Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wo 160 GB draufsteht ist nur 80 GB drin!?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pug
404 not found



Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)

Beitrag(#1016193) Verfasst am: 06.06.2008, 18:20    Titel: Wo 160 GB draufsteht ist nur 80 GB drin!? Antworten mit Zitat

Hallo Freunde!

Meine neue Externe 160GB Festplatte von Seagate wird bei mir unter Vista nur als 80 GB Platte erkannt. 160 GB steht aber oben drauf. Hab schon öfters formatiert(NTFS), und fehlerbereinigt, nichts zu machen!!??!!
_________________
Viel Glück uns allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fornit
Kaktus



Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 552
Wohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum?

Beitrag(#1016196) Verfasst am: 06.06.2008, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

erkennt das bios die platte korrekt als 160gb?
mal knoppix gebootet und geguckt, wie groß die platte da ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1016203) Verfasst am: 06.06.2008, 18:40    Titel: Re: Wo 160 GB draufsteht ist nur 80 GB drin!? Antworten mit Zitat

Pug hat folgendes geschrieben:
Hallo Freunde!

Meine neue Externe 160GB Festplatte von Seagate wird bei mir unter Vista nur als 80 GB Platte erkannt. 160 GB steht aber oben drauf. Hab schon öfters formatiert(NTFS), und fehlerbereinigt, nichts zu machen!!??!!


Zurück zum Laden damit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1016228) Verfasst am: 06.06.2008, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

fornit hat folgendes geschrieben:
erkennt das bios die platte korrekt als 160gb?
mal knoppix gebootet und geguckt, wie groß die platte da ist?


Ist wohle eine USB oder Firewire Platte, also geht das nicht über BIOS.

@Pug

Also 160 wirst du nicht haben, aber 80 sind doch etwas wenig. Also mir fällt auch kein Grund woran das liegen könnte bis auf, daß irgend etwas defekt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1016231) Verfasst am: 06.06.2008, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
fornit hat folgendes geschrieben:
erkennt das bios die platte korrekt als 160gb?
mal knoppix gebootet und geguckt, wie groß die platte da ist?


Ist wohle eine USB oder Firewire Platte, also geht das nicht über BIOS.

@Pug

Also 160 wirst du nicht haben, aber 80 sind doch etwas wenig. Also mir fällt auch kein Grund woran das liegen könnte bis auf, daß irgend etwas defekt ist.


Früher gabs mal Platten die für alte Rechner per Jumper verkleinert werden konnten, weil sie über einer Grenze von 120 oder 130 GB lagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antianti
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 75

Beitrag(#1016240) Verfasst am: 06.06.2008, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

vllt liegts an einem backupsystem von windows vista, denn 2 x 80 = 160
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fornit
Kaktus



Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 552
Wohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum?

Beitrag(#1016377) Verfasst am: 06.06.2008, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

ups, dass es eine externe platte ist, hatte ich ganz übersehen.
dann drängt sich doch die frage auf, ob du mal es mal an einem anderen rechner probiert hast?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1016435) Verfasst am: 06.06.2008, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Gab´s die Platte, rein Zufällig, zum halben Preis...? Am Kopf kratzen
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1016481) Verfasst am: 06.06.2008, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Unter Win2000 gab´s mal das Feature, daß nur Platten bis 137 GB erkannt wurden. Hat zwar überhaupt nix mit deinem Problem zu tun, aber:

http://www.au-ja.org/guide-lba48-print.phtml
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pug
404 not found



Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)

Beitrag(#1016547) Verfasst am: 06.06.2008, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
fornit hat folgendes geschrieben:
erkennt das bios die platte korrekt als 160gb?
mal knoppix gebootet und geguckt, wie groß die platte da ist?


Ist wohle eine USB oder Firewire Platte, also geht das nicht über BIOS.

@Pug

Also 160 wirst du nicht haben, aber 80 sind doch etwas wenig. Also mir fällt auch kein Grund woran das liegen könnte bis auf, daß irgend etwas defekt ist.


