Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hoher Preis vs. billige Qualität

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1227938) Verfasst am: 28.02.2009, 18:22    Titel: Hoher Preis vs. billige Qualität Antworten mit Zitat

in der firma, wo mein vater arbeitet, werden faserstoffe hergestellt, 1 ballen (1*1*1m) kostet den laden in der herstellung 17€.

jetzt hat sein boss sich mal auf dem chinesischem markt umgesehen, weil die arbeitslage schlecht ist usw., naja, die chinesen schaffen es, einen "ballen" für 6,50€ auf den markt zu bringen, dafür aber in so mieser qualität, dass man im werk im endeffekt 25% direkt wieder wegschmeißen muss.


wieso setzen trotzdem soviele firmen auf die miese billigware? sogar so viel, das die "inländischen" firmen pleite gehen könnten?
dann hat man zwar hosen, aber niemand, der sie sich leisten kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1227958) Verfasst am: 28.02.2009, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich 25% wegschmeißen muss fahre ich damit immer noch billiger. Die Menge, die einem Ballen bei euch entspricht, kostet dann 8,66€. Ob das Endprodukt dann noch die Qualität wie vorher erreicht sei mal dahingestellt, daran dürfte es aber liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1227963) Verfasst am: 28.02.2009, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Wenn ich 25% wegschmeißen muss fahre ich damit immer noch billiger. Die Menge, die einem Ballen bei euch entspricht, kostet dann 8,66€. Ob das Endprodukt dann noch die Qualität wie vorher erreicht sei mal dahingestellt, daran dürfte es aber liegen.


ja natürlich, aber es geht ja um die qualität, die der teuren hier gemachten ware ist grundlegend besser, die chinesen mischen da noch ihren müll mit rein, das kann sich doch nicht lohnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1227971) Verfasst am: 28.02.2009, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das kann sich doch nicht lohnen?


für die Chinesen schon
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1227984) Verfasst am: 28.02.2009, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist im Moment eine Geschichte, die kippt.

Auch das große Unternehmen, bei dem ich arbeite, hat qualitative hochwertige Produktionen wieder nach Europa zurückgeholt. Einfache chemischee Produkte werden aber verstärkt in China produziert. Eine Anlage im Wert von über 100. mio Euro wurde dort erstellt.

z.Zt. ist aber fraglich, ob die so anlaufen wird, wie geplant....Krise heißt das Zauberwort Verlegen Mit den Augen rollen

Viele Firmen , die am Markt nur duch Qualität überleben können, kommen nach Europa zurück :

http://nachrichten.t-online.de/c/16/90/17/60/16901760.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1228008) Verfasst am: 28.02.2009, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Viele Firmen , die am Markt nur duch Qualität überleben können, kommen nach Europa zurück :


und die kriegen dann sicher auch Fördermittel, nachdem sie vor 10 Jahren ihre Arbeiter hier entlassen haben und der Staat sie 10 Jahre "durchgefüttert" hat, nehme ich mal an Mit den Augen rollen

Zitat:
uch das große Unternehmen, bei dem ich arbeite, hat qualitative hochwertige Produktionen wieder nach Europa zurückgeholt.


fragt sich nur, ob die Leute nach 10 Jahren "Geiz ist geil" -Mentalität und der Gewöhnung an Ramsch-Qualität noch hochwertige Waren kaufen wollen (vom Können mal ganz abgesehen)
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1228011) Verfasst am: 28.02.2009, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

In grossen Firmen herrscht Distanz, wer diese "Ballen" einkauft hat diese meistens noch nie selbst weiter verarbeiten müssen, die sehen Zahlen im PC. Bis der [Disponent,...,...] mitbekommt das die eingekaufte Ware 36321 nicht so dolle ist gibt es schon wieder neuartige Werkstoffe, dann geht das Spielchen wieder von vorne los.

Auch um das knappe Budget einzuhalten wird der billige Müll eingekauft, kurzfristig gedacht ist das ja auch verständlich, und mit dem Schund leben muß der Einkäufer bei grossen Firmen eh nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1228069) Verfasst am: 28.02.2009, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Wenn ich 25% wegschmeißen muss fahre ich damit immer noch billiger. Die Menge, die einem Ballen bei euch entspricht, kostet dann 8,66€. Ob das Endprodukt dann noch die Qualität wie vorher erreicht sei mal dahingestellt, daran dürfte es aber liegen.
die Rechnung geht schon deswegen nicht auf weil du noch den Arbeitsaufwand hast zu kontrollieren welche Ballen zum Ausschuss gehören(richtig teuer wirds wenn sich das erst nach der Verarbeitung herausstellen sollte)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1228085) Verfasst am: 28.02.2009, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
ja natürlich, aber es geht ja um die qualität, die der teuren hier gemachten ware ist grundlegend besser, die chinesen mischen da noch ihren müll mit rein, das kann sich doch nicht lohnen?


