Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welche der häufigsten Vogelarten kennt ihr? |
Amsel |
|
6% |
[ 6 ] |
Buchfink |
|
0% |
[ 0 ] |
Buntspecht |
|
2% |
[ 2 ] |
Elster |
|
2% |
[ 2 ] |
Gimpel |
|
2% |
[ 2 ] |
Grünfink |
|
0% |
[ 0 ] |
Spatz/Haussperling |
|
5% |
[ 5 ] |
Kleiber |
|
1% |
[ 1 ] |
Kohlmeise |
|
2% |
[ 2 ] |
Rotkehlchen |
|
2% |
[ 2 ] |
Star |
|
1% |
[ 1 ] |
Zaunkönig |
|
1% |
[ 1 ] |
Keine davon, aber wenigstens eine der weniger bekannten Vogelarten |
|
7% |
[ 7 ] |
Ich kenne alle |
|
68% |
[ 67 ] |
|
Stimmen insgesamt : 98 |
|
Autor |
Nachricht |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#996502) Verfasst am: 07.05.2008, 22:47 Titel: Schüler kennen fast keine Vögel mehr |
|
|
Der Spatz, das unbekannte Wesen
www.nabu.de hat folgendes geschrieben: | Im Durchschnitt kennen bayerische Schülerinnen und Schüler nur vier der zwölf häufigsten Gartenvögel. 7,4 Prozent kennen sogar keine einzige Vogelart. Das hat die Fachhochschule Weihenstephan bei einer umfangreichen Studie mit 3.228 Schülern herausgefunden.
Nachdem bayerische Schüler bei der PISA-Studie der OECD gut abgeschnitten hatten, führte die Fachhochschule Weihenstephan nun in Zusammenarbeit mit dem bayerischen NABU-Partner LBV ein „Vogel-PISA“ durch. Hierzu wurden Schüler der vierten, siebten und zwölften Klassen in Grund-, Haupt- und Realschulen sowie im Gymnasium in allen bayerischen Regierungsbezirken befragt. Die Schülerinnen und Schüler gaben auch Auskunft, woher sie die Arten kennen, wie interessant sie Vögel finden und wie oft sie sich in der Natur aufhalten.
Die Schüler wurden nach den zwölf häufigsten Gartenvögeln befragt. Das sind Amsel, Buchfink, Buntspecht, Elster, Gimpel, Grünfink, Haussperling, Kleiber, Kohlmeise, Rotkehlchen, Star und Zaunkönig. Bei Vorlage von Bildern erkannten sie im Durchschnitt 4,2 Arten. Ernüchternd: 7,4 Prozent der Schüler kennen keinen einzigen dieser Vögel. Nicht einmal jeder hunderste Schüler konnte dagegen alle zwölf Arten richtig bestimmen. Die Amsel ist mit großem Abstand am bekanntesten, Bayerns häufigster Vogel, der Buchfink, ist der unbekannteste der zwölf. Den Haussperling kennt nur noch jeder dritte Schüler, in Mittelfranken gar nur jeder zehnte.
Schüler mit höherer Schulbildung haben eine größere Artenkenntnis, Mädchen verfügen über etwas höheres Wissen als Jungen. |
Zuletzt bearbeitet von Tassilo am 07.05.2008, 23:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#996507) Verfasst am: 07.05.2008, 22:50 Titel: |
|
|
Ich kenn die alle. Das gibt die Umfragetechnik aber nicht her.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
|
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#996514) Verfasst am: 07.05.2008, 22:54 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Ich kenn die alle. Das gibt die Umfragetechnik aber nicht her. |
Ich auch. Geht mir auch so.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
|
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#996516) Verfasst am: 07.05.2008, 22:55 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Ich kenn die alle. Das gibt die Umfragetechnik aber nicht her. |
Du zählst nicht. In Deinem Alter ist es ja noch normal, Vögel zu kennen.
...
