Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das gute Leben?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Monoid
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2010
Beiträge: 199

Beitrag(#1804908) Verfasst am: 31.12.2012, 15:39    Titel: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich wollte fragen welche Lebensphilosophie sich man zulegen könnte um die Alltäglichen Dinge geregelt zu bekommen, Ängste abzubauen und etwas glücklicher zu werden.

Gibt es noch Menschen die aktiv einen Stoizismus praktizieren? Wie sähe das praktisch aus?
Was gäbe es noch im Angebot an alltagstauglichen Lebensphilosophien für Atheisten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1804911) Verfasst am: 31.12.2012, 15:52    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Monoid hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich wollte fragen welche Lebensphilosophie sich man zulegen könnte um die Alltäglichen Dinge geregelt zu bekommen, Ängste abzubauen und etwas glücklicher zu werden.

Wenn es dir darum geht, würde ich dir vor allem raten, dir jemanden zu suchen, mit dem du offen über alles reden kannst, was dich beschäftigt. "Lebensphilosophien" helfen dabei nämlich immer nur bis zu einem gewissen Grad weiter.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Monoid
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2010
Beiträge: 199

Beitrag(#1804914) Verfasst am: 31.12.2012, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja das mache ich schon in einer kognitiven Verhaltenstherapie.
Aber auch dort geht es darum gewisse Einstellungen zu änderen und evtl. gegen neue zu ersetzen. Das hat aber eher einen pyschologischen und weniger einen philosophischen Hintergrund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1804923) Verfasst am: 31.12.2012, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Verhaltenstherapie habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Aber natürlich kann man auch mit einem Verhaltenstherapeuten nicht über alles uneingeschränkt reden. Oder jedenfalls geht es mir so.

Was genau versprichst du dir denn von einer "Lebensphilosophie", bzw. was meinst du sollte sie leisten?
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1804928) Verfasst am: 31.12.2012, 16:34    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Monoid hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich wollte fragen welche Lebensphilosophie sich man zulegen könnte um die Alltäglichen Dinge geregelt zu bekommen, Ängste abzubauen und etwas glücklicher zu werden.

Gibt es noch Menschen die aktiv einen Stoizismus praktizieren? Wie sähe das praktisch aus?
Was gäbe es noch im Angebot an alltagstauglichen Lebensphilosophien für Atheisten?


Am Kopf kratzen
Kann man sich eine Lebensphilosophie so einfach zulegen?

Ich denke, die kommt einfach aus einem heraus, wenn man der Überzeugung ist, dass es richtig ist zu leben ist, wie man so lebt.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1804935) Verfasst am: 31.12.2012, 16:44    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich denke, die kommt einfach aus einem heraus, wenn man der Überzeugung ist, dass es richtig ist zu leben ist, wie man so lebt.

Es kommt auch eine heraus, wenn man nicht dieser Überzeugung ist. zwinkern
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1804937) Verfasst am: 31.12.2012, 16:52    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich denke, die kommt einfach aus einem heraus, wenn man der Überzeugung ist, dass es richtig ist zu leben ist, wie man so lebt.

Es kommt auch eine heraus, wenn man nicht dieser Überzeugung ist. zwinkern


Gegen seine Überzeugung leben macht aber alles andere als glücklich. Es macht krank.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1804940) Verfasst am: 31.12.2012, 16:59    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Monoid hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich wollte fragen welche Lebensphilosophie sich man zulegen könnte um die Alltäglichen Dinge geregelt zu bekommen, Ängste abzubauen und etwas glücklicher zu werden.

Gibt es noch Menschen die aktiv einen Stoizismus praktizieren? Wie sähe das praktisch aus?
Was gäbe es noch im Angebot an alltagstauglichen Lebensphilosophien für Atheisten?


Am Kopf kratzen
Kann man sich eine Lebensphilosophie so einfach zulegen?

Ich denke, die kommt einfach aus einem heraus, wenn man der Überzeugung ist, dass es richtig ist zu leben ist, wie man so lebt.

