Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Abtreibung im Islam

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#835379) Verfasst am: 08.10.2007, 19:51    Titel: Abtreibung im Islam Antworten mit Zitat

Über was ich mich leider noch nicht informieren konnte (zu viele Gespräche über Koranauslegungen) : wie steht der Islam überhaupt zur Abtreibung?

Weiß wer mehr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#835399) Verfasst am: 08.10.2007, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne einen Hadith zum Thema:
Sahih Muslim, Buch 33, Nummer 6390, ungefähre Übersetzung:
Die Bestandteile eines jeden von euch werden vierzig Tage im Bauch der Mutter als Blut gesammelt. Danach wird es für weitere vierzig Tage ein Blutklumpen. Dann wird es ein Klumpen Fleisch, und vierzig Tage später sendet Allah seinen Engel mit Anweisungen für vier Dinge. Der Engel schreibt seinen Beruf nieder, seinen Todestag, seine Taten, sein Glück und Unglück.

Dazu passend erinnere ich einen Bericht eines christlichen Arztes aus einem islamischen Land, dem die Frauen auf seine Weigerung, Abtreibungen vorzunehmen, entgegneten: "Es ist doch nur Blut". Den Artikel finde ich aber nicht wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Adnan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 88
Wohnort: Fürth im Odenwald

Beitrag(#835406) Verfasst am: 08.10.2007, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, der Engel schreibt die Taten auf? Dann ist ja im Islam nichts mit freiem Willen? Könnte man daraus nicht ein Gegenargument entwickeln à la "wie kann so ein Gott barmherzig sein, wenn er vor der Geburt festschreiben lässt, welche Taten jemand ausführen wird und damit, ob er in Paradies oder Hölle kommt?" Oder gibt's da nen Koranvers, der dieses Hadith aufhebt?

(Tschuldigung fürs Off-Topic)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#835414) Verfasst am: 08.10.2007, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Adnan hat folgendes geschrieben:
Ach, der Engel schreibt die Taten auf? Dann ist ja im Islam nichts mit freiem Willen? Könnte man daraus nicht ein Gegenargument entwickeln à la "wie kann so ein Gott barmherzig sein, wenn er vor der Geburt festschreiben lässt, welche Taten jemand ausführen wird und damit, ob er in Paradies oder Hölle kommt?" Oder gibt's da nen Koranvers, der dieses Hadith aufhebt?

(Tschuldigung fürs Off-Topic)

Damit haben die Muselime kein Problem.
Sie glauben nicht an einen freien Willen und an allgütigen Gott mW auch nicht.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adnan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 88
Wohnort: Fürth im Odenwald

Beitrag(#835430) Verfasst am: 08.10.2007, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, die Alfathia (ne Art muslimisches Vater-Unser) geht so los: "Im Namen des Allerbarmers, des Allbarmherzigen". Auf der anderen Seite hat Allah auch 99 Namen, also Eigenschaften, darunter auch "der Jähzornige" oder so ähnlich. Ob aber nun in der Praxis eine besondere Priorität der "netten" Eigenschaften da ist, kann vielleicht jemand anderes sagen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Forever Disturbed
Rockt die Bude



Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 205

Beitrag(#835467) Verfasst am: 08.10.2007, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

kereng hat folgendes geschrieben:
Ich kenne einen Hadith zum Thema:
Sahih Muslim, Buch 33, Nummer 6390, ungefähre Übersetzung:
Vier Dinge. Der Engel schreibt seinen Beruf nieder, seinen Todestag, seine Taten, sein Glück und Unglück.


Das sind aber 5!
_________________
Es lebe der Westen mit all seinen Errungenschaften und Dummheiten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#835514) Verfasst am: 08.10.2007, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Forever Disturbed hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Ich kenne einen Hadith zum Thema:
Sahih Muslim, Buch 33, Nummer 6390, ungefähre Übersetzung:
Vier Dinge. Der Engel schreibt seinen Beruf nieder, seinen Todestag, seine Taten, sein Glück und Unglück.


Das sind aber 5!

Glück&Unglück sind eins.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forever Disturbed
Rockt die Bude



Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 205

Beitrag(#835530) Verfasst am: 08.10.2007, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Forever Disturbed hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Ich kenne einen Hadith zum Thema:
Sahih Muslim, Buch 33, Nummer 6390, ungefähre Übersetzung:
Vier Dinge. Der Engel schreibt seinen Beruf nieder, seinen Todestag, seine Taten, sein Glück und Unglück.


Das sind aber 5!

Glück&Unglück sind eins.
Traurig
_________________
Es lebe der Westen mit all seinen Errungenschaften und Dummheiten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#835574) Verfasst am: 08.10.2007, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Adnan hat folgendes geschrieben:
Ach, der Engel schreibt die Taten auf? Dann ist ja im Islam nichts mit freiem Willen? Könnte man daraus nicht ein Gegenargument entwickeln à la "wie kann so ein Gott barmherzig sein, wenn er vor der Geburt festschreiben lässt, welche Taten jemand ausführen wird und damit, ob er in Paradies oder Hölle kommt?" Oder gibt's da nen Koranvers, der dieses Hadith aufhebt?

