Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45538
Wohnort: Stuttgart
|
(#2286203) Verfasst am: 04.09.2022, 10:43 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Z. Zt. ist Saturn sehr groß und klar zu sehen.
Mit ein gutes Fernglas soll man sogar die Ringe sehen können.
Mit meins ginge es leider nicht:
[img]Saturnbild[/img] |
Hmm, sicher dass das Saturn war? Auch wenn der Ring erst ab höheren Vergrößerungen unter günstigen Bedingungen ab ca. 30x sichtbar wird, sollte der Saturn selbst durch einen normalen Feldstecher ab 8x zumindest etwas oval erscheinen. Ohne Stativ wird man aber selbst mit größeren Ferngläsern keine Chance haben die Trennung zwischen Ring und Planet zu erkennen.
Ich beobachte Saturn gerade mit meinem neuen Teleskop mit ca. 180-facher Vergrößerung. Da ist der Ring schon deutlich sichtbar und wirkt recht plastisch/dreidimensional. Im Gesichtsfeld erscheint Saturn natürlich trotzdem nur wie eine kleine Murmel. |
Ich bin sehr sicher, dass das Saturn war.
Der kommt übrigens immer noch. Abends kommt er vom osten. Wenn man früh munter ist, sieht man ihm so um 5 Uhr herum, ziemlich senkrecht über uns stehen. (bisschen südlich).
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11469
|
(#2286206) Verfasst am: 04.09.2022, 12:12 Titel: |
|
|
Hm, was meinst mit senkrecht? 5 Uhr morgens geht Saturn hier bei uns in Süddeutschland gerade im Westen unter. Höher am Himmel südöstlich steht um die Uhrzeit Mars unterhalb den Plejaden, südwestlich Jupiter.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45538
Wohnort: Stuttgart
|
(#2286207) Verfasst am: 04.09.2022, 12:21 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Hm, was meinst mit senkrecht? 5 Uhr morgens geht Saturn hier bei uns in Süddeutschland gerade im Westen unter. Höher am Himmel südöstlich steht um die Uhrzeit Mars unterhalb den Plejaden, südwestlich Jupiter. |
So um den Vollmond in August, stand er ein Stückchen daneben.
Bei uns ist es relativ hell, und es gibt deshalb nur wenige sichtbare Sternen am Himmel. So ein heller Planet fällt ziemlich auf.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11469
|
(#2286208) Verfasst am: 04.09.2022, 12:33 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Hm, was meinst mit senkrecht? 5 Uhr morgens geht Saturn hier bei uns in Süddeutschland gerade im Westen unter. Höher am Himmel südöstlich steht um die Uhrzeit Mars unterhalb den Plejaden, südwestlich Jupiter. |
So um den Vollmond in August, stand er ein Stückchen daneben. |
Ok, unmittelbar überm Horizont dann, das haut hin.
Ich beobachte ihn zur Zeit zwischen 23 und 2 Uhr.
Mit was für einem Fernglas guckst Du denn?
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45538
Wohnort: Stuttgart
|
(#2286215) Verfasst am: 04.09.2022, 15:03 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Hm, was meinst mit senkrecht? 5 Uhr morgens geht Saturn hier bei uns in Süddeutschland gerade im Westen unter. Höher am Himmel südöstlich steht um die Uhrzeit Mars unterhalb den Plejaden, südwestlich Jupiter. |
So um den Vollmond in August, stand er ein Stückchen daneben. |
Ok, unmittelbar überm Horizont dann, das haut hin.
Ich beobachte ihn zur Zeit zwischen 23 und 2 Uhr.
Mit was für einem Fernglas guckst Du denn? |
Nee; das war so zwischen 04.00 und 05.00 Uhr oben am Himmel.
Mit sowas. Damit habe ich das Bild gemacht.
Dann habe ich noch ein russisches dass ich mal in Prag gekauft habe um meinem Zwangsumtausch los zu werden. Sieht eher nach billige Qualität aus. Damit konnte ich auch nicht mehr sehen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11469
|
(#2286226) Verfasst am: 04.09.2022, 16:32 Titel: |
|
|
Kennst Stellarium? Damjt kannst schnell prüfen ob es wirklich Saturn war (einfach Saturn in die Suche eingeben und unten rechts kannst dann Zeit und Datum einstellen). Deine Beschreibung und Foto passt eher zu Jupiter.
https://stellarium-web.org/
Funktioniert mit Browser, keine Installation nötig.
