Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1000859) Verfasst am: 15.05.2008, 16:27 Titel: Gibts Viren in Daten-Dateien? |
|
|
Daten-Dateien sind für mich solche, die Daten enthalten, die dann von anderen Programmen bearbeitet werden. Also vor allem Fotos und Texte.
Mir ist unangenehm aufgefallen, daß die Virenscanner offenbar sämtliche Dateien absuchen. Und es würde ein gutes Stück schneller gehen, wenn sie die tausende Fotos auslassen würden. Können sich in jpg-Dateien Viren verstecken? Und in Datenbanken? In meinen alten dBase-Datensätzen können sie jedenfalls nicht unterkriechen, da würde ich sie sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#1000860) Verfasst am: 15.05.2008, 16:36 Titel: |
|
|
Sogar in deinem Blut können Viren sein.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
musikdusche reflektierender User
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1000866) Verfasst am: 15.05.2008, 16:49 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Sogar in deinem Blut können Viren sein. | Wenn wir Mario nicht hätten...
Also, klar geht das mit den Viren in Daten-Dateien. Ohne ein Sicherheitsguru zu sein unterscheide ich mal so Dinger wie Makroviren (wie sie in Worddateien vorkommen können - also ausführbarer Code in der Datei der beim öffnen der Datei gestartet wird) oder Viren, die sich ein Fehler in einer Library zu nutze machen. Wenn z.B. eine Standardlibrary (beispielsweise zum Handling von Videodateien) defekt ist, so könnte eine entsprechend präparierte Datendatei (in diesem Fall eine böse Videodatei) diesen Fehler ausnutzen und vielleicht Code auf deiner Maschine ausführen.
_________________ Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1000884) Verfasst am: 15.05.2008, 17:28 Titel: |
|
|
Die Geschichte mit dem JPEG-Virus ist ein Mythos. Grundsätzlich hast Du mit deiner Überlegung Recht. Allerdings sind heute viele unserer Dateiformate zusammengesetzte Formate, die auch lauffähigen Code enthalten, den es grundsätzlich für Virulenzen jeder Art braucht.
sieh z.B. unter Can-a-virus-infect-data-files
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
|