Aber alle?
Wohnst Du schon immer auf dem Land oder hattest Du gute Lehrer/innen?
|
|
Nach oben |
|
|
Layla Paradoxon
Anmeldungsdatum: 30.08.2006 Beiträge: 1506
|
(#996517) Verfasst am: 07.05.2008, 22:56 Titel: |
|
|
hm, ich kenne die auch alle und meine Kids auch
|
|
Nach oben |
|
|
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16202
Wohnort: Arena of Air
|
(#996522) Verfasst am: 07.05.2008, 22:58 Titel: |
|
|
[zynisch]Vielleicht kann man nicht unbedingt erwarten, daß man alle möglichen Namen herunterbeten kann. Als Nächstes mußten wir dann nämlich Bäume anhand ihrer Blätter identifizieren (Sind die jetzt gezackt, gefiedert, ...?). Und da gab es Experten, die im Chemieunterricht tatsächlich die Elemente in den einzelnen Gruppen auswendig gelernt haben. Da habe ich mich gefragt wieso: Die Elemententafel hängt doch da und wird auch nicht etwa für den Test abgehängt, und man muß nur die paar wenigen Kürzel lernen, die man so noch nicht kannte. Und btw, vor 100 Jahren konnten die Schüler wenigstens noch Aufsätze auf Latein und Altgriechisch schreiben .[/zynisch]
Die Namen sagen mir eigentlich alle was, aber darauf zeigen könnte ich nicht. Man soll natürlich nicht blind durch die Welt gehen. Aber ein Pflichtsemester in Ornithologie braucht man dann auch nicht .
[Edit: Die Grammatik... Die Grammatik...]
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Zuletzt bearbeitet von Critic am 07.05.2008, 23:20, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#996524) Verfasst am: 07.05.2008, 23:01 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Aber alle?
Wohnst Du schon immer auf dem Land oder hattest Du gute Lehrer/innen? |
Ich wohne schon immer auf dem Land und habe die Vogelarten von meinen Eltern und von meinen Großeltern, wenn diese zu Besuch kamen, kennengelernt. Die haben sich gerne mit Vogel-Beobachtung beschäftigt.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
|
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#996529) Verfasst am: 07.05.2008, 23:04 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Aber alle?
Wohnst Du schon immer auf dem Land oder hattest Du gute Lehrer/innen? |
Ich wohne schon immer auf dem Land und habe die Vogelarten von meinen Eltern und von meinen Großeltern, wenn diese zu Besuch kamen, kennengelernt. Die haben sich gerne mit Vogel-Beobachtung beschäftigt. |
Eltern und Großeltern sind wohl die besten Lehrer.
|
|
Nach oben |
|
|
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#996533) Verfasst am: 07.05.2008, 23:08 Titel: |
|
|
Tauben, Krähen, Störche, Möwen, Adler, Falken, Eulen, Sperlinge, Habichte, Gänse, Lerchen, Hühner. Uff, 12, gerad noch geschafft. Wie gut, daß es Hühner gibt. Oder zählen die nicht?
Achso, man muß die oben genannten kennen? Namentlich kenne ich sie alle, in der Natur würde ich wahrscheinlich 3/4 erkennen.
Zuletzt bearbeitet von rk72 am 07.05.2008, 23:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#996535) Verfasst am: 07.05.2008, 23:09 Titel: |
|
|
Wofür braucht man dieses Wissen denn?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
|
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#996537) Verfasst am: 07.05.2008, 23:10 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Eltern und Großeltern sind wohl die besten Lehrer | So wichtige Sachen wie Vögel gucken, Apfelkuchen backen, Socken stopfen und Kohlrabi pflanzen hab ich zuhause gelernt, ja. Das stand in der Schule auch nicht auf dem Lehrplan.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
|
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#996538) Verfasst am: 07.05.2008, 23:11 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Ich kenn die alle. Das gibt die Umfragetechnik aber nicht her. |
Du zählst nicht. In Deinem Alter ist es ja noch normal, Vögel zu kennen.