(Tschuldigung fürs Off-Topic)


Ich habe es mal in der Schule so gelernt, dass die Moslems zwar an Allah glauben und daran, dass sie gute taten vorbringen müssen, gleichzeitig jedoch auch an Fatalismus glauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#835591) Verfasst am: 08.10.2007, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal einen kurzen Abriß zur Sicht des Islams unter dem Blickpunkt des Beginns der Menschenwürde geschrieben. Die Informationen sind daraus:
Bilgin, Yasar (2005): Menschwerdung im Islam. In: Fuat S. Oduncu/ Katrin Platzer/ Wolfram Henn (Hg.), Der Zugriff auf den Embryo. Ethische, rechtliche und kulturvergleichende Aspekte der Reproduktionsmedizin, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

Ob da noch direkt was zur Abtreibung steht, da müsste ich nochmal schauen.


"Im Islam ist es so, dass man glaubt, die Seele durchläuft verschiedene Entwicklungsstufen. Sobald die Organanlagen beim Embryo vorhanden sind, gilt die Seele als ausgebildet. Daneben glaubt man an eine vorgeburtliche Existenz der Seele, sowie auch an eine Existenz der Seele nach dem Tod. Erst durch die Entwicklung der Seele im Menschen aber entsteht das „Mensch-Sein“ und damit die Menschenwürde. Der Anspruch auf Menschenwürde erhebt sich im Islam daraus, dass der Mensch für seine Taten verantwortlich ist. Danach ist der frühe Embryo nicht in dem Maße schützenswert, dass man nicht ein Verwerfen, eine Diagnostik mit dem Ziel der Selektion oder Forschung am frühen Embryo akzeptieren könnte. Im Islam ist man dazu verpflichtet, nach den Ursachen einer Krankheit zu forschen und eine Therapie zu finden. Unter der Voraussetzung, dass die Stammzellforschung der Förderung des Gesundheitszustandes von Menschen und der Heilung anderweitig nicht therapierbarer Krankheiten dient, ist sie sogar förderungswürdig. Zwar respektiert man auch eine Würde überzähliger Embryonen. Da diese aber ansonsten zerstört werden, ist ihre Verwendung für die Forschung zulässig."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CnndrBrbr
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 269

Beitrag(#836524) Verfasst am: 10.10.2007, 13:49    Titel: Re: Abtreibung im Islam Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
wie steht der Islam überhaupt zur Abtreibung?


Gibts das da überhaupt? Geschockt
Wenn der Abt das wünscht, kann man ihm sicher gern einen reiben.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#836543) Verfasst am: 10.10.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

"Der Koran verbietet eindeutig das Töten von Kindern, unabhängig davon, ob sie bereits geboren wurden oder noch nicht: "Und tötet eure Kinder nicht aus Furcht vor Armut; Wir sorgen für sie und für euch. Wahrlich, sie zu töten, ist ein großer Fehler."(17:31) Die Mehrheit der muslimischen Gelehrten erlaubt die Abtreibung nur in den Fällen, wo das Leben der Mutter gefährdet ist." (islamisches-zentrum-muenchen.de)

"Ferner kann der Schwangerschaftsabbruch entweder vor oder nach dem Einhauchen der Seele in das Embryo vorgenommen werden. Bezüglich der Abtreibung nach Einhauchung der Seele sind sich alle Rechtsgelehrten einig, dass sie haram (verboten) ist. Die Abtreibung gilt als haram, wenn sie nach dem vierzigsten bzw. zweiundvierzigsten Tag der Schwangerschaft vorgenommen wird. Erlaubt wird eine Abtreibung zu jedem Zeitpunkt, wenn fachkundige Ärzte zu der Ansicht gelangt sind, dass die Austragung des Embryos im Leib der Mutter zu ihrem und damit auch dem Tod des Babys führen würde. In diesem Fall ist eine Abtreibung erlaubt, um das Leben der Mutter zu retten." (islam-verstehen.de)
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#836587) Verfasst am: 10.10.2007, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Adnan hat folgendes geschrieben:
Ach, der Engel schreibt die Taten auf? Dann ist ja im Islam nichts mit freiem Willen?

Wird auch gerne als Kausalität verkauft.
Zum angeblich freien Willen gibt es hier übrigens einen brauchbaren Thead.


Adnan hat folgendes geschrieben:
Könnte man daraus nicht ein Gegenargument entwickeln à la "wie kann so ein Gott barmherzig sein, wenn er vor der Geburt festschreiben lässt, welche Taten jemand ausführen wird und damit, ob er in Paradies oder Hölle kommt?" Oder gibt's da nen Koranvers, der dieses Hadith aufhebt? (Tschuldigung fürs Off-Topic)


Nun läßt sich über den Gott im Islam nicht sehr viel sagen, denn wie es sich für einen richtigen Gott gehört, kann der Mensch ihn kaum erfassen.
Er scheint, glaubt man dem Propheten, die Pöhsen aber ewig mit 70 runderneuerten Jungfrauen ärgern zu wollen.


Zum Thema
wenn das anfangs "nur" Blut ist, läge es nahe, daß man im Islam mit frühen Abtreibungen etwas entspannter umgeht, als bei den Katholiken.

Allerdings ist nach einer alten Vorstellung das Blut der Sitz der Seele (siehe auch ZJ; daher kommt wahrscheinlich die Sitte des Schächtens bei den Juden und Muslimen).
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#836648) Verfasst am: 10.10.2007, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein Selbstmordattentäter sich hochjagt, es er auch nur noch Blut. Hätte man ihn also abtreiben dürfen?

Im Ernst: Der Gedankengang, dass es im relativ frühen Embryonalstadium einen Punkt gibt, an dem das Individuum entsteht, ist immerhin näher an der heutigen wissenschaftlichen Betrachtung, die ja auch dem § 218 zugrunde liegt, als der Glaube führender Katholiken, schon Masturbation von Männern sei Massenmord.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group