Es wäre mal interessant diesen "Qualitätsvorsprung" zu quantifizieren. Worin äußert sich der? Schnellerer Verschleiß? Materialermüdung? Schadstoffe o.ä.? Solange nur pauschal gesagt wir "die Qualität ist höher" kann man sich da kein Urteil erlauben. Wenn z.B. eine europäische Hose 10€ kostet, eine chinesische 3€, und der Qualitätsvorsprung darin besteht dass die europäische doppel so lange hält, nunja, dann werden halt 2 chinesische gekauft und man hat 4€ gespart.
Solange man diesbezüglich nichts genaues weiß, kann man auch nicht beurteilen wie sich das nun lohnen kann.

DeHerg hat folgendes geschrieben:
die Rechnung geht schon deswegen nicht auf weil du noch den Arbeitsaufwand hast zu kontrollieren welche Ballen zum Ausschuss gehören(richtig teuer wirds wenn sich das erst nach der Verarbeitung herausstellen sollte)


Geht sowas heutzutage nicht schon Maschinell? Dann sind die Kosten wohl vernachlässigbar.
Im übrigen war das - m.E. auch erkennbar - eine Überschlagsrechnung, erhebt also nicht den Anspruch alles restlos einbezogen zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
27os
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 374

Beitrag(#1229406) Verfasst am: 01.03.2009, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Die Mehrzahl der Leute tragen die Sachen maximal eine Saison, und länger brauchen die dann auch nicht zu halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1229457) Verfasst am: 01.03.2009, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
Danol hat folgendes geschrieben:
Wenn ich 25% wegschmeißen muss fahre ich damit immer noch billiger. Die Menge, die einem Ballen bei euch entspricht, kostet dann 8,66€. Ob das Endprodukt dann noch die Qualität wie vorher erreicht sei mal dahingestellt, daran dürfte es aber liegen.


ja natürlich, aber es geht ja um die qualität, die der teuren hier gemachten ware ist grundlegend besser, die chinesen mischen da noch ihren müll mit rein, das kann sich doch nicht lohnen?

Das nennt sich Recycling.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1229459) Verfasst am: 01.03.2009, 23:00    Titel: Re: Hoher Preis vs. billige Qualität Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:

wieso setzen trotzdem soviele firmen auf die miese billigware?


Ist doch ne ganz billige Rechnung: Die 3 Hemden, die ich mir vor einigen Monaten im Aldi gekauft habe, haben je 5 € gekostet. Sie gefallen mir vom Aussehen her und sind seit dem in meiner "heavy rotation". Sicher sehe ich jetzt schon einige Mängel sich anbahnen, zB dass die Nähte nicht so sauber sind. Aber bevor ich mir ein Hemd für 50 € oder mehr kaufe, kaufe ich mir als Student lieber 5 Jahre lang alle halbes Jahr ein Hemd für 5 € und fahre damit auch gut. Das hat außerdem den Vorteil, dass wenn mir das Hemd irgendwann nicht mehr gefällt, ich bei dem nächsten 5€-Hemd ein neues Muster auswählen kann.

Sicherlich gibts auch andere Beispiele: Bei den Schuhen für 30 € vom Aldi sind nach 2 Monaten die Sohlen schon halb abgefallen.

Wenn ich irgendwann mal Kohle hab werde ich mir auch teure Hemden kaufen, aber für aktuell reichen mir die 5 € Hemden.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1229772) Verfasst am: 02.03.2009, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

27os hat folgendes geschrieben:
Die Mehrzahl der Leute tragen die Sachen maximal eine Saison, und länger brauchen die dann auch nicht zu halten.


Echt jetzt? Ihr hier auch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1229779) Verfasst am: 02.03.2009, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
27os hat folgendes geschrieben:
Die Mehrzahl der Leute tragen die Sachen maximal eine Saison, und länger brauchen die dann auch nicht zu halten.


Echt jetzt? Ihr hier auch?


Nein, ich trage meine Kleidung meistens, bis sie mir vom Leib fällt.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1229784) Verfasst am: 02.03.2009, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Das ist im Moment eine Geschichte, die kippt.


Genau gesagt kippt es derzeit endlich auch im Billigsektor ...