Ich beschäftige mich seit ca. einem halben Jahr mit dem Buddhismus, meditiere regelmäßig (allein und in der Gruppe) und versuche mein Verhalten und meine Einstellungen daran anzupassen (s. vier edle Wahrheiten, edler achtfacher Pfad). Viele meiner Einstellungen haben sich damit geändert und ich hab viel Lebensqualität gewonnen.

Das muss gar nichts mit Religion zu tun haben (es gibt natürlich auch diese Dimension des Buddhismus für jene, denen das gefällt zwinkern). Das sind in erster Linie einfach Ratschläge, wie man sein Leben (und als Konsequenz daraus auch das seiner Mitmenschen) besser gestalten kann.

Wenn du auf der Suche nach Lebensphilosophien bist kannst du da ja auch mal reinschnuppern. Was dir gefällt und was dir liegt musst du letztendlich selber entscheiden.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1804943) Verfasst am: 31.12.2012, 17:02    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

boomklever hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Monoid hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich wollte fragen welche Lebensphilosophie sich man zulegen könnte um die Alltäglichen Dinge geregelt zu bekommen, Ängste abzubauen und etwas glücklicher zu werden.

Gibt es noch Menschen die aktiv einen Stoizismus praktizieren? Wie sähe das praktisch aus?
Was gäbe es noch im Angebot an alltagstauglichen Lebensphilosophien für Atheisten?


Am Kopf kratzen
Kann man sich eine Lebensphilosophie so einfach zulegen?

Ich denke, die kommt einfach aus einem heraus, wenn man der Überzeugung ist, dass es richtig ist zu leben ist, wie man so lebt.

Ich beschäftige mich seit ca. einem halben Jahr mit dem Buddhismus, meditiere regelmäßig (allein und in der Gruppe) und versuche mein Verhalten und meine Einstellungen daran anzupassen (s. vier edle Wahrheiten, edler achtfacher Pfad). Viele meiner Einstellungen haben sich damit geändert und ich hab viel Lebensqualität gewonnen.

Das muss gar nichts mit Religion zu tun haben (es gibt natürlich auch diese Dimension des Buddhismus für jene, denen das gefällt zwinkern). Das sind in erster Linie einfach Ratschläge, wie man sein Leben (und als Konsequenz daraus auch das seiner Mitmenschen) besser gestalten kann.

Wenn du auf der Suche nach Lebensphilosophien bist kannst du da ja auch mal reinschnuppern. Was dir gefällt und was dir liegt musst du letztendlich selber entscheiden.


Ich habe ein ganzes Leben so suchend verbracht.

Manchmal war ich neidisch auf Menschen die (vermeintlich) mit 25 schon fertig waren damit. (Nicht wirklich)
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1804945) Verfasst am: 31.12.2012, 17:04    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Monoid hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich wollte fragen welche Lebensphilosophie sich man zulegen könnte um die Alltäglichen Dinge geregelt zu bekommen, Ängste abzubauen und etwas glücklicher zu werden.

Gibt es noch Menschen die aktiv einen Stoizismus praktizieren? Wie sähe das praktisch aus?
Was gäbe es noch im Angebot an alltagstauglichen Lebensphilosophien für Atheisten?


Am Kopf kratzen
Kann man sich eine Lebensphilosophie so einfach zulegen?

Ich denke, die kommt einfach aus einem heraus, wenn man der Überzeugung ist, dass es richtig ist zu leben ist, wie man so lebt.

Ich beschäftige mich seit ca. einem halben Jahr mit dem Buddhismus, meditiere regelmäßig (allein und in der Gruppe) und versuche mein Verhalten und meine Einstellungen daran anzupassen (s. vier edle Wahrheiten, edler achtfacher Pfad). Viele meiner Einstellungen haben sich damit geändert und ich hab viel Lebensqualität gewonnen.

Das muss gar nichts mit Religion zu tun haben (es gibt natürlich auch diese Dimension des Buddhismus für jene, denen das gefällt zwinkern). Das sind in erster Linie einfach Ratschläge, wie man sein Leben (und als Konsequenz daraus auch das seiner Mitmenschen) besser gestalten kann.

