Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1006529) Verfasst am: 23.05.2008, 22:48 Titel: |
|
|
Nettes Programm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1006739) Verfasst am: 24.05.2008, 14:10 Titel: |
|
|
Da sind noch so was wie 2 Art Eier. Was ist denn damit? Entpuppen die sich in Zukunft gar in weitere Augen? (Augenachwuchs)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
(#1009205) Verfasst am: 27.05.2008, 22:13 Titel: |
|
|
Buchtipp!
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/895428
Das Universum
Die grosse Bild-Enzyklopädie
Hrsg. v. Martin Rees
Ich hab mir das Buch gestern gekauft und bin restlos begeistert. Von Elementarteilchen bis zu Sternenkarten führt das Buch mit vielen instruktiven Abbildungen und auf hohem Niveau in die Astronomie ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
(#1013702) Verfasst am: 03.06.2008, 20:10 Titel: |
|
|
Kleiner Stern, kleiner Planet
Astronomen entdecken bislang kleinsten Exoplaneten bei einem normalen Stern.
Zitat: | Er besitzt nur die dreifache Masse der Erde und umkreist einen Stern, dessen Masse vielleicht nicht einmal ausreicht, dauerhaft das Feuer der Kernfusion in seinem Inneren zu entzünden: MOA-2007-BLG-192L ist der kleinste bislang entdeckte Planet bei einem anderen Stern. Ein internationales Forscherteam präsentierte die Entdeckung des rund 3000 Lichtjahre entfernten Himmelskörpers jetzt auf der Jahrestagung der American Astronomical Society in St. Louis. |
|
|
Nach oben |
|
 |
boule-de-neige mensch
Anmeldungsdatum: 13.05.2008 Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)
|
(#1013905) Verfasst am: 04.06.2008, 00:24 Titel: |
|
|
das ist ja klasse, vielen dank für den link!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
(#1014593) Verfasst am: 04.06.2008, 19:21 Titel: |
|
|
Milchstraße hat zwei Arme weniger
Zitat: |
Unsere Milchstraße sieht offenbar anders aus als man lange Zeit vermutet hatte: So scheint unsere Heimatgalaxie nicht über vier große Spiralarme zu verfügen, sondern - wie auch andere Balken-Spiralgalaxien - nur über zwei. Zu dieser Schlussfolgerung kamen Astronomen nun nach Auswertung von rund 800.000 Einzelaufnahmen des Infrarot-Weltraumteleskops Spitzer, auf denen über 110 Millionen Sternen zu sehen sind. |
Ein neues "Bild" der Milchstraße...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wackee Philosophob
Anmeldungsdatum: 11.08.2007 Beiträge: 269
|
(#1016926) Verfasst am: 07.06.2008, 10:36 Titel: |
|
|
Das dazugehörige 120° Infrarot-Panorama unserer Galaxie, erstellt aus über 800.000 Einzelbildern des SPITZER Space Telescope:
http://www.spitzer.caltech.edu/Media/mediaimages/zooms/ssc2008-11a/index.html
Und der original Pressebericht:
http://www.spitzer.caltech.edu/Media/releases/ssc2008-11/release.shtml
Zitat: | "This is the highest-resolution, largest, most sensitive infrared picture ever taken of our Milky Way," said Sean Carey of NASA's Spitzer Science Center at the California Institute of Technology, Pasadena, Calif. (...) "Where previous surveys saw a single source of light, we now see a cluster of stars. With this data, we can learn how massive stars form, map galactic spiral arms and make a better estimate of our galaxy's star-formation rate," Carey explained. |
_________________ "If we can hit that bull's-eye, the rest of the dominoes will fall like a house of cards. Checkmate!" - Zapp Brannigan
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1022328) Verfasst am: 13.06.2008, 10:54 Titel: |
|
|
Da ist irgendein Himmelskörper, der 2012 in die Nähe der Erde kommt und dann zu massiven Naturkatastrophen führen kann. Verschwörungstheretiker bereiten sich schonmal drauf vor, wie sie den Beinahe-Weltuntergang und die zu erwartende Panik durchstehen. Weiß jemand was darüber?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25136
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1022331) Verfasst am: 13.06.2008, 10:58 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Da ist irgendein Himmelskörper, der 2012 in die Nähe der Erde kommt und dann zu massiven Naturkatastrophen führen kann. Verschwörungstheretiker bereiten sich schonmal drauf vor, wie sie den Beinahe-Weltuntergang und die zu erwartende Panik durchstehen. Weiß jemand was darüber? |
Frag Tribun.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#1022738) Verfasst am: 13.06.2008, 17:08 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Da ist irgendein Himmelskörper, der 2012 in die Nähe der Erde kommt und dann zu massiven Naturkatastrophen führen kann. Verschwörungstheretiker bereiten sich schonmal drauf vor, wie sie den Beinahe-Weltuntergang und die zu erwartende Panik durchstehen. Weiß jemand was darüber? |
http://www.final-frontier.ch/Nibiru
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#1026565) Verfasst am: 18.06.2008, 10:33 Titel: |
|
|
Hmm irgendwie total Geil .... aber auch irgendwie traurig, die ganzen Sonnensystemene zu sehen und nie einen einzigen anderen Planeten betreten zu können außer der Erde....