...
Aber alle?
Wohnst Du schon immer auf dem Land oder hattest Du gute Lehrer/innen? |
Ich kenn die auch alle und ich wohne in er Großstadt der schwarzen Herrenknirpse. Ich bin übrigens unter 30.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
|
Layla Paradoxon
Anmeldungsdatum: 30.08.2006 Beiträge: 1506
|
(#996540) Verfasst am: 07.05.2008, 23:13 Titel: |
|
|
es geht ja auch eher darum, dass dieser Punkt in der Umfrage fehlt :
ich kenne alle ......
oder
ich kenne einige davon
|
|
Nach oben |
|
|
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#996550) Verfasst am: 07.05.2008, 23:28 Titel: |
|
|
Ich kenne die meisten.
Leider keine Antwortmöglichkeit in der Umfrage.
Ich hab mal für "Ich kenne Alle" gevotet.
Vom Namen her stimmt das auch auf alle Fälle.
Zuletzt bearbeitet von Baldur am 07.05.2008, 23:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#996551) Verfasst am: 07.05.2008, 23:30 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Als Nächstes mußten wir dann nämlich Bäume anhand ihrer Blätter identifizieren (Sind die jetzt gezackt, gefiedert, ...?). |
Kann ich auch bei den meisten.
|
|
Nach oben |
|
|
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#996555) Verfasst am: 07.05.2008, 23:34 Titel: Re: Schüler kennen fast keine Vögel mehr |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Der Spatz, das unbekannte Wesen |
Die Umfrage wird wohl nichts. Einer kennt alle und keiner kennt nur einen.
|
|
Nach oben |
|
|
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16202
Wohnort: Arena of Air
|
(#996567) Verfasst am: 08.05.2008, 00:02 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Als Nächstes mußten wir dann nämlich Bäume anhand ihrer Blätter identifizieren (Sind die jetzt gezackt, gefiedert, ...?). |
Kann ich auch bei den meisten. |
Das ist genauso wieder Beschäftigungstherapie gewesen. Zumal die Kategorien einander überlappten oder auch nicht so richtig definiert waren...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
|
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#996596) Verfasst am: 08.05.2008, 03:06 Titel: |
|
|
So richtig es ist, Kindern beizubringen, wie man lernt, wie man sich Informationen besorgt, so falsch ist es, alles was früher gelehrt wurde nicht mehr zu lehren.
Im Biologie-Unterricht für Kinder von 10-12 ist es sicher sinnvoll, wenn sie lernen wie gewisse Tiere und Pflanzen aussehen.
Wenn sie danach von 12-18 lernen wo sie nachschlagen können, kann ihnen dieses Basiswissen nicht schaden.
Aehnliches gilt auch für Jahreszahlen der Geschichte. (In unserem Fall: der neueren Europäischen Geschichte)
Der Untergang Ostroms 1453 ist ein wichtiges Eckdatum, es kann nicht schaden, es von den Lehrern gelehrt zu bekommen. Dasselbe gilt für 1492 oder 1517 oder für den 30 jährigen Krieg von 1618-1648, die Sezession der USA von 1776, die französische Revolution von 1789, dem ersten Weltkrieg von 1914-1918 und dem 2. Weltkrieg von 1939-1945.
Mit solchen Eckdaten, lassen sich erst andere Ereignisse zeitlich und ddeengeschichtlich einordnen.