In der Firma, in der ich direkt nach der Abi (15 Jahre her) gearbeitet habe, wurde Glas spezialbeschichtet, also von Thermoglas bis zu einwegverspiegelten Panzerglas war fast alles dabei.
Da wurde auch versucht, die gesamte Produktion in die Türkei zu verlagern, weil dort angeblich wesentlich günstiger gearbeitet werden sollte (Lohnkosten und vorallem Energiekosten).
Die Firma hat extra für etliche Millionen ein neues Werk dort hingestellt, die zukünftigen Werksleiter und Vorarbeiter für ein paar Wochen zu UNS zur Schulung geschickt und am Ende 2/3 unserer Belegschaft entlassen.
Das ganze war nach knapp 6 Monaten erledigt, das Werk in der Türkei wurde geschlossen und (mit Verlust) verkauft, weil es nicht möglich war, dort die Ware in brauchbarer Qualität zu produzieren.
Mittlerweile hat die Firma bei uns am Ort ihre Produktionskapazität vervierfacht, aufgrund der hohen Nachfrage ...

Manche merkens halt früher, andere später und manche eben gar nicht ..
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1229786) Verfasst am: 02.03.2009, 14:05    Titel: Re: Hoher Preis vs. billige Qualität Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:

wieso setzen trotzdem soviele firmen auf die miese billigware?


Ist doch ne ganz billige Rechnung: Die 3 Hemden, die ich mir vor einigen Monaten im Aldi gekauft habe, haben je 5 € gekostet. Sie gefallen mir vom Aussehen her und sind seit dem in meiner "heavy rotation". Sicher sehe ich jetzt schon einige Mängel sich anbahnen, zB dass die Nähte nicht so sauber sind. Aber bevor ich mir ein Hemd für 50 € oder mehr kaufe, kaufe ich mir als Student lieber 5 Jahre lang alle halbes Jahr ein Hemd für 5 € und fahre damit auch gut. Das hat außerdem den Vorteil, dass wenn mir das Hemd irgendwann nicht mehr gefällt, ich bei dem nächsten 5€-Hemd ein neues Muster auswählen kann.

Sicherlich gibts auch andere Beispiele: Bei den Schuhen für 30 € vom Aldi sind nach 2 Monaten die Sohlen schon halb abgefallen.

Wenn ich irgendwann mal Kohle hab werde ich mir auch teure Hemden kaufen, aber für aktuell reichen mir die 5 € Hemden.


Dann muss man auch einfach sehen, daß nicht jeder sich mal eben 50€ für ein Hemd zusammensparen kann, selbst wenn es langfristig gesehen billiger wäre.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1229887) Verfasst am: 02.03.2009, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:

Das ganze war nach knapp 6 Monaten erledigt, das Werk in der Türkei wurde geschlossen und (mit Verlust) verkauft, weil es nicht möglich war, dort die Ware in brauchbarer Qualität zu produzieren.
Mittlerweile hat die Firma bei uns am Ort ihre Produktionskapazität vervierfacht, aufgrund der hohen Nachfrage ...

Manche merkens halt früher, andere später und manche eben gar nicht ..


Nettes Beispiel, aber China macht da durchaus einen Veränderungsprozeß durch, und auch die obligatorische Bezeichnung "Made in Germany" für minderwertige ausländische Ware hat ihren schlechten Status nicht behalten.

Was die Türkei betrifft, würde ich einmal vermuten, dass das sehr davon abhängt, wo in der Türkei man das Werk hingestellt hat (nämlich vermutlich dorthin, wo die Lohnkosten besonders niedrig sind).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Individuum
Will ja nur spielen...



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Wien

Beitrag(#1229899) Verfasst am: 02.03.2009, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bei diesen Thema (billige Stoffe, nicht nur Kleidung) beginne ich die Vegetarier wirklich zu verstehen.
Ist zugegeben eine Doppelmoral: Fleisch aus geknechteten Tieren esse ich, wenn aber Mensch auf gleiche Weise ausgebeutet wird bekomme ich ein schlechtes Gefühl.

Darum trage auch ich meine Kleidung bis sie nicht mehr tragbar ist.
Extreme Billiganbieter oder Ausbeuter anderer (egal ob Fleisch, Kleidung, Spielwaren....) meide ich wenn ich weis das es Alternativen gibt.

Der Kostenfaktor ist da eher untergeordnet, besonders wenn ich mich überzeugt habe das wegen des 'leistbaren qualitativ hochwertigen und doch so schicken Sportschuh' eine/viele Genration(en) unter diesen Konsumgut zu leiden haben/hatten.
Als Beispiel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1229900) Verfasst am: 02.03.2009, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

es geht bei den stoffdingern nicht um kleidung, sondern um z.b. die decke im auto, das auto sollte doch etwas länger halten als ein paar socken oder?

und wie definiert man "qualität" hier?

das hier produzierte hält mehr belastungen stand und hat grundlegend weniger schadstoffe als der china müll, der teil vom chinamüll der nicht aussortiert wurde, ist trotzdem nicht besser, nur billiger und "irgendwie verarbeitbar".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group