Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#825486) Verfasst am: 25.09.2007, 12:08 Titel: Was haltet ihr von den Dell Rechnern mit Ubuntu? |
|
|
Eben gefunden:
www.dell.de/ubuntu
Ein PC und ein Notebook.
Edit:
Der Rechner kostet ohne TFT und mit 1GB Arbeitsspeicher 394 Euro.
Das Notebook kostet mit 1 GB Arbeitsspeicher und 120er Platte 508 Euro.
|
|
Nach oben |
|
 |
neutral registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 5
Wohnort: Düsseldorf
|
(#825537) Verfasst am: 25.09.2007, 13:53 Titel: |
|
|
Auch wenn ich kein Freund von Dell bin freue ich mich doch darüber, dass ein so großer Vetreiber von Computerkram auch ein auf Linux basierendes Betriebssystem direkt zum Rechner anbietet.
Von den Preisen habe ich zwar keine Ahnung mehr doch hört es sich zumindest akzeptabel an.
Ubuntu soll ja recht einfach zu bedienen sein ... aber das die dierkt eine Warnung hinkritzeln die sich anhört wie "Autonormalbenutzer bitte zur Dell-Windows-Seite".
Zitat: |
Der wichtigste Aspekt, den Sie vor der Entscheidung für ein Open Source-Betriebssystem bedenken sollten, ist, dass Sie kein Windows®-Betriebssystem erhalten. Wenn Sie aus Versehen auf dieser Seite gelandet sind und eigentlich einen Dell PC mit Windows® suchen, klicken Sie auf den folgenden Link.
|
Dabei solls fast so einfach wie windows und in mancher Hinsicht viel besser als Windows sein.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,507485,00.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#825544) Verfasst am: 25.09.2007, 14:08 Titel: |
|
|
Mein Freund Ubuntu aus Liberia hat gar keinen PC.
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#825760) Verfasst am: 25.09.2007, 18:34 Titel: |
|
|
Mit Sicherheit hat man keine Konfigurationsprobleme mit der Hardware, das ist sehr positiv.
Aber Dualboot (Linux-Windows) ist für manchen User eher zu empfehlen, da der eine oder andere auf Windows-Programme nicht verzichten mag oder kann. Eine Alternative wäre Windows mit Hilfe von Virtualisierungssoftware unter Linux zu betrieben, aber für meinen Geschmack ist diese Lösung zu lahm, für Büroarbeit ist es aber ausreichend (VMWare).
Ich habe hier einen Topfield Digital Festplatten-Recorder, um die Filmdaten vom Recorder auf meinen Rechner zu schaufeln, benötigt man Software die leider nur unter Windows funktioniert. Dann sind z.Bspl. Sprachprogramme oder Finanzprogramme für Windows meist besser als diejenigen für Linux. So lässt sich bestimmt noch das eine oder andere Programm finden, das es für Linux einfach nicht so ausgereift gibt. Auch manche neue externe Hardware wird auf jeden Fall immer Windows-Software dabei haben aber kaum Linux-Software.
Aber dennoch arbeite ich zu 95% nur unter Linux.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#825921) Verfasst am: 25.09.2007, 21:52 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: | Acer vertrteibt jetzt auch Notebooks mit Linux, allerdings mit Linpus Linux. Kostet 449 Euro.
Eben gesehen: "Das Linpus Linux hat keine Grafische Oberfläche. Das Betriebssystem ist eine reine Console Version"
Wie kann man denn sowas machen, dann können sie das Teil auch einfach ohne Betriebssystem ausliefern. | Exakt, wer soll denn so was kaufen? Aber wahrscheinlich ist es genau so teuer wie ohne dieses Linpus. Aber mit diesem Dos-Ersatz kann ja nur ein Profi etwas anfangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#826927) Verfasst am: 26.09.2007, 21:54 Titel: |
|
|
Man spart so ca. 40 € gegenüber einem gleichen Rechner mit Vista. Ist doch schon ein Erfolg, wenn manche endlich (ein)sehen, daß ihr Rechner von der Stange gar kein kostenloses Windows mitbringt!
Außerdem: Vista, Vista, Vista, alle Windows-Anwender die ich kenne wollen aber lieber bei XP bleiben. Ich habe gehört, einige bekannte PC-Hersteller bieten nun auch ein "Downgrade" von Vista auf XP an.