Wenn du auf der Suche nach Lebensphilosophien bist kannst du da ja auch mal reinschnuppern. Was dir gefällt und was dir liegt musst du letztendlich selber entscheiden.


Ich habe ein ganzes Leben so suchend verbracht.

Manchmal war ich neidisch auf Menschen die (vermeintlich) mit 25 schon fertig waren damit. (Nicht wirklich)

Ich denke das ist auch ganz normal. Bist du dir sicher, dass die mit 25 schon fertig waren? zwinkern

Edit: Ah, das 'vermeintlich' überlesen. Alles klar. Smilie
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1804948) Verfasst am: 31.12.2012, 17:09    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gegen seine Überzeugung leben macht aber alles andere als glücklich. Es macht krank.

Gegen seine Überzeugung zu leben einerseits und seine Überzeugung einfach nur als Blankosanktionierung der eigenen Lebensweise zu gestalten andererseits sind wirklich die einzigen beiden Alternativen, die dir einfallen?
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1804950) Verfasst am: 31.12.2012, 17:11    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gegen seine Überzeugung leben macht aber alles andere als glücklich. Es macht krank.

Gegen seine Überzeugung zu leben einerseits und seine Überzeugung einfach nur als Blankosanktionierung der eigenen Lebensweise zu gestalten andererseits sind wirklich die einzigen beiden Alternativen, die dir einfallen?


Ich muß jetzt leider weg; aber ich komme noch darauf zurück.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Monoid
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2010
Beiträge: 199

Beitrag(#1804953) Verfasst am: 31.12.2012, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Mit Verhaltenstherapie habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Aber natürlich kann man auch mit einem Verhaltenstherapeuten nicht über alles uneingeschränkt reden. Oder jedenfalls geht es mir so.

Was genau versprichst du dir denn von einer "Lebensphilosophie", bzw. was meinst du sollte sie leisten?


Ein 'besseres' Leben.

Unter besser versteht natürlich jeder etwas anderes.
Aber, ich verstehe darunter auch eine Haltung bzw. ein Verhalten zu sich und der Welt.
Beides ist nicht perfekt, beides ist Mängelbehaftet. Die Frage ist also, wie gehe ich mit Dingen - Ereignissen - Menschen um, also Sachen die ich momentan nicht richtig einschätzen oder verändern kann.

Beispiel: Ich kann natürlich traurig darüber sein das Tausende Kinder am Tag an Hunger sterben. Es ist richtig demgegenüber nicht gleichgültig zu sein. Oder, ich habe eine schwere Krankheit, ein Angehöriger stirbt ich verliere meinen Arbeitsplatz.
Das alles kann ich nicht ignorieren. Ich kann aber auch nicht NUR das Schlechte sehen. Ich mache es evtl. dadurch noch schlimmer.

Mit welcher Einstellung begegne ich also der Welt und den Menschen? Das Ziel wäre also immer Schmerz zu vermeiden aber nicht durch bloße Arroganz.
In diesem Sinne wäre es also wichtig zu schauen wie man diese Ereignisse wahrnimmt und einordnet bzw. wie man darüber reflektiert.
Als Atheist, kann man eben nicht mehr Gottes Wille als Erklärung bzw. Rechtfertigung in Betracht ziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1804963) Verfasst am: 31.12.2012, 18:00    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Mal wieder ganz viel Text...mein Wort zum Jahresende? zwinkern

Vor zehn Jahren war ich ein anderer Mensch. Z.B. diese RedCoon-Werbung (soviel Billig gabs noch nie). Damals hätte ich mich darüber aufgeregt (sexistisch, blabla). Heute kann ich darüber lachen, ich finde sie witzig. Insgesamt bin ich gelassener und großzügiger als damals. Ja, auch gegenüber Rauchern. zwinkern

So ähnlich geht es mir auch mit meiner Überzeugung. Ich habe ein paar Grundsätze, die ich für richtig halte und die ich, so gut es eben geht, umsetze. Ich bin mir bewußt geworden, daß Perfektion im echten Leben nicht existiert, und daß man immer Kompromisse eingeht, ob einem das jetzt bewußt ist oder nicht.