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1026566) Verfasst am: 18.06.2008, 10:35 Titel: |
|
|
gollrich hat folgendes geschrieben: |
Hmm irgendwie total Geil .... aber auch irgendwie traurig, die ganzen Sonnensystemene zu sehen und nie einen einzigen anderen Planeten betreten zu können außer der Erde.... |
und das auch nur, weil ein ach so gütiger Gott dies wollte
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#1026652) Verfasst am: 18.06.2008, 13:24 Titel: |
|
|
Zitat: | .... aber auch irgendwie traurig, die ganzen Sonnensystemene zu sehen und nie einen einzigen anderen Planeten betreten zu können außer der Erde... |
Och, da wär ich mir nicht so sicher. Irgendwann in der nahen oder mittleren Zukunft nimmt die Lebenserwartung pro Jahr um mehr als ein Jahr zu, und dann ist alles möglich.
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1026656) Verfasst am: 18.06.2008, 13:30 Titel: |
|
|
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Da ist irgendein Himmelskörper, der 2012 in die Nähe der Erde kommt und dann zu massiven Naturkatastrophen führen kann. Verschwörungstheretiker bereiten sich schonmal drauf vor, wie sie den Beinahe-Weltuntergang und die zu erwartende Panik durchstehen. Weiß jemand was darüber? |
http://www.final-frontier.ch/Nibiru |
Hab ich heute erst gesehen, danke!
Ja, genau das meinte ich.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
(#1045226) Verfasst am: 15.07.2008, 20:02 Titel: |
|
|
Ein neuer Zwergplanet und Plutoid: Makemake
Zitat: | Der bislang nur unter der Katalogbezeichnung 2005 FY9 bekannte Himmelskörper erhielt kürzlich von der Internationalen Astronomischen Union den endgültigen Namen (136472) Makemake nach dem Schöpfungsgott der Ureinwohner der Osterinsel. Gleichzeitig wurde Makemake offiziell zum vierten offiziellen Zwergplaneten und dritten Plutoiden gekürt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
(#1087925) Verfasst am: 16.09.2008, 22:09 Titel: |
|
|
Extrasolarer Planet direkt beobachtet?
weltderphysik.de hat folgendes geschrieben: |
Ein schwaches Lichtpünktchen neben einem grell strahlenden Stern: Für die Astronomen ist dieses Bild eine Sensation. Denn vermutlich handelt es sich um die erste Fotografie eines Planeten um einen sonnenähnlichen Stern. Der Exoplanet mit der achtfachen Masse des Jupiter umkreist seinen 500 Lichtjahre von uns entfernten Stern im 330-fachen Abstand Erde-Sonne. Allerdings müssen die Forscher den Planeten nun noch rund zwei Jahre lang beobachten, um zu bestätigen, dass er tatsächlich um den Stern kreist. |
_________________ Ist es Satire? Ist es ein Teddybärchen? Ist es Ironie? Ist es geistreich? Oder ist es nur geistesgestört?
In jedem Fall: (Triggerwarnung) Es ist der toxische Addi!
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1087973) Verfasst am: 16.09.2008, 23:24 Titel: |
|
|
Ist der Stern wirklich so riesig, wie er aussieht? Oder scheint er nur größer wegen der hohen Leuchtkraft?
