Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#843499) Verfasst am: 21.10.2007, 11:45 Titel: problem netzwerkdrucker |
|
|
hallo allerseits,
habe unter vista ein funktionierendes wlan mit der fritzbox. aber wenn ich meinen lexmark x 5490 per usb an die fritzbox anschließe funktioniert daskabellose drucken im netzwerk nihct,es erscheint immer die fehlermeldung: kommunikation mit dem computer nicht möglich. drucker ist ordnungsgemäß installiert. drucker funktioniert wenn dierkt an das notebook angeschlossen ist .aber über den fritzbox router fub nktioniert es nihct,obwohl die firewall das zulässt und drucker und netzwerkfreigabe aktivbiert ist,drucker ist freigegeben.
seltsam ist nur,wenn der drucker am wlan angeschlossen ist kommen auch keine faxe mehr zum mir durch.
weiß hier jemand rat?
gruß zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
marock registrierter Raucher
Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 224
Wohnort: berlin
|
(#843503) Verfasst am: 21.10.2007, 11:54 Titel: |
|
|
ich vermute du hast den drucker bisher nur als lokalen drucker installiert. um auf ihn an der fritzboxh zuzugreifen musst du einen netzwerkdrucker installieren.
start -> einstellungen -> drucker -> neuer drucker -> netzwerkdrucker
wies dann bei der fritzbox speziell weitergeht weiss ich nicht. vllt steht was im handbuch (rtfm! )
_________________ When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle. Then I realised that the Lord doesn't work that way so I stole one and asked Him to forgive me
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#843537) Verfasst am: 21.10.2007, 13:03 Titel: |
|
|
Hat der Drucker eine eigene IP?
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#851172) Verfasst am: 02.11.2007, 00:22 Titel: |
|
|
danke für eure antworten,ich vermute mal da der Drucker über USB angeschlosssen ist klappt es nicht.
Ich werde einen extra printserver brauchen um diesen dann mittels dieser Rj45 Kabel zu verbinden, dann müsste es klappen.
gruß zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
|