Allerdings bedeutet das für mich nicht, daß man sich damit abfinden soll (das ist wahrscheinlich in etwa das, was vrolijke mit "fertig sein" meint). Wenn wir schon so ein riesiges Hirn haben, sollten wir versuchen, es so einzusetzen, daß "Leid vermindert oder zumindest nicht vermehrt wird." Diese Idee kommt bei mir aus der Überzeugung, daß es kein Leben nach dem Tod gibt und daß jeder Mensch so nur eine Chance hat. Ich will, daß es jedem Menschen möglichst bald so gut geht wie mir selbst.

Allerdings ohne mich selbst zu kasteien. Wenn ich meine eigenen Chancen auf ein gutes Leben verringere, indem ich mich selbst quäle, schränke ich damit auch meine eigenen Möglichkeiten ein, etwas Sinnvolles zu tun. Die hungernden Kinder in Afrika haben mehr davon, wenn ich zufrieden bin und in Lohn und Brot stehe und humanitäre Kampagnen unterstützen kann, als wenn ich alle meine Besitztümer verschenke und aus Solidarität selbst in Armut lebe.

Wie meine Weltanschauung in zehn Jahren aussieht, kann ich heute nicht sagen. Im Moment bin ich mit meinen Überzeugungen ganz zufrieden, auch wenn sie dazu führt, daß mich öfters mal was in Rage bringt. Wenn mal wieder jemand gesteinigt wird oder ähnliches.... Argh

Aber Überzeugungen sind meiner Meinung nach auch nicht dazu da, um das eigene Befinden zu pampern, sondern um sich selbst zu definieren. Und wenn man sich selbst definiert, wird man (meistens) zufriedener.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1804969) Verfasst am: 31.12.2012, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Hatoria: jetzt bin ich ein bisschen neugierig: wie alt warst du denn vor 10 Jahren?

zwinkern

edit. und jetzt hab ich selber die schöne Titelkollision zum Jahresende wieder kaputt gemacht Traurig
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1804976) Verfasst am: 31.12.2012, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
@Hatoria: jetzt bin ich ein bisschen neugierig: wie alt warst du denn vor 10 Jahren?

zwinkern

edit. und jetzt hab ich selber die schöne Titelkollision zum Jahresende wieder kaputt gemacht Traurig


Damals, das war damals, als ich noch allwissend war...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1805031) Verfasst am: 31.12.2012, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
@Hatoria: jetzt bin ich ein bisschen neugierig: wie alt warst du denn vor 10 Jahren?

zwinkern

edit. und jetzt hab ich selber die schöne Titelkollision zum Jahresende wieder kaputt gemacht Traurig


Mitte Zwanzig.

Und ich bin in einem reinen Frauenhaushalt aufgewachsen, in dem sowohl "Emma" als auch "Praline" konsumiert wurden....
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1805155) Verfasst am: 01.01.2013, 16:12    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gegen seine Überzeugung leben macht aber alles andere als glücklich. Es macht krank.

Gegen seine Überzeugung zu leben einerseits und seine Überzeugung einfach nur als Blankosanktionierung der eigenen Lebensweise zu gestalten andererseits sind wirklich die einzigen beiden Alternativen, die dir einfallen?


Was meinst Du mit "Blankosanktionierung"?
Dieses Wort gibt es übrigens nur einmal im Netz. (Jetzt zwei mal)
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1805156) Verfasst am: 01.01.2013, 16:15    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich denke, die kommt einfach aus einem heraus, wenn man der Überzeugung ist, dass es richtig ist zu leben ist, wie man so lebt.

Es kommt auch eine heraus, wenn man nicht dieser Überzeugung ist. zwinkern


Wenn man bewußt versucht irgend was "darzustellen", ist man doch dauernd Schauspieler. Unter "leben" stell ich mir was anderes vor.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1805166) Verfasst am: 01.01.2013, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ein Blankoscheck ist ein Scheck, den man kriegt und in dem man die Geldsumme selbst eintragen darf.