Immerhin, es bewegt sich was. Auch wenn ich persönlich Ubuntu nicht mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#826937) Verfasst am: 26.09.2007, 22:06 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: |
Eben gesehen: "Das Linpus Linux hat keine Grafische Oberfläche. Das Betriebssystem ist eine reine Console Version"
Wie kann man denn sowas machen, dann können sie das Teil auch einfach ohne Betriebssystem ausliefern. |
Krass!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#826958) Verfasst am: 26.09.2007, 22:19 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: |
Eben gesehen: "Das Linpus Linux hat keine Grafische Oberfläche. Das Betriebssystem ist eine reine Console Version"
Wie kann man denn sowas machen, dann können sie das Teil auch einfach ohne Betriebssystem ausliefern. |
Krass! |
Wieso? Mein erster PC wurde mit DOS 5.0 ausgeliefert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#826989) Verfasst am: 26.09.2007, 22:38 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: |
Eben gesehen: "Das Linpus Linux hat keine Grafische Oberfläche. Das Betriebssystem ist eine reine Console Version"
Wie kann man denn sowas machen, dann können sie das Teil auch einfach ohne Betriebssystem ausliefern. |
Krass! |
Wieso? Mein erster PC wurde mit DOS 5.0 ausgeliefert. |
Der dürfte aber "up to date" gewesen sein..
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#827019) Verfasst am: 26.09.2007, 22:53 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: |
Eben gesehen: "Das Linpus Linux hat keine Grafische Oberfläche. Das Betriebssystem ist eine reine Console Version"
Wie kann man denn sowas machen, dann können sie das Teil auch einfach ohne Betriebssystem ausliefern. |
Krass! |
Wieso? Mein erster PC wurde mit DOS 5.0 ausgeliefert. |
Der dürfte aber "up to date" gewesen sein.. |
Na ja, es gab schon Windows 3.0
Aber weißt du, nicht jeder der ein PC kauft, hat das Bedürfnis einen Multimediaklickiebuntiesystem zu betreiben. Vielleicht will man "nur" einen Server unter Linux in Betrieb nehmen und freut sich über einen einfachen Linux-Konsolenrechner mit linuxtauglicher (davon gehe ich in diesem Fall mal aus) Hardware?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#827031) Verfasst am: 26.09.2007, 23:00 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Aber weißt du, nicht jeder der ein PC kauft, hat das Bedürfnis einen Multimediaklickiebuntiesystem zu betreiben. Vielleicht will man "nur" einen Server unter Linux in Betrieb nehmen und freut sich über einen einfachen Linux-Konsolenrechner mit linuxtauglicher (davon gehe ich in diesem Fall mal aus) Hardware? |
Sorry, aber es ging um das hier:
Als Server?
Nicht wirklich, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#827050) Verfasst am: 26.09.2007, 23:08 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | ... |
Siehste! Das kommt davon wenn man die LINKS nicht anklickt und seinen Senf dazu gibt.
Laut distrowatch hat linpus KDE:
Zitat: | Linpus Linux is a commercial, Fedora-based distribution developed by Linpus Technologies, a Linux company with headquarters in Taipei, Taiwan and a development office in Shanghai, China. The product's main features are support for both traditional and simplified Chinese, LSB 2.0 certification, support for Unicode character sets, friendly KDE desktop, and compatibility with a wide range of computer hardware. |
Aber stimmt schon: Irgendwie ein Bärendienst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#827099) Verfasst am: 26.09.2007, 23:30 Titel: |
|
|
Ubuntu läuft übrigens ganz hervorragend von DVD auf meinem regulären Dell-Laptop. Allerdings nur mal kurz probehalber und nicht intensiv getestet. Wüsste z.B. jetzt nicht, ob das WLAN funktioniert hat ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#827229) Verfasst am: 27.09.2007, 01:18 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Aber weißt du, nicht jeder der ein PC kauft, hat das Bedürfnis einen Multimediaklickiebuntiesystem zu betreiben. Vielleicht will man "nur" einen Server unter Linux in Betrieb nehmen und freut sich über einen einfachen Linux-Konsolenrechner mit linuxtauglicher (davon gehe ich in diesem Fall mal aus) Hardware? | Werte mal das Multimediaklickiebuntie nicht zu sehr ab, ohne dieses wäre ein Computer heute fast wertlos und der Absatz der Geräte würde wahrscheinlich gegen Null tendieren. (Ob das vielleicht ein Segen wär? )
Ich stelle mir seit ein paar Jahren meine PC's selber zusammen, aber dann kommt schleunigst Klickiebuntie drauf, ich habe keine Lust shell-Befehle auswendig zu lernen. (Na ja, ein paar wichtige bekomme ich gerade noch aus dem Kopf zusammen, wenns mal klemmt). Aber heute wird ja grafisch mit CD/DVD eingerichtet.
