Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#874149) Verfasst am: 02.12.2007, 00:22 Titel: Wer arbeitet denn Heute noch mit Funktastaturen? |
|
|
Heide Online hat folgendes geschrieben: |
Das Schweizer Unternehmen Dreamlab Technologies AG kann nach eigenen Angaben den Datenverkehr zwischen Microsoft-Funktastaturen und Basisempfängern ausspionieren, die im 27-MHz-Band kommunizieren. Mit dem Dechiffrierverfahren seien Unbefugte in der Lage, sämtliche Zeicheneingaben von einer solchen Tastatur aufzuzeichnen und zu entschlüsseln.
...
Nach Angaben von Max Moser und Philipp Schrödel fiel die Entschlüsselung äußerst leicht, denn zum Verschlüsseln setzen die Geräte einen XOR-Mechanismus und Schlüssel mit lediglich einem Byte Länge ein. Selbst ein PDA mit einer langsamen ARM-CPU hätte die richtige Kombination schnell ermittelt, heisst es. Bislang gibt es abgesehen von der Nichtverwendung solcher Tastaturen keine wirksame Schutzmaßnahme.
|
Funktastaturen sind bequem, wenn man von der lästigen Batteriewerchselei absieht. Aber dafür ein sicherheitstechnischer Supergau. Daneben ist ein unverschlüsseltes WLAN geradezu harmlos.
Funktastaturen sind für mich ein absolutes NOGO.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#874151) Verfasst am: 02.12.2007, 00:26 Titel: |
|
|
wie ist das mit der Reichweite von den Dingern?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#874155) Verfasst am: 02.12.2007, 00:27 Titel: |
|
|
Noch nie hat mir jemand, der davor warnt, dass "sie" alles abhören können, mir diese "sie" deutlicher vorstellen können.
Natürlich gilt das nur für den Fall, dass ich kein Terrorist bin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#874197) Verfasst am: 02.12.2007, 00:59 Titel: |
|
|
Ich hab' eh nie kapiert, wozu die Dinger gut sein sollen ...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#874224) Verfasst am: 02.12.2007, 01:33 Titel: |
|
|
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Ich hab' eh nie kapiert, wozu die Dinger gut sein sollen ... |
Ich auch nie.
Selbiges bei Mäusen.
Warum soll man Krempel, der ohnehin nur auf dem Schreibtisch rumsteht, von den Kabeln befreien?
Habe ich nie verstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#874230) Verfasst am: 02.12.2007, 02:03 Titel: |
|
|
Naja ästhetische Gründe. Kein Kabelgewirr auf und um den dem Tisch herum und so.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#874317) Verfasst am: 02.12.2007, 11:47 Titel: |
|
|
Sowas kommt mir nicht in die Tüte, alleine schon wegen der Batterien.
Ich benutze ein alte Cherry G80-3000 mit Goldkontakten. Praktisch
unkaputtbar. Flüssigkeiten, drauf gehauen, alles egal.
Zuletzt bearbeitet von LingLing am 02.12.2007, 12:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#874375) Verfasst am: 02.12.2007, 12:47 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Naja ästhetische Gründe. Kein Kabelgewirr auf und um den dem Tisch herum und so. |
Kabelsalat ist gesund!
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#874378) Verfasst am: 02.12.2007, 12:49 Titel: |
|
|
Hatten wir, ich fand es nervig und unnötig mit den Batterien. Ich bin froh, dass wir jetzt wieder Kabel haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#875780) Verfasst am: 03.12.2007, 23:53 Titel: |
|
|
Funkmaus ist prima. Wenn man öfter mit Grafikanwendungen zu tun hat, stört das Kabel an der Maus gewaltig: Mitten in einem Strich kommt man nicht weiter, weil sich die Sch...strippe schon wieder irgendwo festgehängt hat.
Oder: Plötzlich kriecht der Cursor wie eine Ameise über den Bildschirm, obwohl du beide Hände auf der Tastatur hast - die steife Strippe an der Maus zeigt ihr Eigenleben.
Murpheys Gesetz ist spezialisiert auf Strippen. Lege eine längere Strippe irgendwo sorgsam hin - du wirst, wenn du sie später aufnimmst, einige kunstvolle Knoten darin finden. Ziehe eine Strippe mal hinter dir her: Sie wird garantiert irgendwo hängenbleiben. Wirf eine Strippe hinauf in eine Baumkrone, in der Hoffnung, daß sie sich da oben verheddert und du den Ast voller Äpfel runterziehen kannst: Geht nicht, die Strippe kommt immer wieder runter (weiß ich aus meiner Kinderzeit).
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#875787) Verfasst am: 03.12.2007, 23:57 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Hatten wir, ich fand es nervig und unnötig mit den Batterien. Ich bin froh, dass wir jetzt wieder Kabel haben. |
Deshalb hatte ich Cherry-Cymotion-Solar. Ich hab sie abgeschafft wegen der ganzen Zusatztasten, an die ich mich so sehr gewöhnt hatte, dass ich an anderen Rechnern erheblich langsamer wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#875805) Verfasst am: 04.12.2007, 00:12 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Naja ästhetische Gründe. Kein Kabelgewirr auf und um den dem Tisch herum und so. |
Meine einzige Funkmaus und -tastatur die ich je hatte hatte ein Kabel, nur dass das Kabel eben nicht an der Maus und Tastatur angeschlossen war.