Eine Sanktionierung ist eine Rechtfertigung, Bestätigung, Erteilung von Gesetzeskraft.

In dem Kontext wäre es wohl: die Lebensanschauung nach den Gegebenheiten richten. Am Kopf kratzen

Geht in die Richtung Opportunismus. Was auch eine Möglichkeit ist, immer mit sich im Reinen zu sein. Und ist auch nicht so anstrengend.

Den Schuh wird sich hier im Forum allerdings keiner freiwillig anziehen... zwinkern
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#1805179) Verfasst am: 01.01.2013, 18:51    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Monoid hat folgendes geschrieben:

ich wollte fragen welche Lebensphilosophie sich man zulegen könnte um die Alltäglichen Dinge geregelt zu bekommen, Ängste abzubauen und etwas glücklicher zu werden.

Gibt es noch Menschen die aktiv einen Stoizismus praktizieren? Wie sähe das praktisch aus?
Was gäbe es noch im Angebot an alltagstauglichen Lebensphilosophien für Atheisten?

ich denke, man kann seine Gedanken und Gefühle beeinflussen, da beides erlernt ist. Mindestens ab der Geburt bekommen wir vorgelebt und gesagt was wir fühlen und denken sollen.
Was erlernt wurde kann man auch umlernen.
Allerdings muss man sich fragen, ob man den Preis dafür bezahlen will.

Wer eine Lebensphilosophie sucht, sucht im Prinzip ein Ziel dem er zustrebt.
Um zu wissen wohin man will muss man sich das Ziel aber so genau wie möglich vorstellen können. Denn wie soll man es sonst erkennen wenn es erreicht ist?

Außerdem ist nicht nur das Ziel wichtig, sondern auch der Ausgangspunkt. Denn um einen Weg festzulegen muss man wissen wo man steht.

Sich eine Lebensphilosophie quasi nur 'von der Stange' auszusuchen wird imo fehl schlagen. Denn weder Ausgangspunkt noch Ziel sind damit gut definiert und die einzelnen Schritte dazwischen schon gar nicht.

Ich habe mir mit ca. 20 Jahren ein Lebensmotto gewählt:
Bestand hat nur der Wandel
Jede Situation beurteile ich unter diesem Licht. Es hilft mir Schweres zu ertragen und bei Schönem nicht übermütig zu werden - denn bei allem was mir widerfährt weiß ich: auch das geht vorbei. Smilie
Daraus entsteht für mich eine gewisse Gelassenheit die ich als angenehm empfinde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1805197) Verfasst am: 01.01.2013, 20:44    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Was meinst Du mit "Blankosanktionierung"? Dieses Wort gibt es übrigens nur einmal im Netz. (Jetzt zwei mal)

Damit meine ich einen Persilschein. Also Lebensphilosophie nur zu dem Zweck, das zu rechtfertigen, was man sowieso schon tut. So ähnlich las sich das hier:

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich denke, die kommt einfach aus einem heraus, wenn man der Überzeugung ist, dass es richtig ist zu leben ist, wie man so lebt.


Es gibt natürlich noch eine dritte Alternative, nämlich die Lebensphilosophie als Korrektiv.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1805200) Verfasst am: 01.01.2013, 20:54    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Was meinst Du mit "Blankosanktionierung"? Dieses Wort gibt es übrigens nur einmal im Netz. (Jetzt zwei mal)

Damit meine ich einen Persilschein. Also Lebensphilosophie nur zu dem Zweck, das zu rechtfertigen, was man sowieso schon tut. So ähnlich las sich das hier:

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich denke, die kommt einfach aus einem heraus, wenn man der Überzeugung ist, dass es richtig ist zu leben ist, wie man so lebt.


Es gibt natürlich noch eine dritte Alternative, nämlich die Lebensphilosophie als Korrektiv.