Ich denke es ist nicht unnütz wenn man von verschiedenen Tier- und Pflanzengruppen, die jeweils 3-6 wichtigsten der eigenen Umgebung und der ganzen Welt erkennen lernt.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
|
Antichrist O_o
Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 132
|
(#996597) Verfasst am: 08.05.2008, 04:19 Titel: |
|
|
So ist das aber nicht, man muss sich nur die Googlestatistiken ansehen um zu verstehen, dass unser gut gebildeter Nachwuchs nach ornithologischen Spezialitäten wie der Kohlmeise sogar auf englisch sucht
_________________ Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pong verfilmt werden muss
|
|
Nach oben |
|
|
cmrs registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.04.2007 Beiträge: 54
Wohnort: Bergisches Land
|
(#996605) Verfasst am: 08.05.2008, 06:01 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Wofür braucht man dieses Wissen denn? |
würd mich auch interessieren ...
_________________ Dumm sein ist schlichtweg eine geniale Idee
|
|
Nach oben |
|
|
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#996608) Verfasst am: 08.05.2008, 06:29 Titel: |
|
|
Das betrifft dch nicht bloß die Vogelarten, daß Alltagswissen und Allgemeinbildung bei den Schülern heute größtenteils fürn Arsch sind. Beim Thema Geografie dürfe es ähnlich verheerend aussehen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
|
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#996609) Verfasst am: 08.05.2008, 06:34 Titel: |
|
|
cmrs hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Wofür braucht man dieses Wissen denn? |
würd mich auch interessieren ... |
Vielleicht, weil man es möglichweise als unbefriedigend empfindet, daß man das, was man sieht und was einen umgibt, nicht mal benennen kann? Naja, jedenfalls würde ich es als unbefriedigend empfinden, aber ich hab ja schon mal die Beobachtung gemacht, daß völlige Unkenntnis von den Betroffenen gar nicht mehr als Mangel empfunden wird.
Sich ausschließlich Wissen anzueignen, von dem man schon vorher zu wissen glaubt, daß man es es konkret braucht, dürfte geradlinig in die geistige Verarmung führen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
|
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#996611) Verfasst am: 08.05.2008, 06:48 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Vielleicht, weil man es möglichweise als unbefriedigend empfindet, daß man das, was man sieht und was einen umgibt, nicht mal benennen kann? |
"Vogel".
Reicht mir völlig.
Ich kann aber auch nicht unbedingt jeden Renault oder Deawoo oder Ford als solchen erkennen, geschweige denn Dir dazu erzählen, was die jeweils für einen Hubraum haben. Sollte ich das auch können?
Zitat: | Naja, jedenfalls würde ich es als unbefriedigend empfinden, aber ich hab ja schon mal die Beobachtung gemacht, daß völlige Unkenntnis von den Betroffenen gar nicht mehr als Mangel empfunden wird. |
Ich finde es toll, Dinge zu wissen. Aber das alleine ist noch keine Begründung dafür, daß ich sie wissen sollte. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß ich oder jemand anderes mal Schaden erleiden sollte, wenn ich ein Rotkehlchen nicht von einer Ente unterscheiden kann.
Zitat: | Sich ausschließlich Wissen anzueignen, von dem man schon vorher zu wissen glaubt, daß man es es konkret braucht, dürfte geradlinig in die geistige Verarmung führen. |
Ja, daß durchaus. Aber bloß weil jemand nun keine Bäume oder Vögel kennt kann man nicht schleißen, daß diese Leute nichts wissen.
Sehr interessant immer, wenn wir in der Familie "Wer wird Millionär" sehen: Ich weiß so gut wie nichts über klassische Musik, z.B. und kann nur wenig herleiten, was über Latein oder Griechisch zu erklären wäre. Mein Vater kann das sehr gut. Dafür sieht er entsprechend alt aus, sobald es um Computer, Filme oder Technik allgemein geht.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist
Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#996616) Verfasst am: 08.05.2008, 07:16 Titel: |
|
|
Die Auswahlmöglichkeit "fast alle" fehlt.