Ist eine IDE Festplatte in nem "BlueMedia" Gehäuse. So um die 130 GB hätte ich schon gern.
_________________
Viel Glück uns allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pug
404 not found



Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)

Beitrag(#1016550) Verfasst am: 06.06.2008, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:

Früher gabs mal Platten die für alte Rechner per Jumper verkleinert werden konnten, weil sie über einer Grenze von 120 oder 130 GB lagen.


Die Platte kann man mit Jumper auf 32 GB begrenzen. Ist aber schon überprüft worden. Gejumpt auf Cable Select.
_________________
Viel Glück uns allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pug
404 not found



Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)

Beitrag(#1016634) Verfasst am: 06.06.2008, 22:48    Titel: Re: Wo 160 GB draufsteht ist nur 80 GB drin!? Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:

Zurück zum Laden damit.


Yep!
_________________
Viel Glück uns allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1016650) Verfasst am: 06.06.2008, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du gerade kein Live-Linux zur Hand hast: Was sagt denn die Datenträgerverwaltung?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1016694) Verfasst am: 06.06.2008, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Unter Win2000 gab´s mal das Feature, daß nur Platten bis 137 GB erkannt wurden. Hat zwar überhaupt nix mit deinem Problem zu tun, aber:

http://www.au-ja.org/guide-lba48-print.phtml


Und ganz viel früher konnte man Festplatten parken.
Das waren Zeiten. Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1016784) Verfasst am: 07.06.2008, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Früher gabs mal Platten die für alte Rechner per Jumper verkleinert werden konnten, weil sie über einer Grenze von 120 oder 130 GB lagen.


Ja, aber das ist eine externe Platte und deshalb wird die von der Elektronik des USB Gehäuses verwaltet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pug
404 not found



Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)

Beitrag(#1017376) Verfasst am: 07.06.2008, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Datenträgerverw. sagt: 1 Partition mit 71 Komma leck-mich-am-Arsch GB. Ich glaube man hat mich betrogen.
_________________
Viel Glück uns allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1017381) Verfasst am: 07.06.2008, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Und ganz viel früher konnte man Festplatten parken.
Das waren Zeiten. Ich liebe es...

Heute machen das die Gerätetreiber automatisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1017383) Verfasst am: 07.06.2008, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Pug hat folgendes geschrieben:
Datenträgerverw. sagt: 1 Partition mit 71 Komma leck-mich-am-Arsch GB. Ich glaube man hat mich betrogen.


Könnte theoretisch auch sein, daß da ein falsche Platte drunter kam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DieNeueMitte
Ohne eigene Schuld umlautfrei



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 850
Wohnort: Southampton

Beitrag(#1017406) Verfasst am: 07.06.2008, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Pug hat folgendes geschrieben:
Datenträgerverw. sagt: 1 Partition mit 71 Komma leck-mich-am-Arsch GB. Ich glaube man hat mich betrogen.


Da ist aber nicht noch nichtallokierter Platz hinter, oder?
_________________
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!

Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1017425) Verfasst am: 07.06.2008, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Pug hat folgendes geschrieben:
Datenträgerverw. sagt: 1 Partition mit 71 Komma leck-mich-am-Arsch GB. Ich glaube man hat mich betrogen.

mit Vor
Wenn dahinter kein freier Platz mehrt ist hat man Dir auf alle Fälle nicht das gegeben, wofür du bezahlt hast. Ob nun mit Vorsatz kann ich nicht beurteilen, aber jetzt ist wohl wirklich Zeit, daß Teil in den Laden zurückzutragen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1017426) Verfasst am: 07.06.2008, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn am USB-Gehäuse die Schrauben nicht versiegelt sind täte ich es mal aufschreiben und gucken was genau drinnen ist... einfach die Modelbeschreibung mal googeln ... wirst genau Wissen was du hast ...

grüße gollrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1017429) Verfasst am: 07.06.2008, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu aufschrauben und riskieren, daß man den Garantieanspruch verliert?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1017431) Verfasst am: 07.06.2008, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Wozu aufschrauben und riskieren, daß man den Garantieanspruch verliert?


Deshalb schrieb ich ja, wenn es nicht versiegelt ist ...

Und der Garantieanspruch sollte nicht beim öffnen des Gehäuse verfallen, da es in diesem Fall zur Nutzung des Gehäuse dazu gehört, die Platte darin austauschen zu können ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1017434) Verfasst am: 07.06.2008, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

gollrich hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Wozu aufschrauben und riskieren, daß man den Garantieanspruch verliert?