Dein Fernglas hat ausreichende Vergrößerung um Saturn zumindest als Oval zu erkennen. Für die Auflösung der Ringe ist die Öffnung mit 32mm aber vermutlich zu klein.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45538
Wohnort: Stuttgart
|
(#2286232) Verfasst am: 04.09.2022, 18:30 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Kennst Stellarium? Damjt kannst schnell prüfen ob es wirklich Saturn war (einfach Saturn in die Suche eingeben und unten rechts kannst dann Zeit und Datum einstellen). Deine Beschreibung und Foto passt eher zu Jupiter.
https://stellarium-web.org/
Funktioniert mit Browser, keine Installation nötig.
Dein Fernglas hat ausreichende Vergrößerung um Saturn zumindest als Oval zu erkennen. Für die Auflösung der Ringe ist die Öffnung mit 32mm aber vermutlich zu klein. |
Entweder bin ich zu blöd, oder das Programm funktioniert nicht. Ich kann Datum und Uhrzeit nicht verstellen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11469
|
(#2286234) Verfasst am: 04.09.2022, 18:42 Titel: |
|
|
Rechts unten auf die Zeitanzeige klucken und dann die Zeit mit den kleinen Pfeilen über und unter den jeweiligen Ziffern verstellen.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11469
|
(#2286235) Verfasst am: 04.09.2022, 18:59 Titel: |
|
|
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45538
Wohnort: Stuttgart
|
(#2286237) Verfasst am: 04.09.2022, 19:38 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Rechts unten auf die Zeitanzeige klucken und dann die Zeit mit den kleinen Pfeilen über und unter den jeweiligen Ziffern verstellen. |
Das dachte ich auch. Geht aber nicht bei mir.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11469
|
(#2286241) Verfasst am: 04.09.2022, 20:08 Titel: |
|
|
Und welcher Planet meinst Du war es den Du gesehen hast wenn Du Dir den Screenshot oben anschaust?
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45538
Wohnort: Stuttgart
|
(#2286243) Verfasst am: 04.09.2022, 20:41 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Und welcher Planet meinst Du war es den Du gesehen hast wenn Du Dir den Screenshot oben anschaust? |
Wo ist da der Mond?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11469
|
(#2286245) Verfasst am: 04.09.2022, 20:46 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Und welcher Planet meinst Du war es den Du gesehen hast wenn Du Dir den Screenshot oben anschaust? |
Wo ist da der Mond? |
Direkt unterm Jupiter. Das Größenverhältnis stimmt natürlich nicht..
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45538
Wohnort: Stuttgart
|
(#2286246) Verfasst am: 04.09.2022, 21:18 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Und welcher Planet meinst Du war es den Du gesehen hast wenn Du Dir den Screenshot oben anschaust? |
Wo ist da der Mond? |
Direkt unterm Jupiter. Das Größenverhältnis stimmt natürlich nicht.. |
Dan war das wohl der Jupiter, den ich gesehen habe.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2979
Wohnort: Hamburg
|
(#2287953) Verfasst am: 08.10.2022, 22:01 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Und welcher Planet meinst Du war es den Du gesehen hast wenn Du Dir den Screenshot oben anschaust? |
Wo ist da der Mond? |
Direkt unterm Jupiter. Das Größenverhältnis stimmt natürlich nicht.. |
Dan war das wohl der Jupiter, den ich gesehen habe. |
Der Jupiter ist jetzt schön über dem Mond zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45538
Wohnort: Stuttgart
|
(#2287957) Verfasst am: 09.10.2022, 09:33 Titel: |
|
|
kereng hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Und welcher Planet meinst Du war es den Du gesehen hast wenn Du Dir den Screenshot oben anschaust? |
Wo ist da der Mond? |
Direkt unterm Jupiter. Das Größenverhältnis stimmt natürlich nicht.. |
Dan war das wohl der Jupiter, den ich gesehen habe. |
Der Jupiter ist jetzt schön über dem Mond zu sehen. |
Das habe ich gestern Abend auch gesehen. Sogar durch Schleierwolken hindurch waren beiden zu sehen. Leider kann man das nicht so schön fotografieren, wie es wirklich ist.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 18993
