Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1285512) Verfasst am: 09.05.2009, 16:35 Titel: Pfaddiagramme erstellen |
|
|
Kennt hier jemand zufällig ein Programm mit dem man relativ leicht Pfaddiagramme erstellen kann (die man auch in ein OpenOffice-Dokument einbinden können sollte...). Ich wäre für eure Hilfe dankbar.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1285520) Verfasst am: 09.05.2009, 16:52 Titel: Re: Pfaddiagramme erstellen |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Kennt hier jemand zufällig ein Programm mit dem man relativ leicht Pfaddiagramme erstellen kann (die man auch in ein OpenOffice-Dokument einbinden können sollte...). Ich wäre für eure Hilfe dankbar. |
Sowas? OpenOffice Draw reicht dir dafür nicht?
Inkscape vllt noch, aber für diesen Zweck erkenne ich keinen echten Vorteil an Inkscape gegenüber OOo Draw.
'ne andere Möglichkeit wäre natürlich, das direkt als SVG zu schreiben, aber ich vermute, das ist nicht das, was du mit "relativ leicht" meinst?
Ich bin grade ehrlich etwas verwirrt. Wo liegt denn das Problem bei OOo Draw?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1285561) Verfasst am: 09.05.2009, 18:02 Titel: Re: Pfaddiagramme erstellen |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: |
Ich bin grade ehrlich etwas verwirrt. Wo liegt denn das Problem bei OOo Draw? |
Dass ich nicht beachtet habe, dass es das gibt. - Ich hätte zwar auch nichts gegen ein Programm, das extra für Pfaddiagramme ist, aber ich werd's jetzt erstmal mit dem OO-Teil probieren.
EDIT: Ich habe jetzt selber noch jgraph gefunden, das scheint geeignet zu sein: http://www.jgraph.com/screenshots.html
Aber wenn es sowieso mit OpenOffice klappen sollte...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|