Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Anti-Schäuble-PC
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#808202) Verfasst am: 02.09.2007, 01:36    Titel: Der Anti-Schäuble-PC Antworten mit Zitat

Die aktuelle Bundestrojaner-Debatte bringt mich auf die Idee einen Thread zu eröffnen, in dem Maßnahmen empfohlen werden, die den heimischen PC vor Angriffen aus dem Netz sicherer machen können.

Bitte auch, nicht nur der Vollständigkeit halber, vermeintliche Selbstverständlichkeiten posten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#808205) Verfasst am: 02.09.2007, 01:49    Titel: Antworten mit Zitat

Man nehme das denkbar unsicherste Betriebssytem, setze darüber Norton-Goback und daneben ein Filesystem zB das von Linux, das vom OS nicht erkannt wird.
Die Festplatten verschlüsseln, die Bootsektoren überwachen und die wirklich wichtigen Dateien nicht auf einem Rechner mit Netzzugang aufbewahren - so einfach ist das, für den angehenden Terroristen.
Und natürlich sollte man sich bewußt sein, daß auch verschlüsselte Daten zwar nicht gelesen, aber immer dem Empfänger der Nachricht zugeordnet werden können.

Und wird einer in der Infokette auffällig, hat man damit sofort alle anderen am Arsch.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#808208) Verfasst am: 02.09.2007, 01:54    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
...
Und wird einer in der Infokette auffällig, hat man damit sofort alle anderen am Arsch.


Du meinst Hausdurchsuchungen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#808212) Verfasst am: 02.09.2007, 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
...
Und wird einer in der Infokette auffällig, hat man damit sofort alle anderen am Arsch.


Du meinst Hausdurchsuchungen, oder?

Könnte sein, oder unauffällige Überwachung.
Aber idR nützt eine Hausdurchsuchung nix, wenn alle Infos verschlüsselt sind.
Es ist also wahrscheinlicher, daß man evtl. überwacht wird, ohne daß man es bemerkt.

Pöhse "Raubkopierer" oder die Besucher von Kinderpornoseiten sind eh längst aufspürbar.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#808213) Verfasst am: 02.09.2007, 02:20    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:

Und natürlich sollte man sich bewußt sein, daß auch verschlüsselte Daten zwar nicht gelesen, aber immer dem Empfänger der Nachricht zugeordnet werden können.

Und wird einer in der Infokette auffällig, hat man damit sofort alle anderen am Arsch.


Hier würde ich Steganographie empfehlen. Ist schon lange her, aber ich habe zuletzt F5 benutzt. Nicht anfällig gegenüber statistischen und visuellen Angriffen. Die Software zum einbinden der Texte in die Bilder sollte natürlich auf einem PC liegen, der nicht mit dem Netz verbunden ist. Die Bilder sollten JPGs sein und nach dem Einbinden der Daten sollte das Original mehrfach mit Garbage überschrieben werden. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#808214) Verfasst am: 02.09.2007, 02:28    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:

Und natürlich sollte man sich bewußt sein, daß auch verschlüsselte Daten zwar nicht gelesen, aber immer dem Empfänger der Nachricht zugeordnet werden können.

Und wird einer in der Infokette auffällig, hat man damit sofort alle anderen am Arsch.


Hier würde ich Steganographie empfehlen. Ist schon lange her, aber ich habe zuletzt F5 benutzt. Nicht anfällig gegenüber statistischen und visuellen Angriffen. Die Software zum einbinden der Texte in die Bilder sollte natürlich auf einem PC liegen, der nicht mit dem Netz verbunden ist. Die Bilder sollten JPGs sein und nach dem Einbinden der Daten sollte das Original mehrfach mit Garbage überschrieben werden. zwinkern

Trotzdem werden alle Kontakte durch die Provider aufgezeichnet.
Dabei geht es nicht ums Verschlüsseln oder um das Verheimlichen:

A wurde auffällig und hat Kontakte mit B, C, D, E, F,
B hat Kontakte mit B1, B2, B3, B4, usw.

Dabei sind die Inhalte der Kontakte unwichtig, bzw. nicht zu entschlüsseln, das macht aber nichts ...
man benötigt dazu lediglich einen einzigen Schwachpunkt in der Kette.
Und das könnte sogar ein Spitzel/Informant sein.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#808215) Verfasst am: 02.09.2007, 02:36    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:

Und natürlich sollte man sich bewußt sein, daß auch verschlüsselte Daten zwar nicht gelesen, aber immer dem Empfänger der Nachricht zugeordnet werden können.

Und wird einer in der Infokette auffällig, hat man damit sofort alle anderen am Arsch.