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
(#1087986) Verfasst am: 16.09.2008, 23:43 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | Ist der Stern wirklich so riesig, wie er aussieht? Oder scheint er nur größer wegen der hohen Leuchtkraft? |
Größe ist relativ: weltderphysik.de hat folgendes geschrieben: | Erstes Bild eines Planeten bei einem Stern, der der Sonne ähnlich ist |
_________________ Ist es Satire? Ist es ein Teddybärchen? Ist es Ironie? Ist es geistreich? Oder ist es nur geistesgestört?
In jedem Fall: (Triggerwarnung) Es ist der toxische Addi!
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1088013) Verfasst am: 17.09.2008, 00:35 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Größe ist relativ: weltderphysik.de hat folgendes geschrieben: | Erstes Bild eines Planeten bei einem Stern, der der Sonne ähnlich ist | |
Wenn der Stern der Sonne ähnlich ist und die Scheibe auf dem Foto seine tatsächliche Größe zeigt, so ist der Planet nie im Leben 330 astronomische Einheiten weit weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Toasti allseitig mit Möbiusbutter bestrichen
Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 1025
|
(#1088030) Verfasst am: 17.09.2008, 01:53 Titel: |
|
|
Auf dem Bild ist auch gut zusehen :
Der Planet hat ein Ringsystem.....
...............ein rotes .
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1088032) Verfasst am: 17.09.2008, 01:57 Titel: |
|
|
Toasti hat folgendes geschrieben: | Auf dem Bild ist auch gut zusehen :
Der Planet hat ein Ringsystem.....
...............ein rotes . |
Falsch: Der Kandidat verliert 1000 Punkte
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#1088061) Verfasst am: 17.09.2008, 08:27 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Größe ist relativ: weltderphysik.de hat folgendes geschrieben: | Erstes Bild eines Planeten bei einem Stern, der der Sonne ähnlich ist | |
Wenn der Stern der Sonne ähnlich ist und die Scheibe auf dem Foto seine tatsächliche Größe zeigt, so ist der Planet nie im Leben 330 astronomische Einheiten weit weg. |
Solange der Betrachtungswinkel auf das System nicht bekannt ist, ist es nicht möglich aus der Aufnahme die Entfernung abzuschätzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#1088063) Verfasst am: 17.09.2008, 08:40 Titel: |
|
|
Die Entfernung wird als "Minimum" 330 AU angegeben - das heisst, 330 AU ist der Abstand, wenn die Bahnebene direkt senkrecht zur Blickrichtung steht.
Nein, die wahre "Grösse" des Sterns ist nicht sichtbar: Beide Objekte erscheinen wegen der Überbelichtung einfach sehr viel grösser, als sie eigentlich sind.
Es muss sich allerdings noch erweisen, ob dies tatsächlich ein Planet ist oder ein "Hintergrundstern". Wäre es allerdings einer (ein Planet), wäre dies sehr interessant: wie hat er sich so weit draussen (vgl. Sonne-Neptun = 30 AU) bilden können? Man kennt nicht einmal Staubscheiben, die so gross sind dass sie bis zu der Position des Planeten hinaus reichen würden. Anderseits, wenn er sich durch gravitativen Kollaps gebildet hätte (wie ein Stern, z.B. in einem Doppelsternsystem), dann wäre dies das erste Mal, dass ein "Doppelsternsystem" mit einem so grossen Massenunterschied zwischen Primär- und Sekundärstern gefunden wird.
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
(#1274043) Verfasst am: 23.04.2009, 16:11 Titel: |
|
|
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30112/1.html
Zitat: | Hubble-Weltraumteleskop fotografiert eine Galaxie mit einer nicht all-täglichen Struktur |
_________________ Ist es Satire? Ist es ein Teddybärchen? Ist es Ironie? Ist es geistreich? Oder ist es nur geistesgestört?
In jedem Fall: (Triggerwarnung) Es ist der toxische Addi!
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Intelligent gelesene Person
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26215
Wohnort: München
|
(#1403266) Verfasst am: 09.12.2009, 23:48 Titel: |
|
|
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,666021,00.html
Zitat: | Das Weltraumteleskop "Hubble" hat Bilder von einigen der ältesten Galaxien gemacht, die bislang gesichtet wurden. Eine moderne Kamera machte den Blick weit zurück in die Vergangenheit erst möglich. |
_________________ Ist es Satire? Ist es ein Teddybärchen? Ist es Ironie? Ist es geistreich? Oder ist es nur geistesgestört?
In jedem Fall: (Triggerwarnung) Es ist der toxische Addi!
|
|
Nach oben |
|
 |
|