Zuletzt bearbeitet von Laurel am 27.09.2007, 01:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#827241) Verfasst am: 27.09.2007, 01:38 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | ]Werte mal das Multimediaklickiebuntie nicht zu sehr ab, ... |
Das tue ich nicht, ich nutze ja auch beides sehr intensiv, je nachdem was besser passt.
Aber oft ist hierin wohl ein Reflex auf die Abwertung der Konsole durch die Klickibuntigemeinde zu sehen. MS hat hier aber auch schon zurückgerudert....
Aber keine Frage, auf eine GUI möchte ich nicht verzichten, nur ist diese keine Erfindung der Bill of Gates
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#827246) Verfasst am: 27.09.2007, 01:46 Titel: |
|
|
Stell dir mal vor, kein grafischer Webbrowser, kein Videoplayer den man so geschwind mit der Maus bedienen kann, die ganzen Foto- u. Grafikprogramme ohne Mausunterstützung usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#827255) Verfasst am: 27.09.2007, 02:21 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Stell dir mal vor, kein grafischer Webbrowser, kein Videoplayer den man so geschwind mit der Maus bedienen kann, die ganzen Foto- u. Grafikprogramme ohne Mausunterstützung usw. |
Ich würde mich fühlen, wie in einem Hollywood-Film. Die benutzen in Filmen nie die Maus, sondern hauen wild auf die Tastatur und auf dem Bildschirm poppt ein Fenster nach dem anderen auf.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#827345) Verfasst am: 27.09.2007, 11:11 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: |
Eben gesehen: "Das Linpus Linux hat keine Grafische Oberfläche. Das Betriebssystem ist eine reine Console Version"
Wie kann man denn sowas machen, dann können sie das Teil auch einfach ohne Betriebssystem ausliefern. |
Krass! |
Wieso? Mein erster PC wurde mit DOS 5.0 ausgeliefert. |
Genau, so machen wir's. Mein erster lief mit BASIC und war von Commodore.
Der ganze moderne Kram ist doch eh doof.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#827727) Verfasst am: 27.09.2007, 19:08 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Stell dir mal vor, kein grafischer Webbrowser, kein Videoplayer den man so geschwind mit der Maus bedienen kann, die ganzen Foto- u. Grafikprogramme ohne Mausunterstützung usw. |
Bei Laptops hat man doch eh nichts besseres... diese Pseudomäuse sind doch eh so schlecht zu bedienen dass man sie direkt weglassen kann.
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#827735) Verfasst am: 27.09.2007, 19:15 Titel: |
|
|
Zitat: | Kunde erstreitet Schadenersatz von Acer wegen unerwünschtem Windows XP auf Notebook
Ein Urteil, dessen Folgen für den PC-Handel in der Europäischen Union noch nicht abzusehen ist, sprach eine Juridiction de Proximité (niedriges französisches Gericht) in Puteaux, unweit von Paris. Danach muss Acer einem Kunden 311,85 Euro für nicht genutzte Software und deren Deinstallation zurückerstatten. Hinzu kommen 500 Euro Schadenersatz und noch einmal 150 Euro für einmalige Kosten, die dem Kläger entstanden sind. Auch die Gerichtskosten zahlt der taiwanische Computerhersteller. |
http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/news/548374/
Ich sympathisiere grundsätzlich mit Vielfalt. Daher gefällt mir das Dell-Ubuntu-Angebot.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#827762) Verfasst am: 27.09.2007, 20:10 Titel: |
|
|
Das Urteil ist aber ziemlich dämlich. Das wäre ja so, als würde ich mir ein Auto kaufen und dann das Geld für das Autoradio verlangen, weil ich es nicht verwende. Das OS ist nun mal Teil des Produktes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#828215) Verfasst am: 28.09.2007, 13:38 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: | Laurel hat folgendes geschrieben: | Stell dir mal vor, kein grafischer Webbrowser, kein Videoplayer den man so geschwind mit der Maus bedienen kann, die ganzen Foto- u. Grafikprogramme ohne Mausunterstützung usw. |
Bei Laptops hat man doch eh nichts besseres... diese Pseudomäuse sind doch eh so schlecht zu bedienen dass man sie direkt weglassen kann. |
Ich selber habe keinen Laptop.
Unterwegs kann man bestimmt nicht überall eine Maus einsetzen, sie wäre sicher nur lästig.
Aber zu Hause an meinem Schreibtisch würde ich bestimmt eine richtige Maus verwenden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#828225) Verfasst am: 28.09.2007, 13:59 Titel: |
|
|
@zelig
Merkwürdiges Urteil, deckt sich nicht mit meinem Rechtsempfinden.
Aber unerwünschte, lästige Testsoftware sollte tatsächlich problemlos entfernt werden können.
|
|
Nach oben |
|
 |
|