Hier würde ich Steganographie empfehlen. Ist schon lange her, aber ich habe zuletzt F5 benutzt. Nicht anfällig gegenüber statistischen und visuellen Angriffen. Die Software zum einbinden der Texte in die Bilder sollte natürlich auf einem PC liegen, der nicht mit dem Netz verbunden ist. Die Bilder sollten JPGs sein und nach dem Einbinden der Daten sollte das Original mehrfach mit Garbage überschrieben werden. zwinkern


Trotzdem werden alle Kontakte durch die Provider aufgezeichnet.
Dabei geht es nicht ums Verschlüsseln oder um das Verheimlichen:

A wurde auffällig und hat Kontakte mit B, C, D, E, F,
B hat Kontakte mit B1, B2, B3, B4, usw.

Dabei sind die Inhalte der Kontakte unwichtig, bzw. nicht zu entschlüsseln, das macht aber nichts ...
man benötigt dazu lediglich einen einzigen Schwachpunkt in der Kette.
Und das könnte sogar ein Spitzel/Informant sein.


Nur wenn man einen Provider hat. Den braucht man aber nicht um ins Netz zu kommen. Um etwas Verwirrung zu stiften benutzt man zusätzlich JAP/TOR. Bilder werden nicht zugeschickt, sondern im Netz abgelegt. Es gibt keinen Empfänger und keinen Sender. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#808232) Verfasst am: 02.09.2007, 03:38    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Nur wenn man einen Provider hat. Den braucht man aber nicht um ins Netz zu kommen.

Nicht unbedingt, man kann auch mit dem guten alten Akustikkoppler und einer Telefonzelle ... Telefonzellen werden heutzutage übrigens am strengsten überwacht.
Und egal über welchen öffentlichen Server man sich bewegt, bei den meisten Anlaufstellen wird genauestens Protokoll geführt.
Selbst "zufällig" als offen erscheinende Server könnten bewußt als Fliegenfänger benutzt werden.
Und sobald man Daten aus dem I-Netz herunterläd, ist irgendwo immer die IP bekannt, sonst wäre ein Datenempfang mE gar nicht möglich.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DieNeueMitte
Ohne eigene Schuld umlautfrei



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 850
Wohnort: Southampton

Beitrag(#808360) Verfasst am: 02.09.2007, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann auch ins offene WLAN von Firmen (die es nicht gemerkt haben), Privatpersonen (denen es egal ist) oder Cafes (die dich als Kunden wollen) gehen. Klar kann sowas eine Falle sein, aber noch häufiger ist sowas Dummheit der Admins.
_________________
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!

Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#808373) Verfasst am: 02.09.2007, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Syku hat folgendes geschrieben:
Man kann auch ins offene WLAN von Firmen (die es nicht gemerkt haben), Privatpersonen (denen es egal ist) oder Cafes (die dich als Kunden wollen) gehen. Klar kann sowas eine Falle sein, aber noch häufiger ist sowas Dummheit der Admins.


Und wo wir gerade beim Thema sind, dann könnten die geneigten Leser mal in ihrer WLAN Konfiguration gucken, ob vielleicht nur WEP Verschlüsselung verwendet wird, die sollten dann auf WPA umstellen. Man glaubt gar nicht wie viele nur WEP oder gar nix aktiviert haben. Wobei WEP inzwischen so sicher ist wie gar keine Verschlüsselung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#808379) Verfasst am: 02.09.2007, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
Und sobald man Daten aus dem I-Netz herunterläd, ist irgendwo immer die IP bekannt, sonst wäre ein Datenempfang mE gar nicht möglich.


Dafür gibts ja JAP und Co.

http://de.wikipedia.org/wiki/Java_Anon_Proxy

"Am 6. September 2006 wurde der AN.ON-Server des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) beschlagnahmt. Da mittlerweile auch den Strafverfolgern klar sein müsste, dass bei JAP keine Verbindungsdaten gespeichert werden, ist der Sinn dieser Aktion unklar."

Naja und selbst wenn der Dienst ein Leck hat, bringt sie die IP auch nicht weiter. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#810538) Verfasst am: 04.09.2007, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zum anonymen Surfen gibt es für den firefox Browser ein TOR-Plugin: FoxTor

Außerdem: Verschlüsseln! Nützt zwar nicht mehr so viel wenn man bereits einen Trojaner hat, aber trotzdem nützlich bei Beschlagnahmung oder anderweitigem Verlust des Rechners. Für Linux und Windows gibt es z.B. kostenlos truecrypt. Sehr zu empfehlen (für Linux) ist auch encFS. Bei beiden handelt es sich um verzeichnisbasierte Verschlüsselungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#810546) Verfasst am: 04.09.2007, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das jetzt der offizielle Paranoia Thread?