Edit:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Sich ausschließlich Wissen anzueignen, von dem man schon vorher zu wissen glaubt, daß man es es konkret braucht, dürfte geradlinig in die geistige Verarmung führen. |
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
|
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#996617) Verfasst am: 08.05.2008, 07:17 Titel: |
|
|
hr3 befragte Gymnasialschüler 12. Klasse: "Wieviel kg sind ein Zentner?" "Dja, irgendwie, 100 vielleicht", "wieviel l sind in einem Kubikmeter?" "Mmh, ganz schön viele, würd ich sagen", "eine Tonne, wieviele Zentner?" "Das wußt ich doch mal" und so ging es weiter in einer Tour.
P.S. natürlich kenn ich all die genannten Vögel, war ja wohl alles sattsam bekannt!
|
|
Nach oben |
|
|
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#996635) Verfasst am: 08.05.2008, 08:19 Titel: |
|
|
Das trifft leider auf mich auch zu...
ich kann mich noch genau daran erinnern, wie die Biologielehrerin in der 6. oder 7.Klasse mal einen Test ankündigte.. sie wollte Fotos von Vögeln zeigen, und wir sollten sie benennen. Sie gab uns allen aber auch ein kleines Buch mit und meinte, nur Vögel, die darin abgebildet sind, würde sie abfragen.
Viele brauchten das Buch gar nicht... ich wusste beim Test zwar genau, auf welcher Seite das Bild des Vogels im Buch oben oder unten abgebildet war, habe aber die Namen durcheinandergeworfen.
Haette sie mir stattdessen Fotos von Autos gezeigt, haettei ich ihr die Modellbezeichnung aufschreiben können...auch Dinosaurier waeren kein Problem gewesen. war halt ein absolutes Stadtkind, bei dem die Eltern nie so recht das Interesse für die Natur wecken konnte...
dieses Interesse entwickelte ich dann selbst spaeter...
|
|
Nach oben |
|
|
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#996637) Verfasst am: 08.05.2008, 08:26 Titel: |
|
|
Also in der Schule hab ich die Vögel nicht gelernt. Das habe ich irgendwie nebenher aufgeschnappt.
An dämliches Auswendiglernen kann ich mich eigentlich nur im Zusammenhang mit Sprachunterricht erinnern, wobei das bei Vokabeln zumindest einen gewissen Sinn hat. Wieso ich aber jedes Jahr 2-4 Gedichte auswendiglernen sollte verstehe ich heute immer noch nicht.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist
Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#996640) Verfasst am: 08.05.2008, 08:34 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Wieso ich aber jedes Jahr 2-4 Gedichte auswendiglernen sollte verstehe ich heute immer noch nicht. |
Vielleicht zum trainieren des Kurzzeitgedächtnis?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
|
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#996641) Verfasst am: 08.05.2008, 08:39 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Wieso ich aber jedes Jahr 2-4 Gedichte auswendiglernen sollte verstehe ich heute immer noch nicht. |
Vielleicht zum trainieren des Kurzzeitgedächtnis? |
wobei es bei mir im Fall von Gedichten, tatsaechlich nur das Kurzzeitgedaechtnis war... wenn ich sehe, wie vor allem aeltere Menschen heute noch Gedichte und Lieder aus ihrer Schulzeit beherrschen, staune ich nicht schlecht.
|
|
Nach oben |
|
|
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#996644) Verfasst am: 08.05.2008, 08:42 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Wieso ich aber jedes Jahr 2-4 Gedichte auswendiglernen sollte verstehe ich heute immer noch nicht. |
Vielleicht zum trainieren des Kurzzeitgedächtnis? |
wobei es bei mir im Fall von Gedichten, tatsaechlich nur das Kurzzeitgedaechtnis war... wenn ich sehe, wie vor allem aeltere Menschen heute noch Gedichte und Lieder aus ihrer Schulzeit beherrschen, staune ich nicht schlecht. |
Ich kann auch etliche Gedichte, Lieder und Geschichten auswendig, aber praktisch keine die ich lernen musste, sondern solche die mich fasziniert haben.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
|
|