Deshalb schrieb ich ja, wenn es nicht versiegelt ist ...

Und der Garantieanspruch sollte nicht beim öffnen des Gehäuse verfallen, da es in diesem Fall zur Nutzung des Gehäuse dazu gehört, die Platte darin austauschen zu können ...


Er hat aber kein Gehäuse gekauft ...

und ich verstehe nicht, was es nutzen sollte, wenn er einfach alles komplett zurückgeben kann?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1017460) Verfasst am: 08.06.2008, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Früher gabs mal Platten die für alte Rechner per Jumper verkleinert werden konnten, weil sie über einer Grenze von 120 oder 130 GB lagen.


Ja, aber das ist eine externe Platte und deshalb wird die von der Elektronik des USB Gehäuses verwaltet.


Finde ich auch eine gute Frage, in wieweit die über Grenzen erhaben ist, die möglicherweise vom BIOS des Rechners oder vom Betriebssystem erzeugt werden. Ich bin mir nämlich nichtmal darüber bewußt, ob meine Rechner nicht solche Grenzen haben, weil meine Festplatten mit maximal je 40 Gigabyte wesentlich kleiner sind.

Wenn ich also z.B. eine externe 500 Gigabyte-Platte per USB an einen Rechner mit z.B. 128-Gigabyte-Schranke dranpropfte, würde ich dann unter meinem Betriebssystem trotzdem die volle Kapazität sehen und nutzen können? (Unter Linux weiß ich wohl, daß dort auch für interne Festplatten am BIOS vorbeigearbeitet wird, aber was ist z.B. mit Windows 98?)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fornit
Kaktus



Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 552
Wohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum?

Beitrag(#1017480) Verfasst am: 08.06.2008, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

der passende absatz aus dem win98 artikel bei wikipedia:

Zitat:

Will man mit Windows 98 auf neuerer Hardware arbeiten, kann es unter Umständen zu Problemen kommen. Windows 98 kann Festplatten über 128 GiB mit den Standardtreibern zwar ansteuern, aber ein Schreibzugriff auf eine Datei über dieser Grenze führt sehr wahrscheinlich zum Datenverlust. Die 128 GiB gelten dabei pro tatsächlich vorhandener Festplatte (physikalisches Laufwerk) und nicht pro partitioniertem logischem Laufwerk. Das gilt auch für extern angeschlossene USB- und FireWire-Festplatten. Einige Hersteller bieten aber Treiber an, mit denen der Betrieb großer Medien problemlos möglich ist. Um mehr als 512 MiB (max. 2 GiB) Arbeitsspeicher nutzen zu können, sind kleine Veränderungen, z. B. an der system.ini, notwendig, mehr als 1 GiB bringt meist wenig außer Probleme mit der Stabilität.


btw: dein rechner ist nicht der neueste, oder? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1017487) Verfasst am: 08.06.2008, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

fornit hat folgendes geschrieben:
der passende absatz aus dem win98 artikel bei wikipedia:

Zitat:

Will man mit Windows 98 auf neuerer Hardware arbeiten, kann es unter Umständen zu Problemen kommen. Windows 98 kann Festplatten über 128 GiB mit den Standardtreibern zwar ansteuern, aber ein Schreibzugriff auf eine Datei über dieser Grenze führt sehr wahrscheinlich zum Datenverlust. Die 128 GiB gelten dabei pro tatsächlich vorhandener Festplatte (physikalisches Laufwerk) und nicht pro partitioniertem logischem Laufwerk. Das gilt auch für extern angeschlossene USB- und FireWire-Festplatten. Einige Hersteller bieten aber Treiber an, mit denen der Betrieb großer Medien problemlos möglich ist. Um mehr als 512 MiB (max. 2 GiB) Arbeitsspeicher nutzen zu können, sind kleine Veränderungen, z. B. an der system.ini, notwendig, mehr als 1 GiB bringt meist wenig außer Probleme mit der Stabilität.


btw: dein rechner ist nicht der neueste, oder? zwinkern


Ja.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group