Dann hab ich auch einen Tip:

Drei mal täglich den Provider wechseln.
Dann guckt der Schäuble nämlich blöd.


Im Ernst:
Brauchbare Tips, wie jedermann sein System absichern kann, sind sicher hilfreich.
Alles andere ist Quatsch und wohl auch völlig übertrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#810567) Verfasst am: 04.09.2007, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
...Im Ernst:
Brauchbare Tips, wie jedermann sein System absichern kann, sind sicher hilfreich.
Alles andere ist Quatsch und wohl auch völlig übertrieben.


Wo ist für dich die Trennlinie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#810575) Verfasst am: 04.09.2007, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
...Im Ernst:
Brauchbare Tips, wie jedermann sein System absichern kann, sind sicher hilfreich.
Alles andere ist Quatsch und wohl auch völlig übertrieben.


Wo ist für dich die Trennlinie?


Na ja, ich würde sicher nicht so weit gehen, mir ein komplett neues System nur aus diesem Grund auf zu bauen.
Wobei:
Die Gefahren sind ja bekannt, der Bundestrojaner ist ja nix anderes als andere Trojaner auch, und deshalb ist mein System abgesichert, schon lange.

Aber jetzt mit "TOR" surfen (extrem langsam), oder einige der anderen Tipps die kamen: Nö, danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#810586) Verfasst am: 04.09.2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
...
Aber jetzt mit "TOR" surfen (extrem langsam), oder einige der anderen Tipps die kamen: Nö, danke.


Ja, leider ist TOR so lahmarschig, daß man meistens darauf verzichtet. Verschlüsselung halte ich allerdings für unverzichtbar. Ich habe nämlich was zu verbergen. Meine Privatsphäre!

Virenscanner (in der Windowswelt) und Firewall sind wohl ebenso unumstritten wie die Notwendigkeit regelmäßiger Patches und Updates der Software.

Zu welchen Tips sagst du denn: "Nö, danke" ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#810595) Verfasst am: 04.09.2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
...
Aber jetzt mit "TOR" surfen (extrem langsam), oder einige der anderen Tipps die kamen: Nö, danke.


Ja, leider ist TOR so lahmarschig, daß man meistens darauf verzichtet. Verschlüsselung halte ich allerdings für unverzichtbar. Ich habe nämlich was zu verbergen. Meine Privatsphäre!

Virenscanner (in der Windowswelt) und Firewall sind wohl ebenso unumstritten wie die Notwendigkeit regelmäßiger Patches und Updates der Software.

Zu welchen Tips sagst du denn: "Nö, danke" ?


Z.Bsp. den von Algol, gleich am Anfang.
Festplatte verschlüsseln?
Das ergibt einen Sinn, aber nur damit meine Tochter nicht durch Zufall meine Sammlung von Filmen findet, die sie nicht sehen soll. Verlegen
Aber sonst..
Letztlich kommt aber, wie schon gesagt, bei mir eh keiner rein, da hab ich dann schon vorgesorgt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#810596) Verfasst am: 04.09.2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Um sicher verschlüsselte Daten auf den Weg zu bringen (und Empfangen), verwende man zwei verschiedene Betriebssysteme, zB Linsucks/M$; verschlüsselt wird auf dem einen, verschickt vom anderen. Mit einem der Beiden darf man halt nie ins Netz. Praktisch ist ja auch, dass M$ keine Linsucks Dateisysteme beherrscht, andersherum jedoch schon. Beide kann man aber auf demselben System hosten - eine Art Sicherheit mithilfe von Asymetrie.
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#810603) Verfasst am: 04.09.2007, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

reign hat folgendes geschrieben:
(..)


Genau das meine ich mit Paranoia.
Was für Daten verschickt Ihr denn?
Bei denen, die ich verschicke, ist es mehr als scheißegal, wer sich die durch liest. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#810611) Verfasst am: 04.09.2007, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nur eine externe Platte mit AES verschlüsselt und als OS Linux von CD (Knoppix etc.), nur mit TOR surfen und alle Mails vorher an einem zweiten Rechner (ohne Internet) hochgradig verschlüsseln. Cool
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#810612) Verfasst am: 04.09.2007, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Genau das meine ich mit Paranoia.
Was für Daten verschickt Ihr denn?
Ich persönlich nicht - das war nur eine Möglichkeit von vielen. Für die, die es tun (wollen). Ich will einfach nur hier mitspielen ;)
_________________
be your own pet


Zuletzt bearbeitet von reign am 04.09.2007, 22:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#810615) Verfasst am: 04.09.2007, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Möglicherweise sollte man das in den Clubraum verschieben.
Das grenzt ja schon an "Hilfe für Nachwuchsterroristen - Wie werde ich den Schäuble los?" Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#810621) Verfasst am: 04.09.2007, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Supper-geheime Mails versende ich nur Nachts, wenns keiner sieht.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#810622) Verfasst am: 04.09.2007, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
reign hat folgendes geschrieben:
(..)