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2287960) Verfasst am: 09.10.2022, 10:16 Titel: |
|
|
ich hab's auch gesehen. klare Sicht.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
wolle Anti-Theist und Welt-Verbesserer
Anmeldungsdatum: 23.03.2015 Beiträge: 3712
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17472
Wohnort: Stralsund
|
(#2288532) Verfasst am: 25.10.2022, 08:56 Titel: |
|
|
Sehr interessant, danke.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6407
Wohnort: Würzburg
|
(#2288721) Verfasst am: 28.10.2022, 20:45 Titel: |
|
|
Erstmals wurde auf einem anderen Planeten in unserem Sonnenystem ein Meteoriteneinschlag seismografisch und fotografisch erfasst:
https://www.n-tv.de/wissen/NASA-Wissenschaftler-erleben-Mars-Uberraschung-article23681656.html
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
wolle Anti-Theist und Welt-Verbesserer
Anmeldungsdatum: 23.03.2015 Beiträge: 3712
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25373
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45538
Wohnort: Stuttgart
|
(#2289422) Verfasst am: 18.11.2022, 17:51 Titel: |
|
|
Fantastisch!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 2701
|
(#2289463) Verfasst am: 19.11.2022, 13:32 Titel: |
|
|
Leider geht aus dem Artikel kaum hervor, was die tatsächlich gemacht haben. Das kann man allenfalls erraten:
Zitat: | Da kein Labor der Welt einen derartigen Zustand simulieren kann, hat Rezzollas Arbeitsgruppe versucht, den Aufbau eines Neutronensterns mit dem Computer zu erfassen. |
Damit ist vielleicht was in der Art gemeint: "Da kein Labor der Welt einen derartigen Zustand experimentell nachbilden kann, hat Rezzollas Arbeitsgruppe versucht, den Aufbau eines Neutronensterns am Computer anhand eines mathematischen Modells zu simulieren"
Zitat: | Dazu stellten die Physiker mehr als eine Million Zustandsgleichungen auf, welche die Struktur eines solchen Gebildes von seiner Oberfläche bis zum Innersten beschreiben. Jede der Gleichungen stimmt mit allen astrophysikalischen Messungen von Neutronensternen und bekannten Ergebnissen aus der Kernphysik überein, wie die Forscher schreiben. |
Hier könnte gemeint sein, dass der NS anhand eines Satzes von PDGL simuliert wurde, der mit Hilfe eines numerischen Verfahrens mit 1 Mio. Stützpunkten/DOF/Variablen (bei FEM, BEM) oder 1 Mio. Koeffizienten (Reihenentwicklungen, Spektralmethoden, andere Verfahren) näherungsweise gelöst wurde
Wie auch immer, der Artikel wirft mehr Fragen auf, als er Antworten gibt
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
Toasti allseitig mit Möbiusbutter bestrichen
Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 1025
|
(#2289492) Verfasst am: 20.11.2022, 04:35 Titel: . |
|
|
Könnte man einen Neutronenstern denn überhaupt sehen wenn man z.B 1 AU von ihm entfernt wäre ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat ich bin dann mal weg...
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 1200
|
(#2289493) Verfasst am: 20.11.2022, 09:12 Titel: Re: . |
|
|
Toasti hat folgendes geschrieben: | Könnte man einen Neutronenstern denn überhaupt sehen wenn man z.B 1 AU von ihm entfernt wäre ? |
Direkt sehen auf diese Entfernung vermutlich nicht, da er ja nur etwa 10 km Durchmesser hat.
Ob ein Neutronenstern noch "leuchtet" konnte ich in der Wikipedia nicht finden.
Da er aber recht heiß ist und ja eben kein schwarzes Loch ist, dürfte er zumindest im Infrarotbereich sichtbar sein.
Auch wirkt seine Schwerkraft als Gravitationslinse, daher dürfte man ihm zumindest indirekt wahrnehmen können.
Wie schonmal geschrieben - Schade dass Step und Co. hier weg sind, die könnten diese Frage besser beantworten und müssten nicht in der Wikipedia "spicken"...
Nachtrag:
Ich glaube, ich muss mich korrigieren.
10 km Durchmesser auf 150 Millionen km wäre etwa ein Stecknadelkopf auf 15 km Entfernung.
Da müsste man mit einem guten Teleskop außerhalb der Erdatmosphäre durchaus was erkennen können.