Sind die alle so?
P.S.:Allein wegen der Batterien lieber Kabel!
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#875939) Verfasst am: 04.12.2007, 09:04 Titel: |
|
|
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Ich hab' eh nie kapiert, wozu die Dinger gut sein sollen ... |
Ich auch nicht. Mich hat nie gestört, daß eine Tastatur an einem Kabel hängt. Dagegen stört mich sehr, wenn etwas überflüssigerweise mit einer Batterie versorgt werden muß.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#875940) Verfasst am: 04.12.2007, 09:06 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Funkmaus ist prima. Wenn man öfter mit Grafikanwendungen zu tun hat, stört das Kabel an der Maus gewaltig: Mitten in einem Strich kommt man nicht weiter, weil sich die Sch...strippe schon wieder irgendwo festgehängt hat.
Oder: Plötzlich kriecht der Cursor wie eine Ameise über den Bildschirm, obwohl du beide Hände auf der Tastatur hast - die steife Strippe an der Maus zeigt ihr Eigenleben.
|
Mein Tip: das Kabel von der Maus mit einer gewöhnlichen Wäscheklammer am Kabel der Tastatur festklemmen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#875943) Verfasst am: 04.12.2007, 09:14 Titel: |
|
|
Ich benutze Kabelmaus und -Tastatur, da ich das Batterienwechseln nervig finde, außerdem sind Funkmäuse schwerer als solche mit Kabel. Auch sonst bin ich eher ein Kabelfreak, ich hab sogar mein WLAN abgeschaltet und benutze altmodische CAT5-Kabel.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#875952) Verfasst am: 04.12.2007, 09:34 Titel: Re: Wer arbeitet denn Heute noch mit Funktastaturen? |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: |
Funktastaturen sind bequem, wenn man von der lästigen Batteriewerchselei absieht. Aber dafür ein sicherheitstechnischer Supergau. Daneben ist ein unverschlüsseltes WLAN geradezu harmlos.
Funktastaturen sind für mich ein absolutes NOGO. |
Supergau? Is doch mir schnurtz...
Meine Supermaus hat ne Ladestation, da gibtz kein Batteriewechsel
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#876048) Verfasst am: 04.12.2007, 12:43 Titel: |
|
|
Weder an Tastatur noch an Maus haben mich Kabel je gestört. Also sah ich auch keinerlei Veranlassung, mir eine kabellose Ausführung anzuschaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#876051) Verfasst am: 04.12.2007, 12:46 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Weder an Tastatur noch an Maus haben mich Kabel je gestört. Also sah ich auch keinerlei Veranlassung, mir eine kabellose Ausführung anzuschaffen. |
Allerdings. Für mich ist das völlig normal, daß sowas ein Kabel hat, so daß ich gar nicht auf die Idee käme, daß es anders sein könnte.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#876072) Verfasst am: 04.12.2007, 12:59 Titel: Re: Wer arbeitet denn Heute noch mit Funktastaturen? |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | Meine Supermaus hat ne Ladestation, da gibtz kein Batteriewechsel |
Wer hat hier von einer Funkmaus gesprochen? Hier geht es um Tastaturen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#877247) Verfasst am: 05.12.2007, 16:12 Titel: |
|
|
Zitat: | Allein wegen der Batterien lieber Kabel! |
In meiner Maus stecken zwei Eneloops.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#877303) Verfasst am: 05.12.2007, 17:02 Titel: |
|
|
Funkkram ist unpraktisch und in erster Linie für den Absatz der Hersteller hilfreich. Bei einer Maus kann ich es noch ein bisschen nachvollziehen, wobei da auch der unpraktische und kostspielige Aspekt des Batteriewechsels negativ überwiegt. Aber eine Funktastatur?
In meiner vorletzten Firma hatten die einflussreicheren Mitarbeiter dafür gesorgt, dass sie mit Funkteilen ausgestattet werden. Die Dinge haben nur Ärger gemacht, und irgendwann habe ich sie (in meiner Rolle als Supporter) wenn möglich für kaputt erklärt und wieder Kabelteile drangemacht
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#877317) Verfasst am: 05.12.2007, 17:23 Titel: |
|
|
Bekennender Funk-Maus und Tastatur Benutzer.
Ich mag einfach kein Kabelsalat. Und Technikbegeistert bin ich auch.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#884240) Verfasst am: 14.12.2007, 09:52 Titel: |
|
|
Wenn man mehrere batteriebetriebene Geräte hat, ist ein Ladegerät u. wiederaufladbare Zellen verschiedener Größe sowieso sinnvoll. Akkus verwende ich in folgenden Geräten: MP3-Player, Ohrhörerradio, Digi-Foto, Kopfhörer für Fernseher, Fernsteuerungen u. Fahrradlicht. Am PC ist bei mir alles kabelgebunden, selbst ein Kopfhörer.
edit: Auch in Spielzeug u. Taschenlampen sind wiederaufladbare Batterien sinnvoll einzusetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|