Du meinst, man strebt eine Lebensweise an, und man korrigiert sie, wenn man ein Verhalten bei sich feststellt, was nicht die angestrebte Lebensweise entspricht?
Hab ich hier das Wort "Korrektiv" richtig verstanden?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1805202) Verfasst am: 01.01.2013, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Nehmen wir mal an, jemand hat mit seiner Lebensweise die Erfahrung gemacht, daß sie ihm gut tut, ihn glücklich macht, und für seine Mitmenschen i.a. auch OK ist. Also so eine Art "idealisierter vrolijke".

Warum sollte der dann eigentlich diese Lebenseinstellung nicht einfach für beibehaltenswert halten, und zwar EINZIG aus o.g. Grunde?

Es geht ja bei deiser Frage nicht um ein Weltbild im Sinne von "wie funktioniert die Welt", sondern um eine Lebenseinstellung, die so gewählt werden kann, daß sie praktisch gut funktioniert.

Aus meiner Sicht wäre in einem solchen Fall der einzige Grund dafür, sie zu hinterfragen bzw. zu ändern, wenn derjenige einen Wert, ein Ziel benennen könnte, dessen Verfolgung ihn glücklicher machen würde als jetzt.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1805206) Verfasst am: 01.01.2013, 21:35    Titel: Re: Das gute Leben? Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

...Also Lebensphilosophie nur zu dem Zweck, das zu rechtfertigen, was man sowieso schon tut...


Das gefällt mir.

Ich denke es wird nicht funktionieren, wie es das Eingangsposting nahelegt, sich eine Lebensphilosophie wie eine Tafel Schokolade auszusuchen und damit klarzukommen.

(Nie etwas erklären und sich nie entschuldigen, auch ein sehr gutes Motto, passt aber nicht zu jedem)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#1805210) Verfasst am: 01.01.2013, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
...
Aus meiner Sicht wäre in einem solchen Fall der einzige Grund dafür, sie zu hinterfragen bzw. zu ändern, wenn derjenige einen Wert, ein Ziel benennen könnte, dessen Verfolgung ihn glücklicher machen würde als jetzt.

Wer sich auf die Suche nach einer anderen Lebensphilosophie begibt tut das doch immer aus dem Grund heraus, glücklicher oder zufriedener zu werden als er es ist.

Wenn etwas prima funktioniert besteht imo kein Anlass irgendwas zu ändern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1805213) Verfasst am: 01.01.2013, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem versuche ich immer mich selber zu sein.

Und daran arbeite ich das ganze Leben:
Zitat:
Ich möchte die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Sind zwar alles Schlagwörter, aber besser kann ich es nicht erklären.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1805216) Verfasst am: 01.01.2013, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Vor allem versuche ich immer mich selber zu sein.

Und daran arbeite ich das ganze Leben:
Zitat:
Ich möchte die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Sind zwar alles Schlagwörter, aber besser kann ich es nicht erklären.


Diese Devise habe ich auch immer, allerdings muß ich Dir sagen, daß ich diesen Satz in einem Bild zum ersten Mal in einem christlichen bzw. strengkatholischen Haushalt las.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1805219) Verfasst am: 01.01.2013, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Gelassenheitsgebet


Die Herkunft sollte einen nicht im geringsten daran hindern, der Aussage mit Sympathie zu begegnen - (und sie als Lebensweisheit zu verkaufen Mr. Green ).

Nichts gegen Epikur! zwinkern

Der "Teufel" steckt dann im Detail: was "sitzt man aus" (was nimmt man hin), woran glaubt man hingegen noch etwas ändern zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1805220) Verfasst am: 01.01.2013, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gelassenheitsgebet


Die Herkunft sollte einen nicht im geringsten daran hindern, der Aussage mit Sympathie zu begegnen - (und sie als Lebensweisheit zu verkaufen Mr. Green ).

Der "Teufel" steckt dann im Detail: was "sitzt man aus" (was nimmt man hin), woran glaubt man hingegen noch etwas ändern zu können.


Mir ist es scheissegal, wo Lebensweisheiten herkommen.
Wenn sie zu mir "passen" kassiere ich die einfach.

Was mir auch ganz gut gefällt, ist das Desiderata.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group