Ähm was immer es auch auf einem Neutronenstern optisch zu sehen geben mag?
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22767
Wohnort: Germering
|
(#2289502) Verfasst am: 20.11.2022, 14:03 Titel: Re: . |
|
|
Kat hat folgendes geschrieben: | Toasti hat folgendes geschrieben: | Könnte man einen Neutronenstern denn überhaupt sehen wenn man z.B 1 AU von ihm entfernt wäre ? | ... 10 km Durchmesser auf 150 Millionen km wäre etwa ein Stecknadelkopf auf 15 km Entfernung. Da müsste man mit einem guten Teleskop außerhalb der Erdatmosphäre durchaus was erkennen können.
Ähm was immer es auch auf einem Neutronenstern optisch zu sehen geben mag? |
Also selbst der "kleinste" NS, der oben bereits erwähnt wurde, ist an seiner Oberfläche ein heftiger Schwarzkörperstrahler (grob gesagt wie ein Stern), und zwar bei den Temperaturen mit Maximum im Röntgenbereich. Man sieht den NS also von sehr weit mit einem Röntgenteleskop (siehe auch Bild aus der Tübingen-Publikation unten).
Wie immer bei Schwarzkörperstrahlung leuchtet es aber auf allen Frequenzen (mögliche Absorptionsspektren ausgenommen), und das heißt, auch im sichtbaren Bereich sieht man was, und zwar naturgemäß weißlich. Bei 1 AU vermutlich kein Problem.
Wenn der NS ein Pulsar ist und sein Kegel uns aus 1 AU überstreicht, wäre mal interessant abzuschätzen, was passiert ...
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolle Anti-Theist und Welt-Verbesserer
Anmeldungsdatum: 23.03.2015 Beiträge: 3712
|
(#2289513) Verfasst am: 21.11.2022, 00:46 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Dazu stellten die Physiker mehr als eine Million Zustandsgleichungen auf, welche die Struktur eines solchen Gebildes von seiner Oberfläche bis zum Innersten beschreiben. Jede der Gleichungen stimmt mit allen astrophysikalischen Messungen von Neutronensternen und bekannten Ergebnissen aus der Kernphysik überein, wie die Forscher schreiben. |
Hier könnte gemeint sein, dass der NS anhand eines Satzes von PDGL simuliert wurde, der mit Hilfe eines numerischen Verfahrens mit 1 Mio. Stützpunkten/DOF/Variablen (bei FEM, BEM) oder 1 Mio. Koeffizienten (Reihenentwicklungen, Spektralmethoden, andere Verfahren) näherungsweise gelöst wurde
Wie auch immer, der Artikel wirft mehr Fragen auf, als er Antworten gibt |
Zu den wissenschaftlichen Artikeln geht es hier lang:
https://iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213/ac9b2a
https://iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213/ac8674
Zustandsgleichungen (equation of state (EOS)) spielen eine tragende Rolle für die Modellierung, es gibt keine Experimente oder direkte Beobachtungen, die Aufschluss über die Beschaffenheit eines Neutronensterns geben.
_________________ 72. Generalversammlung der Vereinten Nationen, Presse-Mitteilung
http://www.un.org/en/ga/72/presskit/pdf/full_kit72_en.pdf
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 2701
|
(#2289604) Verfasst am: 23.11.2022, 10:39 Titel: Re: . |
|
|
Toasti hat folgendes geschrieben: | Könnte man einen Neutronenstern denn überhaupt sehen wenn man z.B 1 AU von ihm entfernt wäre ? |
Auf die Entfernung würde er sich aber auch gravitativ deutlich bemerkbar machen.
z.B. 1AU von der Erde entfernt würde er das SS ordentlich verquirlen.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6407
Wohnort: Würzburg
|
(#2291450) Verfasst am: 15.01.2023, 22:35 Titel: |
|
|
https://www.n-tv.de/wissen/Gruener-Komet-kehrt-nach-50-000-Jahren-zurueck-article23845386.html
Zitat: | Der Himmelskörper kommt vom Rand unseres Sonnensystems. Das letzte Mal, als der Komet C/2022 E3 an der Erde vorbeiflog, lebten hier noch Neandertaler. Beobachter haben in den nächsten Wochen die Chance, ihn zu bestaunen. |
Banaler Fakt aber irgendwie faszinierend!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
|