Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#751026) Verfasst am: 20.06.2007, 18:57 Titel: Nicht in die Bibel aufgenommene Evangelien |
|
|
Gibt es die apokryphen Evangelien irgendwo gesammelt als Buch?
Kann da jemand eines empfehlen?
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#751028) Verfasst am: 20.06.2007, 19:00 Titel: Re: Nicht in die Bibel aufgenommene Evangelien |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Gibt es die apokryphen Evangelien irgendwo gesammelt als Buch?
Kann da jemand eines empfehlen? |
www.earlychristianwritings.com
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#751041) Verfasst am: 20.06.2007, 19:12 Titel: |
|
|
Gerd Lüdemann (glaub ich) mit "Die Bibel der Häretiker"
derartiges muss ich mir auch mal besorgen!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Abc-Master als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 08.06.2007 Beiträge: 235
|
(#751065) Verfasst am: 20.06.2007, 19:30 Titel: |
|
|
Ich hoffe bloß, daß sich hier nicht einer noch auf Die Bibel nach Biff beruft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#751079) Verfasst am: 20.06.2007, 19:40 Titel: |
|
|
Was datt denn?
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#751111) Verfasst am: 20.06.2007, 20:06 Titel: |
|
|
Ist doch nur die Erklärung und was eben genau zu diesen Apokryphen zählt!
Wenn man direkt mal reinlesen will hilft das wenig!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Zarathustrafreund gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 528
|
(#751124) Verfasst am: 20.06.2007, 20:12 Titel: Buch zu den Apokryphen |
|
|
Die Apokryphen bei Verlag Weltbild, Verborgene Bücher der Bibel.
Über ebay unter 15 Euro, 590 Seiten mit Bilder und Vergleriche zu den aufgenommenen Bücher.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#751180) Verfasst am: 20.06.2007, 21:05 Titel: |
|
|
Haldir hat folgendes geschrieben: | Ist doch nur die Erklärung und was eben genau zu diesen Apokryphen zählt!
Wenn man direkt mal reinlesen will hilft das wenig! |
Es gibt eine revolutionäre Erfindung im WWW, das sind die Links ... und die funktionieren auch bei Wikipedia. Meist helfen wenige Klicks und du bist in dem gesuchten Text.
Zb. genau zwei Klicks zum Philippusevangelium:
Zitat: | Spruch 2: Ein Sklave trachtet allein danach, frei zu werden. Er pflegt aber nicht nach dem Besitz seines Herrn zu trachten. Der Sohn aber ist nicht nur (5) ein Sohn, sondern er schreibt sich das Erbe seines Vaters zu. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#751199) Verfasst am: 20.06.2007, 21:25 Titel: |
|
|
Haldir hat folgendes geschrieben: | Was datt denn? |
datt ist datt, watt man auch nicht zu lesen braucht - genauso wenig wie das, was eh' in der bibel steht
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#752113) Verfasst am: 21.06.2007, 20:15 Titel: |
|
|
Ich frage mich,auf was sich damals im Mittelalter die Gelehrten der Kirche berufen haben um festzustellen was als Kanon in die Bibel gehört und was nicht.
Die Griechen hatten viel mehr Schriftstücke in Ihrer Septuinga-eben weitere Apokryphen.
Das ist das was so an der Kirche verdächtig macht, nur weil die Apokryphen ein anderes Jesus bild zeigen,mehr dem Buddhishmus zugeneigt; "Das Licht ist in euch allen"?
Ist ja klar,dann wäre ja der Pabst nicht mehr der Stellvertreter Gottes und hätte dementsprechend keine macht mehr in der Politik. Aber das werden gerade viele Katholiken leugnen,die ehrfürchtig ein e"blutende Madonna" anbeten,was ein Quatsch.Und ehrfürchtig den Pabst anbeten,will niemand beleidigen soll jeder selber wissen was er für richtig hält in seiner Religion.Doch sollte man sich ernsthaft fragen warum sollte ich einen normalen Menschen -keinen Heiligen ehrfürchtig anbeten (Pabst) warum sollet ich das? Selbst der Dalai Lama winkt ab wenn man Ihn als Heiligen bezeichnet was zwar viele machen,er sich jedoch nicht als solcher bezeichnet,obwohl man festgestellt hat das es die Wiedergeburt des Vorgängers ist (so ähnlich) den nals Kind hatte dieser den Schrank gefunden und gesagt "Da sind meine alten Zähne"! (die zähne eingewickelt des vorgängers) woher hätte das Kind das wissen sollen?
Zudem man beim Pabst derartige Dinge völlig vermissen tut nicht das geringste zeichen oder Hionweis darauf das dieser ein Heiliger ist und von den Heiligen Aposteln abstammt nicht der geringste Hinweis- vielleicht irre ich mich dann möge mich man hier aufklären,danke.
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
|