Genau das meine ich mit Paranoia.
Was für Daten verschickt Ihr denn?
Bei denen, die ich verschicke, ist es mehr als scheißegal, wer sich die durch liest. Schulterzucken


Dann hast du es wirklich nicht verstanden. Du weißt aber das ein Verbot von Verschlüsselungssoftware schon auf der Tagesordnung stand? Hackertools sind schon verboten!

Denk mal selber nach was sowas für eine Demokratie bedeuten kann. Denk mal an Heiligendamm, die Durchsuchung linker Buchläden und Redaktionen, den rechtswidrigen Tornadoeinsatz (ohne Konsequenzen für die Verantwortlichen)!

Oder schau dir mal das Video an das ich hier verlinkt hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#810623) Verfasst am: 04.09.2007, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Möglicherweise sollte man das in den Clubraum verschieben.
Das grenzt ja schon an "Hilfe für Nachwuchsterroristen - Wie werde ich den Schäuble los?" Sehr glücklich


Und Du hast den Nerv, anderen Leuten Paranoia vorzuwerfen? zynisches Grinsen
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#810641) Verfasst am: 04.09.2007, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
reign hat folgendes geschrieben:
(..)


Genau das meine ich mit Paranoia.
Was für Daten verschickt Ihr denn?
Bei denen, die ich verschicke, ist es mehr als scheißegal, wer sich die durch liest. Schulterzucken


Dann hast du es wirklich nicht verstanden. Du weißt aber das ein Verbot von Verschlüsselungssoftware schon auf der Tagesordnung stand? Hackertools sind schon verboten!

Denk mal selber nach was sowas für eine Demokratie bedeuten kann. Denk mal an Heiligendamm, die Durchsuchung linker Buchläden und Redaktionen, den rechtswidrigen Tornadoeinsatz (ohne Konsequenzen für die Verantwortlichen)!

Oder schau dir mal das Video an das ich hier verlinkt hatte.


Da ist mir schon alles klar.
Nur halte ich es für übertrieben, jetzt mein gesamtes System (was, wie gesagt, nicht nötig ist) aus einander zu nehmen, und völlig neu auf zu bauen, nur wegen diesem bescheuerten Schäuble-Plan.
Ich hatte doch gesagt: Jeder Möglichkeit, wie man sein bestehendes System noch weiter absichern kann, ist durchaus hilfreich und nützlich.
Aber doch nicht jetzt extra wegen dem Bundetrojaner. Das halte ich für übertrieben.

@Rasmus: Die Möglichkeit, dass eine Bundesbehörde speziell nach solchen Tipps sucht halte ich nicht für paranoid, sondern für durchaus gegeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#810648) Verfasst am: 04.09.2007, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

@Rasmus: Die Möglichkeit, dass eine Bundesbehörde speziell nach solchen Tipps sucht halte ich nicht für paranoid, sondern für durchaus gegeben.


Im DAUParadies? Cool

Sei dir sicher, die wissen mehr als wir. Es ist immer ein Fehler eine Behörde, egal welche, zu unterschätzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#810662) Verfasst am: 04.09.2007, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

@Rasmus: Die Möglichkeit, dass eine Bundesbehörde speziell nach solchen Tipps sucht halte ich nicht für paranoid, sondern für durchaus gegeben.


Im DAUParadies? Cool

Sei dir sicher, die wissen mehr als wir. Es ist immer ein Fehler eine Behörde, egal welche, zu unterschätzen.


Nö, im Google.
Im übrigen kann man ja aus den Nachrichten der letzten Zeit sehen mit was für Spezialisten man es hier zu tun hat.
Wessen Rechner wurden nochmal von den Chinesen gehackt? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#810663) Verfasst am: 04.09.2007, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
@Rasmus: Die Möglichkeit, dass eine Bundesbehörde speziell nach solchen Tipps sucht halte ich nicht für paranoid, sondern für durchaus gegeben.


Soweit ich weiß, werden hier weder Geheimnisse ausgeplaudert, noch illegale Ratschläge gegeben. Was interessiert es also, wer hier mitliest? Schulterzucken

Das schöne ist ja, daß die Verschlüsselungsmethoden auch dann noch sicher sind, wenn bekannt ist, daß sie eingesetzt werden.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#810665) Verfasst am: 04.09.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Im übrigen kann man ja aus den Nachrichten der letzten Zeit sehen mit was für Spezialisten man es hier zu tun hat.


Ach ja?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group