Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#838396) Verfasst am: 12.10.2007, 22:11 Titel: Canon Drucker Pixma ip 4200x |
|
|
Ein schöner Drucker. Binn auch sehr zufrieden... aber der hat 2 schwarze Druckerpatronen. Eine ist jetzt alle (die große). Wie kann ich ihn jetzt sagen, daß er jetzt mal die andere nehmen soll (Die Läden haben bereits zu. Ich kann jetzt keine Einkaufen) Wieso sind überhaupt 2 schwarze Patronen da, und nach welche Kriterien nimmt er welche Patrone?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
tribun registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 495
Wohnort: Bayern
|
(#838424) Verfasst am: 12.10.2007, 22:45 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß, ist eine schwarze Patrone für normales Schwarz, und das andere für Schwarz bei Fotos (wahrscheinlich mit besserer Qualität).
Dem Drucker zu sagen, dass er das andere nehmen soll, geht wahrscheinlich nicht.
Ich gebe zu, bis hierher fällt mein Beitrag aber unter unsichere Mutmaßungen.
Aber ein Tipp:
Ich habe auch einen iP 4200. Er druckt gut, aber die Originalpatronen sind wie überall sündhaft teuer. Es gibt im Einzelhandel keine Ersatzpatronen, aber im Internet zu bestellen. Da muss man dann nur den Chip austauschen, und die Füllstandanzeige funktioniert nicht mehr. Ich habe bei druckerzubehoer.de mehrere wesentlich günstigere Sätze von Ersatzpatronen bestellt und es hat einwandfrei geklappt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#838637) Verfasst am: 13.10.2007, 12:31 Titel: |
|
|
Ich habe auch einen Pixma 4200, aber da meine Patronen noch nicht alle sind, kann ich mich dazu nicht äußern...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmock registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.08.2007 Beiträge: 21
|
(#838844) Verfasst am: 13.10.2007, 19:35 Titel: |
|
|
Ich füll beide mit der gleichen schwarzen Tinte nach
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#871676) Verfasst am: 29.11.2007, 13:41 Titel: |
|
|
Ich habe den 4300. Es ist anzunehmen, daß zwischen den beiden Schwarztinten ein Unterschied besteht, denn auch bei den Nachfülltinten, die Conrad liefert, gibt es beide Tinten.
Neu von KMP ist jetzt ein Adapter, in den Patronen von KMP eingesetzt werden können, die pro Stück acht Euro kosten, also vier Euro weniger als die Originalpatronen im hiesigen Media-Markt. Gibt es bei Conrad. Damit funktioniert dann auch die Tintenstandsanzeige, und man braucht die Chips nicht umzusetzen. Der Adapter kostet zwar 50 Euro, aber es sind fünf Patronen dabei!
Ich habe die Vorratstanks der Patronen angebohrt und fülle sie mit einer Spritze wieder auf. Das geht ganz ausgezeichnet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|