateien lesen und ist bei Graphiken womöglich etwas lahm.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#753272) Verfasst am: 23.06.2007, 01:19 Titel: |
|
|
Unter Linux war es immer schneller als der Reader... aber das ist ja nicht schwer...
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
|